All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayern2Radio
Sonntag, 4. Juli 2004, 19.00 Uhr
"Rahn schießt... Tor! Tor! Tor! Tor!"
Die Originalreportage des WM-Endspiels von 1954
Deutschland - Ungarn in voller Länge

München (ots) -

Bayern2Radio bietet am 50. Jahrestag des
legendären WM-Finales die Originalreportage in voller Länge, wie sie
Millionen Deutsche damals an den Radiogeräten verfolgt haben:
Garantiert 90 kurzweilige Minuten, bei denen kein Fußballfan
abschalten wird.
Es gibt nicht allzu viele Originalkommentare aus der
Sporthistorie, die sich unserem akustischen Gedächtnis eingeprägt
haben: Das ostinate "Wo ist Behle?" des ZDF-Reporters Bruno Moravetz
vielleicht, das es sogar bis zum Songtitel (M. Müller-Westernhagen)
gebracht hat. Im emotionalen Archiv deutscher Fußballfans sind zwei
Kommentare aus WM-Spielen unlöschbar eingebrannt, beide endeten 3:2.
Da ist natürlich die Niederlage gegen Österreich von 1978 in Cordoba
mit dem sechsfachen Torschrei des schier "narrisch" werdenden ORF-
Kommentators Edi Finger. Und da ist die beherzte, begeisterte Stimme
Herbert Zimmermanns beim Endspiel der Weltmeisterschaft 1954 im
Berner Wankdorf-Stadion. Die ganze Spannung des dramatischen Finales
zwischen Deutschland und Ungarn spiegelt sich in Zimmermanns
Kommentar wider, dessen Höhepunkt in der 84. Spielminute liegt: "Aus
dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt... Tooor! Tooor!
Tooor! Tooor!" Doch nicht nur die Schlussphase des vielzitierten
"Wunders von Bern" fasziniert den Hörer von heute. Eine Fülle
interessanter Details und Informationen geht aus der Reportage
hervor, die der Mythos der "deutschen Fußballhelden" längst überdeckt
hat. Wem ist zum Beispiel bewusst, dass dieses Endspiel mit "sieben
Minuten Frühzündung" begonnen hatte (Zimmermann konnte erst nach
anderthalb Minuten die Mannschaftsaufstellungen durchgeben!) oder
dass das Wankdorf-Stadion bei Spielbeginn nicht ausverkauft war?
Im Anschluss an diese Reportage können die Zuhörer nahtlos auf B5
aktuell umschalten: Dort wird live und in voller Länge das Endspiel
der Fußball-Europameisterschaft übertragen. (Anstoß für 20.45 Uhr
geplant)
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk
  • 2025-01-01 03:07

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 250101-1. Polizeieinsatz anlässlich Silvester 2024/2025

    Hamburg (ots) - Zeit: 31.12.2024, ab 18:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jahreswechsel 2024/2025 war die Polizei Hamburg mit einem starken Kräfteaufgebot im Stadtgebiet im Einsatz. Auch in diesem Jahr feierten an den beliebten Örtlichkeiten mehrere tausend Personen das neue Jahr. Im Bereich Landungsbrücken hielten sich um Mitternacht rund 7.500 Personen auf, im Bereich Binnenalster ...

  • 2024-11-01 12:10

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 241101-2. Polizei Hamburg zieht positive Bilanz nach Halloween-Einsatz

    Hamburg (ots) - Zeit: 31.10.2024; Ort: Hamburger Stadtgebiet Zum Hintergrund wird zunächst auf die Abschlussmeldung zum gestrigen Einsatz verwiesen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5639078. Zusätzlich zu den Funkstreifenwagen der Polizeikommissariate hatte die Polizei Hamburg den zentralen Halloween-Einsatz in einer Besonderen Aufbauorganisation (BAO) ...

  • 2024-10-01 16:31

    Feuerwehr Hamburg

    FW-HH: Ausgedehnter Wohnungsbrand in Zweifamilienhaus

    Hamburg (ots) - Hamburg-Bramfeld, Heidstücken, Feuer mit zwei Löschzügen, 01.10.2024, 13:22 Uhr Am Dienstagmittag wurden der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg Rauch und Flammen aus einem Dach eines freistehenden Zweifamilienhauses in der Straße Heidstücken in Hamburg-Bramfeld gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen brannten das Obergeschoß sowie der Dachstuhl des Gebäudes bereits in voller ...