Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kölnische Rundschau mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Gysi verklagt ZDF wegen Vorwürfen Birthlers zu Stasi-Tätigkeit

Berlin (ots) -

Der Linken-Fraktionschef Gregor Gysi geht
gerichtlich gegen im ZDF erhobene Vorwürfe der 
Stasi-Unterlagenbeauftragten Marianne Birthler vor, er habe den 
DDR-Regimekritiker Robert Havemann an die Stasi verraten. Wie das 
Landgericht Mainz dem Tagesspiegel (Freitagsausgabe) bestätigte, 
liegt dem Gericht jetzt ein Antrag Gysis auf Erlass einer 
einstweiligen Verfügung vor, um eine Gegendarstellung im "heute 
journal" durchzusetzen. Birthler hatte in der Sendung behauptet, Gysi
habe "wissentlich und willentlich über Robert Havemann an die Stasi 
berichtet". Das Gericht verhandelt den Antrag am 17. Juni. Das ZDF 
hat sich bereits mit einer so genannten Schutzschrift gegen den 
Antrag gewehrt. Es hält eine Spitzeltätigkeit für erwiesen, während 
Gysi dies bestreitet.

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de


Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 2025-03-13 05:00

    Gerhart Baums Witwe tritt der FDP bei

    Köln (ots) - Die Witwe des verstorbenen ehemaligen Bundesinnenministers Gerhart Baum tritt der FDP bei. "Ich habe mich entschlossen, entgegen des gesellschaftlichen Trends offiziell Mitglied der Liberalen Familie zu werden", sagte Renate Liesmann-Baum der Kölnischen Rundschau (Donnerstagausgabe und online): "Ich möchte mich mit meinen Möglichkeiten für das politische Wirken meines Mannes weiterhin einsetzen." ...

  • 2025-03-06 19:22

    MIt Trumps Illoyalität rechnen / Kommentar von Raimund Neuß zu EU/Frankreich/Atomwaffen

    Köln (ots) - Zeitenwende, aber bitte nicht zu sehr: So darf man wohl die erneute de-facto-Absage interpretieren, die Noch-Kanzler Olaf Scholz dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron beim EU-Sondergipfel in Brüssel erteilt hat. Scholz weiß, dass sein wahrscheinlicher Nachfolger Friedrich Merz anders über das Macron-Angebot nuklearer Abschreckung mit ...