Alle Storys
Folgen
Keine Story von Aktion Mensch e.V. mehr verpassen.

Aktion Mensch e.V.

134 Internet-Angebote qualifizieren sich für die Feintests des Wettbewerbs für barrierefreie Webgestaltung
Qualität deutlich gestiegen
BIENE schaut genauer hin

Bonn (ots) -

Die erste Hürde auf dem Weg zur BIENE 2008 ist geschafft. Von insgesamt 340 Bewerbern haben sich 134 für die Feintestphase des Wettbewerbs für die besten deutschsprachigen barrierefreien Webseiten qualifiziert. Aus Sicht der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen als Veranstalter ist besonders erfreulich, dass die Qualität der Einreichungen deutlich gestiegen ist. "Im Unterschied zu den vergangenen Jahren haben insbesondere viele größere Internet-Angebote den Ausschlusstest bestanden", zieht Jutta Croll, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Chancen, eine erste positive Zwischenbilanz. "Die Feintestkandidaten zeigen, dass Anbieter und Entwickler auch komplexe Webseiten entsprechend den grundlegenden Mindestanforderungen an Barrierefreiheit gestalten können. Aus technischer Sicht spricht heute kaum etwas dagegen, Internet-Angebote barrierefrei umzusetzen."

Gesetzliche Vorgaben wirken

Dass Barrierefreiheit kein technisches Problem ist, zeigen nach Einschätzung von Iris Cornelssen, BIENE-Projektleiterin bei der Aktion Mensch, vor allem die Angebote von Behörden und öffentlichen Auftraggebern. "Anhand der Menge und der Qualität der Einreichungen können wir feststellen, dass die gesetzlichen Vorgaben für eine barrierefreie Informationstechnik in Bund und Ländern wirken. Ähnlich scheint es in Österreich zu sein. Dort ist seit 2004 das E-Governmentgesetz in Kraft, und die Zahl der bei der BIENE eingereichten und prämierten Webseiten ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Darüber hinaus sehen wir, dass sich immer mehr Banken sowie Internetseiten zu den Themen Mobilität und Reisen in Richtung Barrierefreiheit bewegen. Für Menschen mit Behinderung ist das ein wesentlicher Schritt zu mehr Teilhabe und Gleichstellung im Internet."

Web 2.0 barrierefrei? Mit Blick auf die umfassenden Beteiligungsmöglichkeiten des Internets sind die Veranstalter vor allem gespannt, wie die Angebote mit Web 2.0-Funktionalitäten im Feintest abschneiden, wie Iris Cornelssen erläutert. "Dann wird sich zeigen, ob diese Angebote von der quasi eingebauten Barrierefreiheit einiger Web 2.0-Techniken profitieren oder ob hinter der Zugänglichkeit ein umfassendes Verständnis von Barrierefreiheit steht."

Mehrstufiges Testverfahren

Der Feintest ist Teil eines umfangreichen, mehrstufigen Testverfahrens, dessen Grundlagen Experten mit und ohne Behinderung im Fachlichen Beirat des BIENE-Wettbewerbs erarbeitet haben. Auf Internet-Angebote, die die Kriterien des Feintests erfüllen, wartet anschließend ein Praxistest durch Menschen mit Behinderungen. "Die Praxistests sind ein wesentliches Qualitätsmerkmal der BIENE, denn sie geben wertvolle Rückmeldungen zu den Eindrücken der Nutzerinnen und Nutzer mit Behinderungen, die die Ergebnisse aus dem standardisierten Prüfverfahren sinnvoll ergänzen", erklärt Jutta Croll. "Nur so können wir sicher sein, dass die ausgezeichneten Webseiten auch wirklich bei den Menschen ankommen." Eine BIENE erhalten schließlich die Webseiten, die über die reine Barrierefreiheit hinaus für Menschen mit und ohne Behinderung interessant und gut gestaltet sind. Wie in den Vorjahren hat eine prominente Jury, zu der auch Mitglieder des Fachlichen Beirats gehören, das letzte Wort. Alle Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 5. Dezember 2008 in Berlin ausgezeichnet.

Pressekontakt:

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter
www.biene-wettbewerb.de oder bei:

Pressestelle der Aktion Mensch
Iris Cornelssen und Christian Schmitz
Heinemannstraße 36, 53175 Bonn
Telefon: (02 28) 20 92-3 77 oder 3 64
Telefax: (02 28) 20 92-3 33
iris.cornelssen@aktion-mensch.de
christian.schmitz@aktion-mensch.de
http://www.aktion-mensch.de

Stiftung Digitale Chancen

Jutta Croll, M. A.
Büro Berlin:
Fasanenstraße 3, 10623 Berlin
Telefon: (0 30) 43 72 77-30
Telefax: (0 30) 43 72 77-39
Mobil: (01 63) 5 49 37 73

Büro Bremen:
Am Fallturm 1,28359 Bremen
Telefon: (04 21) 2 18-40 46
Telefax: (04 21) 2 18-48 94
jcroll@digitale-chancen.de
http://www.digitale-chancen.de

Original-Content von: Aktion Mensch e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Aktion Mensch e.V.
Weitere Storys: Aktion Mensch e.V.
  • 2025-04-22 14:00

    Polizei Aachen

    POL-AC: Weiteres Todesopfer nach schwerem Unfall im Januar

    Eschweiler (ots) - Nach dem Verkehrsunfall auf der Aldenhovener Straße (siehe auch unsere Pressemitteilung vom 11.01.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11559/5947188) ist ein weiterer Mann gestorben. Der 50-jährige Dürener erlag am vorletzten Wochenende (11.-13.04) im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. (sk) Rückfragen bitte an: Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / 9577 - 21211 E-Mail: ...

  • 2025-04-22 10:00

    Polizei Aachen

    POL-AC: Verkehrskontrollen am Karfreitag in Aachen und der StädteRegion

    Aachen/Baesweiler/Eschweiler (ots) - Bereits seit den Nachmittagsstunden des Gründonnerstags (17.04.2025) führte die Polizei Aachen verstärkte Verkehrskontrollen in ihrem Zuständigkeitsbereich durch. Die Überwachung unter dem Motto "Rot für Raser, Poser bzw. illegales Tuning" wurde am Folgetag, in der Szene auch "Carfreitag" genannt, fortgesetzt. Insgesamt wurden ...

  • 2025-04-17 11:00

    Polizei Aachen

    POL-AC: Schwerpunkteinsatz von Polizei und Ordnungsamt in der Eschweiler Innenstadt

    Eschweiler (ots) - Das Ordnungsamt der Stadt Eschweiler und die Polizei Aachen haben am vergangenen Freitagabend (11. April 2025) einen gemeinsamen Schwerpunkteinsatz durchgeführt. Unterstützt wurden sie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gewerbeamts und des Bauordnungsamts. Der Einsatz wurde gegen 5 Uhr am Samstagmorgen (12. April 2025) beendet. Insgesamt ...

  • 2025-04-01 11:16

    Polizei Aachen

    POL-AC: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Rue de Wattrelos

    Eschweiler (ots) - Am frühen Dienstagmorgen ist ein Mann bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L240 (01.04.2025) verstorben. Nach jetzigem Stand kam es gegen 03:40 Uhr auf der Rue de Wattrelos (L240) zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem LKW und einem Auto. Der Autofahrer befuhr die Straße in Richtung Alsdorf, der LKW-Fahrer war in Richtung Eschweiler unterwegs. Der Autofahrer (25 Jahre, wohnhaft im Kreis ...

  • 2025-03-28 10:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Wohnmobilbesitzer überfallen

    Niederzier (ots) - Am Donnerstagabend (27.03.2025) wurde ein 80-Jähriger auf der Niederzierer Straße in seinem Wohnmobil überfallen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Der Mann aus Eschweiler hatte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Supermarktes abgestellt. Gegen 21:20 Uhr klopfte jemand an das Wohnmobil. Da der 80-Jährige noch Besuch erwartete, öffnete er die Tür. Vor dem Wohnmobil befand sich eine dem ...

  • 2025-03-26 12:20

    Polizei Aachen

    POL-AC: Reifen an mehreren Pkw zerstochen - Polizei sucht Zeugen

    Eschweiler (ots) - In der vergangenen Nacht (26.03.2025) wurden die Reifen mehrerer Pkw in Eschweiler zerstochen. Die Tatorte befinden sich in der Karl-Arnold-Straße, der Gasthausstraße und der Breslauer Straße. Bislang sind der Polizei vier Taten bekannt geworden. Die Tatzeit liegt zwischen 00.00 und 00.15 Uhr. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige ...

Weitere Storys aus Eschweiler

Weitere Storys aus Eschweiler