Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

Stars und Spannung für Nerven aus Stahl
Ein heißer ProSieben-Show-Sommer mit "SPEED - Time is Money" und "Desert Forges" - ab Juli 2001 in der Primetime

München (ots) -

Schneller, prominenter, grenzenloser - der
Show-Sommer 2001 auf ProSieben. Ab Dienstag, den 3. Juli 2001,
jeweils um 20.15 Uhr, pokern prominente Kandidaten in elf Folgen
"SPEED - Time is Money" für karitative Zwecke. In "Desert Forges" -
ab 24. Juli 2001 um 21.15 Uhr - gehen sie dafür an ihre physischen
und psychischen Grenzen.
"SPEED - Time is Money", das sind 60 Minuten knallhartes Zocken
gegen die Uhr. Drei Kandidaten, drei Prominente, drei Runden. Die
Kandidaten wirtschaften in die eigene Tasche, die Stars pokern für
einen guten Zweck. "SPEED - Time is Money" ist das Zocker-Quiz für
Schnelldenker, mit Fragen aus Film, Fernsehen, Musik, Sport und
Lifestyle für die junge Mediengeneration. Auch die Zuschauer können
abräumen: Beim "SPEED-Telefonspiel" und "SPEED-SMS-Spiel" gibt es
live und interaktiv Bargeld zu gewinnen. Moderiert wird die
Nervenprobe von Steven Gätjen.
Einen kühlen Kopf bewahren, heißt es auch für die 32 prominenten
Mitspieler bei "Desert Forges": mitten in der einsamen Wüste
Jordaniens, über 40 Grad im Schatten und das Abenteuer ihres Lebens.
Begleitet von den ProSieben-Moderatoren Sonya Kraus und Alexander
Mazza gehen die Stars in Zweierteams auf Schatzsuche. In sengender
Hitze liefern sie sich härteste Duelle. Wer bei "Desert Forges"
bestehen will, braucht jede Menge Mut, Ausdauer, Cleverness und den
Willen, für den guten Zweck ans Äußerste zu gehen.
"Mit den ProSieben-Abenteuer-Shows konnten wir im letzten Jahr
erfolgreich einen Trend vor anderen Anbietern setzen. "Der Maulwurf"
und "Fort Boyard" erzielten Marktanteile bis zu 26,5 Prozent bei den
14- bis 49-Jährigen. Dieses Genre werden wir 2001 mit "Desert Forges"
in der Primetime weiter ausbauen. Mit "SPEED - Time is Money"
erweitert ProSieben sein quotenstarkes Konzept, Unterhaltungsformate
mit Stars zu kombinieren, um die Sparte Quiz. Erst mit dieser
schnellen, innovativen Show gelingt eine senderaffine und
zielgruppengerechte Adaption des erfolgreichen Fernsehtrends", so
Nicolas Paalzow, Geschäftsführer der ProSieben Television GmbH.
Bei Rückfragen:
ProSieben Television GmbH
Susanne Lang 
Leitung Kommunikation/PR
Tel. +49 [89] 9507-1183
Fax +49 [89] 9507-1194
E-Mail:  susanne.lang@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 2024-12-01 02:00

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Pferdes

    Hildesheim (ots) - SÖHLDE (lud) Am 30.11.2024, gegen 17:45 Uhr, kam es in der Woltwiescher Straße in 31185 Söhlde zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 44-Jähriger Fahrzeugführer aus Lengede befuhr mit seinem Ford S-Max die Woltwiescher Straße aus Woltwiesche kommend in Fahrtrichtung Groß Himstedt. Aus bislang unbekannter Ursache übersah der Fahrzeugführer die ebenfalls auf der Woltwiescher Straße ...

  • 2024-07-04 13:57

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 04.07.2024.

    Landkreis Peine, Lengede (ots) - Automat war das Ziel von Tätern. Lengede, Woltwiesche, Breite Straße, 04.07.2024, 02:00 Uhr. Drei unbekannte Täter hatten einen Kaugummiautomaten mit roher Gewalt aufgebrochen und sind anschließend vom Tatort mittels eines Fahrzeuges geflüchtet. Zeugen hatten daraufhin die Polizei alarmiert. Die Polizei ermittelt, ob aus dem ...

  • 2024-04-29 11:45

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 29.04.2024.

    Peine, Lengede (ots) - Polizei ermittelt wegen beschädigter Wahlplakate. Lengede, Woltwiesche, Breite Straße, 27.04.2024, 01:00 Uhr. Die unbekannte Täterschaft hatte in Woltwiesche mehrere aufgehängte Wahlplakate der Partei Die Grünen heruntergerissen. Im weiteren Tatverlauf wurde mindestens ein Plakat mit einem rechtsradikalen Sticker beklebt. Der polizeiliche ...