Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARAG mehr verpassen.

ARAG

ARAG Konzern trotzt COVID-19-Krise mit deutlichem Wachstum
2021 mit historisch bestem Geschäftsstart

Düsseldorf (ots) -

  • ARAG Konzern erzielt im Geschäftsjahr 2020 ein deutliches Beitragsplus von 4,8 Prozent
  • Deutsches Geschäft wächst um 6,1 Prozent
  • Mehr als 80.000 Neukunden allein im Rechtsschutzgeschäft in Deutschland
  • Kundenzuwachs unterstreicht Wichtigkeit von Rechtsschutz für Verbraucher in Krisenzeiten
  • Internationales Geschäft lieferte 3,1 Prozent mehr Einnahmen
  • Versicherungstechnisches Ergebnis erreicht mit 112,0 Millionen EUR Bestmarke
  • Online-Geschäft wichtiger Wachstumstreiber mit 8 Prozent mehr Neukunden

"Rechtsschutz ist ein Krisenprodukt. Die Kennzahlen zeigen: Wir liefern für unsere Kunden echte Mehrwerte und haben unser Geschäft im Griff. Die ARAG gewinnt signifikant neue Kunden hinzu und betreibt zugleich das operative Geschäft mit wachsender Profitabilität", erläuterte Dr. Renko Dirksen, Vorstandssprecher der ARAG SE bei der Bilanzvorlage des ARAG Konzerns. Der ARAG Konzern steigerte in 2020 seine Bruttobeitragseinnahmen um 4,8 Prozent von 1,76 Milliarden EUR auf 1,85 Milliarden EUR. Inklusive der Umsätze der Dienstleistungsgesellschaften erzielte der Konzern eine Gesamtleistung von 1,87 Milliarden EUR. Das versicherungstechnische Ergebnis verbesserte sich noch einmal deutlich um 13,8 Prozent und erreichte mit 112,0 Millionen EUR eine neue Rekordmarke. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit lag bei 83,2 Millionen EUR.

Trotz der Pandemiekrise wuchs der ARAG Konzern im Jahr 2020 in Deutschland deutlich. Hier stiegen die Beitragseinnahmen um 6,1 Prozent und lagen über dem Marktdurchschnitt. Das Wachstum im internationalen Geschäft fiel mit 3,1 Prozent eher moderat aus. Dies lag am naturgemäß starken Rückgang im anlassbezogenen Reiseschutzbriefgeschäft. Das internationale Rechtsschutzgeschäft legte hingegen mit einem Beitragsplus von 6,8 Prozent weiter zu. Ende 2020 hatte der ARAG Konzern insgesamt 10,5 Millionen Policen in seinem Bestand. Die Combined Ratio des Konzerns verbesserte sich weiter auf 87,6 Prozent nach 88,7 Prozent in 2019. Die Schadenaufwendungen lagen mit 935,6 Millionen EUR auf Vorjahresniveau. Durch das starke Beitragswachstum reduzierte sich die Konzern-Schadenquote damit deutlich von 53,5 Prozent auf 50,9 Prozent. Die Kostenquote erhöhte sich durch die dynamische Wachstumsentwicklung von 35,3 Prozent auf 36,7 Prozent. Das Kapitalanlageergebnis bewegte sich mit 78,5 Millionen EUR wieder auf dem Normalniveau der Vorjahre, nachdem der Wert aus 2019 aufgrund der sehr günstigen Marktentwicklung sowie Sondereffekten doppelt so hoch ausgefallen war. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag erwartungsgemäß mit 83,2 Millionen EUR klar unter dem durch Sondereffekte geprägten hohen Vorjahreswert von 119,9 Millionen EUR. Das Eigenkapital stieg leicht auf 574,2 Millionen EUR (Vorjahr: 558,1 Millionen EUR).

Das Rekordhoch der Beitragseinnahmen ist vor allem auf das starke Rechtsschutzsegment - die größte Einheit im Konzern - zurückzuführen. Hier lag das Beitragsplus in Deutschland bei 5,8 Prozent und im internationalen Geschäft bei 6,8 Prozent. Das Krankenversicherungssegment lieferte einen besonders starken Beitrags-Zugewinn von 9,4 Prozent, hauptsächlich getragen durch die erfolgreichen neuen Krankenvollversicherungstarife. Das Kompositgeschäft verzeichnete einen Rückgang um 7,6 Prozent, hauptsächlich bedingt durch die Pandemie-Auswirkungen im internationalen Schutzbriefgeschäft.

Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2021

Der sehr positive Geschäftsverlauf setzt sich im Jahr 2021 fort. Die Beitragseinnahmen stiegen im 1. Quartal um 7,4 Prozent auf 575,8 Millionen EUR (Vorjahr: 536,1 Millionen EUR). Damit verzeichnet der Konzern den historisch besten Jahresbeginn. Auf dem deutschen Markt stiegen die Einnahmen um 7,3 Prozent. Das Rechtsschutzgeschäft verbuchte hier ein Plus von 6,9 Prozent. Das Krankenversicherungsgeschäft setzt seinen dynamischen Wachstumskurs mit Mehreinnahmen von 11,3 Prozent fort. Das internationale Geschäft lieferte im 1. Quartal 8,5 Prozent zusätzliche Beiträge.

"Wir können abschließend festhalten: Der ARAG Konzern ist am Beginn des neuen Jahrzehnts ein Unternehmen im Aufbruch. Wir bleiben erfolgshungrig. Daran hat auch die Pandemiekrise nichts geändert. Ganz im Gegenteil: Wir leisten und wir liefern. Die ARAG gewinnt unter schwierigen Bedingungen deutlich neue Kunden hinzu - national wie international", betonte Dr. Renko Dirksen. Der Konzern verfüge über eine zeitlos moderne Geschäftsidee. Diese werde in den kommenden Jahren über den Gedanken der "People Centered Justice" innerhalb der nachhaltigen Transformation zusätzliche Relevanz gewinnen, erläuterte der Vorstandssprecher. Er bezieht sich dabei insbesondere auf das Entwicklungsziel 16 der UN Sustainable Development Goals, in dem die UNO festgeschrieben hat, dass allen Menschen freier Zugang zur Justiz gewährt werden muss. "Darin finden wir uns sofort wieder. Es handelt sich schließlich um die ARAG Gründungsidee von Heinrich Faßbender. Wenn es diese Rechtsschutz-Idee nicht bereits gäbe, so müsste man sie heute zur Erreichung weltweiter Nachhaltigkeitsziele neu erfinden", sagte Dr. Renko Dirksen.

Der vollständige Text enthält ca. 6.900 Zeichen und steht zum Download bereit unter:

https://www.arag.com/de/presse/pressemitteilungen/group/00573/

Pressekontakt:

Klaus Heiermann
Vorstandsmitglied ARAG Holding SE
Telefon: 0211 963-2219
Fax: 0211 963-2220
E-Mail: klaus.heiermann@arag.de -
www.arag.com

Original-Content von: ARAG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARAG
Weitere Storys: ARAG
  • 2025-04-08 12:59

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Zweiradfahrer kollidiert mit Reh

    Espelkamp (ots) - (SN) Wegen eines Zusammenstoßes zwischen einem Zweiradfahrer und einem Reh wurden die Beamten in der Nacht zu Dienstag an die Einmündung Dreiecksweg / Erfmeyerstraße gerufen. Vor Ort schilderte der beteiligte 18 Jahre alte Leichtkraftradfahrer, dass er um kurz vor Mitternacht auf der Erfmeyerstraße in Fahrtrichtung Fabbenstedt unterwegs gewesen sei, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn lief. Es ...

  • 2025-04-02 13:30

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Lastwagen mit Mängeln

    Espelkamp (ots) - (SN) An der L 770 im Bereich Espelkamp sind den Beamten des Verkehrsdienstes zwei Lastwagen und deren Fahrer am Montag negativ aufgefallen. So wurde gegen 11.30 Uhr zunächst ein mit Kiesgemisch beladener Sattelkipper einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass die Ladung nicht mit einer Abdeckplane gesichert war. Zudem ergab sich eine Überladung des Sattelzugs mit knapp 1900 Kilogramm. Den 57-jährigen Fahrer aus ...

  • 2025-04-01 13:51

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Alkoholisierter Autofahrer fährt gegen geparktes Auto

    Rahden (ots) - (TB) Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Espelkamp wurde in den Abendstunden des Montags zu einer Verkehrsunfallflucht in Rahden gerufen. In der Folge konnte der Verursacher ermittelt werden. Der Spurenlage nach war gegen 21:25 Uhr ein zunächst unbekannter Fahrradfahrer im Nordweg gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Peugeot gefahren. Hierbei schlug der Radler mit dem Kopf gegen die ...

Weitere Storys aus Espelkamp

Weitere Storys aus Espelkamp

  • 2025-02-27 11:18

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Autofahrer begeht mehrere Verstöße

    Espelkamp (ots) - (TB) Ohne Führerschein, aber dafür unter Alkohol- und Drogeneinfluss war in den Abendstunden des Mittwochs ein Bad Oeynhausener auf Espelkamper Straßen unterwegs. In den Fokus einer Streifenwagenbesatzung geriet gegen 23:30 Uhr in der Straße "Schlüsselbruchweg" ein an mehreren Stellen beschädigter BMW. Als die Einsatzkräfte das Fahrzeug kontrollierten, stellten sie beim mutmaßlichen Fahrer ...

  • 2025-02-24 13:27

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Drei Fahrzeuge aufgebrochen

    Espelkamp (ots) - (TB) Im Stadtgebiet von Espelkamp haben bisher Unbekannte zwischen Donnerstag und Freitag vergangener Woche drei Fahrzeuge aufgebrochen. In allen Fällen wurde eine Scheibe eingeschlagen. Aus einem am Donnerstag zwischen 19:00 und 20:30 Uhr in der Alsweder Landstraße abgestellten VW Polo entwendete man aus dem Handschuhfach eine Geldbörse samt Dokumenten und Kreditkarten. Mit einer der Karten wurde in ...

  • 2025-02-21 12:28

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Alkoholisierter Autofahrer versucht zu flüchten

    Espelkamp (ots) - (TB) Ein Autofahrer versuchte sich in der Nacht zu Freitag einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Nach kurzer Verfolgung konnten ihn die Einsatzkräfte stellen. Der Espelkamper kam einer Streifenwagenbesatzung gegen 02:10 Uhr mit seinem Volkswagen im Bereich der Kreisels Breslauer Straße und Gerhard-Wetzel-Straße entgegen. Als die Beamten das Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten, ...

  • 2025-01-22 12:56

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Wiedererkannter Dieb wird nach Flucht festgenommen

    Espelkamp (ots) - (TB) Ein zunächst Unbekannter entwendete Anfang Januar aus einem Drogeriemarkt kosmetische Erzeugnisse und konnte entkommen. Jetzt wurde er wiedererkannt und im Rahmen einer Fahndung auf seiner Flucht festgenommen. Nun sitzt er in Untersuchungshaft. Der nun Festgenommene hatte am 9. Januar aus einem Drogeriemarkt in der Breslauer Straße Waren im Wert von rund 1.500 Euro entwendet. Als er beim Verlassen ...

  • 2025-01-09 14:17

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Verkehrskontrollen decken zahlreiche Verstöße auf

    Bad Oeynhausen, Lübbecke, Espelkamp (ots) - (SN) Die Beamten des Verkehrsdienstes der Polizei Minden-Lübbecke haben am Mittwoch in Bad Oeynhausen, Lübbecke und Espelkamp zahlreiche Verstöße von Verkehrsteilnehmern festgestellt. Dazu erhoben die Beamten insgesamt 124 Verwarngelder und fertigten neun Anzeigen. So maßen die Gesetzeshüter am Vormittag an einer Kontrollstelle an der Ecke Hermann-Löns-Straße / ...

  • 2025-01-08 13:53

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

    Espelkamp (ots) - (AB) Eine gefährliche Verfolgungsfahrt mit der Polizei lieferte sich ein 18-jähriger BMW-Fahrer am vergangenen Freitag im Bereich der Espelkamper Innenstadt. Die Ermittler suchen nun nach einem Autofahrer, der durch die Fahrt des Lübbeckers gefährdet wurde. Gegen 23 Uhr gerieten mehrere Fahrzeuge auf einem Parkplatz an der General-Bishop-Straße ...

  • 2025-01-06 13:10

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Verstöße eines LKW-Fahrers führen zu hohen Bußgeldern

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- BAB 2- Minden- Bad Oeynhausen- Porta Westfalica- Polizeibeamte des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Bielefeld ertappten am Donnerstag, 02.01.2025, einen Sattelzug bei einem Überholvorgang im LKW-Überholverbot. Bei der Kontrolle kamen weitere Verstöße ans Licht. Der LKW-Fahrer verstieß auf der BAB 2 im Autobahnkreuz Bad ...

  • 2025-01-03 15:04

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Zusammenstoß mit geparktem Auto - Polizei sucht Zeugen

    Espelkamp (ots) - (SN) Als eine Frau am Samstagabend, dem 21. Dezember gegen 19.15 Uhr zu ihrem an der Neißer Straße stehenden dunklen Opel Insignia zurückkehrte, bemerkte sie eine deutliche Beschädigung an der linken Fahrzeugseite und rief die Polizei. Das Auto hatte seit etwa 18.30 Uhr am Fahrbahnrand in Höhe der Hausnummer 73 gestanden. Vom Verursacher des ...

  • 2024-12-30 10:26

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Beim Ausparken Fußgänger angefahren - Verursacher flüchtet

    Espelkamp (ots) - (TB) Eine spazieren gehende Mutter und ihr Kind wurden am Freitagnachmittag in der Straße Gabelhorst von einem bisher unbekannten Autofahrer angefahren. Ohne sich um die beiden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher vom Unfallort. Nun hoffen die Ermittler des Verkehrskommissariats auf Zeugenhinweise. Den Angaben der Geschädigten sowie von Zeugen zufolge ging die 42-Jährige aus Espelkamp gemeinsam ...

  • 2024-12-27 10:55

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Alkoholisierter kippt mit Krad um

    Espelkamp (ots) - (TB) In den Fokus von Streifenwagenbesatzungen gerieten in den vergangenen Tagen zwei Verkehrsteilnehmer. Während einer alkoholisiert war, führte der andere sein Fahrzeug unten Drogeneinfluss. Zudem waren beide nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. So befuhr ein 24-Jähriger mit einem Motorrad am ersten Weihnachtsfeiertag gegen 21.10 Uhr die Isenstedter Straße. Hier nahmen ihn die Beamten zunächst ...

  • 2024-12-16 14:03

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Drei alkoholisierte Autofahrer geraten in den Fokus der Polizei

    Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Espelkamp (ots) - (AB) Die Polizei hat am vergangenen Wochenende in Lübbecke, Preußisch Oldendorf und Espelkamp drei mutmaßlich alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Auf sie kommt nun jeweils eine Anzeige zu. So geriet am Freitagabend gegen 18.30 Uhr ein Renault-Fahrer in Preußisch Oldendorf in den Fokus einer ...

  • 2024-12-13 14:10

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Zwei Unfälle auf derselben Kreuzung

    Espelkamp (ots) - Innerhalb von knapp zwei Stunden ereigneten sich am Donnerstagnachmittag auf der Kreuzung "Von dem Busche-Münch-Straße" zur "In der Tütenbeke" zwei Verkehrsunfälle, bei denen zwei Beteiligte Verletzungen davontrugen. Kurz nach 16:00 Uhr befuhr ein Fahrradfahrer die "Von dem Busche-Münch-Straße" in Richtung Wilhelm-Harting-Straße. Zeitgleich lenkte der Fahrer (40) eines Mazda seinen Wagen auf der ...

  • 2024-12-05 09:36

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Geldkassette auf Bauernhof geplündert

    Espelkamp (ots) - (AB) Zur Tonnenheider Straße nach Frotheim wurde am Sonntagnachmittag eine Streifenwagenbesatzung gerufen. Grund des Einsatzes war ein Diebstahl auf einem landwirtschaftlichen Hof. Der mutmaßliche Dieb hatte es offenbar nicht auf Milch aus der dortigen Milchzapfstelle abgesehen. Vielmehr hatte der Unbekannte die Geldkassette im Visier, die sich ebenfalls in dem Anbau eines Kuhstalls befand. Diese ...