Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Vodafone GmbH

Kreis Stendal - Erstes 5G-Kernnetz für Echtzeit im Mobilfunk

Kreis Stendal - Erstes 5G-Kernnetz für Echtzeit im Mobilfunk
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

  • Europa-Premiere: 5G steht im Kreis Stendal erstmals auf eigenen Beinen
  • Vodafone entkoppelt 5G von der bestehenden LTE-Infrastruktur
  • Kunden können die Technologie schon diesen Monat kostenfrei mit ersten Smartphones nutzen
  • Schneller als das menschliche Nervensystem: Datenaustausch in Echtzeit wird möglich

Düsseldorf – 12. Mai 2021. Mobilfunk-Premiere im Kreis Stendal: Als erster Anbieter in Europa hat Vodafone 5G Standalone freigeschaltet und macht damit erstmals den Datenaustausch in Echtzeit möglich. Die neue Mobilfunk-Generation 5G funkt seit heute völlig unabhängig von der Vorgänger-Technologie LTE. Bislang wird 5G im Kernnetz Europaweit von der bestehenden LTE-Infrastruktur unterstützt. Vodafone stellt die LTE-Stützräder im 5G-Netz nun beiseite, Privat- und Industriekunden können die neue und komplett eigenständige 5G-Technik schon in diesem Monat kostenfrei mit ersten Smartphones nutzen. Sie profitieren dann von hohen Bandbreiten und den niedrigsten Latenzzeiten, die Europaweit im Mobilfunk möglich sind. Daten werden im Kreis Stendal ab sofort mit Verzögerungszeiten von gerade einmal 10 Millisekunden übertragen. Das ist so schnell wie das menschliche Nervensystem. Das bringt beispielsweise Vorteile für Gamer bei Online-Spielen und ermöglicht neue Anwendungen in der Augmented Reality. Zudem verbrauchen die Handys mit der neuen Mobilfunktechnik rund 20 Prozent weniger Strom. Die Kunden müssen ihre Smartphones also seltener aufladen. Damit der Datenaustausch in Echtzeit möglich wird, baut Vodafone bis 2023 insgesamt zehn 5G Rechenzentren, wo die Daten noch schneller als bislang verarbeitet werden. Das Deutschlandweit erste 5G Rechenzentrum hat Vodafone bereits in Frankfurt in Betrieb genommen.

Zeitgleich haben Vodafone-Techniker im Kreis Stendal heute die ersten 3 5G-Antennen an das neue 5G Rechenzentrum und das komplett eigenständige 5G-Kernnetz angebunden. Deutschlandweit sind seit heute rund 1.000 Antennen bereit für die schnellste Mobilfunk-Technik. „Als erster Netztreiber legen wir bei 5G die LTE-Stützräder beiseite und starten mit einem 5G Kernnetz – nicht für interne Tests, sondern im Livenetz für unsere Kunden, die im Kreis Stendal schon in diesem Monat an ersten Orten Echtzeit im Mobilfunk erleben können“, erklärt Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter.

Premiere: Erste eigene 5G-Infrastruktur

Mit 5G Standalone schaltet Vodafone das Netz erstmals komplett auf eine eigene 5G-Technologie um. „Bislang haben wir die Power von 5G mit den bereits verfügbaren Bandbreiten aus dem LTE-Netz kombiniert. Jetzt entkoppeln wir 5G komplett vom LTE-Netz und starten als erster Anbieter in Europa eine komplett eigene 5G-Infrastruktur“, erklärt Vodafone Technik-Chef Gerhard Mack. Mit der neuen 5G-Technik verbessert der Digital-Konzern den Mobilfunk in drei Dimensionen. Während es bislang vor allem um höhere Bandbreiten ging, setzt Vodafone im Kreis Stendal nun den Startschuss für ultrageringe Verzögerungszeiten und Network Slicing – also dem Bereitstellen von separaten Netzen mit garantierten Bandbreiten und Latenzzeiten für Spezialanwendungen.

Netz in Echtzeit schon diesen Monat nutzbar

Die ersten Smartphones, die die Technologie unterstützen sind bereits verfügbar und können noch in diesem Monat per automatischem Firmware-Update mit der neuen Technik genutzt werden. Zu allen Postpaid 5G-Tarifen können Vodafone-Kunden mit den passenden Smartphones eine kostenfreie 5G Core Network Option hinzubuchen, um auch die Standalone Technik zu nutzen. Genauso wichtig ist der neue Netz-Standard für die Industrie. Denn mit 5G Standalone wird Network Slicing alltäglich. Unternehmen, TV-Sender oder Sportveranstalter können so kurzfristig und für einen begrenzten Zeitraum Teilnetze mit garantierten Bandbreiten und Latenzzeiten im 5G-Netz buchen.

Höhere Reichweite und weniger Energieverbrauch

Mit der Umstellung auf 5G Standalone vergrößert sich die Reichweite der 5G-Stationen um 20 Prozent. Jede Antenne versorgt dann ein größeres Gebiet mit schnellem Netz. Zudem sinkt für Handynutzer mit 5G Standalone der Energieverbrauch um fast 20 Prozent, weil das Smartphone sich nicht mehr zeitgleich ins 5G- und ins LTE-Netz einwählen muss. Das führt zu einem geringerem CO2- Verbrauch. Ein weiterer Fortschritt: Mit der neuen Technik können deutlich mehr Menschen und Gegenstände zeitgleich im Netz surfen. Eine 5G Standalone Antenne kann pro Quadratkilometer bis zu eine Millionen Menschen und Maschinen zeitgleich vernetzen. Das ist etwa zehn Mal so viel, wie bislang 5G Non-Standalone. Zudem sind hohe Bandbreiten von bis zu 700 Megabit pro Sekunde möglich. Damit lassen sich Videos oder Musik-Playlists noch schneller herunterladen.

Vodafone Deutschland | Wer wir sind

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Vodafone ist die #1 im deutschen Mobilfunk: Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land. Mit über 57 Millionen Mobilfunk-Karten, fast 11 Millionen Breitband-, 13,5 Millionen Fernseh-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 12 Milliarden Euro. Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz fast 24 Millionen Haushalte, davon über 22 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 98% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit rund 20 Millionen Menschen. 2021 wird Vodafone 5G für 30 Millionen Menschen ausbauen. Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 27 Millionen Festnetz-Kunden, über 22 Millionen TV-Kunden und verbindet mehr als 118 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge. Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Vodafone nutzt Grünstrom, elektrisiert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass 100% seiner Netztechnik wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

Medienkontakt
Vodafone Kommunikation
+49 211 533-5500 
medien@vodafone.com
Kreis Stendal - Erstes 5G-Kernnetz für Echtzeit im Mobilfunk
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: Vodafone GmbH
Weitere Storys: Vodafone GmbH
  • 2018-08-07 13:52

    KOFLER GROUP: Exklusiver Hospitality Partner im Estádio da Luz in Lissabon

    Berlin/Lissabon (ots) - "Neben der Mercedes Benz-Arena in Shanghai und dem Allianz Parque in Sao Paulo ist das Estádio da Luz ein weiterer Meilenstein für den Sport & Hospitality-Bereich der KOFLER GROUP. Wir übernehmen als Food- und Beverage-Partner die Hospitality im gesamten Stadion und erweitern damit unser Portfolio in Europa", erklärt KP Kofler, CEO und ...

  • 2018-06-06 14:19

    Event- und Sport-Catering-Anbieter KOFLER GROUP expandiert nach Japan

    Berlin/Tokio (ots) - "Unser neues Projekt in Japan ist nach dem äußerst erfolgreichen Markteintritt vor zwei Jahren in China der nächste Schritt unserer Unternehmensentwicklung in Asien und ein weiterer Meilenstein für die KOFLER GROUP", erklärt KP Kofler, CEO und Gründer der internationalen KOFLER GROUP. "Japan ist in seiner kulinarischen Vielfalt einzigartig und beeindruckt durch die herausragende Qualität und ...

  • 2017-10-16 13:30

    PRET A DINER 2017: Die Dining Experience zieht weiter

    Frankfurt (ots) - "PRET A DINER 2017 ist unsere erfolgreichste Pop-Up Dining Experience bisher. In sechs Wochen haben wir rund 10.000 Gäste bewirtet, mehr als 20 DJs, Singer-Songwriter und weitere Künstler waren Teil unserer Reise. Unser Foodkonzept, das Interieur Design, die Location war in diesem Jahr besonders gewagt - aber es hat sich gelohnt, die Frankfurter haben uns mit herausragendem Feedback für unseren Mut ...

  • 2017-09-28 11:05

    Pop-Up Dinner PRET A DINER: Fun Dining mit Entertainmentfaktor

    Frankfurt (ots) - Nach einem äußerst erfolgreichen Start geht die Pop-Up Dinner Experience PRET A DINER 2017 in Frankfurt am Main in die Verlängerung. Noch bis Samstag, 14. Oktober 2017, wird das ehemalige Bankgebäude zweckentfremdet und bietet auch um die Frankfurter Buchmesse herum eine Gelegenheit zum Netzwerken und Genießen, bevor PRET A DINER seine Pforten schließt und seine Reise fortsetzt. Anlässlich der ...

  • 2017-09-11 10:09

    Pop-up Dinner Experience PRET A DINER verlängert - Grandioser Start mit vollem Haus

    Frankfurt (ots) - "Der Moment der Eröffnung, wenn unsere ersten Gäste das neu geschaffene PRET A DINER Ambiente entdecken, ist jedes Mal einzigartig und besonders. Genau darum geht es uns: wir wollen unsere Gäste zum Staunen bringen, sie überraschen, ihre Welt um eine Erfahrung reicher machen" betont KP Kofler, Gründer und CEO des Premium-Caterers Kofler & ...

  • 2017-07-20 10:00

    PRET A DINER gastiert in Frankfurt

    Frankfurt/Berlin (ots) - Neues Konzept, neuer Style, neue Location: das internationale Premium-Cateringunternehmen Kofler & Kompanie lädt von 8. - 30. September 2017, rund um die Internationale Automobil Ausstellung, zur Pop-up Dinner Experience PRET A DINER. Gemeinsam mit Hauptsponsor ASTON MARTIN gastiert man in einem ehemaligen Bankgebäude in Downtown Frankfurt. Ebenfalls mit an Bord: vier Gastro-Startups aus London, die in diesem Jahr das innovative Foodkonzept ...

  • 2017-03-27 11:04

    Kofler & Kompanie mit neuer Leitung im Human Resources Bereich

    Berlin (ots) - Das internationale Premium Cateringunternehmen Kofler & Kompanie erhält Verstärkung im Personalbereich: Seit 1. März 2017 ist Anne Wittwer Head of Human Resources und übernimmt damit die Leitung des Personaldepartments der deutschen Gesellschaft. "Mein Ziel für die neue Position ist es, meine Erfahrungen aus der Startup-Welt mit den Bedürfnissen von Kofler & Kompanie zu verknüpfen und die ...

  • 2009-06-03 14:23

    Kofler & Kompanie und Infront Hospitality bilden kraftvolle Hospitality-Allianz

    Zug, Schweiz/Berlin, Deutschland (ots) - Die internationale Sportmarketing Agentur Infront Sports & Media und Kofler & Kompanie AG sind eine strategische Hospitality-Allianz eingegangen. Kofler & Kompanie, mit Hauptsitz in Deutschland, verfügt europaweit über Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Düsseldorf, Dresden, Zürich, Genf, St. Moritz. Die ...