Alle Storys
Folgen
Keine Story von ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft mehr verpassen.

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

ver.di-Medieninfo: Terminhinweis: Konferenz "Lost in Transformation?" am 17./18. September 2024 in Berlin

Ein Dokument

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

unter dem Titel „Lost in Transformation?“ befasst sich am 17./18. September 2024 in der ver.di-Bundesverwaltung in Berlin eine Konferenz mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit und Demokratie in der Arbeitswelt. Referent*innen mit wissenschaftlichem, betrieblichem und gewerkschaftlichem Hintergrund widmen sich dabei aktuellen Fragen von der Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes über betriebliche Transformation bis hin zur Mitbestimmung beim Einsatz künstlicher Intelligenz. Redebeiträge kommen u.a. von Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), und Martin Seiler, Personalvorstand der Deutschen Bahn AG. Die Konferenz wird gemeinsam von Arbeit und Leben e.V. Nordrhein-Westfalen und input consulting veranstaltet.

Sie sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem anhängenden Programm.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Jurczyk

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

Leitung Pressestelle Bundesvorstand

V.i.S.d.P.

Jan Jurczyk
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail:  pressestelle@verdi.de
 www.verdi.de/presse
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
  • 2022-05-19 18:05

    Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz

    Halle/MZ (ots) - Wer so etwas Großes wie eine Zeitenwende ausruft, muss auch bereit sein, sich selbst zu wandeln. Neue Wege gehen, alte Gewohnheiten ablegen. Scholz sollte seine Art der Kommunikation überdenken. Sonst passiert ihm so etwas Blödes wie die Frage von Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) in der Aussprache über die Regierungserklärung, welches "Spiel" Scholz bei den Waffenlieferungen spiele. Spekulationen werden so genährt, die Bundesregierung verzögere ...

  • 2022-05-18 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung zur Lage der Baubranche

    Halle/MZ (ots) - Die Materialkosten sind schon durch die Marktverwerfungen in der Pandemie drastisch gestiegen, jetzt kommen die Folgen des Ukraine-Krieges noch oben drauf. Nun wird mancher Plan auf Eis gelegt. Gleichzeitig sind die Zinsen auf dem Weg nach oben. Was die EZB erst sanft angekündigt hat, ist bei Hypotheken und anderen Krediten längst Realität. Das führt kurzfristig zu Torschlusspanik und eiligen ...