All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Rheinische Post

Wahlrechtsreform: Bundestagspräsident Schäuble zeigt sich "tief enttäuscht"
"Kein Ruhmesblatt für den Bundestag"

Düsseldorf (ots) -

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich enttäuscht über die Reform des Wahlrechts gezeigt. "Das Ergebnis ist für mich nicht akzeptabel. Ich bin sehr enttäuscht. Das ist kein Ruhmesblatt für den Bundestag", sagte Schäuble der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) mit Blick auf die Abstimmung im Bundestag in der vergangenen Woche, bei der er sich der Stimme enthalten hatte. Er habe "für diese Reform beim besten Willen nicht stimmen können". Sein Gewissen habe dagegen gesprochen, erklärte Schäuble. Damit sei die Debatte für diese Wahlperiode beendet. "In der nächsten wird man sehen, ob etwas Besseres dabei herauskommt", betonte der CDU-Politiker. Er habe es als schwierig empfunden, "das allein in der Koalition zu regeln und keinen stärkeren Versuch zu unternehmen, mit den Oppositionsfraktionen zu einer gemeinsamen Regelung zu kommen." Gegen die Stimmen der Opposition hatten Union und SPD eine Wahlrechtsänderung beschlossen, die nach Berechnungen von Experten ein weiteres Anwachsen des Bundestages nicht verhindern kann.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 2009-03-05 14:00

    Vorhang auf: Umweltschutz tanzt auf die Theaterbühne

    Osnabrück (ots) - "Man muss nicht miteinander sprechen können, um miteinander zu leben. Wenn man aber zusammen getanzt hat, kann man auch miteinander leben!" So motivierte Tanzpädagoge Royston Maldoom im Dokumentarfilm "Rythm is it!" seine Berliner Hauptschüler. Das Theater Osnabrück begibt sich auf seine Spuren: Es möchte Jugendliche, die einen Migrationshintergrund haben oder sozial benachteiligt sind, darüber ...

  • 2009-02-26 12:00

    Erholung für Körper und Umwelt: Passivhaus-Hallenbad geplant

    Lünen (ots) - Eine Alternative bei nasskaltem Wetter ist ein Besuch im feuchtwarmen Schwimmbad. Viele Erholungsbedürftige und Aktive nutzen Hallenbäder, um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Die "Gesundheit" der Umwelt wird bisher beim Betrieb von Hallenbädern vielfach vernachlässigt: Viel Energie wird gebraucht, damit es drinnen warm und das Wasser sauber bleibt. In Lünen beginnt jetzt die Planung für den Bau ...