Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) mehr verpassen.

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)

Pflege im eigenen Heim
Steuerliche Anerkennung auch ohne Diplom

Pflege im eigenen Heim / Steuerliche Anerkennung auch ohne Diplom
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots) -

Für viele Wohnungs- und Hausbesitzer ist es wichtig, auf Pflegedienste zurückzugreifen, um auch bei zunehmender Gebrechlichkeit in ihrer eigenen Immobilie bleiben zu können. Die Fachgerichtsbarkeit entschied nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS, dass auch bei nicht ausgebildetem Pflegepersonal eine Abzugsfähigkeit der Ausgaben als außergewöhnliche Belastung möglich ist.

(Finanzgericht Baden-Württemberg, Aktenzeichen 5 K 2714/15)

Der Fall: Eine pflegebedürftige Person hatte zu ihrer Betreuung Arbeitskräfte aus Polen engagiert, die allerdings nicht über die in Deutschland erforderlichen Pflegezertifikate verfügten. Das zuständige Finanzamt lehnte eine Anerkennung über den Höchstbetrag von 4.000 Euro für haushaltsnahe Dienstleistungen hinaus ab. Die Betroffene klagte dagegen.

Das Urteil: Das Finanzgericht sah die Angelegenheit großzügiger. Die Kosten für die Grundpflege und die hauswirtschaftliche Versorgung der Betroffenen seien als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar. Das waren rund 20.000 Euro, von denen noch das Pflegegeld in Höhe von gut 5.000 Euro abgezogen werden musste.

Pressekontakt:

Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Weitere Storys: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
  • 2020-09-24 15:39

    "nd.DerTag": Auch Nichtkriminelle bei Bekämpfung von "Clan-Kriminalität" im Fokus

    Berlin (ots) - Die Essener Polizei nimmt es bei der Bekämpfung von sogenannten Clans zuweilen nicht genau bei der Unterscheidung zwischen kriminellen und nichtkriminellen "Clan"-Mitgliedern. Das berichtet die in Berlin erscheinende Zeitung "nd.DerTag". In einem internen Polizeipapier, das der Zeitung vorliegt, heißt es: "Auf eine stetige Abgrenzung zwischen ...

  • 2020-09-23 16:16

    Regisseur Faraz Shariat spricht im Interview mit "nd.DerTag" über seinen Film "Futur Drei"

    Berlin (ots) - "Wir wollten den geflüchteten Figuren in unserem Film nicht zumuten, nur dann auftreten zu dürfen, wenn es um ihr Leid geht", sagt der Regisseur Faraz Shariat in einem Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" (Donnerstagsausgabe) über "Futur Drei". Sein Langfilm-Debüt hatte auf der diesjährigen Berlinale Premiere und gewann ...

  • 2020-09-22 18:21

    "nd.DerTag": Kommentar über das 75. Jubiläum der Vereinten Nationen

    Berlin (ots) - 75 Jahre sind ausreichend Zeit, um Fehler und Unzulänglichkeiten zu bemerken. Zum Jubiläum der Vereinten Nationen werden nun wieder viele Vorschläge gemacht, wie die Organisation umgebaut und den Gegebenheiten des 21. Jahrhunderts angepasst werden könnte. Das Geburtsproblem allerdings bleibt und lässt jegliche Reformversuche versanden: Mit ihrem ...