Alle Storys
Folgen
Keine Story von die Bayerische mehr verpassen.

die Bayerische

Pressemeldung: Versicherungsgruppe die Bayerische: Nach Rekordjahr 2019 trotz Corona weiter auf Wachstumskurs

Pressemeldung: Versicherungsgruppe die Bayerische: Nach Rekordjahr 2019 trotz Corona weiter auf Wachstumskurs

  • Über 600 Millionen Euro Beitragseinnahmen (+ 20 Prozent)
  • Über 900.000 Kunden
  • Neugeschäft über alle Sparten um mehr als 20 Prozent gesteigert
  • Jahresüberschuss: + 42 Prozent
  • Sicherheitsmittel um 14 Prozent auf über 1 Milliarde Euro ausgebaut
  • Januar bis April 2020: weitere Steigerung des Neugeschäfts

München, 14. Mai 2020. Die Versicherungsgruppe die Bayerische verzeichnete 2019 das beste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte. Sehr positiv entwickelte sich dabei die Anzahl der Versicherten: Über 900.000 Kunden setzen auf Versicherungs- und Vorsorgelösungen der Bayerischen. Der Jahresüberschuss betrug 13,8 Millionen Euro - ein Plus von 42 Prozent. Im abgelaufenen Geschäftsjahr stiegen die gebuchten Bruttobeiträge um 20 Prozent auf 607 Millionen Euro. Die Beitragssumme Neugeschäft Leben kletterte um 23 Prozent auf über 1 Milliarde Euro.

Auch das Eigenkapital der Gruppe weist mit einem Plus von 8 Prozent weiterhin eine positive Entwicklung auf. 2019 waren es 248,5 Millionen Euro nach 229,7 im Vorjahr. Die Zinszusatzreserve der Bayerischen betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 316 Millionen Euro (+7 Prozent).

Die Bayerische übertrifft die Eigenkapitalanforderungen nach Solvency II erneut deutlich. Die Solvabilitätsquote II der Konzernmutter Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. lag bei 222 Prozent, die operative Leben-Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG erzielte 332 Prozent und die Komposittochter Bayerische Beamten Versicherung AG 164 Prozent.

"Die Zahlen bestätigen, dass wir trotz anhaltenden Niedrigzinsumfeld gut aufgestellt sind und mit breiter Brust den neuen Herausforderungen entgegentreten, die die Corona-Krise noch mit sich bringen wird," sagt Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische. "Seit der Finanzkrise 2008 haben wir über eine Milliarde Euro Sicherheitsmittel aufgebaut."

Die Ratingagentur Assekurata erteilte im Juni 2019 der Neuen Bayerischen Beamten Lebensversicherung erneut das Rating A+ ("Sehr gut"). Diese selten vergebene Spitzenbewertung der unabhängigen Experten unterstreicht die nachhaltige Solidität des Unternehmens.

Sowohl Komposit als auch Leben entwickelten sich im Neugeschäft weiter stark. Wachstumstreiber im Kompositgeschäft waren die Segmente Sach-Haftpflicht-Unfall (+26 Prozent) sowie Krankenzusatzversicherung (+24 Prozent). Im Lebengeschäft legten vor allem Biometrie (+27 Prozent) sowie Fondsversicherungen (+26 Prozent) zu. Dazu leistete auch das nachhaltige Produkt Pangaea Life einen großen Beitrag - das Geschäft verdreifachte sich von 2018 auf 2019.

Die gebuchten Beiträge der Komposittochter Bayerische Beamten Versicherung AG legten 2019 um 15 Prozent auf 156 Millionen Euro zu und wuchsen damit erneut deutlich stärker als der Markt.

"Mit einer Steigerung des Neugeschäftes von 19 Prozent setzen wir den dynamischen Wachstumspfad fort. Die Geschäftsjahres-Schadenquote hat sich von 71,3 Prozent auf 70,1 Prozent leicht verbessert", erläutert Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen.

Auch die Nettorendite der Konzernmutter Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. stieg von 3,5 Prozent im Vorjahr auf 5,9 Prozent. Die Konzerntochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung erzielt im Mehrjahresvergleich hier mit 5,1 Prozent den besten Wert des Marktes aller Lebensversicherer in Deutschland und gehört hier auch im Vergleich der vergangenen 10 Jahre zu den besten Anbietern des Marktes.

"Die Corona-Pandemie sorgt weltweit für dramatische Kursrückgänge und erhöhte Volatilität an den Finanzmärkten", sagt Thomas Heigl, Vorstand der Bayerischen. "Bereits vor der Corona-Krise haben wir den Anteil an Aktien im Portfolio deutlich gesenkt, welche Ende 2019 nur noch 1 Prozent ausmachten. Dies ist auch ein Grund dafür, dass sich das Portfolio der Bayerischen widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen zeigt."

Zudem investiert die Bayerische seit Jahren verstärkt in alternative Assets, wie Immobilien, Private Equity, Infrastruktur und erneuerbare Energien sowie sonstige außerbörsliche Assets (Realkredite, Private Debt).

Auch das aktuelle Geschäftsjahr 2020 beginnt positiv für die Bayerische: In den ersten vier Monaten Januar bis April wuchs das Neugeschäft in Leben um 15 Prozent auf 240 Millionen Euro laufenden Beitrag. In Komposit legte das Neugeschäft in den ersten vier Monaten 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf fast 17 Millionen Euro zu.

"Bisher zeigen sich wenige Auswirkungen der Corona-Krise auf unsere Geschäftszahlen", sagt Martin Gräfer. "Wir sind begeistert davon, wie unsere Mitarbeitenden sich in kürzester Zeit auf diese außergewöhnliche Situation eingestellt haben und engagiert im Home-Office arbeiten. Zum Glück sind wir auch dank unseres Online-Beratungstools Flexperto in der Lage, unseren Kunden persönlich zur Seite zu stehen. Wir sind überzeugt davon, dass persönliche Beratung auch künftig unverzichtbar sein wird. Die Digitalisierung der eigenen Prozesse hat in 2019 und 2020 mächtig an Fahrt aufgenommen. Hier haben wir in den vergangenen fünf Jahren Investitionsentscheidungen in Höhe von rund 50 Millionen Euro getroffen; wir erwarten in den nächsten fünf Jahren Investitionen in ähnlicher Höhe."

In der Corona-Krise steht die Bayerische ihren Partnern im Vertrieb bei, beispielsweise durch sehr flexible Regelungen etwa bei der Berechnung von Stornoprovisionen. Kunden werden durch Maßnahmen wie Zahlungsaufschub oder Stundung oder befristete Beitragsfreistellung so weit wie möglich entlastet.

Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.

Thomas-Dehler-Str. 25 
81737 München  
Weitere Storys: die Bayerische
Weitere Storys: die Bayerische
  • 2025-04-16 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Brand gelöscht

    Tambach-Dietharz (Landkreis Gotha) (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Personen haben am gestrigen Abend offenbar eine Feuerstelle (möglicherweise einen Holzkohlegrill) im Bereich der Staumauer der "alten Gothaer Talsperre" betrieben. In der weiteren Folge entwickelte sich ein Flächenbrand, welcher durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: ...

  • 2025-04-16 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Blutentnahme angeordnet

    Gotha (ots) - Ein 28-jähriger Fahrer eines E-Scooter wurde in den späten Stunden des gestrigen Tages eine Verkehrskontrolle im Bereich "Coburger Platz" unterzogen. Ein dabei durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Zusätzlich zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 0,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein entsprechendes Verfahren gegen den 28-Jährigen wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-04-16 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Garage

    Wölfis (Landkreis Gotha) (ots) - Aus einer zu einem Grundstück in der Straße "Auf der Schwemme" gehörenden Garage entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen unter anderem ein schwarzes sowie ein weißes E-Bike der Marke "Trek". Der Gesamtwert des Beuteguts wird auf 12.000 Euro geschätzt. Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit zwischen dem 14. April, 15.00 Uhr und gestern, 06.00 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 ...

  • 2025-04-15 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - In den späten Stunden des gestrigen Tages befuhr ein 31-jähriger Fahrer eines Mercedes die Straße "Am Gehrengraben" in Richtung Herrenhöfer Landstraße. Dabei kollidierte der Mann mit einem am Straßenrand geparkten Sattelzug. Infolgedessen war der Mercedes nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 32.000 Euro geschätzt. Der 31-Jährige wurde leicht verletzt und medizinisch versorgt. (jd) ...

  • 2025-04-15 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Baumaschinen entwendet

    Dachwig (Landkreis Gotha) (ots) - Aus einer Garage in der Großfahnerschen Straße entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen Baumaschinen, darunter Rüttelplatten und Fugenschneider, im Gesamtwert von ungefähr 10.000 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 04. April und gestern. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0096297/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 2025-04-14 13:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kraftstoff entwendet

    Dachwig (Landkreis Gotha) (ots) - Aus mehreren im Bereich "An der Waage" geparkten Lkw wurde von einem oder mehreren Unbekannten Kraftstoff entwendet. Das Beutegut, nach ersten Schätzungen mehrere Hundert Liter Diesel, wurde in der Zeit zwischen dem 11. April, 11.00 Uhr und heute Morgen, 08.00 Uhr erlangt. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von knapp 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0095453/2025) entgegen. (jd) Rückfragen ...

  • 2025-04-14 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Anhänger entwendet

    Drei Gleichen (Landkreis Gotha) (ots) - Von einem Grundstück in der Straße "An der Domäne" in Wechmar entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen einen Anhänger der Marke "Stema" im Wert von circa 800 Euro. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 12. April, 20.00 Uhr und gestern, 02.15 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0094625/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 2025-04-14 09:01

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Gotha (ots) - Gestern Abend befuhr ein 39-Jähriger mit seinem E-Scooter die Humboldtstraße und wurde dort einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,2 Promille. Zusätzlich war der E-Scooter nicht versichert. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 2025-04-13 09:10

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zwei Raubdelikte in einer Nacht

    Gotha (Landkreis Gotha) (ots) - Die Polizei in Gotha ermittelt nach zwei begangenen Raubstraftaten der vergangenen Nacht. Im ersten Fall wurden drei Besucher einer Bar am Coburger Platz gegen 01.40 Uhr beim Verlassen der Lokalität von vier unbekannten Personen mittels Pfefferspray attackiert. Einem der Geschädigten wurde in der weiteren Folge von den Angreifern auf den Kopf geschlagen und zudem seine Geldbörse sowie ...

Weitere Storys aus Gotha

Weitere Storys aus Gotha

  • 2025-04-13 09:05

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrüger als "Handwerker" unterwegs

    Nessetal OT Goldbach (Landkreis Gotha) (ots) - Wie gestern polizeilich bekannt wurde, kam es am Freitag gegen 14.00 Uhr zu einem Betrug eines älteren Ehepaares aus der Pfortengasse. Hier gaben sich zwei unbekannte männliche Personen als Handwerker aus und unterbreiteten den 83-jährigen Hausbesitzer ein mündliches Angebot zur Reparatur des Dach des Wohnhauses. Der Hausbesitzer willigte ein und übergab den Tätern in ...

  • 2025-04-13 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: PKW zerkratzt

    Gotha (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend gegen 21.45 Uhr zogen zwei unbekannte männliche Personen durch die Steinstraße und schlugen dort laut Augenzeugen gegen mehrere geparkte Fahrzeuge. Nach der Sachverhaltsüberprüfung konnte eine Sachbeschädigung an einem PKW in Form von Kratzern festgestellt werden. Weitere Schäden an anderen Fahrzeugen wurden glücklicherweise nicht festgestellt. Zur Personenbeschreibung der Täter, kann lediglich zu einer Person gesagt ...

  • 2025-04-12 10:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Vandalismus an Unfallstelle-Gedenkstätte

    Wechmar (Landkreis Gotha) (ots) - An der Unfallstelle der Landstraße L1026 zwischen Seebergen und Wechmar, des am Dienstag, den 08.04.2025 tödlich verunglückten 23-Jährigen, mussten Zeugen in der vergangenen Nacht zu ihrem Entsetzen feststellen, dass an der dort eingerichteten Gedenkstätte des Verunglückten Vandalismus betrieben wurde. Die Polzei in Gotha hat ein Strafverfahren bezüglich einer Sachbeschädigung ...

  • 2025-04-10 11:23

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Speedmarathon 2025 - Thüringer Polizei zieht Bilanz

    Erfurt (ots) - Die Thüringer Polizei beteiligte sich auch in diesem Jahr mit etwa 280 Beamtinnen und Beamten am europaweiten Speedmarathon im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative ROADPOL. Der Aktionstag fand am 9. April 2025 über 24 Stunden statt. Ziel war es, durch gezielte Geschwindigkeitskontrollen auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam zu machen und die Zahl geschwindigkeitsbedingter ...

  • 2025-04-10 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Rohre entwendet

    Gotha (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Personen drangen gewaltsam in ein historisches Gebäude im Mühlgrabenweg ein und entwendeten von dort unter anderem Heizungsrohre. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 03. April und gestern, 13.00 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0091496/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 2025-04-10 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht

    Gotha (ots) - Offenbar unter dem Einfluss von Amphetamin/Methamphetamin führte ein 34-Jähriger gestern Abend seinen BMW in der Straße "Burgfreiheit". Dies zeigte ein im Rahmen einer Verkehrskontrolle durchgeführter Drogenvortest. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Dem 34-Jährigen droht ein empfindliches Bußgeld sowie Fahrverbot. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 2025-04-09 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Werkzeuge entwendet

    Gotha (ots) - Werkzeuge im Wert von rund 1.000 Euro entwendeten ein oder mehrere Unbekannte aus einem im Umbau befindlichen Gebäude in der Harjesstraße. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen gestern, 15.30 Uhr und heute, 07.30 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0091208/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 2025-04-09 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Bargeld entwendet

    Gotha (ots) - In der Zeit zwischen gestern, 17.30 Uhr und heute Morgen, 06.00 Uhr drangen ein oder mehrere unbekannte Personen gewaltsam in ein Firmengebäude in der Gleichenstraße ein und entwendeten von dort unter anderem Bargeld in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages sowie Ladegeräte für Elektrowerkzeuge. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: ...

  • 2025-04-09 14:38

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Aufhebung Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

    LPI Gotha (ots) - Der seit dem 06. April 2025 vermisste Mann aus dem Ilm-Kreis wurde tot aufgefunden. Derzeit liegen keine Hinweise auf eine strafbare Handlung oder das Einwirken Dritter vor. Die rechtlichen Voraussetzungen zur Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 2025-04-09 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Brandfall

    Günthersleben (Landkreis Gotha) (ots) - Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es gestern Abend in der Straße "Eisfeld". Dort war eine Garage in Brand geraten. Das Feuer wurde gelöscht. Die in der Garage befindlichen Pkw konnten noch aus der Garage entfernt werden, bevor diese gänzlich ausbrannte. Es entstanden Beschädigungen an den Fahrzeugen. Der entstandene Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 2025-04-09 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Tödlicher Verkehrsunfall

    Wechmar (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 23-jähriger Fahrer eines Audi befuhr gestern, gegen 16.35 Uhr die L1026 von Seebergen in Richtung Wechmar. In einer dort befindlichen Kurve kam der Mann nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zwei Bäumen und überschlug sich anschließend mit seinem Pkw. Der Fahrzeugführer erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. Zur Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Gutachter hinzugezogen. Der Audi wurde abgeschleppt. Die Straße ...

  • 2025-04-08 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kollidiert

    Drei Gleichen (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend befuhr ein 44-jähriger Fahrer eines Citroen die Lange Straße in Wechmar in Richtung Mühlberg, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit einem geparkten Ford. An den Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden, der Citoen war nicht mehr fahrbereit. Personen wurden nicht verletzt. Ein im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 44-Jährigen ergab einen Wert ...

  • 2025-04-07 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht

    Gotha (ots) - Ein 20-Jähriger befuhr gestern Abend mit seinem E-Scooter einen Fußweg auf dem Bertha-von-Suttner-Platz als er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Ein dabei durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 2025-04-07 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Anhänger entwendet

    Drei Gleichen (Landkreis Gotha) (ots) - Ein Anhänger mit orangener Plane wurde in der Zeit zwischen dem 05. April, 21.00 Uhr und gestern, 10.30 Uhr von einem Grundstück in der Gothaer Straße in Mühlberg entwendet. Das Beutegut hat einen Wert von rund 1.200 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0088111/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 2025-04-06 14:42

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht

    Gotha (ots) - Eine 37-Jährige befuhr am heutigen Vormittag mit ihrem Volkswagen die Kindleber Straße und wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrolliert. Ein dabei durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Frau zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen sie wurde eingeleitet. (jb) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 2025-04-06 14:37

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verkehrsunfall mit verletztem Kind

    Gotha (ots) - Am Freitag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Gothaer Brunnenstraße. Ein 34-jähriger Kraftfahrzeugführer missachtete hierbei die Vorfahrtsregelung im Kreuzungsbereich. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß mit einem im Querverkehr befindlichen 50-jährigen Kraftfahrzeugführer. Bei dem Zusammenstoß wurde ein Kind im Alter von 6-Jahren leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus ...

  • 2025-04-06 01:56

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Parkplatzrempler mit Entzug der Fahrerlaubnis

    Ohrdruf - Landkreis Gotha (ots) - Am Samstagabend wurde die Polizei zu einem Kleinunfall auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Ohrdruf gerufen. Ein 21-jähriger PKW-Fahrer kollidierte auf dem Parkplatz im Vorbeifahren mit einer 55-Jährigen, die gerade ordnungsgemäß ihren PKW einparkte. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die ...

  • 2025-04-05 03:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrunken mit unbeleuchtetem Fahrrad unterwegs

    Ohrdruf - Landkreis Gotha (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde in der Ortslage Ohrdruf ein Radfahrer kontrolliert, der offenbar nach Luisenthal unterwegs war. Er fiel den Beamten auf, da er kein Licht am Fahrrad hatte. Auf weitere Nachfrage gab er zu, ein paar Bierchen getrunken zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 59-Jährigen einen Wert von 1,74 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt ...

  • 2025-04-04 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Nessetal (Landkreis Gotha) (ots) - 59 Geschwindigkeitsüberschreitungen registrierte die Polizei gestern bei Geschwindigkeitsmessungen zwischen Westhausen und dem Ascharaer Kreuz. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h für Pkw und 60 km/h für Lkw. 1011 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Ein Fahrer eines Pkw wurde mit 155 km/h und ein Fahrer eines Lkw mit 84 km/h festgestellt. Die ...