Alle Storys
Folgen
Keine Story von FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die F.A.Z. führt Audio-Paywall ein. Ab sofort alle aktuellen Artikel zum Anhören verfügbar

Frankfurt am Main (ots) -

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) erweitert ihr Audio-Angebot um die Vorlese-Funktion in der FAZ.NET-App und in der F.A.Z. Kiosk-App. Ab sofort sind alle aktuellen Artikel gesprochen verfügbar.

Die F.A.Z. erweitert ihr Audio-Angebot mithilfe von Text-to-Speech-Technologien. In der FAZ.NET-App können sich Nutzer nun alle Artikel der letzten sieben Tage vorlesen lassen. Aus jedem Ressort werden die jeweils zehn aktuellsten Top-Artikel über die neue Funktion "Anhören" als vorgefertigte Playlists angeboten. Diese werden stetig aktualisiert und um neue Inhalte ergänzt. Gleichfalls wird der Zugang zu den F.A.Z. Podcasts durch einen eigenen Bereich in der App, der prominent die aktuellsten Podcast-Folgen auflistet, deutlich verbessert. Auch für die Multimediaausgaben der F.A.Z. und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.) steht die Vorlese-Funktion - hier in der F.A.Z. Kiosk-App - zur Verfügung.

Für nicht eingeloggte Nutzer ist ein Artikel pro Tag zum Anhören kostenfrei. Alle anderen Artikel stehen hinter der Audio-Paywall und sind für Abonnenten mit Zugang zu den Multimediaausgaben oder "F+"-Abonnement zum Hören erhältlich. Das digitale Abonnement "F+" kostet 2,95 Euro pro Woche und bietet uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche FAZ.NET-Artikel.

Die neuen Audio-Funktionalitäten sind Teil des kontinuierlich erweiterten Audio-Angebots der F.A.Z. Seit vergangenem Jahr ist die Audio-Funktion bereits in der App F.A.Z. Der Tag verfügbar. Die technologische Grundlage hierfür ist "WaveNet", ein Text-to-Speech-System aus der Google-Cloud-Plattform, das Text in eine akustische Sprachausgabe verwandelt. Die Entwicklung der neuen Audio-Features wurde durch die Google News Initiative technisch und finanziell gefördert.

Neben der Vorlese-Funktion gehören mittlerweile zehn Podcasts zum Portfolio der F.A.Z. Weitere Informationen finden Sie unter www.faz.net/podcasts. Die FAZ.Net-App und die F.A.Z. Kiosk-App stehen im AppStore oder GooglePlay-Store kostenfrei zur Verfügung. Mehr zu den Apps der Frankfurter Allgemeinen finden Sie unter www.faz.net/faz-net-services/apps.

Pressekontakt:

Christin Kammer
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Telefon +49 69 75 91-1281
E-Mail: c.kammer@faz.de
www.faz.net

Original-Content von: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • 2025-04-17 08:05

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Diebstahlsdelikte - Unfälle - Farbschmierereien

    Aalen (ots) - Weinstadt-Beutelsbach: Zeugen nach Fahrraddiebstahl gesucht Ein bisher unbekannter Dieb begab sich am Mittwoch gegen 15 Uhr zum Fahrradabstellplatz am Beutelsbacher Bahnhof in der Oberlinstraße. Anschließend kundschaftete er zunächst die Umgebung aus, bis er gegen 17 Uhr das Schloss eines roten Pedelecs vom Hersteller Ghost mit einem Winkelschleifer ...

  • 2025-04-14 09:38

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle

    Aalen (ots) - Murrhardt: Zeugen nach Unfallflucht gesucht Eine 24-jährige Fahrerin eines VW Polo befuhr am Samstag gegen 9:45 Uhr den Gemeindeverbindungsweg von Auenwald-Trailhof in Richtung Murrhardt. Kurz nach dem dortigen Parkplatz P5 kamen ihr vier Pkw entgegen, weshalb sie äußerst rechts fuhr. Der letzte Pkw, ein schwarzer Kleinwagen, streifte beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel des Polos, wodurch ...

  • 2025-04-09 20:13

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Auffahrunfall

    Aalen (ots) - B 29, Weinstadt - Beutelsbach: Auffahrunfall Am Mittwoch gegen 16:45 Uhr befuhr eine 26-Jährige die B 29 vom Teiler in Richtung Aalen mit ihrem PKW Ford. Kurz vor der Anschlussstelle Weinstadt - Beutelsbach musste sie wegen des stockenden Verkehrs stark abbremsen, was der hinter ihr fahrende 54-jährige Lenker eines PKW VW offenbar zu spät erkannte. Der 54-Jährige fuhr auf den Ford der 26-Jährigen auf, ...