Alle Storys
Folgen
Keine Story von Swiss Life Deutschland mehr verpassen.

Swiss Life Deutschland

Swiss Life Investo: Über 180 Fonds zur Auswahl und Zuzahlungen bis zu einer Million Euro möglich

Swiss Life Investo: Über 180 Fonds zur Auswahl und Zuzahlungen bis zu einer Million Euro möglich
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der Fondspolice Swiss Life Investo haben Kundinnen und Kunden jetzt so viele flexible Gestaltungsmöglichkeiten wie nie zuvor. Die Fondsauswahl hat sich von 150 auf über 180 Fonds erweitert. Es können bis zu 50 Fonds verwaltet und sogar mit dem laufenden Beitrag bespart werden, weitere flexible Zuzahlungs- und Entnahmemöglichkeiten stehen bereit.

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Pressemitteilung.

Für Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,

Ihr Swiss Life-Presseteam

Garching bei München, 30.09.2021

Swiss Life Investo: Über 180 Fonds zur Auswahl und Zuzahlungen bis zu einer Million Euro möglich

Mit der Fondspolice Swiss Life Investo haben Kundinnen und Kunden jetzt so viele flexible Gestaltungsmöglichkeiten wie nie zuvor. Die Fondsauswahl hat sich von 150 auf über 180 Fonds erweitert. Es können bis zu 50 Fonds verwaltet und sogar mit dem laufenden Beitrag bespart werden. Weitere flexible Zuzahlungs- und Entnahmemöglichkeiten stehen bereit: Kundinnen und Kunden können aus 14 verschiedenen Anlagestrategien wählen oder sich ihr Portfolio gleich selbst zusammenstellen. Der Swiss Life-Investmentcheck überprüft regelmäßig das gesamte Fondsangebot und sorgt damit für eine gleichbleibend hohe Anlagequalität. Durch den fondsgebundenen Rentenbezug ist sichergestellt, dass das angesparte Vermögen selbst in der Rentenphase weiterwächst.

Die fondsgebundene Rentenversicherung Swiss Life Investo ist sinnvoll für alle, die sich für das Alter eine zusätzliche Rente oder Kapital aufbauen, bei Zuzahlungen und Entnahmen aber flexibel bleiben wollen. Mit dieser privaten Altersvorsorge lässt sich die finanzielle Freiheit dann wirklich selbstbestimmt genießen.

„Seit fast genau drei Jahren haben wir nun mit Swiss Life Investo eine reine Fondspolice auf dem Markt, die es unseren Kundinnen und Kunden erlaubt, Renditechancen optimal zu nutzen und langfristig Vermögen aufzubauen“, sagt Stefan Holzer, Leiter Versicherungs­produktion und Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life. „Erst im Frühjahr haben wir mit Investo Green eine nachhaltige Variante im Markt platziert. Nun haben wir das gesamte Produkt nochmals deutlich flexibler gemacht, damit unsere Kundinnen und Kunden ihren Vertrag ganz selbstbestimmt noch individueller an ihre Lebensumstände und ihren finanziellen Bedarf anpassen können.“ Die Neuerungen für Swiss Life Investo gelten für die private Altersvorsorge in der dritten Schicht.

Über 180 Fonds sowie flexible Zuzahlungs- und Entnahmemöglichkeiten

Die Fondsauswahl hat Swiss Life von bisher 150 auf über 180 Fonds erweitert. Die Kundschaft wählt wie bisher bei Abschluss bis zu 20 Fonds für die Beitragszahlung aus. Neu ist, dass Kunden insgesamt bis zu 50 Fonds halten können. Das Besondere: Diese 50 Fonds können nicht nur verwaltet, sondern auch mit dem laufenden Beitrag bespart werden. Zudem wurden die Zuzahlungs- und Entnahmemodalitäten flexibilisiert. „Damit kann unsere Kundschaft ganz gezielt wählen, in welche Fonds und mit welcher Aufteilung die Zuzahlungen fließen sollen. Für Entnahmen gilt dasselbe, das heißt auch hier entscheiden die Kundinnen und Kunden gezielt, aus welchen Fonds die Entnahme durchgeführt wird. „Ein echtes Highlight, denn bislang konnte man Zuzahlungen nur so anlegen wie den laufenden Beitrag. So viel Flexibilität ist wirklich maximal kundenfreundlich“, betont Holzer. Ein weiterer Pluspunkt: Swiss Life Investo bietet in Summe ab sofort erheblich höhere Zuzahlungsmöglichkeiten. Statt bisher 500.000 Euro gesamt und 50.000 Euro pro Jahr ist jetzt in der Aufschubdauer eine Zuzahlung von bis zu einer Million Euro möglich (gilt ab dem 2. Dezember 2021).

Zwei Tarifvarianten zum Tauschen

Mit zwei Tarifvarianten und zahlreichen individuellen Bausteinen passt sich Swiss Life Investo perfekt an die persönliche Altersvorsorge an.

  • Bei Swiss Life Investo Komfort wählt man eines von 14 Anlageportfolios aus, die alle perfekt auf die jeweilige Risikoneigung und den Kundenbedarf abgestimmt sind.
  • Bei Swiss Life Investo Aktiv entscheiden die Kundinnen und Kunden selbst über ihr Investment und managen ihre individuell zusammengestellte Fondsauswahl über die gesamte Laufzeit selbst. Die Möglichkeit der flexiblen Zuzahlung und Entnahme ist nur in der Aktiv-Variante möglich.

Für jeden das passende Portfolio: das Swiss Life-Navigationssystem

Entscheiden sich Kundinnen und Kunden in der Komfort-Variante für eines der 14 betreuten Anlageportfolios, werden die Beiträge je nach Risikoneigung entsprechend investiert. Das Swiss Life-Navigationssystem überprüft dabei fortlaufend die gewählte Anlagestrategie, damit diese dauerhaft zur Risikoneigung der Kundschaft passt. Die jeweils aktuelle Zusammensetzung der Portfolios ist für Kundschaft und Vermittelnde im Internet unter www.swisslife.de einsehbar.

Der Swiss Life-Investmentcheck

Darüber hinaus ist der Swiss Life-Investmentcheck ein fester Bestandteil des Tarifs. Swiss Life prüft dabei proaktiv regelmäßig das Fondsangebot, nimmt neue Fonds und ETFs auf, trennt sich aber auch von Anlagen. Ziel ist, über die gesamte Laufzeit des Vertrags eine gleichbleibend hohe Investmentqualität zu bieten.

Fondsgebundener Rentenbezug – bis ins Rentenalter investiert bleiben

Mit Swiss Life Investo lässt sich der Rentenzeitpunkt selbst bestimmen: Der bei Vertragsabschluss festgelegte, geplante Rentenbeginn kann auf das 50. Lebensjahr vorgezogen oder bis zum 88. Lebensjahr aufgeschoben werden.

Auch beim Rentenbezug liegt der Fokus auf optimaler Rendite. Während man die garantierte Rente bezieht, kann man weiter an den Kapitalmarktchancen teilhaben. So kann eine deutlich höhere Rente erzielt werden. Zudem können Kundinnen und Kunden weiter flexibel Zuzahlungen leisten oder Kapital aus ihrem Guthaben entnehmen.

Echte Teilverrentung ab 50

Außerdem bietet Swiss Life Investo echte, lebenslange Teilverrentungen an. Diese sind ab 50 Jahren möglich, womit steuerliche Vorteile verbunden sind. Kundinnen und Kunden können einen Teil der fondsgebundenen Rente in Anspruch nehmen, während das nicht verrentete Guthaben unverändert fondsgebunden investiert bleibt. Dadurch werden in beiden Verrentungsvarianten dauerhaft Renditechancen gesichert.

Weitere Informationen zu Swiss Life Investo unter www.swisslife.de/investo

Medienkontakt Swiss Life Deutschland
Unternehmenskommunikation
Gerrit Baur, Tel.: +49 89 38109-1073
E-Mail:  medien@swisslife.de

www.twitter.com/swisslife_de

www.facebook.com/SwissLifeDeutschland

www.youtube.com/c/SwissLifeDe

Über Swiss Life Deutschland

Swiss Life Deutschland steht für erstklassige Finanz- und Vorsorgelösungen. Mit unseren qualifizierten Beraterinnen und Beratern sowie unseren vielfach ausgezeichneten Produkten sind wir eine führende Anbieterin im deutschen Markt und unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Unter der Marke Swiss Life stehen Privatpersonen sowie Unternehmen flexible Versicherungsprodukte und Dienstleistungen in den Bereichen Vorsorge und Sicherheit zur Verfügung. Kernkompetenzen sind dabei die Arbeitskraftabsicherung, die betriebliche Altersversorgung und Vorsorgelösungen mit modernen Garantiekonzepten. Der Vertrieb erfolgt über die Zusammenarbeit mit Maklerinnen und Maklern, Mehrfachagent/-innen, Finanzdienstleistenden und Banken. Die 1866 gegründete deutsche Niederlassung von Swiss Life hat ihren Sitz in Garching bei München und beschäftigt über 900 Mitarbeitende.

Die Marken Swiss Life Select, tecis, HORBACH und ProVentus stehen für ganzheitliche und individuelle Finanzberatung. Kundinnen und Kunden erhalten dank des Best-Select-Beratungsansatzes eine fundierte Auswahl passender Lösungen von ausgewählten Produktpartnern in den Bereichen Altersvorsorge, persönliche Absicherung, Vermögensplanung und Finanzierung.

Für die Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit unserer Kundinnen und Kunden engagieren sich deutschlandweit über 5.100 Beraterinnen und Berater. Mit Swiss Compare hat Swiss Life Deutschland eine Service-Plattform etabliert, die administrative Aufgaben übernimmt, damit die Vermittlerinnen und Vermittler mehr Zeit für die Kundenberatung und damit für weiteres Wachstum gewinnen. Hauptsitz der Finanzberatungsunternehmen mit über 820 Mitarbeitenden ist Hannover.

Weitere Storys: Swiss Life Deutschland
Weitere Storys: Swiss Life Deutschland
  • 2023-05-08 17:15

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Kiel Dietrichsdorf - Brennt Wintergartens und Dachstuhl eines Doppelhauses

    Kiel (ots) - Die Feuerwehr Kiel ist zur Zeit in Dietrichsdorf im Großeinsatz. In der Helenenstraße brennt der Wintergarten und Teile des angrenzenden Dachstuhls eines Doppelhauses. Die Bewohner haben bereits das Gebäude verlassen. Bisher gibt es keine Verletzten. Zur Zeit gehen die 44 Einsatzkräfte mit mehreren C-Rohren gegen die Flammen an. Im Einsatz sind die ...

  • 2023-01-01 06:05

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Bilanz der Silvesternacht 2022/2023 in Kiel

    Kiel (ots) - Die Feuerwehr Kiel wurde zum Jahreswechsel 2022 / 2023 durch parallele Einsätze phasenweise besonders gefordert. Die Lage im Rettungsdienst war bereits in den Nachmittagsstunden zeitweise angespannt, so dass zusätzliche Rettungsmittel durch die Kollegen der Löschzüge in Dienst genommen werden mussten. Auffällig waren hier neben zahlreichen alkoholbedingten Einsätzen teils schwere Verletzungen durch ...

  • 2022-11-20 17:39

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Zimmerbrand in Kiel Dietrichsdorf

    Kiel (ots) - Am Sonntagnachmittag erreichten die Integrierte Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Anrufer gaben an, dass es in einer Wohnung im Erdgeschoss brennt und unklar ist ob sich noch Personen in der Wohnung aufhalten. Beim Eintreffen der Rettungskräfte bestätigte sich eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung. Weiterhin sammelten sich ...

  • 2022-10-26 17:27

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Brennender Wärmetauscher im Gemeinschaftskraftwerk Kiel

    Kiel (ots) - Heute Mittag gegen 12:30 Uhr wurde der Integrierten Rettungsleitstelle Mitte ein Brand im Gemeinschaftskraftwerk Kiel (GKK) in der Straße Hasselfelde gemeldet. Bei Rückbauarbeiten hatte sich das Innere eines Wärmetauschers entzündet. Weil bei Wasserkontakt mit dem im Wärmetauscher verbauten Material sogenanntes Knallgas entstanden wäre, mussten umliegende Bauteile gekühlt, beziehungsweise wo möglich ...

  • 2022-07-04 23:56

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Gartenbudenbrand in Kiel Ellerbek

    Kiel (ots) - Gegen 21:40 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Leitstelle Mitte in Kiel, es wurde eine starke Rauchentwicklung aus der Gartenanlage am Tröndelweg in Kiel Ellerbek gemeldet. Im Verlauf stellte sich heraus, dass eine Gartenbude ca. 4x5m in dem Bereich in voller Ausdehnung brennt und sich das Feuer auf ein angrenzendes Waldstück ausbreiten würde. Die etwa 30 eingesetzten Kräfte der Berufsfeuerwehr und ...

  • 2022-05-26 12:05

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Angebranntes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

    Kiel (ots) - Am späten Vormittag des 26.05.2022 erreichten mehrere Notrufe die IRLS Mitte in Kiel. Gemeldet wurden mehrere ausgelöste Rauchwarnmelder sowie eine starke Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Albert-Schweitzer-Weg. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Kiel, Freiwilligen Feuerwehr Kiel-Dietrichsdorf und des Rettungsdienstes wurden alarmiert. Vor Ort wurde die ...

  • 2022-03-29 15:11

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Schiffskollision im Nord-Ostsee-Kanal Höhe Kiel

    Kiel (ots) - Bei einer Schiffskollision zwischen den Frachtern "Paivi" und "Bjoerkoe" unterhalb der "Alten Levensauer Hochbrücke" auf dem Nord-Ostsee-Kanal wurden beide Frachter erheblich beschädigt und mussten mit zwei Schleppern zu Notliegeplätzen gezogen werden. Bei der Kollision wurden 3 Besatzungsmitglieder der "Paivi" leicht verletzt und von den Einsatzkräften versorgt, von Bord geholt und mit Rettungswagen in ...

  • 2021-11-29 09:24

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211129.1 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfall mit Kind gesucht

    Kiel (ots) - Beamte und Beamtinnen des Verkehrsunfalldienstes in Kiel suchen Zeuginnen und Zeugen bzw. die Unfallbeteiligten nach einem Verkehrsunfall, der sich bereits am vergangenen Dienstagmorgen in Kiel-Dietrichsdorf ereignet hat. Gegen 07:30 Uhr befuhr nach derzeitigem Ermittlungsstand die 12-jährige Fahrradfahrerin den Gehweg des Masurenringes von der Straße Langer Rehm kommend. In Höhe des Parkplatzes ...