Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Handwerk fordert weitere Verbesserungen für junge Flüchtlinge in Ausbildung

Düsseldorf (ots) -

Das deutsche Handwerk hat seine Bereitschaft erklärt, noch deutlich mehr jugendliche Flüchtlinge auszubilden als bislang. "Die Gesellschaft muss sich für die vielen jungen Menschen einsetzen, die durch Krieg und Vertreibung zu uns kommen. Das Handwerk ist bereit dazu", sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Die Betriebe wünschen sich jedoch einen belastbaren Rechtsrahmen, denn sie gehen mit der Ausbildung auch ein Kostenrisiko ein", sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). "Unsere Handwerksunternehmer erwarten, dass kein junger Flüchtling während der dreijährigen Ausbildungszeit ausgewiesen wird - und möglichst auch weitere zwei Jahre in Deutschland arbeiten kann", sagte Wollseifer. Der Bundestag hatte erst unlängst beschlossen, jugendliche Flüchtlinge, die einen Ausbildungsplatz haben, zunächst für ein Jahr zu dulden - unabhängig davon, ob sie asylberechtigt sind oder nicht. Die Duldung soll in jedem weiteren Jahr überprüft werden. Diese Regelung gilt nicht für junge Flüchtlinge, die bereits älter als 21 Jahre sind. "Viele junge Flüchtlinge, die eine Ausbildung beginnen wollen, sind aber schon 22 oder älter, weil sie durch den Krieg wichtige Jahre verloren haben. Der faktische Druck zu weiteren Änderungen wird wachsen", sagte Wollseifer.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 2023-11-13 08:16

    Deutsche Telekom AG

    Glasfaser-Anschlüsse für Straufhain

    Straufhain, 13. November 2023 MEDIENINFORMATION Glasfaser-Anschlüsse für Straufhain - Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich - Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung ____________________________________________________________ In 2024 wird in der Gemeinde Straufhain in den Ortsteilen Streufdorf, Seidingstadt, Stressenhausen, Steinfeld und Eishausen ein Glasfasernetz für rund 1.300 ...