WELT am SONNTAG und DIE WELT starten E-Paper am 9. November 2003/ Axel Springer forciert paid content Strategie mit kostenpflichtigem digitalen Abo
Berlin (ots) -
Ab 9. November 2003 stehen WELT am SONNTAG (www.wams.de) und ab 10. November 2003 täglich DIE WELT (www.welt.de) als kostenpflichtige E-Paper-Version zur Verfügung. Unter dem Motto "klicken - laden - lesen" können beide Titel zum gleichen Preis wie die Print-Ausgaben erstmals vollständig und eins zu eins im Internet gelesen und Seite für Seite ausgedruckt werden. Unter der Web-Adresse www.newsstand.de eröffnet Axel Springer mit WELT am SONNTAG und DIE WELT einen eigenen Online-Kiosk als zentrale Plattform für weitere Zeitungs- und Zeitschriftentitel des Verlages.
Ein breites Spektrum komfortabler Funktionalitäten bietet dem Nutzer einen größtmöglichen Mehrwert bei der Reproduktion des kompletten Printlayouts im pdf-Format: Schnelles und problemloses Herunterladen der Zeitungen, die Möglichkeit, innerhalb der Artikel zu navigieren sowie eine automatische Blätterfunktion und umfangreiche Archiv- und Suchmöglichkeiten. In den Artikeln genannte Web-Adressen werden automatisch verlinkt.
Erstmals bei einer E-Paper-Version wird täglich ein ca. 60 Sekunden- TV-Kurzbeitrag des Nachrichtensenders N24 als Ergänzung zu einem aktuellen Titelthema der WELT bzw. WELT am SONNTAG gezeigt. Diese Technik kann zukünftig auch in Anzeigen integriert werden. Damit können Print-Anzeigen und bewegte Bilder von TV-Spots kombiniert werden.
Das Projekt E-Paper wird auch auf andere Marken des Verlages übertragen und wurde vom Vorstandsbereich Elektronische Medien koordiniert. Mit der Einführung der ersten beiden E-Paper-Versionen von DIE WELT und WELT am SONNTAG forciert Axel Springer den Ausbau von Bezahl-Inhalten (paid content) im Internet für seine Zeitungs-und Zeitschriftentitel.
Zum Start können die beiden Zeitungen in der Nacht, künftig schon am Vorabend des jeweiligen Erscheinungstages vollständig als E-Paper unter www.welt.de oder www.newsstand.de abgerufen werden. WELT am SONNTAG vom 9. November und DIE WELT vom 10. November sind gratis zur Einführung als E-Paper-Version verfügbar.
Bis zum 31. März 2004 können die Online-Textversion von WELT am SONNTAG und DIE WELT zu einem günstigen Einführungsangebot von bis zu 50 Prozent des Normalpreises abonniert werden. Print-Abonnenten können die E-Paper-Versionen zusätzlich kostenlos als Probeabonnement bis 31. März 2004 nutzen. Die Kostenabwicklung erfolgt per Bankeinzug oder für Einzelexemplare über Firstgate oder T-Pay.
DIE WELT ist seit Mai 1995 mit einem eigenen Online-Angebot unter www.welt.de im Internet erfolgreich präsent und gehört zu den führenden Online-Angeboten von deutschen Tageszeitungen. WELT am SONNTAG kann seit Ende 2000 unter www.wams.de auch online abgerufen werden.
Pressekontakt:
Dr. Carola C. Schmidt
Tel: +49 (0) 30 25 91- 7 25 23
carola.schmidt@axelspringer.de
Diese Presseinformation kann unter www.axelspringer.de abgerufen
werden
Original-Content von: Axel Springer SE, übermittelt durch news aktuell