Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR mediagroup GmbH mehr verpassen.

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

ver.di-Medien-Info: Betriebsratswahlen bei Malta Air – LAG Berlin spricht sich gegen heutige Wahlversammlung aus

Betriebsratswahlen bei Malta Air – LAG Berlin spricht sich gegen heutige Wahlversammlung aus

Durch einen Teilbeschluss des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg wurde die durch die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) einberufene Wahlversammlung für die rund 300 Beschäftigten bei der Ryanair Tochter Malta Air am Standort Berlin-Brandenburg (BER) für den heutigen Tag aufgrund von arbeitergeberseitig angeführten Millionenschäden für die Airline kurzfristig untersagt. Gestern hatte das Arbeitsgericht Cottbus die heutige Durchführung der Wahlversammlung noch in allen Punkten bestätigt.

„Wir akzeptieren die gerichtliche Entscheidung natürlich, bedauern sie jedoch“, betont ver.di-Gewerkschaftssekretär Dennis Dacke. Die Wahlversammlung sei bereits vor acht Tagen mit ausreichendem zeitlichen Vorlauf angekündigt worden. ver.di werde nun einen neuen Termin für die Wahlversammlung anberaumen.

Hintergrund ist, dass heute (8. Dezember 2022) in Deutschland, am Standort BER, die erste Wahlversammlung zur Wahl eines Betriebsrats für das Cockpit- und Kabinenpersonal stattfinden sollte. Der Billigflieger hatte schon vorab versucht, die Betriebsratswahl gerichtlich zu verhindern.

„Die Beschäftigten bei Malta Air stehen entschlossen zusammen, um einen Betriebsrat zu wählen und werden sich durch diesen Zeitverzug nicht entmutigten lassen“, erklärt Dacke. Es sei essentiell, dass die Beschäftigten die Gelegenheit erhielten, die innerbetriebliche Mitbestimmung zu etablieren

Die Protestaktionen bei Ryanair 2018 hätten unter anderem dazu geführt, dass die Betriebsverfassung eine Änderung erfuhr, indem es Flugbetrieben überhaupt erst ermöglicht wurde, klassische Betriebsräte zu gründen.

Für Rückfragen: Dennis Dacke, 0171-3009154, oder Antje Dieterich, 0151-67033503

V.i.S.d.P.

Martina Sönnichsen
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail:  pressestelle@verdi.de
 www.verdi.de/presse
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Weitere Storys: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
  • 2025-04-19 12:21

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: CarFriday - Prävention trifft PS: Polizei zieht Bilanz

    Trier (ots) - Der gestrige Car-Friday 2025 war laut und bunt. Für viele Auto-, Tuning- und Motorsportbegeisterte startete mit Karfreitag, dem 18. April, die Saison. Mit gezielten Kontrollen und einem klaren Fokus auf Verkehrssicherheit zieht die Polizei nun eine Bilanz. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn ein Großteil der Fahrer*innen sich regelkonform verhält, kommt es ...

  • 2025-04-18 18:51

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 2 Verkehrsunfälle auf der BAB 48

    Bassenheim (ots) - 1. Am Freitag, dem 18.04.2025 wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der ...

  • 2025-04-15 11:45

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: 12. Internationales Motorradsymposium in Neuerburg

    Neuerburg (ots) - Das Polizeipräsidium Trier lädt - gemeinsam mit zahlreichen Partnern - herzlich zum 12. Internationalen Motorradsymposium ein. Die Veranstaltung findet von Samstag, 24. Mai 2025, bis Sonntag, 25. Mai 2025, im Hotel Euvea, Bitburger Straße 21, 54673 Neuerburg, statt. Unterstützt wird die Polizei hierbei unter anderem von den Polizeien aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und NRW, der ...

  • 2025-04-14 17:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kennzeichendiebstahl in Pfalzel

    Trier (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, dem 12.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, dem 14.04.2025, 10:00 Uhr kam es in Trier-Pfalzel zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichenschildes durch einen bisher unbekannten Täter. Der betroffene Pkw war in der Hans-Adamy-Straße gegenüber vom Friedhof geparkt. Entwendet wurde das hintere Kennzeichenschild des Pkw. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Schweich unter 06502-9157-0 ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier