Alle Storys
Folgen
Keine Story von TÜV Rheinland AG mehr verpassen.

TÜV Rheinland AG

TÜV Rheinland: Zertifizierter Batterietest für E-Autos schafft Vertrauen auf dem Gebrauchtwagenmarkt

TÜV Rheinland: Zertifizierter Batterietest für E-Autos schafft Vertrauen auf dem Gebrauchtwagenmarkt
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots) -

Battery Quick Check erfasst den Zustand der Antriebsbatterie genau / Prozess zur Ermittlung des State of Health ist von TÜV Rheinland zertifiziert / Präzise Restwertberechnung möglich / Verfahren lässt sich effizient in Leasingrücknahme- und Werkstattprozesse einbinden / Weitere Informationen sowie Pressefotos unter www.tuv.com/presse

Mit dem Battery Quick Check ist ab sofort eine präzise Bewertung der Antriebsbatterien gebrauchter Elektrofahrzeuge möglich. Der von TÜV Rheinland zertifizierte Battery Quick Check erstellt einen detaillierten Report über den tatsächlichen Zustand der Traktionsbatterie. Der neue Batterietest bildet eine wichtige Grundlage, um die Leistungsfähigkeit und den Wert eines gebrauchten E-Autos verlässlich zu bestimmen. "Der von den Batterie-Managementsystemen der Fahrzeuge angezeigte 'State of Health' bietet keine verlässliche Aussage über den tatsächlichen Zustand der Fahrzeugbatterie", sagt Dr. Matthias Schubert, als Executive Vice President Mobility verantwortlich für das weltweite Mobilitätsgeschäft von TÜV Rheinland. "Die Praxis zeigt, dass die angezeigten und die tatsächlich gemessenen Werte häufig stark voneinander abweichen. Nur ein präzise bewerteter Batteriezustand ermöglicht auch einen präzise bewerteten Restwert."

Batteriezertifikat macht Wert und Leistung gebrauchter E-Autos transparent

Die Antriebsbatterie ist die wertvollste Komponente eines Elektrofahrzeugs. Der Wertanteil der Batterie macht bei Neufahrzeugen teils mehr als 50 Prozent aus. Doch weil bisher keine genaue Diagnose des Zustands der Batterie möglich war, ließ sich der Restwert von gebrauchten E-Autos nicht genau bestimmen. Der datenbasierte Battery Quick Check ermittelt den tatsächlichen Batteriezustand nun verlässlich. Er kann stationär etwa in einer Werkstatt durchgeführt werden. Das Batteriezertifikat trägt einen QR-Code, über den sich Ergebnisse online einsehen lassen, so ist die Rückverfolgbarkeit gewährleistet.

Der Battery Quick Check wurde als Dienstleistung von der Battery Quick Check GmbH entwickelt, einem Joint Venture von TÜV Rheinland und dem Batterie-Spezialisten TWAICE.

Starthilfe für einen funktionierenden Gebrauchtwagenmarkt

Mittlerweile entfällt fast ein Fünftel aller Pkw-Neuzulassungen in Deutschland auf batterieelektrische Fahrzeuge, der Bestand beläuft sich inzwischen auf mehr als 1,3 Millionen Elektrofahrzeuge. "Die flächendeckende Elektromobilität des Individualverkehrs wird erst realistisch, wenn sich auch ein funktionierender Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos entwickelt", erklärt Katharina Alamo Alonso, Geschäftsführerin Battery Quick Check GmbH. "Mit dem Battery Quick Check kommt jetzt ein hochwertiges Verfahren auf den Markt, das ein realistisches Bild der Restkapazität der Antriebsbatterie ergibt, sehr effizient funktioniert und zuverlässige Daten liefert. Fahrzeugbesitzerinnen und Fahrzeugbesitzer, Autohäuser und Werkstätten sowie Vermarkter von Flottenfahrzeugen profitieren von echter Transparenz. Gemeinsamer Gewinner ist der Gebrauchtwagenmarkt, weil das Vertrauen in gebrauchte Elektrofahrzeuge steigt."

Exakte Ergebnisse mit geringem Zeitaufwand

Für den Batterietest nutzen die Fachkräfte in den Werkstätten das On-Bord-Diagnose-System (OBD) mit der OBD-2-Schnittstelle eines Fahrzeugs. Der Battery Quick Check setzt auf eine softwaregesteuerte Belastung der Fahrzeugbatterie via Diagnosegerät und Wallbox während des Ladevorgangs. Er lässt sich ohne weiteres in Werkstattprozesse einbinden. Nur etwa fünf Minuten wird eine Fachkraft am Fahrzeug benötigt, der Rest läuft innerhalb von rund 90 Minuten automatisiert ab.

Einzigartig am Battery Quick Check: Im Labor wurden die jeweiligen Batteriezellen im Neuzustand durchgemessen und damit Referenzwerte gebildet. Daher liefert der Battery Quick Check schon bei der ersten Messung exakte Ergebnisse, die jederzeit reproduzierbar sind.

Zielkunden der neuen Dienstleistung sind Autohäuser, Werkstattketten, Leasinggesellschaften und das Fuhrparkmanagement von Unternehmen. Privatkunden können die Dienstleistung über ihre Autohäuser oder Werkstatt in Anspruch nehmen.

Der Battery Quick Check kann ab dem 31. August 2023 durch Gutachterinnen und Gutachter von TÜV Rheinland durchgeführt werden. Über Hella Gutmann, den ersten Partner für Diagnose-Hardware, ist der Battery Quick Check ab 15. September dann auch in Werkstätten verfügbar. Weitere Hardware-Partner werden folgen. Bis Ende dieses Jahres wird der Batterietest für circa 40 Fahrzeugmodelle angeboten, das entspricht einer Marktabdeckung von rund 50 Prozent, die stufenweise weiter ausgebaut wird. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Battery Quick Check beträgt 149 Euro.

Weitere Informationen sowie Pressefotos unter www.tuv.com/presse

Über TÜV Rheinland

Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 2,3 Milliarden Euro. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Pressekontakt:

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Pressestelle TÜV Rheinland, Tel.: +49 2 21/8 06-21 48
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über contact@press.tuv.com sowie
im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

TÜV Rheinland: Zertifizierter Batterietest für E-Autos schafft Vertrauen auf dem Gebrauchtwagenmarkt
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: TÜV Rheinland AG
Weitere Storys: TÜV Rheinland AG
  • 2025-04-22 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einbruchdiebstahl in Wohnung

    Hückelhoven-Baal (ots) - Durch ein Kellerfenster verschafften sich Unbekannte zwischen Freitag, 18. April, 21.30 Uhr und Samstag, 19. April, 1.00 Uhr Zugang zu einem Mehrfamilienhaus an der Schellingstraße. Sie durchsuchten die Räume im Kellergeschoss. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme stand noch nicht fest, was entwendet wurde. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...

  • 2025-04-15 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl aus Büroräumen

    Hückelhoven, Baal (ots) - Zwischen dem 12. April (Samstag), 14.00 Uhr und dem 14. April (Montag), 7.00 Uhr, zerstörten unbekannte Tatverdächtige das Fenster eines Firmengebäudes an der Ottostraße in Hückelhoven-Baal. Ein verschlossener Container wurde gewaltsam geöffnet und eine Geldkassette entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-01-15 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Radfahrer von abbiegenden Pkw erfasst

    Hückelhoven-Baal (ots) - Am Dienstagmorgen (14. Januar) kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Der 67-Jährige war gegen 10.05 Uhr mit seinem Rad auf der Krefelder Straße in Fahrtrichtung Heerstraße unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 36 Jahre alter Mann aus Hückelhoven mit seinem Pkw auf dem Richard-Skor-Weg und bog auf die Krefelder Straße in Richtung Heerstraße ab. Beim ...

  • 2025-01-09 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Fußgänger nach Verkehrsunfall gesucht

    Hückelhoven-Baal (ots) - Am Sonntagabend (5. Januar) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pedelecfahrer und einem Fußgänger, der nun von der Polizei gesucht wird. Der 22 Jahre alte Pedelecfahrer war auf der Bahnstraße aus Richtung Ottostraße kommend in Fahrtrichtung Doveren unterwegs, als ihm laut eigener Angaben gegen 19.30 Uhr auf dem Radweg ein Fußgänger entgegenkam. Kurz bevor er den Fußgänger ...

  • 2024-12-10 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einbruch in Wohnhaus

    Hückelhoven-Baal (ots) - Unbekannte Täter drangen am Montag, 9. Dezember, zwischen 6.15 Uhr und 18 Uhr, gewaltsam durch ein Fenster in ein Wohnhaus an der Hegelstraße ein. Sie durchsuchten offenbar mehrere Räume nach Wertgegenständen und flüchteten unerkannt. Was sie entwendeten, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-10-28 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Fahrzeugaufbruch

    Hückelhoven-Baal (ots) - Ein Pkw, dieser parkte an der Mozartstraße, wurde zwischen 20 Uhr am Donnerstag, 24. Oktober und 17 Uhr am Freitag, 25. Oktober, aufgebrochen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe des Fahrzeugs ein. Anschließend stahlen sie daraus einen Rucksack mit zwei Tablets, einen Laptop sowie weitere Gegenstände und Münzgeld. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2024-10-28 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zwei Trickdiebstähle durch angebliche Haushaltshilfen

    Hückelhoven-Baal (ots) - Bereits am Samstag (19. Oktober) ereigneten sich zwei Trickdiebstähle durch angebliche Haushaltshilfen. Ein Mann aus Hückelhoven suchte per Zeitungsanzeige eine Haushaltshilfe. Bei ihm meldeten sich zwei Personen. Die eine Frau erschien am Samstag, 19. Oktober, gegen 17.40 Uhr an seiner Wohnanschrift an der Straße Am Königsberg, um sich vorzustellen. Während des Gesprächs bat sie um die ...

  • 2024-09-17 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Kraftstoffdiebstähle

    Hückelhoven-Baal (ots) - Aus einem Radlader stahlen unbekannte Personen auf der Wankelstraße etwa 100 Liter Dieselkraftstoff. Die Tat ereignete sich zwischen dem 11. September (Mittwoch) und dem 16. September (Montag). Aus einem Lkw, der ebenfalls über das vergangene Wochenende auf der Wankelstraße abgestellt war, wurde auch eine bislang unbekannte Menge Dieselkraftstoff entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...

  • 2024-08-06 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: In Lagerhalle eingebrochen

    Hückelhoven-Baal (ots) - In der Nacht zu Samstag (3. August) drangen Unbekannte in eine Firmenhalle an der Wankelstraße ein. Sie öffneten gewaltsam eine Schublade und stahlen daraus mehrere Kupferstangen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-07-10 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Erneut übergibt ein älterer Mann Bargeld an falsche Polizisten / Zeugensuche

    Hückelhoven-Baal (ots) - Erneut ist es Betrügern gelungen, eine ältere Person am Telefon durch einen sogenannten Schockanruf dazu zu bringen, an der Haustür Bargeld zu übergeben. Ein Mann erhielt am Dienstag (9. Juli) gegen 17 Uhr den Anruf einer unbekannten Person, die sich als Kriminalpolizist ausgab und eine Kaution für den Sohn des Seniors forderte, da dieser ...

  • 2024-06-27 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger suggerieren am Telefon Hackerangriff

    Hückelhoven-Baal (ots) - Bereits vergangene Woche Freitag (21. Juni) gelang es Betrügern, eine Frau dazu zu bringen, zwei Überweisungen zu tätigen. Hierdurch entstand ein mittlerer dreistelliger Schaden. Der Baalerin wurde zuvor am Telefon von Unbekannten kontaktiert, die sich als Mitarbeiter des Onlinebezahldienstes PayPal ausgaben und der Frau suggerierten, dass ihr Konto von Hackern angegriffen worden sei. Es ...

  • 2024-06-14 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Junge Männer stecken Mülltonnen in Brand / Zeugensuche

    Erkelenz/Hückelhoven-Baal (ots) - Gegen 21.20 Uhr steckten zwei bislang unbekannte junge Männer am Donnerstagabend (13. Juni) am Gleis 1 des Bahnhofs Erkelenz eine Mülltonne in Brand. Danach entfernten sie sich in Richtung eines Taxi-Stellplatzes, wo kurz darauf ein weiterer Mülleimer brannte. Schließlich brannte im Bereich Tenholter Straße / Kölner Straße erneut ein Müllgefäß. Die verständigte Feuerwehr ...

  • 2024-05-16 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Pick-Up entwendet

    Hückelhoven-Baal (ots) - Zwischen dem 8. Mai (Mittwoch), 16 Uhr, und dem 15. Mai (Mittwoch), 09.45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen auf der Lövenicher Straße abgestellten Pick-Up RAM, an dem Heinsberger Kennzeichen (HS-) angebracht waren. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-04-22 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zigaretten aus Pkw gestohlen

    Hückelhoven-Baal (ots) - Am 21. April (Sonntag) drangen unbekannte Personen zwischen 1 Uhr und 14.45 Uhr in einen auf der Aachener Straße abgestellten Pkw ein und stahlen hieraus eine Schachtel Zigaretten. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-03-13 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Keller aufgebrochen

    Hückelhoven-Baal (ots) - Bereits zwischen letzter Woche Donnerstag (7. März), 16 Uhr, und Freitag (8. März), 16 Uhr, brachen Einbrecherin der Straße Am Hang die Tür zum Keller eines Mehrfamilienhauses auf und stahlen aus einem Kellerverschlag nach ersten Erkenntnissen eine Spielekonsole. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-03-11 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Sattelauflieger geöffnet

    Hückelhoven-Baal (ots) - Zwischen dem 8. März (Freitag), 17 Uhr, und dem 10. März (Sonntag), 14.30 Uhr, öffneten Unbekannte einen auf der Wankelstraße abgestellten Sattelauflieger. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-03-05 15:34

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Diebstahl von Kabeln / Polizei sucht Zeugen

    Weeze - Baal (ots) - Vom Gelände eines Gartenbaubetriebes in Weeze - Baal ist am vergangenen Wochenende (1. März, 18:00 Uhr bis 4. März, 08:00 Uhr) eine größere Menge Kabel entwendet worden. Der oder die unbekannten Täter haben die Kabel von Maschinen auf dem Gelände abgetrennt. Aufgrund der Menge ist davon auszugehen, dass die Beute mit einem Fahrzeug abtransportiert worden ist. In diesem Zusammenhang sucht die ...

  • 2024-02-20 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Mercedes Sprinter gestohlen

    Hückelhoven-Baal (ots) - Zwischen dem 14. Februar (Mittwoch), 11 Uhr, und dem 19. Februar (Montag), 07.30 Uhr, stahlen Unbekannte an der Lövenicher Straße einen auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellten Mercedes Sprinter, an dem Kennzeichen aus Nordhorn (NOH-) angebracht waren. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-02-09 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: E-Scooter entwendet

    Hückelhoven-Baal (ots) - Unbekannte Täter entwendeten am Donnerstagabend (8. Februar), zwischen 21.40 Uhr und 22 Uhr, am Richard-Skor-Weg vom Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters den E-Scooter eines Kunden. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-01-29 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Fenster eingeschlagen

    Hückelhoven-Baal (ots) - Unbekannte Täter schlugen das Fenster eines Hauses an der Bahnstraße ein uns verschafften sich so Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Sie durchwühlten diverse Schränke und Schubladen im gesamten Gebäude. Was die Täter entwendeten, wird zurzeit ermittelt. Die Tat wurde zwischen 18 Uhr am 27. Januar (Samstag) und 9.30 Uhr am 28. Januar (Sonntag) begangen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...

  • 2024-01-15 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Tageswohnungseinbruch

    Hückelhoven-Baal (ots) - Einbrecher drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus an der Friedhofstraße ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und erbeuteten nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Die Tat ereignete sich bereits letzte Woche Donnerstag (11. Januar) zwischen 09.50 Uhr und 20.10 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2023-12-28 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Bargeld aus Büroräumen entwendet

    Hückelhoven-Baal (ots) - Zwischen dem 23. Dezember (Samstag) 12.00 Uhr und dem 27. Dezember (Mittwoch) 16.30 Uhr drangen unbekannte Täter in Büroräume auf der Aachener Straße ein. Sie durchwühlten die einzelnen Büros und entwendeten unter anderem eine bisher unbekannte Menge Bargeld. Ob weitere Gegenstände gestohlen wurden, war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen ...

  • 2023-12-21 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhaus

    Hückelhoven-Doveren/-Ratheim/-Baal (ots) - Zwischen dem 12. Dezember (Dienstag), 9 Uhr, und dem 20. Dezember (Mittwoch), 17.30 Uhr, gelangten Unbekannte in ein an der Provinzialstraße gelegenes Einfamilienhaus und durchsuchten alle Etagen nach Wertgegenständen. Ob sie Beute machten, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht abschließend fest. In der Vennstraße drangen unbekannte Täter in der Nacht von ...

  • 2023-11-29 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Spendensammlerin bestiehlt Seniorin / Zeugensuche

    Hückelhoven-Baal (ots) - Eine Seniorin war am Dienstagvormittag (28. November) gegen 11 Uhr mit ihrem Krankenfahrstuhl auf der Aachener Straße unterwegs, als sie im Bereich einer Unterführung von einer unbekannten Frau angesprochen wurde, die sich als Spendensammlerin ausgab. Die Rentnerin holte ihre Geldbörse hervor und händigte der Frau Geld aus. Nun sollte die ältere Frau, die ihr geöffnetes Portmonee noch immer ...

  • 2023-11-27 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einbruch in Imbiss

    Hückelhoven-Baal (ots) - Am 26. November (Sonntag) drangen unbekannte Personen zwischen 6 Uhr und 10 Uhr in einen an der Aachener Straße gelegenen Imbiss ein. Im Verkaufsraum brachen die Täter zwei Spielautomaten auf und entwendeten ein Portmonee sowie die Kassenlade mit Bargeld. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2023-09-06 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Vollendeter und versuchter Einbruch in Gaststätte

    Hückelhoven-Baal (ots) - In der Nacht von Montag (04. September), 23.55 Uhr, auf Dienstag (05. September), 9 Uhr, verschafften sich Einbrecher Zugang zum Verkaufsraum einer an der Aachener Straße gelegenen Gaststätte. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten sie eine leere Kasse sowie ein Sparschwein mit Kleingeld. Am frühen Dienstagmorgen (05. September) versuchte zudem eine bislang unbekannte männliche Person, gegen ...

  • 2023-08-14 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebe erbeuten Motorsägen

    Hückelhoven-Baal (ots) - Diebe verschafften sich Zugang zu einem an der Güterstraße befindlichen Lagerraum für Werkzeuge und erbeuteten nach ersten Erkenntnissen zwei Motorsägen. Der Tatzeitraum lag zwischen dem 01. August dem 10. August. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2023-06-27 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Mehrere Fahrzeuge geöffnet

    Hückelhoven-Baal/-Doveren (ots) - In den Ortschaften Baal und Doveren öffneten Unbekannte in der Nacht vom 25. Juni (Sonntag) auf den 26. Juni (Montag), mehrere Fahrzeuge, durchsuchten sie nach Wertgegenständen und entwendeten Bargeld, Bankkarten sowie einen Führerschein. Die Tatorte lagen in der Straße Am alten Bahnhof, wo die Täter zwei Wagen öffneten, sowie auf der Straße Doverhahn.Ob die Taten in Zusammenhang ...

  • 2023-06-26 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug mit Steam-Karten

    Hückelhoven-Baal (ots) - Vergangene Woche Donnerstag (22. Juni) sicherten Unbekannte einem 20 Jahre alten Baaler im Rahmen eines Gewinnspiels über die Plattform Instagram den Gewinn eines Mobiltelefons vor. Das Handy sollte persönlich übergeben werden. Der junge Mann wurde dann aufgefordert, im Vorfeld eine Zahlung in Höhe von 140 Euro per Steam-Karten zu tätigen. Der Mann kam der Aufforderung nach, erhielt jedoch seinen versprochenen Gewinn nicht. Daraufhin erstattete ...