Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

action medeor e.V.

action medeor stellt 20.000 Euro Soforthilfe für Flutopfer in der DR Kongo und Burundi bereit

Tönisvorst (ots) -

Angesichts der schweren Überschwemmungen in der Demokratischen Republik Kongo und in Burundi stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 20.000 Euro für Soforthilfemaßnahmen bereit. Zusammen mit seinen lokalen Partnern ist action medeor bereits damit begonnen, Opfer der Überschwemmungen zu versorgen. Gleichzeitig wird derzeit die Lage sondiert, um sich ein Bild von den Auswirkungen der Überschwemmungen zu machen.

action medeor ist zusammen mit verschiedenen Partnern bereits seit Jahren in der Region aktiv, die jetzt von den Überschwemmungen betroffen ist. "In der Grenzregion zwischen Burundi und der DR Kongo gibt es viele bewaffnete Gruppen und zehntausende Binnenflüchtlinge, die ihre Heimat verlassen mussten, um dem Hunger und der Gewalt in ihren Dörfern zu entkommen. Die Überschwemmungen haben daher eine Gruppe von Menschen getroffen, die ohnehin schon sehr schwach und verwundbar ist", erläutert Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor. "Zusammen mit unseren lokalen Partnerorganisationen suchen wir diese Menschen nun auf, um sie mit dem Nötigsten zu versorgen", so Peruvemba. "Es geht um sehr grundlegende Dinge, die jetzt fehlen: Nahrung, sauberes Wasser und Hygiene."

Wer die Arbeit von action medeor unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Wer online unter www.medeor.de spendet, kann dort auch seine Adresse für eine Spendenquittung hinterlassen. Klassisch geht es über IBAN DE78320500000000009993 bei der Sparkasse Krefeld, Spendenstichwort: "Nothilfe Kongo und Burundi".

Pressekontakt:

action medeor
Dr. Markus Bremers
markus.bremers@medeor.de
02156 / 9788-178
0152 / 540 421 56

Für Fotoanfragen bitte melden!

Original-Content von: action medeor e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: action medeor e.V.
Weitere Storys: action medeor e.V.
  • 2020-12-23 13:56

    2,8 Millionen Kinder in Deutschland von Armut bedroht

    Osnabrück (ots) - 2,8 Millionen Kinder in Deutschland von Armut bedroht Jeder Fünfte unter 18 lebt in einem Haushalt mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens Osnabrück. 2,8 Millionen unter 18-Jährige in Deutschland leben in einem von Armut bedrohten Haushalt - jedes fünfte Kind oder Jugendlicher. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der ...

  • 2020-12-23 01:00

    Lindner fordert klare Perspektive für Öffnungen nach dem 10. Januar

    Osnabrück (ots) - Lindner fordert klare Perspektive für Öffnungen nach dem 10. Januar FDP-Chef mahnt: "Notbremse ist nicht bis Ostern durchzuhalten" - Auch niedergelassene Ärzte sollen impfen dürfen Osnabrück. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner geht davon aus, dass der harte Lockdown noch weit über den 10. Januar hinaus verlängert wird. "Ich sehe nicht, dass ...

  • 2020-12-22 12:44

    Göring-Eckardt zu Flüchtlingen auf Lesbos: Humanitäres Versagen der Bundesregierung

    Osnabrück (ots) - Göring-Eckardt zu Flüchtlingen auf Lesbos: Humanitäres Versagen der Bundesregierung Fraktionschefin der Grünen fordert Kurswechsel noch vor Weihnachten - "Aufnahmebereitschaft in Deutschland ist hoch" Osnabrück. Wegen der Zustände im provisorischen Lager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen im ...