Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Mannheim mehr verpassen.

Universität Mannheim

Zwei Nachwuchswissenschaftler der Universität Mannheim in Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung aufgenommen

Zwei Nachwuchswissenschaftler der Universität Mannheim in Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung aufgenommen

Juniorprofessor Dr. David Johannes Prömel und Dr. Ruben Bach waren erfolgreich bei der Bewerbung um die Aufnahme in das begehrte Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung. Insgesamt profitieren in diesem Jahr 14 Postdoktorandinnen und -doktoranden aus Baden-Württemberg von der Förderung der Stiftung.

"Ich gratuliere Juniorprofessor Dr. Prömel und Dr. Bach herzlich zu ihrem Erfolg. Diese Auszeichnung für gleich zwei Mannheimer Wissenschaftler zeigt, dass unsere Universität Forschenden im frühen Stadium ihrer Karriere optimale Standortbedingungen bietet und für die Zukunft sehr gut aufgestellt ist", sagt Professor Dr. Edgar Erdfelder, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universität Mannheim.

Die Forschungsschwerpunkte des Mannheimer Juniorprofessors Dr. David Johannes Prömel liegen in der Finanzmathematik und der dort verorteten stochastischen Analysis. Er beschäftigt sich insbesondere mit Fragestellungen zur Stabilität der Modellierung von Finanzmärkten. In dem von der Baden-Württemberg Stiftung geförderten Projekt "Robust Stochastic Filtering in Mathematical Finance" untersucht er, wie sich Messfehler oder unvollständige Informationen auf die Modellierung auswirken. Seit 2019 ist Prömel Juniorprofessor an der Universität Mannheim. Er wird für 36 Monate mit 140.000 Euro gefördert.

Dr. Ruben Bach untersucht im geförderten Projekt "Filter Bubbles, Alternative News and Political Polarization", ob soziale Medien und personalisierte Suchergebnisse zu homogenem Nachrichtenkonsum führen und so die Entstehung von Filterblasen und Echokammern begünstigen. Er geht zudem der Frage nach, was für Personen populistische Nachrichten aus zweifelhaften Onlinequellen konsumieren und welche Auswirkungen diese Art von Nachrichtenkonsum auf demokratische Gesellschaften hat. Seit 2018 forscht Bach am Lehrstuhl für Statistik und sozialwissenschaftliche Methoden von Prof. Dr. Florian Keusch. Sein Projekt wird 24 Monate lang mit 140.000 Euro gefördert.

Mit dem 2002 aufgelegten Eliteprogramm für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Weg zur Professur, indem sie ihnen eigenverantwortlich beantragte und verwaltete Forschungsprojekte finanziert und dadurch eine in der akademischen Welt vergleichsweise frühe Selbstständigkeit ermöglicht. Insgesamt vergibt die Stiftung in diesem Jahr 1,8 Millionen Euro für die Eliteförderung. Diese fließen an 14 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.

Über die Baden-Württemberg Stiftung

Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg ein. Sie ebnet den Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen und den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Mitmenschen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die einzige, die ausschließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Württembergs investiert. Mehr Informationen unter www.bwstiftung.de.

Weitere Informationen zum Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung: https://www.bwstiftung.de/bildung/programme/hochschule/eliteprogramm-fuer-postdocs/

Zur Liste aller geförderten Postdoktorandinnen und Postdoktoranden: https://www.bwstiftung.de/fileadmin/Mediendatenbank_DE/BW_Stiftung/Programmfotos/Bildung/Hochschule/Eliteprogramm_Postdoktoranden/Eliteprogramm_Postdocs_2002-2020_Stand_Dezember_2020.pdf

Pressebilder finden Sie unter: https://www.uni-mannheim.de/newsroom/presse/pressefotos/

Kontakt:
Prof. Dr. David Johannes Prömel
Juniorprofessor für Finanzmathematik  
Universität Mannheim
Tel.: +49 181-2654
E-Mail:  proemel@uni-mannheim.de 
Dr. Ruben Bach
Lehrstuhl für Statistik und sozialwissenschaftliche Methoden
Universität Mannheim
Tel.: +49 621 181-2068
E-Mail:  r.bach@uni-mannheim.de 
Luisa Gebhardt
Volontärin
Universität Mannheim
Tel.: +49 621 181-3266 
E-Mail:  luisa.gebhardt@uni-mannheim.de
Weitere Storys: Universität Mannheim
Weitere Storys: Universität Mannheim

Weitere Storys aus Aalen

Weitere Storys aus Aalen

  • 2025-04-20 04:36

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Tödlicher Verkehrsunfall

    Aalen (ots) - L 1159, Gem. Waldstetten: Tödlicher Verkehrsunfall Am Samstag gegen 16:15 Uhr befuhr ein 33-Jähriger die Landesstraße 1159 von Rechberg in Richtung Wißgoldingen mit seinem Motorrad KTM. Er hatte einen 32-jährigen Mitfahrer dabei. Kurz nach Ziegelhütte geriet der 33-Jährige in einer Rechtskurve, offenbar wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit dem ...

  • 2025-04-19 14:14

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis / Essingen: Unfall mit verletzter Person

    Aalen (ots) - Am Samstag gegen 09:05 Uhr sürzte in der Kirchgasse eine 85 jährige Fahrradfahrerin beim Absteigen von ihrem Rad und verletzte sich schwer am Kopf. Sie trug keinen Helm. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen -Führungs- und Lagezentrum/PvD- Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/5800 E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de ...

  • 2025-04-19 09:56

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis / Aalen: Zeugensuche nach Sachbeschädigung

    Aalen (ots) - Am Freitag, 18.04.2025, gegen 16:45 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an der Neuapostolischen Kirche in der Hopfenstraße in Aalen. Drei Jugendliche warfen mit Steinen auf Fenster im rückwärtigen Bereich der Kirche, wodurch zwei Fenster zu Bruch gingen. Durch einen Zeugen wurden die Jugendlichen bemerkt, worauf diese davonrannten. Das Polizeirevier Aalen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um ...

  • 2025-04-18 13:39

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle; Seniorin bestohlen

    Aalen (ots) - Waiblingen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel Am Donnerstag gegen 15:20 Uhr befuhr ein 29-Jähriger die Alte Bundesstraße von Waiblingen in Richtung Fellbach mit seinem PKW Daimler. Kurz nach der Einmündung der Ziegeleistraße wollte er vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln und übersah dabei offenbar den links von ihm fahrenden PKW Renault, ...

  • 2025-04-18 13:38

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Verkehrsunfälle; Körperverletzung

    Aalen (ots) - B 29, Aalen: Reißverschlussverfahren misslungen Am Donnerstag gegen 15:45 Uhr fuhr ein 68-Jähriger mit seinem PKW Hyundai auf der B 29, kurz nach der Überleitung der B 19, in Richtung Stuttgart. Im Baustellenbereich wechselte er an der Engstelle von der Einfädelspur auf den linken Fahrstreifen. Ein hinter ihm fahrender 34-jähriger VW-Fahrer fuhr auf ...

  • 2025-04-18 13:38

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfall

    Aalen (ots) - Kreßberg - Bergertshofen: Unfall im Begegnungsverkehr Am Donnerstag gegen 18:10 Uhr befuhr ein 18-Jähriger die Dorfstraße in Richtung Gumpenweiler mit seinem Traktorgespann. Wegen einem entgegenkommenden Omnibus hielt der 18-Jährige aufgrund der nicht ausreichenden Fahrbahnbreite an. Der 62-jährige Omnibusfahrer fuhr zwar mit langsamer Geschwindigkeit an dem Traktorgespann vorbei, kollidierte aber ...

  • 2025-04-18 10:17

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Holzstapelbrand

    Aalen (ots) - Rudersberg: Holzstapelbrand Am Karfreitag gegen 01:45 Uhr wurde die Feuerwehr Rudersberg zu einem Brand in die Wieslaufstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Brennholzstapel, der sich in einem Durchgang zwischen zwei Wohnhäusern befand, in Flammen stand und auch der darüber liegende Dachvorsprung bereits in Mitleidenschaft gezogen worden war. Die Feuerwehr ...

  • 2025-04-17 15:47

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Nachtrag zu Einbruch - Auto aufgebrochen - Schuppen aufgebrochen - Farbschmierereien - Unfallflucht - Zeugen nach Auseinandersetzung in S-Bahn gesucht

    Aalen (ots) - Fellbach: Nachtrag zu "Einbruch in Tankstelle - Polizeihubschrauber im Einsatz" Wie bereits am Donnerstag um 2:44 Uhr mitgeteilt, brachen bisher unbekannte Diebe in eine Tankstelle in der Rommelshauser Straße ein. Von den beiden Einbrechern liegt mittlerweile nachfolgende Personenbeschreibung vor: 1. ...

  • 2025-04-17 14:42

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Körperverletzung - Zeugen gesucht

    Aalen (ots) - Ellwangen: Am gestrigen Mittwoch gegen 21:00 Uhr kam es am Bahnsteig des Ellwanger Bahnhofs zwischen zwei Männern zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein 59-jähriger Beteiligter wurde im Anschluss daran aufgrund seiner Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Da der Tatablauf bislang noch weitestgehend unklar ist, bittet die Kriminalpolizei in Aalen unter 07361 5800 um Zeugenhinweise. Rückfragen ...

  • 2025-04-17 13:46

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch und Belästigung

    Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Einbruch in Turnhalle In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwischen 22:30 Uhr und 06:45 Uhr verschaffte sich ein Einbrecher Zugang zu einer Halle in der Berliner Straße. Dort beschädigte er die Räumlichkeiten und versprühte Farbe. Hierdurch entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen. ...

  • 2025-04-17 08:32

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Vandalismus und Streitigkeiten

    Aalen (ots) - Aalen: Unfallflucht Der 18- jährige Opelfahrer parkte sein Fahrzeug am Mittwoch zwischen 8:00 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Parkplatz des Ostalbklinikums. Als er wieder an sein Auto zurückkam, musste er feststellen, dass ein frischer Unfallschaden vorhanden war. Ein Verursacher hat sich hierzu bislang nicht gemeldet. Die Polizei Aalen nimmt Hinweise unter 07361 5240 entgegen. Aalen: Unfallflucht Zwischen ...

  • 2025-04-17 08:05

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Diebstahlsdelikte - Unfälle - Farbschmierereien

    Aalen (ots) - Weinstadt-Beutelsbach: Zeugen nach Fahrraddiebstahl gesucht Ein bisher unbekannter Dieb begab sich am Mittwoch gegen 15 Uhr zum Fahrradabstellplatz am Beutelsbacher Bahnhof in der Oberlinstraße. Anschließend kundschaftete er zunächst die Umgebung aus, bis er gegen 17 Uhr das Schloss eines roten Pedelecs vom Hersteller Ghost mit einem Winkelschleifer ...

  • 2025-04-17 02:44

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Fellbach: Einbruch in Tankstellle - Polizeihubschrauber im Einsatz

    Aalen (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 01:45 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Tankstelle in der Rommelshauser Straße ein. Dabei lösten sie einen Alarm aus. Kurz vor dem Eintreffen der ersten Streifen flüchteten die Täter in einem unbekannten Pkw in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Fahndung sind neben mehreren Streifenwagen auch ein ...