Alle Storys
Folgen
Keine Story von einfach-sparsam.de mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Kommentar
Wettkampf des Sparens = Von Thomas Reisener

Düsseldorf (ots) -

Politiker wollen gestalten. Geld ausgeben zum Beispiel für Schulen, Straßen und Sturmopfer. Darüber reden sie auch sehr gerne. Aber nach Jahrzehnten des fröhlichen Geldausgebens drängt in NRW jetzt mit Macht ein Thema in den Vordergrund, über das Politiker nur sehr ungern reden: der Finanznotstand. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist dramatisch hoch, und der Haushalt taumelt längst an der Grenze des juristisch Erlaubten entlang. Für Politiker ist das ein echtes Verlierer-Thema. Denn die Kassenlage zwingt sie zum Sparen: Sie müssen den Bürgern Privilegien streichen. Meistens lässt die Opposition der Regierung beim Thema Sparen den Vortritt. Sparvorschläge kritisieren ist eben bequemer, als selbst welche zu machen. In NRW prescht die Opposition trotzdem mit eigenen Vorschlägen vor. Das verdient Respekt. Aber allein deshalb hat der Finanzminister den Wettlauf noch nicht verloren. Er will seine Pläne erst in einigen Wochen vorlegen. Das ist sein gutes Recht. Aber dann ist der Wettkampf der unbeliebten Ideen eröffnet. NRW steht ein heißer Herbst bevor.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 2024-09-09 13:01

    Bier-Warnung: Altenburger warnt vor kontaminiertem Bier der Sorte Sommerhell

    Schwanstetten (ots) - Betroffen sind mehrere Chargen der 0,5-Liter-Flaschen mit Bügelverschluss. Aufgrund einer möglichen mikrobiologischen Kontamination wird vom Verzehr abgeraten. Die Altenburger Brauerei GmbH warnt vor dem Verzehr mehrerer Chargen des hellen Bieres "Sommerhell" in der ...

    Ein Dokument
  • 2024-06-13 08:00

    Lieber spenden als mit den Schwiegereltern teilen: So ticken deutsche Gewinnspieler

    Schwanstetten (ots) - Wer bei Gewinnspielen teilnimmt, hat es auf Geld abgesehen. Das zeigt eine Umfrage von www.einfach-sparsam.de. Doch nur Wenige wollen teilen - am wenigsten mit den Schwiegereltern und Arbeitskollegen. Gewinnspielteilnehmer erhalten am häufigsten Sachpreise, wünschen sich aber am meisten Bargeld. Das ist das Ergebnis einer breit angelegten ...

  • 2024-04-26 09:00

    Geld, Glück, Gewinn: Menschen mit hohem Einkommen haben das meiste Glück in Gewinnspielen

    Schwanstetten (ots) - Eine Umfrage von www.einfach-sparsam.de unter 3.025 Teilnehmern zeigt: Menschen mit hohen Einkommen haben mehr Glück im Gewinnspiel. Teilnehmer mit geringen Einkommen sind aber am bescheidensten. Der Teufel scheißt sprichwörtlich immer auf den größten Haufen. Aber auch die römische Schicksalsgöttin Fortuna bevorzugt eindeutig reiche ...

  • 2024-04-18 11:28

    Kosmisches Glück: Für diese Sternzeichen stehen die Anzeichen auf Gewinn

    Schwanstetten/Nürnberg (ots) - Eine Gewinnspielumfrage des Online-Portals www.einfach-sparsam.de unter 3.025 Teilnehmern zeigt: Fische und Wassermänner sind die Lieblinge der Sterne und gewinnen am häufigsten. Das Sonnenjahr 2024 bringt für alle Sternzeichen bessere Chancen: mehr Energie, größeres Selbstvertrauen und der Mut, etwas Neues zu wagen werden von ...

  • 2023-07-27 10:37

    einfach-sparsam.de: Vegane Burger vom Discounter machen das Rennen

    Schwanstetten (ots) - Sparportal-Test ergibt: Vegane Eigenmarken vom Discounter über 50 Prozent günstiger als Markenprodukte Die veganen Eigenmarken der Discounter überzeugen - dies ist das Ergebnis eines aktuellen Tests des Sparportals einfach-sparsam.de von über 30 veganen Eigenmarken der Discounter Aldi, Lidl und Netto. Christoph Kilz, Geschäftsführer von einfach-sparsam.de: "Einige vegane Produkte der Discounter ...