Alle Storys
Folgen
Keine Story von TÜV Rheinland AG mehr verpassen.

TÜV Rheinland AG

Weihnachtszeit - Spielzeugzeit: Prüfzeichen geben Orientierung beim Geschenkekauf

Weihnachtszeit - Spielzeugzeit: Prüfzeichen geben Orientierung beim Geschenkekauf
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Köln (ots) -

Tipps von TÜV Rheinland: Europas größtes Prüflabor für Spielzeugprüfung / Wofür das CE-Zeichen, das GS-Zeichen und Prüfzeichen wie "Ausgezeichneter Spielwert" stehen / www.tuv.com/gs-zeichen

Die Adventstage rücken näher - und damit auch die Zeit für den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Das Angebot ist riesig und - egal ob digitales oder analoges Geschenk - immer schwerer zu überblicken. Bei der Kaufentscheidung hilft ein Blick auf bestimmte Güte- und Sicherheitssiegel. Diese geben beispielsweise Auskunft über Spielwert und Nutzen sowie Sicherheit, Qualität und Verarbeitung des Spielzeugs. (Visualisierungen der jeweiligen Zeichen bitte der angehängten Datei entnehmen).

Prüfsiegel "Ausgezeichneter Spielwert"

Das Prüfzeichen "Ausgezeichneter Spielwert" von TÜV Rheinland zeigt an, inwiefern ein Spielzeug die Entwicklung eines Kindes im pädagogisch-psychologischen Sinne fördert. "Gutes Spielzeug ist sicher und stabil, fördert die Lust am Spiel und ist dabei ansprechend gestaltet. Zudem sollte es die altersgemäße und gesunde Entwicklung des Kindes unterstützen", erklärt Heiko Kampf, Leiter des Spielzeuglabors von TÜV Rheinland in Nürnberg, dem europaweit größten Labor speziell für Spielzeugprüfung.

Für das Prüfzeichen "Ausgezeichneter Spielwert" haben Fachleute von TÜV Rheinland zusammen mit Psychologen und Pädagogen ein fundiertes Prüfkonzept samt Anforderungskatalog entwickelt, der für verschiedene Spielzeugkategorien Mindeststandards für definiert.

Beispielsweise begutachten anerkannte Fachleute pädagogische und entwicklungspsychologische Aspekte. Fördert das Spielzeugkognitive und motorische Fähigkeiten, die Sprachentwicklung sowie die Wahrnehmung? Trägt es zur Identitätsbildung, sozialen Entwicklung oder Motivation bei? Wie gut ist das Spielzeug bespielbar? Das alles untersuchen Expertinnen und Experten, bevor sie das Prüfzeichen vergeben. Außerdem prüft TÜV Rheinland unter anderem, ob Sicherheit und Funktionalität gemäß Spielzeugrichtlinie und aktuellen gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Entsprechende Prüfzeichen vergibt TÜV Rheinland für die Altersgruppen unter 3 Jahren sowie 3 bis 14 Jahre.

CE-Zeichen: meist eine Selbstbescheinigung

Das CE-Zeichen (conformité européenne) ist für sämtliche Spielzeuge, aber beispielsweise auch für Elektrogeräte Pflicht, die innerhalb der EU vertrieben werden. Mit dem CE-Zeichen bescheinigt ein Hersteller sich selbst, dass sein Produkt alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt. Wenn neben dem CE-Zeichen noch eine sogenannte Notified-Body-Nummer abgedruckt ist, wurde das Produkt zusätzlich von einem unabhängigen externen Prüfunternehmen wie TÜV Rheinland hinsichtlich CE-Konformität überprüft. Vom Kauf von Spielwaren ohne CE-Kennzeichen ist dringend abzuraten. "Auch fehlerhafte Produktbeschreibungen können ein Indiz für nicht normgerechtes, sicherheitsgefährdendes Spielzeug sein", erklärt Kampf. "So müssen alle Bedien- und Sicherheitshinweise vollständig, nachvollziehbar und in deutscher Sprache vorliegen." Gerade bei Internet- und Schnäppchenkäufen sollten Verbraucher also genauer hinsehen - denn Sicherheit geht vor.

Geprüfte Sicherheit: höhere Standards

Wer beim Geschenkekauf auf höhere Standards als die gesetzlichen Mindestanforderungen achten möchte, kann sich am Prüfzeichen "Geprüfte Sicherheit" (GS-Zeichen) orientieren. Hersteller zeigen damit, dass sie freiwillig in zusätzliche Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen investiert haben. Denn die Prüfanforderungen für das GS-Zeichen gehen über die gesetzlichen Mindeststandards hinaus. Zudem darf es nur von akkreditierten Dienstleistern wie TÜV Rheinland vergeben werden. Zu den Prüfanforderungen gehören beispielsweise auch Kontrollen vor Ort beim Hersteller und Schadstoffprüfungen.

Toyproof

Noch strengere Kriterien legt das Toyproof-Siegel von TÜV Rheinland an. Der Kriterienkatalog ist vergleichbar mit dem für das GS-Zeichen. Es setzt aber beispielsweise noch strengere Maßstäbe im Bereich Schadstoffprüfung als es der Gesetzgeber vorgibt. Zu erkennen ist es an dem für TÜV Rheinland typischen Zeichen und den Keywords "Zertifiziertes Spielzeug", "Sicherheit", "Schadstoffgeprüft".

Die verschiedenen Prüfzeichen befinden sich in der Regel gut sichtbar auf der Verpackung des Produkts. Wurde ein Spielzeug von TÜV Rheinland zertifiziert, können Verbraucherinnen und Verbraucher über den abgedruckten QR-Code oder die Prüf-ID mehr Informationen über die Produktprüfung auf der Zertifikatsdatenbank "Certipedia" von TÜV Rheinland erhalten: www.certipedia.com

Über TÜV Rheinland

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 2,3 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Pressestelle TÜV Rheinland, Tel.: +49 2 21/8 06-21 48
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über contact@press.tuv.com sowie
im Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: TÜV Rheinland AG
Weitere Storys: TÜV Rheinland AG
  • 2023-05-28 06:45

    Polizeiinspektion Ingelheim

    POL-PIING: Mehrere beschädigte Fahrzeuge in Ockenheim

    Ockenheim (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in Ockenheim gleich mehrere Fahrzeuge beschädigt, welche im Bereich des Parkplatzes vor der Feuerwehr abgestellt waren. Mutmaßlich wurden die jeweiligen Fahrzeuge mit einem unbekannten, spitzen Gegenstand zerkratzt, sodass der Lack beschädigt wurde. Ein Motiv ist bislang nicht erkennbar. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Sachdienliche ...

  • 2022-08-10 08:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Geldautomatensprengung

    Ockenheim (ots) - Am Mittwochmorgen sprengten bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten im Rheinhessischen Ockenheim. Gegen 04:08 Uhr war ein lautes Explosionsgeräusch zu hören, wodurch zahlreiche Anwohner geweckt wurden und die Polizei verständigten. Mehrere Zeugen konnten beobachten, wie nach der Explosion die mutmaßlichen Täter mit zwei hochmotorisierten Pkw in Richtung Dromersheim flüchteten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sprengten die Täter gegen 04:08 ...

  • 2020-05-29 14:53

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Dromersheim/Ockenheim - Unfall bei Fuchsjagt

    Dromersheim/Ockenheim (ots) - Donnerstag, 28.05.2020, 14:00 Uhr Bei einem Unfall am Donnerstagmittag wurde eine 26-jährige Reiterin verletzt. Bei einer Fuchsjagt wurde von einem Jäger in der Gemarkung zwischen Ockenheim und Dromersheim, gegen 14:00 Uhr ein Schuss abgegeben. Das Pferd einer in Hörweite befindlichen 26-jähirgen Reiterin erschrickt sich nach derzeitigem Ermittlungsstand durch das Geräusch des Schusses ...

  • 2020-04-24 14:10

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Ockenheim - LKW flüchtet nach Verkehrsunfall

    Ockenheim (ots) - Donnerstag, 23.04.2020, 14:55 Uhr Am Donnerstag gegen 14:55 Uhr wurde in Ockenheim in der Frankenstraße eine Laterne durch einen LKW, einer Sattelzugmaschine mit blauem Auflieger, beschädigt. Der LKW soll den Schaden im Rahmen eines Wendemanövers verursacht haben. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer sachdienliche Hinweise zu ...

  • 2020-04-01 11:29

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Ockenheim - Brände in Gemarkung

    Mainz (ots) - Über die Berufsfeuerwehr Mainz wird die Polizei Mainz über einen Brand bei Ockenheim in Kenntnis gesetzt. Brandörtlichkeit seien zugewachsene Grundstücke, insgesamt zwei Parzellen, an einem Feldweg, nahe der "Gaulsheimer Straße". Bei dem Eintreffen der Feuerwehr sind etwa 12 Meter hohe Flammen gegeben. Das Feuer wird von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht. Als Ursprung wird derzeit das in ...

  • 2020-03-25 10:18

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Ockenheim - Vandalismus und Diebstahl auf dem Jakobsberg

    Ockenheim (ots) - Freitag, 20.03.2020, 10:00 Uhr Die Gedenkstätte um das Mahn- und Friedenskreuz auf dem Jakobsberg wurde Ziel von bislang unbekannten Tätern. Am sogenannten "Ockenheimer Hörnchen", wurden im Laufe der vergangenen Woche zwei zur Gedenkstätte gehörende Fahnenmasten beschädigt und die gehissten Fahnen entwendet. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der ...

  • 2020-01-28 10:06

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Grableuchten in Gau-Algesheim aufgefunden

    Mainz (ots) - Im Frühjahr 2019 kam es in Gau-Algesheim, Ockenheim und Ingelheim zu einer Serie von Diebstählen auf Friedhöfen, bei denen durch bislang unbekannte Täter Grableuchten gestohlen wurden. Jetzt wurden in der Gemarkung Gau-Algesheim 12 Grableuchten aufgefunden, die vermutlich aus dieser Diebstahlserie stammen. Die Polizei Ingelheim bittet betroffene Bürger darum, anhand der hier veröffentlichten Bilder zu ...

  • 2019-11-29 10:36

    Bundespolizeidirektion Koblenz

    BPOLD-KO: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - Bundespolizei sucht Zeugen

    Bingen (ots) - Am 27. November 2019, zwischen 12.50 Uhr und 13.00 Uhr, kam es an einem Bahnübergang in Gensingen-Horrweiler zu einer Schnellbremsung eines Zuges. Ein grau-/silberfarbener PKW (vermutlich ein Kombi) befuhr die L420 von Gensingen in Richtung Ockenheim. Am Bahnübergang stoppte das Fahrzeug nicht vorschriftsmäßig vor der Schranke, so dass sich diese ...

  • 2018-11-01 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Halloween in Ingelheim

    Ingelheim am Rhein (ots) - Auch in Ingelheim und Umgebung hat die Tradition des Halloween-Festes Einzug gefunden. Es waren einige Kinder- und Jugendgruppen unterwegs, die Süßes oder Saures forderten, zudem gab es mehrere Partys anlässlich des Halloween-Festes. Die Polizeiinspektion Ingelheim wurde lediglich durch mehrere Anrufer auf eine Halloween-Party in Ingelheim, sowie durch einen Anrufer auf mehrere Halloween-Partys in Heidesheim aufmerksam gemacht, da die Anrufer ...

  • 2018-10-29 11:12

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer

    Gau-Algesheim (ots) - 18 j. Pkw-Fahrer aus Appenheim befährt am 28.10.2018, gegen 21:00 h, die L420 von Gau-Algesheim in FR Ockenheim. An der Einmündung L420/L415 will er nach links in Richtung Appenheim abbiegen). Ein 55-j. Kradfahrer aus Ingelheim befährt die L420 von Ockenheim in FR Gau-Algesheim. Der 19-j. übersieht das KRAD des 55-j. und beginnt seinen Abbiegevorgang. Dabei kommt es zum Zusammenstoß. Der 55-j. ...

  • 2018-07-15 07:11

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung auf dem Friedhof in Ockenheim

    Ockenheim (ots) - Am Morgen des 14. Juli gegen 05:00 Uhr kam es zu Sachbeschädigungen an mehreren Gräbern auf dem Friedhof in Ockenheim. Durch den unbekannten Täter wurden Grablichter sowie Blumenvasen von sechs Gräbern umgestoßen und beschädigt. Durch eine Anwohnerin konnte eine junge männliche Stimme vernommen werden. Wer kann Hinweise auf den Täter geben? Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz PI ...

  • 2018-07-12 13:58

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit Verletzten

    Gau-Algesheim (ots) - Am 11.07.2018, gegen 09:37 h, befuhr eine 54-j. Pkw-Fahrerin aus Gau-Algesheim die L 420 von Gau-Algesheim in Rtg. Ockenheim und wollte nach links auf die L415, in Rtg. Appenheim, abbiegen. Dabei missachtete sie den Vorrang eines entgegen kommenden 80-j. Pkw-Fahrers aus Ockenheim. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei beide Fahrzeuge so stark beschädigt wurden, dass sie abgeschleppt ...

  • 2018-04-22 10:18

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Vollbrand einer Werkstatthalle

    Ockenheim (ots) - Am gestrigen Samstag wurde die PI Ingelheim über die Feuerwehr auf einen Hallenbrand in Ockenheim hingewiesen. Bereits im Zuge der sofortigen Anfahrt war eine große Rauchsäule über der Ortslage erkennbar, die Wehr bekämpfte vor Ort das Feuer, welches die rechte Gebäudeseite massiv ergriffen hatte. Personen befanden sich nicht mehr in dem Werkstattgebäude,unmittelbare Anwohner sind durch die ...

  • 2017-12-03 10:12

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Diebstahl eines auffälligen Quads

    Ockenheim (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Gauslheimer Straße in Ockenheim ein Quad entwendet. Das Quad hatte eine sehr auffällige Lackierung in Tarncamouflage und wurde möglicherweise mit eine Anhänger abtransportiert. Zeugen die in der Nacht etwas bemerkt haben oder denen das auffällige Quad aufgefallen ist, werden gebeten sich unter 06132/6551-0 bei der Polizei in Ingelheim zu melden. ...

  • 2017-11-24 12:26

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr

    Ockenheim (ots) - In den letzten 8 Wochen kam es immer wieder zu gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr im Ortsgebiet Ockenheim. Ein oder auch mehrere unbekannte Täter heben immer wieder nachts Gulliroste aus den Schächten und werfen sie in angrenzenden Gärten. Vermutlich sind die Täter auf dem Weg von der Ortsmitte in Richtung Bahnhof. Die Tatorte liegen bis jetzt im Bereich Taunusstraße, Bahnweg, ...

  • 2017-10-15 09:42

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall durch minderjährigen Radfahrer

    Ockenheim (ots) - Ein unschönes Ende fand das Fehlverhalten eines 9-jährigen Jungen am am 14.10.2017 gegen 14:55 Uhr in Ockenheim. Der Junge befuhr nach ersten Feststellungen mit seinem Fahrrad die Burgstraße, dies allerdings entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. In der Einmündung zur Bahnhofstraße kollidierte er mit einer gleichfalls radelnden Frau. Letztere kam dabei zum Sturz und verletzte sich vermutlich ...

  • 2017-10-04 13:56

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in Einfamilienhaus in Ockenheim, Im Damm

    Ockenheim (ots) - Durch unbekannte Täter wurde die Urlaubsabwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in Ockenheim, Im Damm, genutzt, um zwischen dem 02. und 03.10.2017 in deren Anwesen einzubrechen. Im Innern des Hauses wurden diverse Möbelstücke geöffnet und durchwühlt, um an Wertgegenstände und Bargeld zu gelangen, die bis dato noch nicht vollständig ...

  • 2017-09-20 17:16

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung an Pkw in Ockenheim, Bergstraße

    Ockenheim (ots) - Im Tatzeitraum vom 16.09.2017, 13.00 Uhr bis zum 19.09.2017, 07.20 Uhr, war in Ockenheim in der Bergstraße, Höhe Anwesen Nr. 30, ein silbernes Coupe der Marke Mercedes ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt. Während diesem Zeitraum wurde an dem Pkw durch unbekannte Täter die Front- und die Heckscheibe eingeschlagen. Weiterhin wurden die Radkappen beschädigt. Gesamtschaden ca. 5000,- EUR. ...

  • 2017-09-15 09:51

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Diebstahl aus Weingut - Zeugen gesucht

    Ockenheim (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Dienstag, den 12.09.2017 im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Weinguts in der Bahnhofstraße in Ockenheim. Die Täter suchten zielgerichtet Räumlichkeiten auf, in denen Wertsachen gelagert wurden und entwendeten diese. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Wer hat im Tatzeitraum auffällige ...

  • 2017-03-06 13:43

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit Flucht in Ockenheim

    Ockenheim (Kreis Mainz-Bingen) (ots) - Am vergangenen Samstag, den 04.03.2017 kam es zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr in der Hattemerstraße in Ockenheim zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine unbekannte Person gegen ein geparktes Fahrzeug fuhr. Daraufhin verlies die Person die Unfallörtlichkeit ohne dem Fahrzeughalter ihre Personalien mitzuteilen oder den Unfall bei der Polizei zu melden. Am geparkten Fahrzeug ...

  • 2017-02-15 14:57

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser

    Ingelheim, Ockenheim, Heidesheim (ots) - Am Dienstag den 14.02.2017 kam es in Ingelheim, Ockenheim und Heidesheim zu mehreren Einbrüchen in Einfamilienhäuser und Wohnungen. Ingelheim, Hochstraße 14.02.2017, 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr Bisher unbekannte Täter stiegen über das Treppengeländer eine kunststoffverglaste Metallüberdachung und schlugen von dort aus mittels eines unbekannten Gegenstandes die Fensterscheibe des ...