Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Peter Heesen, Vorsitzender des dbb und Tarifunion: "Die Politik verursacht Chaos zu Lasten der öffentlich Bediensteten"

Berlin (ots) -

Die Politik ist nach Ansicht des
Beamtenbundpräsidenten Peter Heesen mitschuld am schlechten Image der
Beamten. Beispielsweise seien in der letzten Legislaturperiode 34
Gesetzespakete zur Reform des Steuerwesens verabschiedet worden, was
für die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst kaum umzusetzen sei. "Die
Politik verursacht Unsicherheit und Chaos, und die Beschäftigten
müssen es ausbaden", sagte Heesen in einem Gespräch mit dem
Tagesspiegel (Montagsausgabe). Weitere Sparmaßnahmen zu Lasten der
öffentlich Bediensteten lehnte Heesen ab. "Irgendwann muss das auch
mal aufhören, wenn wir die Attraktivität der Arbeitsplätze nicht
gefährden wollen." Im Zusammenhang mit der Sparpolitik warf Heesen
der Politik vor, sie würde "erstmal die Truppe mit populistischen
Sprüchen sturmreif schießen und dann mit dem Beifall der
Öffentlichkeit bestimmte Maßnahmen durchsetzen". Der Beamtenbundchef
plädierte ferner für die Verbeamtung aller Lehrer, da diese "eine
hoheitliche Aufgabe erledigen". Im Rahmen der Reform des öffentlichen
Tarifrechts sollte eine Arbeitszeitflexibilisierung erreicht werden,
um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können. "Dadurch könnte
eventuell auch eine längere Öffnungszeit der Ämter erreicht werden",
sagte Heesen dem Tagesspiegel.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel

Weitere Storys aus Borkum

Weitere Storys aus Borkum