Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Gesellschaft für Neurologie mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Hartz/Koalition

Stuttgart (ots) -

Müntefering hat seinen Sturz vom Parteivorsitz
noch nicht richtig verkraftet, möchte sich als Reformer profilieren, 
möglichst in der Tradition der Agenda 2010.
Damit kollidiert er mit Beck, der schon bei der Rente mit 67 anderer 
Meinung war und bei Hartz IV aus Rücksicht auf die Partei auf der 
Bremse steht. Wenn Müntefering jetzt öffentlich deutlich Kritik 
anbringt, dann ist das ein Alarmsignal. Als ihm letztes Jahr in der 
Partei die Gefolgschaft verwehrt wurde, war die SPD über Nacht ihren 
Vorsitzenden los. Der Regierung darf so etwas nicht passieren.

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 2014-09-16 15:34

    Altersmedizin: Keine Zwei-Klassen-Medizin!

    Berlin (ots) - "Stell dir vor, du bist alt und kannst nicht mehr zum Facharzt!" Mit diesem Satz beschrieb Prof. Dr. Martin Grond, Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, am Dienstag auf der Neurowoche in München das medizinische Versorgungsproblem der älter werdenden Gesellschaft. "Es besteht die Gefahr, dass die Politik und mit ihr auch medizinische Standeskreise mit neuen Geriatriekonzepten ...

  • 2014-05-21 14:00

    Der Grat zwischen Medizin und Ökonomie - Neurologen beziehen Stellung

    Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) gibt als erste medizinische Fachgesellschaft in Deutschland ihren Mitgliedern Handlungsrichtlinien an die Hand - für Fälle, in denen ökonomische Interessen die Therapiefreiheit beeinträchtigen. Gleichzeitig formuliert die Gesellschaft Regeln für ihr eigenes Verhalten. Dass Ärzte bisweilen im ...

  • 2014-04-10 15:56

    Ausschreibung Deutscher Journalistenpreis Neurologie 2014

    Berlin (ots) - Autoren und Teams aus den Bereichen Film, Radio, Web und Print können sich bis 4. Juli 2014 mit ihren deutschsprachigen Beiträgen über neurologische Themen bewerben. Haben Sie in den letzten Monaten über neurologische Themen berichtet - oder steht eine Publikation kurz bevor? Haben Sie sich in einer TV-Reportage mit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung von Volkskrankheiten wie ...

  • 2014-02-18 15:05

    Neurowoche 2014: Impulse für die Hirngesundheit - Save the Date! Europas größter Neuromedizin-Kongress tagt vom 15. bis 19.9. in München - Einladung für Journalisten

    Berlin (ots) - Bis zu 7000 Experten für Gehirn und Nerven treffen sich vom 15. bis 19. September im International Congress Center München zur Neurowoche, dem größten interdisziplinären Kongress der deutschsprachigen klinischen Neuromedizin und einem der drei größten Neuromedizin-Kongresse weltweit. Der ...

  • 2013-09-05 09:30

    Themen, die Menschen bewegen - Einladung für die Medien zum Neurologenkongress nach Dresden

    Berlin (ots) - Mit drei Pressekonferenzen rund um die Gesundheit von Gehirn und Nervensystem und vielen renommierten Experten gibt der 86. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vom 18. bis 21. September 2013 in der Messe Dresden einen faszinierenden Einblick in die Erforschung, Diagnose und Therapie von neurologischen Erkrankungen, etwa ...

  • 2013-07-03 11:54

    Deutscher Journalistenpreis Neurologie: Nur noch zwölf Tage bis zum Anmeldeschluss!

    Berlin (ots) - Medienschaffende können sich noch bis zum 15. Juli für den Deutschen Journalistenpreis Neurologie bewerben. Zugelassen sind alle deutschsprachigen Publikationen aus dem Feld der Neurologie von A wie Alzheimer über F wie Forschung, M wie Multiple Sklerose, S wie Schicksale bis V wie Versorgung oder Z wie Zentrales Nervensystem. Die journalistische ...