Alle Storys
Folgen
Keine Story von Verti Versicherung AG mehr verpassen.

Verti Versicherung AG

Pressemitteilung: Start in die Motorradsaison 2019

Teltow, 28. Februar 2019

Start in die Motorradsaison 2019

Tipps für einen gelungenen und sicheren Saisonstart

Beständig trockene Witterung und warme Sonnenstunden locken viele Motorradfahrer bereits jetzt auf die Straßen. Damit die Freude über den Saisonstart nicht getrübt wird, ist es wichtig, an den richtigen Versicherungsschutz zu denken. Hier ist nicht nur der Fahrer, sondern auch der Halter des Fahrzeugs in der Verantwortung. Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich für alle geführten und am Verkehr teilnehmenden Kraftfahrzeuge vorgeschrieben. Wer sich nicht an diese Gesetzesvorgabe hält, riskiert saftige Strafen: Neben einem Bußgeld kann eine nicht versicherte Fahrt auch Punkte in Flensburg nach sich ziehen. Wird die Versicherungspflicht vorsätzlich missachtet, kann es zum Fahrverbot und in besonders schweren Fällen bis zu einer Freiheitsstrafe kommen.

Diese Regelungen gelten für Auto- genauso wie für Motorradfahrer. Verti bietet auch für letztere mit drei unterschiedlichen Teilkasko-Varianten je nach Bedarf den passenden Tarif. Mit flexiblen Zusatzoptionen wird dieser noch individueller anpassbar: Beim Nix-Passiert-Tarif ist ein Unfall pro Jahr 'frei', das bedeutet die Schadenfreiheits-Klasse kann behalten werden. Alternativ sorgt die Option Schutzbrief dafür, dass Versicherungsnehmer im Falle eines Falles auch im europäischen Ausland mobil bleiben. Für Motorräder als Zweitfahrzeug gibt es bei Verti ebenfalls attraktive Konditionen.

Auch für Zweiräder gilt die Pflicht zur Hauptuntersuchung. Ausgenommen sind hierbei Krafträder mit Versicherungskennzeichen. Die Plakette für die HU ist jeweils für zwei Jahre gültig. Damit Biker die Freiheit auf zwei Rädern an möglichst vielen Saisontagen genießen können, empfiehlt es sich, bereits vor dem Prüftermin Leuchten, Bremsen, Reifen & Co. selbst auf Herz und Nieren zu untersuchen. Führende Prüforganisationen stellen hierfür kostenlose Checklisten im Internet zur Verfügung.

Unter www.verti.de gibt es detaillierte Informationen zu Motorrad-Versicherungstarifen sowie einen Beitragsrechner.

Über Verti

Die Verti Versicherung AG ist mit mehr als 800.000 versicherten Kraftfahrzeugen das zweitgrößte Kfz-Direktversicherungsunternehmen in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen 1996 und hat seither seinen Hauptfirmensitz in Teltow bei Berlin sowie seit Anfang 2018 einen weiteren Standort in Vaterstetten bei München. Mehr als 500 Mitarbeiter sind bei Verti beschäftigt. Der Fokus von Verti liegt auf Kfz-Versicherungsprodukten. Zu den weiteren Produkten zählen Versicherungen für Motorräder, Privat- und Verkehrsrechtschutzversicherungen sowie Privathaftpflicht- und Risiko-Lebensversicherungen. Seit 2017 ist Verti die weltweite Digitalmarke des globalen Versicherungskonzerns MAPFRE. Zuvor firmierte Verti in Deutschland als Direct Line. MAPFRE ist ein globales Versicherungsunternehmen, führender Versicherer auf dem spanischen Markt und die größte spanische multinationale Versicherungsgruppe der Welt. Ausgehend vom Prämienvolumen gehört MAPFRE zu den Top 10 Versicherungsunternehmen in Europa.

Pressekontakt

Verti Versicherung AG

Heike Ortlieb

Junior Referentin Corporate Communications

Tel.: +49 3328-449-353

Fax: +49 3328-449-348

E-Mail: presse@verti.de

Rheinstraße 7A

14513 Berlin/Teltow

www.verti.de

www.facebook.com/verti

www.twitter.com/verti_de

Verti Versicherung AG 
Rheinstrasse 7A, 14513 Teltow 
Postanschrift: Verti Versicherung AG, 14329 Berlin 
Sitz der Gesellschaft: Teltow 
Amtsgericht Potsdam, HRB 9828 
USt-Id-Nr.: DE198450959 
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Jaime Tamayo 
Vorstand: José Ramón Alegre (Vorsitzender), Christian Paul Sooth

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn.
Weitere Storys: Verti Versicherung AG
Weitere Storys: Verti Versicherung AG
  • 2025-03-25 17:01

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Kleinbusfahrer unter Drogenverdacht

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Montagabend wurden bei einem 33-jährigen Fahrer eines Kleinbusses im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Krankenhausstraße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC (Tetrahydrocannabinol). Der Mann gab an, in der Vergangenheit Cannabinoide konsumiert zu haben. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe ...

  • 2025-03-23 13:06

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

    Breunigweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am Samstagnachmittag befuhr ein 45-jähriger Radfahrer aus dem Kreis Alzey-Worms die K42 in Richtung Pfrimmerhof. Der Fahrer eines entgegenkommenden Traktors beabsichtigte nach links auf einen Wirtschaftsweg abzubiegen, dabei übersah er den herannahenden Biker. Trotz eines Ausweichmanövers kam es zu einer Kollision. Der Fahrradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Der ...

  • 2025-03-16 06:35

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Einbruch in Einfamilienhaus

    Rockenhausen (ots) - In den Abendstunden des 15.03.2025 wurde in ein Wohnhaus in der Straße Zum Sattel in Rockenhausen eingebrochen. Die Täter drangen über eine Terrassentür im Erdgeschoss in das Einfamilienhaus ein, durchsuchten Schränke und Schubladen und entwendeten nach ersten Feststellungen diverse Schmuckstücke. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei in Rockenhausen bittet um ...

  • 2025-03-15 06:54

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Vorfahrtsunfall mit zwei Leichtverletzten

    Alsenz (ots) - Am Freitagvormittag wurden bei einem Vorfahrtsunfall auf der Bundesstraße 48 bei Alsenz zwei Personen leicht verletzt. Eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis wollte aus Hochstätten kommend von der B 48 nach links auf die Hauptstraße in Alsenz abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Hochstätten fahrenden PKW, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Beide ...