Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Mercks Rache - Von ANNETT URBACZKA

Düsseldorf (ots) -

Der Übernahmekampf zwischen Bayer und Merck um
Schering scheint in der Rückschau wie ein Lehrstück in einem 
psychologischen Grundlagenseminar, Kapitel "Enttäuschte Liebe": Da 
wirbt Merck um Schering und handelt sich eine öffentliche und damit 
um so schmerzhaftere Abfuhr ein; kurze Zeit später muss der 
abgewiesene Werber mit ansehen, wie das Objekt der Begierde eine enge
Liaison mit dem Konkurrenten Bayer eingeht - nun sinnt der 
Verschmähte auf Rache.
In der Wirtschaft tut Rache dann weh, wenn es um richtig viel Geld
geht. Mehr als 400 Millionen Euro kostet Bayer der Rachefeldzug, den 
Merck-Vorstand Michael Römer nach der Abfuhr angezettelt hat; statt 
wie geplant 86 Euro zahlen die Leverkusener nun 89 Euro pro 
Schering-Aktie. Römer hat sich geriert wie eine der sprichwörtlichen 
"Heuschrecken" - mit einem ähnlich destruktiven Ergebnis: Merck macht
Cash, der in die Höhe getriebene Preis schmälert die nicht gerade 
üppige Finanzausstattung von Bayer, und Jobs geraten in Gefahr, weil 
das größere Investment schwieriger zu refinanzieren ist.
Da noch sei eine Frage erlaubt: Sollte nicht auch ein 
Konzernlenker wie Bayer-Chef Werner Wenning psychologische 
Grundlagenkenntnisse haben?

Rückfragen bitte an:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post