Alle Storys
Folgen
Keine Story von HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   mehr verpassen.

HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  

Hertha BSC versteigert "für Pauline"-Trikots zum Weltkrebstag

Hertha BSC versteigert "für Pauline"-Trikots zum Weltkrebstag
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin - Hertha BSC versteigert limitierte „für Pauline“-Trikots zum "Weltkrebstag" und macht so auf die Mission der DKMS aufmerksam.

Das Schicksal der kleinen Pauline hatte die Vereinsführung von Hertha BSC im vergangenen Jahr tief berührt. Mit gerade mal vier Monaten erkrankte sie an Blutkrebs. Ihre einzige Chance auf Heilung – eine Stammzellspende. Fest entschlossen dem tapferen Mädchen bei der Suche nach einer geeigneten Spende zu helfen, nutzte der Verein seine Strahlkraft als Fußballbundesligist, um die größtmögliche Aufmerksamkeit für die Registrierung als möglicher Stammzellspender bzw. Stammzellspenderin bei der DKMS zu generieren. Hierfür wurde zunächst auf den diversen sozialen Kanälen von Hertha BSC auf die Geschichte des an Blutkrebs erkrankten Mädchens aufmerksam gemacht. Die ersten drei Heimspiele des Hauptstadtclub dienten dem Verein dann als Rahmen für eine einmalige Geste: mit dem Aufdruck „für Pauline“ auf der Brust nutzte Hertha BSC die Bühne der Fußballbundesliga, um die Zuschauer und Zuschauerinnen für das Thema Blutkrebs zu sensibilisieren. Für Pauline und Blutkrebspatienten weltweit.

Mit Erfolg, denn der erste Stammzellspender ist schon aus diesen Aufrufen hervorgegangen und hat einem Blutkrebspatienten mit seiner Spende die Chance auf Leben geschenkt. Für Pauline blieb die weltweite Suche leider erfolglos, so dass auf die Stammzellspende eines Elternteils zurückgegriffen werden musste. Bei dieser so genannten haploidenten Spende, stimmen Spender und Empfänger hinsichtlich der HLA-Merkmale nur hälftig überein, was mit vermehrten Abstoßungsreaktionen oder Transplantatversagen einher gehen kann. In den vergangenen Jahren haben Therapiefortschritte und die Möglichkeit, bestimmte Zellen aus dem Transplantat auszusortieren, es möglich gemacht, dass diese Art der Transplantation eine Option sein kann, wenn kein passender Familien- oder Fremdspender gefunden werden kann.

Den ersten großen Meilenstein, die „100 Tage Untersuchung“ nach der Transplantation, hat Pauline schon gemeistert. Noch muss sie sich keimfrei ernähren, durch eine Sonde Flüssigkeit zu sich nehmen und verschiedene Medikamente einnehmen. Aber Stück für Stück kämpft sich die Familie in den Alltag zurück

Um die DKMS auch weiterhin bei ihrer Mission im Kampf gegen Blutkrebs zu unterstützen, versteigert Hertha BSC die limitieren „Für Pauline“-Trikots, die die Spieler in den Spielen gegen Eintracht Frankfurt, FC Bayern München und VfB Stuttgart getragen haben. In einer ersten Auktion können ab sofort auf die Trikots von u.a. Vladimir Darida, Niklas Stark und Krysztof Piatek geboten werden. Das Trikot kann (wenn gewünscht) nach der Ersteigerung von dem jeweiligen Spieler signiert werden. Zu jedem gekauften Trikot wird eine Urkunde mit Echtheitszertifikat ausgestellt. Der Gesamterlös der Auktion wird dann als zusätzliche Unterstützung an die DKMS gespendet.

Die Fotos können für redaktionelle Zwecke honorarfrei unter Angabe des Fotocredits herthabsc/citypress verwendet werden.

Kontakt:

Theresa Hentschel-Boese

Leiterin CSR

Hertha BSC GmbH & Co KGaA

Theresa.Hentschel-Boese@herthabsc.de

+49 (0)30 - 300 928 235

Pressekontakte

Marcus Jung

Leiter Kommunikation und Medien

Hertha BSC GmbH & Co KGaA

Marcus.Jung@herthabsc.de

+49 (0)30 300 928 202

Jessica Bork

Leiterin Media Relations/Stellv. Leiterin Kommunikation und Medien

Hertha BSC GmbH & Co KGaA

Jessica.Bork@herthabsc.de

+49 (0)30 300 928 203

Hertha BSC versteigert "für Pauline"-Trikots zum Weltkrebstag
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  
Weitere Storys: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  
  • 2025-04-20 10:44

    Polizeiinspektion Landstuhl

    POL-PILAN: Verkehrsunfallflucht auf Baumarktparkplatz

    Landstuhl (ots) - Am Ostersamstag gegen 14:20 Uhr parkte der 41-jährige Geschädigte seinen PKW auf dem Toom Parkplatz in Landstuhl. Als er nach ca. 20 Minuten von seinem Einkauf zu-rückkehrte, wurde er mit keiner schönen Osterüberraschung konfrontiert. Die komplette Fahrerseite war mit Kratz- und Schleifspuren beschädigt worden. Leider meldete sich niemand, der den Unfall verursacht hatte. Aus diesem Grund werden ...

  • 2025-04-20 10:39

    Polizeiinspektion Landstuhl

    POL-PILAN: Cannabis beim Autofahren

    Landstuhl (ots) - Am Karfreitag kam es um kurz vor 12:00 Uhr in Landstuhl zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Hierbei stellten die Polizeibeamten beim Führer des PKW deutliche Anzeichen für einen Konsum von Cannabis fest. Weil ein durgeführter Urintest positiv auf THC reagierte, wurde der 32-jährige Fahrer mit auf die Polizeidienstelle genommen. Um den genauen THC Einfluss festzustellen, wurde durch einen Arzt ...

  • 2025-04-18 07:50

    Polizeiinspektion Landstuhl

    POL-PILAN: Betrunkener Fahrzeugführer ohne Führerschein

    Landstuhl (ots) - Der 27-jährige PKW-Fahrer fuhr am Vorabend des Karfreitags durch Landstuhl, als er von einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Landstuhl einer Verkehrskontrolle unter-zogen werden sollte. Das Anhalten erfolgte zunächst nur widerwillig. Grund für den Widerwillen sollte wohl die Alkoholisierung von 1,32 Promille gewesen sein, welche durch einen Atemalkoholtest festgestellt werden konnte. Dem Fahrer ...

  • 2025-04-15 11:11

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehr Sachschaden als Beute

    Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Einen Tresor und eine Geldkassette haben Einbrecher zu Wochenbeginn in Landstuhl gestohlen. Vermutlich in der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14. April) verschafften sich die unbekannten Täter Zugang zu einem Gelände in der Bahnstraße, indem sie den Zaun, der das Grundstück umgibt, zerschnitten. An dem Gebäude einer religiösen Gemeinschaft, das auf dem Areal steht, hebelten ...

  • 2025-03-28 12:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Jeep gestohlen

    Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Autodiebe haben in der Nacht zu Freitag in Landstuhl zugeschlagen. Am frühen Morgen stellte eine Anwohnerin der Fichtenstraße fest, dass ihr Fahrzeug verschwunden ist. Den Jeep der Marke Wrangler hatte sie am Donnerstagabend am Straßenrand abgestellt. Wie die Diebe den Wagen öffnen und starten konnten, ist unklar. Die Halterin ist sich sicher, den Jeep verschlossen zu haben, und sie ist auch noch im Besitz des Schlüssels. Die ...