Alle Storys
Folgen
Keine Story von DEVK Versicherungen mehr verpassen.

DEVK Versicherungen

DEVK erzielt 2012 sehr gute Ergebnisse

Köln (ots) -

Beitragseinnahmen steigen um 4,8 Prozent +++ Schaden-Kosten-Quote verbessert sich auf 93,87 Prozent +++ 4,74 Prozent Nettoverzinsung der Kapitalanlagen +++ 2013 weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs +++

Obwohl die Auswirkungen der Finanzmarkt- und Zinskrise 2012 deutlich spürbar waren, verlief das Geschäftsjahr für die DEVK insgesamt sehr zufriedenstellend. Das gilt für die Unternehmensgruppe insgesamt wie auch jeweils für alle großen Einzelunternehmen und Versicherungszweige. Vor diesem Hintergrund zog Vorstandsvorsitzender Friedrich W. Gieseler auf der Bilanz-Pressekonferenz der DEVK Versicherungen in Köln ein zufriedenes Fazit: "2012 war für die DEVK ein erfolgreiches, in manchen Kennzahlen sehr gutes Geschäftsjahr."

Überdurchschnittliches Marktwachstum

Erfreulich entwickelte sich das Neugeschäft mit gut 1,7 Millionen Abschlüssen. Mit über 672 Millionen Euro Neugeschäftsbeitrag (+ 7,2 Prozent) erzielte die DEVK nach Beiträgen das zweitbeste Vertriebsergebnis ihrer Geschichte. Nur 2009, einem Jahr mit hohem Einmalbeitragsgeschäft in der Lebensversicherung, waren die Neugeschäftsbeiträge höher. Die Anzahl der versicherten Risiken und Verträge lag bei 13,5 Millionen.

Damit wuchs der Bestand zwar nur leicht um 0,9 Prozent. Aber das Beitragswachstum der DEVK im deutschen Erstversicherungsgeschäft lag mit 3,7 Prozent deutlich über dem Marktschnitt von 2 Prozent. Die Schaden- und Unfallversicherung inkl. Kfz wuchs um 3,6 Prozent auf 1,452 Milliarden Euro (Branche: 3,7 Prozent). In der Lebensversicherung (mit Pensionsfonds) erzielte die DEVK mit 897 Millionen Euro einen weit überdurchschnittlichen Beitragsanstieg von 3,5 Prozent (Branche: + 0,6 Prozent).

Kräftig wuchs mit gut 58 Millionen Euro gebuchten Bruttobeiträgen die DEVK-Krankenversicherung. Sie steigerte ihr bereits hervorragendes Vorjahresergebnis um 10,4 Prozent (Branche: 2,8 Prozent). Erfreuliche Ergebnisse erzielte auch die DEVK-Rechtsschutzversicherung. Dank des guten Neugeschäfts konnte sie ihre Beiträge um 3,4 Prozent (Branche: 1,4 Prozent) steigern und die Anzahl ihrer Verträge um 1,7 Prozent (Branche: 0,6 Prozent).

Im Schaden- und Unfallbereich inklusive Kfz-Versicherung sank die Combined ratio, das Verhältnis von Aufwendungen für Schäden und Kosten zu den Beitragseinnahmen, auf erfreuliche 93,9 Prozent und liegt damit deutlich unter dem Branchenniveau von 97 Prozent.

Als Wachstumsmotor entpuppt sich inzwischen auch die Rückversicherung. Die Beitragseinnahmen der DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG lagen bei rund 291 Millionen Euro und verzeichneten damit ein deutliches Plus von 14,9 Prozent.

Bei der wichtigen Einnahmequelle der Kapitalanlagen setzt die DEVK auf eine solide Anlagestrategie. So verzichtet sie beispielsweise weitgehend auf Staatsanleihen in den "Krisenländern". Die Kapitalanlagen wuchsen im vergangenen Geschäftsjahr um 4,5 Prozent auf 13,7 Milliarden Euro. Das Netto-Kapitalanlageergebnis betrug 621 Millionen Euro.

Beitragseinnahmen der Leben-Sparte wachsen

Die Lebensversicherung im weiteren Sinne (inkl. Pensionsfonds) profitierte vom zunehmenden Bedarf an betrieblicher Altersvorsorge. Dabei übertraf die DEVK-Pensionsfonds AG 2012 ihr bereits sehr gutes Vorjahresergebnis deutlich. Die Beitragseinnahmen betrugen 74,6 Millionen Euro (+ 51,0 Prozent). Der Bestand erhöhte sich auf fast 222.000 Anwärter, der Jahresüberschuss auf 320.000 Euro. Der DEVK Pensionsfonds-AG umfasst besonders den betrieblichen Pensionsfonds der Deutschen Bahn. Diese hat 2012 ihre Anstrengungen für die betriebliche Altersversorgung deutlich verstärkt.

Die DEVK-Lebensversicherungsunternehmen starteten 2012 verhalten, legten aber zum Jahresende deutlich zu. So wuchsen die laufenden Beiträge der Lebensversicherung im engeren Sinne immerhin überdurchschnittlich um 2,5 Prozent (Branche: 1,1 Prozent). Grund für die Abschlusszurückhaltung war der reduzierte Garantiezins, der zu Jahresbeginn von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent abgesenkt worden war. Im zweiten Halbjahr zog das Neugeschäft an, konnte jedoch das Vorjahresergebnis nicht ganz erreichen. Besonders stark stiegen die Beitragseinnahmen durch Einmalbeiträge bei Langzeitkonten (+ 53,9 Prozent). Zusätzlich sorgte die bevorstehende Einführung der Unisex-Tarife für Schlussverkaufstimmung.

Auf Basis des Annual Premium Equivalent (APE) betrug das Neugeschäft 79,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Rückgang um 10,4 Prozent (Branche - 2,0 Prozent). Bei dieser international gebräuchlichen Kennzahl werden zum laufenden Beitrag für ein Jahr zehn Prozent der Einmalbeiträge hinzuaddiert.

Trotz der schwierigen Zinslage auf dem Kapitalmarkt erzielte die DEVK 2012 eine Nettoverzinsung ihrer Kapitalanlagen in Höhe von 4,74 Prozent (Branche: 4,59 Prozent). Außerdem konnte die DEVK ihre Überschussbeteiligung auf hohem Niveau halten. So liegt der Ansammlungszins beider Lebensversicherer für Kapital- und Rentenversicherungen in 2013 nur um 0,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau auf überdurchschnittlichen 4,0 Prozent (Branche: 3,6 Prozent). Zur laufenden Verzinsung hinzu kommen die Schlussüberschussbeteiligung sowie eine Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven, sodass sich die Gesamtverzinsung bei der DEVK im Jahr 2013 je nach Vertragskonstellation auf bis zu 4,5 Prozent erhöhen kann - bei Riester sogar auf bis zu 4,8 Prozent.

Nach Einnahmen und Ausgaben ergab sich für 2012 in der Lebensversicherung ein Gesamtüberschuss von 193 Millionen Euro. Das ist eine Steigerung von 38,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon wurden rund 92 Prozent bzw. 178 Millionen Euro der Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) zugeführt, dem Gewinntopf für die Versicherten. Insgesamt sind den DEVK-Versicherten im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 255 Millionen Euro als Überschussbeteiligung zugeflossen. Diese Summe setzt sich zusammen aus der Zuführung zur RfB, der Direktgutschrift und den Zinsen auf angesammelte Überschussanteile.

Dass die DEVK ein solider Partner in Sachen Kapitalanlagen und Altersvorsorge ist, bestätigt erneut die Versicherungsratingagentur Assekurata, die im Auftrag der Zeitschrift Euro mit Daten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Februar 2013 die 63 größten deutschen Lebensversicherer auf den Prüfstand stellte. Das Ergebnis: Der DEVK Lebensversicherungsverein erzielt die Bestnote "sehr gut"! Um die Ertragskraft der Versicherungskonzerne zu beurteilen, flossen vier Kriterien in die Bewertung ein: zu je 30 Prozent punktete die DEVK mit den Kriterien Finanzkraft, Performance und Bestandssicherheit. Die Kundenzufriedenheit wurde mit 10 Prozent in der Punktebewertung berücksichtigt.

Zum neunten Mal in Folge erreicht der DEVK-Lebensversicherungsverein 2012 im "Rating deutscher Lebensversicherer" die bestmögliche Bewertung "mmm" für langjährig hervorragende Leistungen. Der Branchendienstleister map - report vergibt das bekannte "m-rating" auf Basis von 18 Kennzahlen aus den drei Bereichen Bilanz, Service und Vertrag. Dabei legt map besonderen Wert auf die langfristige Betrachtung der Kennzahlen. Ab 70 Punkten vergibt map die Höchstauszeichnung "mmm". Die DEVK erreichte 78 Punkte. Im Gesamtvergleich platziert sie sich auf Rang 3.

Als Indiz für die Zufriedenheit der DEVK-Kunden kann die Stornoquote gewertet werden. Diese ist mit 4,51 Prozent deutlich niedriger ausgefallen als der Branchendurchschnitt (5,15 Prozent). Die an die Versicherungsnehmer ausgezahlten Leistungen gingen 2012 auf 718 Millionen Euro zurück (749 Millionen Euro im Vorjahr). Bei den ausgezahlten Leistungen handelt es sich um die Aufwendungen für Versicherungsfälle und Rückkäufe sowie für ausgezahlte Überschussguthaben.

Weniger Schäden, bessere Ergebnisse

Im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft inkl. Kfz lagen die Bruttobeitragseinnahmen mit 1,7 Milliarden Euro erfreuliche 5,5 Prozent über dem Vorjahreswert, während sie branchenweit lediglich um 3,7 Prozent stiegen. Die Bruttobeitragseinnahmen für die Kfz-Versicherung wuchsen lediglich um 3,3 Prozent (Branche: 5,4 Prozent) auf rund 814 Millionen Euro.

Das Schadenjahr 2012 verlief eher ruhig. Von einzelnen lokalen Ereignissen abgesehen gab es weder verheerende Stürme noch verbreitete Hagelereignisse. In den Kraftfahrt-Kaskosparten ging die Zahl der Glasbruchschäden nach Jahren des Anstiegs erstmals um 10 Prozent zurück. Durch die steigenden Beitragseinnahmen und die günstige Schadenentwicklung verbesserte sich insgesamt die Combined ratio in der Kraftfahrtversicherung auf 101,5 (Vorjahr 107,2).

In der versicherungstechnischen Rechnung der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Aufwendungen insgesamt weniger stark als die Erträge. In der Folge verbesserte sich das Rohergebnis gegenüber dem Vorjahr um starke 81,5 Prozent. Aufgrund der Dotierung der Rückstellung für Beitragsrückerstattung (4 Millionen Euro) und einer hohen Zuführung zur Schwankungsrückstellung (29 Millionen Euro) fällt das versicherungstechnische Ergebnis der Schaden- und Unfallversicherung mit - 0,7 Millionen Euro leicht negativ aus. Das Kapitalanlageergebnis der nichtversicherungstechnischen Rechnung stieg hingegen kräftig auf 177,5 Millionen Euro (+ 24,2 Prozent).

Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit beträgt 121 Millionen Euro (Vorjahr 124,5 Millionen Euro). Bereinigt um die Veränderung der Schwankungsrückstellung hätte sich eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr ergeben: 150 Millionen Euro zu 120 Millionen Euro im Vorjahr. Nach Steuern verblieb ein Jahresüberschuss von 60,4 Millionen Euro (Vorjahr: 66.1 Millionen Euro).

Die DEVK gab 2012 erneut eine Kunden- und Geschädigtenbefragung in Auftrag. Sie wurde von der MSR Consulting Group durchgeführt. Es ging darum, die Zufriedenheit der Kunden und Anspruchsteller im Schadenfall zu messen. Traditionell hat die DEVK in allen Sparten wieder ein über dem Durchschnitt liegendes Ergebnis erzielt - in der Unfallversicherung wiederum Best Practice.

Geschäftsprognose 2013

Das Thema Pflegeversicherung ist in aller Munde. Die Verbraucher haben den Bedarf an zusätzlicher Vorsorge erkannt und interessieren sich aktuell besonders für die staatlich geförderten Angebote (Pflege-Bahr). Die im April 2013 eingeführte DEVK-Förderpflege wird gut nachgefragt. Neu ist auch das serviceorientierte Pflege-Portal für DEVK-Versicherte, die eine Pflegezusatzversicherung mit Assistance-Leistungen abgeschlossen haben. In Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst bietet die DEVK ihren Versicherten viele Beratungs- und Vermittlungsleistungen an. Sie organisiert zum Beispiel einen Pflegeplatz - garantiert innerhalb von 24 Stunden, vermittelt ambulante Pflegekräfte, Haushaltshilfen, Kinderbetreuung, Menüservice oder Fahrdienst.

Produktseitig hat die DEVK 2013 das bewährte Konzept der dreistufigen Produktlinie Aktiv/Komfort/Premium inzwischen in fast allen Sparten umgesetzt, um die Angebote noch übersichtlicher und bedarfsgerechter zu gestalten. So bietet der Aktiv-Schutz eine Basisabsicherung mit Selbstbeteiligung im Schadenfall, der Komfort-Schutz garantiert umfangreiche Leistungen zum günstigen Preis und der Premium-Schutz ist das Top-Produkt für Anspruchsvolle. Im Juni 2013 wurde nach Rechtsschutz, Kranken-, Haftpflicht- und Hausratversicherung auch die Unfallversicherung auf die Dreigliedrigkeit umgestellt.

Für 2013 erwartet die DEVK in der Schaden-/Unfallversicherung mit + 3,7 Prozent (Prognose Branche: + 3,2 Prozent) und der Krankenversicherung mit über 8 Prozent (Prognose Branche: + 3,0 Prozent) über dem Marktschnitt liegende Beitragszuwächse. In der Lebensversicherung wird eine Wiederholung des Vorjahresergebnisses angestrebt.

Den DEVK Versicherungen vertrauen bundesweit rund 4 Millionen Kunden mit 13,5 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Dass sie besonders treue Kunden sind, hängt nicht zuletzt von der persönlichen Nähe ab: rund 1.250 Geschäftsstellen, gut 2.300 hauptberufliche Vertriebspartner und rund 3.200 nebenberufliche Vermittler sprechen für sich. Langjähriger Kooperations- und Vertriebspartner sind zudem die Sparda-Banken. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands viertgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und siebtgrößter Haftpflichtversicherer.

Pressekontakt:

DEVK Versicherungen
Maschamay Poßekel
Riehler Straße 190
50735 Köln
Tel. 0221 757-1802
E-Mail: maschamay.possekel@devk.de

Original-Content von: DEVK Versicherungen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DEVK Versicherungen
Weitere Storys: DEVK Versicherungen
  • 2025-02-27 08:45

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Unfall am Bahnübergang endet tödlich

    Welver (ots) - Am gestrigen Abend um 21:41 Uhr kam es am Bahnübergang in der Straße "Pferdekamp" in Welver zu einem tödlichen Unfall. Zwei 19- und 22-jährige Ukrainer sind vermutlich bei geschlossenen Halbschranken über den Bahnübergang gegangen. Dabei haben sie scheinbar den heranfahrenden Triebwagen übersehen und überhört. Dadurch wurde der 22-jährige Warsteiner von dem Wagen erfasst, ca. 100m weit ...

  • 2025-02-23 15:36

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Welver (ots) - Am Sonntagmorgen kam es gegen 06:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 38-jährige Frau aus Hamm befuhr die Straße Hellweg mit ihrem Pkw und kam aus noch ungeklärter Ursache, 100 Meter östlich der Straße Berksen, von der Fahrbahn ab, sodass ihr Pkw durch die Einsatzkräfte im Graben liegend vorgefunden wurde. Durch den Alleinunfall verletzte sich die Fahrerin schwer und wurde mittels ...

  • 2025-02-10 10:18

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Hakenkreuz auf Fahrbahn - Zeugen gesucht

    Welver (ots) - Am letzten Samstag erhielten Einsatzkräfte der Polizei gegen 15 Uhr Kenntnis über ein auf der Fahrbahn gesprühtes Hakenkreuz im Kreuzungsbereich der Birkenstraße, Ecke Kiefernstraße. Demnach hatte mindestens ein Unbekannter mit schwarzer Sprühfarbe ein ca. 2m x 2m großes Hakenkreuz auf die Straße gesprüht. Die Tat könnte mit einem Vorfall in der Straße Am Markt in Welver stehen. Hier hatten ...

  • 2025-01-18 08:41

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Verkehrsunfall mit fünf Verletzten

    Welver (ots) - Am Freitag, 17.01.2025, kam es gegen 18:15 Uhr zu einem Alleinunfall eines mit fünf Jugendlichen und jungen Erwachsenen besetzten Pkw in Welver-Borgeln. Während dichter Nebel und Minusgrade herrschten, wurde der Pkw von einem 19jährigen Fahrer aus Norddeutschland vom Fahnener Weg kommen über die Straße Am Hiltenkamp in Richtung Borgeln gelenkt. Laut ersten Angaben gegenüber der Polizei vor Ort sei das ...

  • 2025-01-07 19:44

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der B58

    Warendorf (ots) - Am heutigen Dienstag, 07.01.2025 ereignete sich gegen 17:35 Uhr auf der B58 zwischen Ahlen und Drensteinfurt ein Verkehrsunfall. Dabei wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Ein 54jähriger Mann aus Ahlen befuhr die B58 von Drensteinfurt in Richtung Ahlen. Als er die Einmündung der Brockhausener Straße passieren wollte, fuhr eine 58jährige Frau aus Welver/Kreis Soest von dort auf die B58 ein. Sie ...

  • 2024-12-27 08:14

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Einbrecher entwenden Schmuck

    Welver (ots) - Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Hausbewohner und drangen in der Zeit zwischen dem 22. Dezember, 0 Uhr und dem 23. Dezember, 11:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Hagen" ein. Die Einbrecher hebelten nach derzeitigen Ermittlungen die Terrassentür des Wohnhauses auf, durchsuchten sämtliche Räume nach Wertgegenständen und flüchteten mit diversen Schmuckstücken vom Tatort. ...

  • 2024-12-25 09:56

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

    Welver-Einecke (ots) - Eine schwerverletzte Fahrzeugführerin und Totalschaden ihres Pkws sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Heiligabend auf der Einecker Straße zwischen Einecke und Schwefe. Um 08:55 Uhr befuhr eine 20-jährige Frau aus Welver mit ihrem Opel die Einecker Straße in Fahrtrichtung Soest. In einer Kurve verlor die Frau aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Fahrzeug ...

  • 2024-12-16 08:55

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: 36-Jähriger begrapscht Minderjährige und masturbiert vor ihr - Bundespolizei ermittelt

    Dortmund - Welver (ots) - Sonntagmittag (15. Dezember) soll ein Mann einer Jugendlichen im Bahnhof Dortmund-Lütgendortmund an den Po gefasst haben. Anschließend soll er sich vor ihr entblößt und an seinem Geschlechtsteil manipuliert haben. Bundespolizisten stellten den Beschuldigten. Gegen 11:45 Uhr wurde die Bundespolizeiwache in Dortmund über eine sexuelle ...

  • 2024-12-15 09:06

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Taxifahrer verletzt und bestohlen

    Welver (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag ließ sich eine männliche Person von einem Taxi von Hamm nach Welver fahren. Nachdem der Taxifahrer im Norden von Welver auf der Buchenstraße den Preis für die Fahrt nannte, verweigere der "Gast" die Bezahlung und es kam außerhalb des Taxis zu einer Rangelei zwischen ihm und dem 60-jährigen Fahrer. Im Zuge dieser Auseinandersetzung wurde der Fahrer zu Boden gerissen ...

  • 2024-12-08 08:27

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver - beim Abbiegen Vorfahrt missachtet

    Welver (ots) - Am Freitagmittag (06.12.), gegen 11.25 Uhr, befuhr ein 47-jährige Mann aus Soest mit seinem Pkw die Straße Hellweg in Fahrtrichtung Dinker. Zur gleichen Zeit näherte sich aus der Gegenrichtung ein 30-jähriger Mann aus Welver mit seinem Pkw dem Kreuzungsbereich. Dieser hatte sich links eingeordnet und wollte in Richtung Dorfwelver abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er den Mann aus Welver, der den ...

  • 2024-12-03 07:49

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver - Schwefe - Wohnungsbrand

    Welver (ots) - Am gestrigen Montag wurden Feuerwehr und Polizei gegen 17:05 Uhr zu einem Brandgeschehen in die Straße "Zum Vulting" gerufen. In einem Raum im ersten Obergeschoss des Hauses war aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, welches die Feuerwehr zügig unter Kontrolle bringen und löschen konnte. Zwei Hausbewohner wurden vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert. Am Gebäude entstand ...

  • 2024-11-26 08:07

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver - Flerke - Mülltonnenbrand

    Welver (ots) - Am gestrigen Montagnachmittag gegen 16:35 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brandgeschehen in die Straße "Am Heidefeld" gerufen. Dort war eine Mülltonne vor dem Wohnhaus aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer zügig löschen, dennoch wurde die Fassade des Hauses nicht unerheblich beschädigt. Durch die Hitzeentwicklung zersprangen Fensterscheiben, so dass ...

  • 2024-10-28 11:06

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Versuchter Einbruch

    welver (ots) - Unbekannte drangen am 27.10.2024 in der Zeit zwischen 15 Uhr und 18 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße Frankenkamp in Welver ein. Um sich den Einstieg durch ein Fenster zu erleichtern, benutzten die Täter einen Stuhl als Kletterhilfe. Die Geschädigten konnten noch keine Angaben zu evtl. Diebesgut machen. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02922-91000 bei der Polizei zu melden. ...

  • 2024-10-04 08:46

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver - Eineckerholsen - Einbruch in Wohnhaus

    Welver (ots) - Zwischen dem 29. September, 13 Uhr und dem 2. Oktober, 15 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Westbach ein. Die Einbrecher hebelten zunächst gewaltsam ein Fenster des Hauses auf, um sich Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verschaffen. Anschließend durchsuchten sie die Zimmer nach Wertgegenständen. Ob Diebesgut entwendet wurde, ist derzeit noch Gegenstand der ...

  • 2024-09-30 12:44

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Hecke beschädigt - Oldtimer flüchtig

    Welver (ots) - Am 28. September kam es gegen 13 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Beckumer Straße, in Höhe der Hausnummer 2. Zur Unfallzeit kam ein bislang flüchtiger Oldtimer vermutlich von der Fahrbahn ab und schleuderte in eine Hecke eines Grundstückes. Es entstand Sachschaden. Anstatt sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern, flüchtete der Verursacher von der Unfallstelle in Richtung Recklingsen. ...

  • 2024-09-26 08:26

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver - Dorfwelver - Einbruch in Wohnhaus

    Welver (ots) - Am gestrigen Mittwoch, zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße "Haus Matena" ein. Die Einbrecher verschafften sich zunächst über einen Balkon Zutritt zum Wohnhaus. Anschließend wurden sämtliche Räume durchwühlt und darüber hinaus noch diverse Möbelstücke zerstört. Ob Diebesgut entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand der ...

  • 2024-09-18 09:51

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Lippetal-Lippborg- Verkehrsunfall

    Lippetal (ots) - Am gestrigen Dienstagmorgen, kam es gegen 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Herzfelder Straße, etwa in Höhe der Hausnummer 36. Eine 56-jährige Frau aus Hamm befuhr mit ihrem VW die Herzfelder Straße in Richtung Lippborg und geriet mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Ford eines 62-jährigen Fahrers aus Welver. Sowohl die ...

  • 2024-08-12 11:08

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Drei Fußballtrikots geraubt

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am späten Samstagabend, 10.08.2024, raubten vermummte Personen die Dortmund-Trikots von drei jungen Männern am Willy-Brandt-Platz. Die Polizei sucht Zeugen. Nach dem Fußballspiel des DSC Arminia Bielefeld gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund, hielt sich eine vierköpfige Gruppe Dortmund-Fans in der Bielefelder Innenstadt auf - drei von ihnen trugen Trikots. Gegen ...

  • 2024-07-19 06:56

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver-Dinker - Strohballen brennen

    Welver (ots) - In der vergangenen Nacht, gegen 02:40 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Feld östlich der Straße Am Feldgraben gerufen. Dort brannten etwa 35 Strohballen in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr ließ die Rundballen kontrolliert abbrennen. Weitere auf dem Feld gelagerte Strohmieten waren nicht betroffen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu ...

  • 2024-07-07 07:31

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver - Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

    Welver (ots) - Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Samstagabend (06.07.), gegen 20.20 Uhr, in Welver-Schwefe in der Straße Am Hügel. Ein 72-jähriger Soester war mit seinem Traktor und Anhänger zur Unfallzeit die Straße Am Hügel in östliche Richtung gefahren. Ausgangs einer Linkskurve kam er eventuell aufgrund eines internistischen Notfalls nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte zunächst mit ...

  • 2024-06-30 07:39

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver - Unachtsamkeit führt zum Verkehrsunfall

    Welver (ots) - Ein 61-jähriger Motorradfahrer aus Hamm befuhr am Samstagmittag (29.06.), gegen 12 Uhr, die Stocklarner Straße in Richtung Berwicke. Etwa in Höhe des Friedhofes erkannte er offensichtlich infolge von Unachtsamkeit den Kurvenverlauf zu spät. Bei der eingeleiteten Vollbremsung blockierten die Räder seiner Harley, sodass er ins Schleudern geriet und dabei die Kontrolle über sein Krad verlor. Er rutschte ...

  • 2024-06-23 06:58

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Welver - Motorradfahrer die Vorfahrt genommen

    Welver (ots) - Das Nichtbeachten der Vorfahrt führte am Samstag, (22.06.), gegen 11.20 Uhr, an der Kreuzung Hellweg / Lippestraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 57-jähriger Mann aus Welver befuhr mit seinem Pkw die Wiesenstraße und wollte seine Fahrt an der Kreuzung Hellweg geradeaus in Richtung Lippestraße fortsetzen. Beim Queren der Vorfahrtstraße übersah er einen ...