Alle Storys
Folgen
Keine Story von ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft mehr verpassen.

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

ver.di - Medieninformation: Terminhinweis: ab Samstag, 22. April 2023 Verhandlungen über Schlichtungsempfehlung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen in Potsdam

Terminhinweis: ab Samstag, 22. April 2023

Verhandlungen über Schlichtungsempfehlung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen in Potsdam

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Samstag, 22. April 2023, wird die Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen in Potsdam mit den Verhandlungen über die Schlichtungsempfehlung fortgesetzt.

Die Verhandlungen finden im

Kongresshotel „Am Templiner See“ (Sparkassenakademie), Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam.

statt.

Hinweise zum Ablauf:

Vor dem Auftakt ist gegen 11.45 Uhr ein kurzes Statement des Vorsitzenden der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Frank Werneke, vorgesehen. Die Verhandlungen zwischen Bund, Kommunen und den Gewerkschaften beginnen um 12 Uhr (Auftaktbilder geplant).

Bitte beachten Sie, dass für die Berichterstattung eine Akkreditierung beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) erforderlich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Jurczyk

(Leiter der Pressestelle des ver.di-Bundesvorstandes)

V.i.S.d.P.

Jan Jurczyk
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail:  pressestelle@verdi.de
 www.verdi.de/presse
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
  • 2025-03-04 15:11

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Polizeierlebnistage

    Adenau (ots) - Seid dabei! Die Polizeierlebnistage bei der Polizei Adenau in den Osterferien Die Polizei Adenau lädt zu den Polizeierlebnistagen vom 14. bis 16. April 2025 ein. Ihr wolltet uns schon immer Mal bei der Arbeit über die Schulter schauen oder einen Streifenwagen von Innen sehen? Euch interessiert die Arbeit der Kriminalpolizei oder das Studium und Leben auf unserem Campus Hahn? Dann meldet euch gerne per E-Mail an uns unter folgender E-Mail Adresse: ...

  • 2025-02-26 11:15

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Daun 2024

    Daun (ots) - Der Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Daun mit der Polizeiwache Gerolstein umfasst die Verbandsgemeinden Daun, Gerolstein und Kelberg. Die Gemeinden Nitz, Drees, Kirsbach, Brücktal und Welcherath (VG Kelberg) werden durch die Polizeiinspektion Adenau betreut. Die Orte Birgel, Esch, Feusdorf, Gönnersdorf, Hallschlag, Jünkerath, Kerschenbach, Lissendorf, Ormont, Reuth, Scheid, Schüller, Stadtkyll ...

  • 2025-02-07 23:05

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Wahlplakate entwendet

    Adenau (ots) - Im Zeitraum vom 29.01.2025 bis zum 04.02.2025 wurden im Bereich der Verbandsgemeinde Adenau mehrere Wahlplakate der Partei "Alternative für Deutschland" von ihren nachfolgend aufgeführten Bestimmungsorten entwendet. Meuspath: Industriegebiet am Kreisverkehrsplatz; Adenau: Hauptstraße und OT Breidscheid; Wiesemscheid: Ortseingang; Wimbach: Ortseingang Zeugen, welche die Tathandlungen gesehen haben könnten oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, ...

  • 2024-11-28 19:24

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Quad entwendet - Zeugen gesucht

    Adenau (ots) - In der Nacht auf Donnerstag, 28.11.2024, entwendeten bislang unbekannte Täter ein auf öffentlich zugänglicher Fläche im Gewerbegebiet "Am Alten Wehr" in Adenau verschlossen abgestelltes, schwarz-orangefarbenes Quad der Marke Zhejiang CF Moto. Zeugen, die ggf. sachdienliche Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Adenau unter Tel. 02691/925-0 in Verbindung zu ...

  • 2024-11-27 20:38

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Warnung vor Schockanrufen

    Adenau (ots) - Im Laufe des Nachmittags kam es in verschiedenen Ortschaften im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau zu sogenannten Schockanrufen. Bei dieser Betrugsmasche geben sich die Täter als Polizeibeamte aus und fordern hohe Geldbeträge um Haftstrafen von Angehörigen zu vermeiden. Meist wird angegeben, dass die Angehörigen einen Verkehrsunfall verursacht hätten, bei dem jemand erheblich zu Schaden gekommen ...

  • 2024-11-26 11:55

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Brand eines Baumarktes

    Adenau (ots) - Am Di., 26.11.2024, 10:29 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Adenau eine starke Rauchentwicklung am Gebäude eines Baumarktes im Industriegebiet "Am Alten Wehr" in Adenau gemeldet. Kurze Zeit später stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Die Bundesstraße 257 zwischen Leimbach und Adenau ist vollgesperrt. Die Polizei, Feuerwehr und das Ordnungsamt sind mit der Räumung von Gebäuden im ...