Alle Storys
Folgen
Keine Story von R+V BKK mehr verpassen.

Festo SE & Co. KG

Pressemitteilung Festo: Mit neuen Ideen für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Pressemitteilung Festo: Mit neuen Ideen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
  • Bild-Infos
  • Download

Mit neuen Ideen für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Handelspartner Winkelmann erweitert Partnernetz des deutschen Marktführers Festo

„Wir sind ein wild gewordenes Ingenieurbüro“, so beschrieb Hans Erich Winkelmann der Unternehmensgründer sein Lebenswerk. Das zeugt von Selbstbewusstsein und Kreativität und ergänzt damit hervorragend die Leistungsfähigkeit von Festo. Das Unternehmen Winkelmann ist vor kurzem in das offizielle Partnerprogramm aufgenommen und bietet zukünftig auch Komponenten, Lösungen und Beratung rund um elektrische und pneumatische Automatisierungstechnik mit Komponenten von Festo an.

Winkelmann hat eine spezielle Abteilung mit Entwicklern und Technikern, die sich um die individuellen technischen Anliegen und Fragestellungen ihrer Kunden kümmern, fundiert beraten und unterstützen. Das Unternehmen ist Partner namhafter Hersteller und für spezielle Anliegen auch Entwickler, Hersteller und Patentinhaber. Allein in 2022 sind 65.524 Lösungen entstanden.

Die Winkelmann-Idee

Wir bieten unseren Kunden Lösungen, die ihre Kosten senken und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft erhöhen“ lautet das Credo von Winkelmann. Im Kern unterteilt die Hans E. Winkelmann GmbH ihr Geschäft einerseits in Komponenten und andererseits in Lösungen für die Automatisierungstechnik. Die Mitarbeiter des Unternehmens sind technikbegeistert und lieben es mit den Kunden „querzuspinnen“, d.h. auf Augenhöhe technische Lösungen zu kreieren. Heraus kommt die so genannte „Winkelmann-Idee“, eine auf das Kundenbedürfnis abgestimmte Lösung ggf. auch aus unterschiedlichen Technologiefeldern.

Festo bietet neben dem Direktvertrieb über Vertriebsingenieure und den fünf regionalen Festo Experience Centern auch über qualifizierte Handelspartner das breite und tiefe Sortiment an Automatisierungstechnik von Festo an. Der Vorteil: Kunden können sich so noch einfacher – je nach Anspruch an ihren individuellen Servicegrad – schnell und zuverlässig mit Produkten von Festo versorgen.

Partnerschaften mit mehr Kundennutzen

Was für Konsumgütermärkte schon lange gilt, hat sich inzwischen auch bei Investitionsgütern durchgesetzt: das hybride Käuferverhalten. „Hybride“ Käufer erstehen Waren aus unterschiedlichen Quellen: zum Beispiel erklärungsbedürftige Produkte gerne direkt beim Hersteller, während Standardprodukte in schlanken Prozessen beispielsweise nach dem Kanban-Prinzip über technische Händler beschafft werden. „Diesen Trend hat Festo aufgegriffen und neben seinem Direktvertrieb mit hoch spezialisierten Vertriebsingenieuren und fünf regionalen Festo Experience Centern ein Handelspartnerprogramm aufgelegt“, erklärt Jörg Kipper, Geschäftsführer der Festo Vertrieb GmbH & Co. KG.

Die technischen Handelspartner sind offizielle Partner von Festo in Deutschland. Sie verfügen durchgängig über qualifiziertes Personal, eine eigene Lagerhaltung und können Kunden ganz unterschiedliche Service-Leistungen zur Verfügung stellen – beispielsweise von der Kanban-Belieferung bis hin zur Energie-Effizienz-Beratung. Über die Kooperation mit Händlern vereinfacht sich vor allem für Kunden mit kleineren Bestellmengen der Zugang zu Festo. Ein lokales Händlernetz mit Kompetenz in Technik und Service wie beispielsweise auch mit einem Thekenverkauf ist für viele Kunden ein echter Mehrwert: „Die qualifizierten technischen Händler sind stark in der individuellen Beratung und bieten ein breites Produktportfolio sowie flexible Dienstleistungen“, so Kipper.

Über Festo:

Festo ist gleichzeitig Global Player und unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. In der industriellen Automatisierungstechnik und technischen Bildung setzt Festo seit seinen Anfängen Maßstäbe und leistet damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Unternehmen liefert pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik für 300.000 Kunden der Fabrik- und Prozessautomatisierung in über 35 Branchen. Wachsende Bedeutung erhält der Bereich LifeTech mit Medizintechnik- und Laborautomation. Produkte und Services sind in 176 Ländern der Erde erhältlich. Weltweit rund 20.700 Mitarbeitende in 61 Ländern mit über 250 Niederlassungen erwirtschafteten 2021 einen Umsatz von ca. 3,36 Mrd. €. Davon werden jährlich rund 7 % in Forschung und Entwicklung investiert. Im Lernunternehmen beträgt der Anteil der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen 1,5 % vom Umsatz. Festo Didactic SE ist führender Anbieter in technischer Aus- und Weiterbildung und bietet seinen Kunden weltweit umfassende digitale und physische Lernlösungen im industriellen Umfeld an.

Kontakt für Rückfragen:

Elke Schwarzenberger
Festo SE & Co. KG
Image and Account-Based MarCom
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen
Telefon: +49/711-347-50917
E-Mail:  elke.schwarzenberger@festo.com oder  presse@festo.com
Weitere Storys: Festo SE & Co. KG
Weitere Storys: Festo SE & Co. KG
  • 2023-03-30 13:59

    50 Jahre TUI fly / Ein Ferienflieger im Steigflug

    Hannover/Ibiza (ots) - - Über 220 Millionen Fluggäste seit dem Erstflug 1973 - Boeing 727-100 war 1973 Pionierin im Ferienflug - Erstflugkapitän Helmut Spitzer ist Ehrengast auf Ibiza-Flug - Sommer 2023: Kreta und Mallorca sind meistgeflogene Ziele - Düsseldorf und Hannover stellen größtes TUI fly-Angebot - Moderne Flotte: Emissionen sollen bis 2030 um 24% sinken - Mehrfach ausgezeichnet: "Weltweit führende ...

  • 2023-02-08 11:15

    Arbeiten, wo andere Urlaub machen / TUI sucht Verstärkung

    Hannover (ots) - - Personalakquise in deutschen Großstädten - Offene Positionen in den Bereichen Kinderbetreuung, Animation, Reiseleitung und Fitness - Jobs in Urlaubszielen von Mallorca bis Mexiko Reisebegeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht: Das TUI-Recruiting-Team macht an den kommenden Wochenenden in deutschen Großstädten Station, um über die Jobmöglichkeiten in beliebten Urlaubsdestinationen zu ...

  • 2022-12-21 12:00

    A las Islas Canarias: TUI fly Flüge für den Winter 2023/24 ab sofort buchbar

    Hannover (ots) - - Über 300 wöchentliche Flüge zu 16 Sonnenzielen - Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa Top-Destinationen - Hannover erstmals wieder größte TUI fly-Station: mehr Angebot für die Kapverden und Ägypten - Für Robinson: Zypern wird auch im November 2023 angeflogen - Dakar und Luxor gehen ab Düsseldorf in die nächste Saison Start frei für ...