Alle Storys
Folgen
Keine Story von L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland mehr verpassen.

L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland

Jobchancen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten

Jobchancen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten
  • Bild-Infos
  • Download

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie engagiert sich L'Oréal mehr denn je dafür, junge Menschen am Anfang ihres Berufslebens zu unterstützen. Der Kosmetikweltmarktführer lädt Studierende zu einem digitalen Bootcamp mit dem eFootball-Team von Borussia Dortmund und zum Innovationswettbewerb „Brandstorm“ ein. Die TeilnehmerInnen erhalten die Aussicht auf ein Praktikum oder einen Direkteinstieg bei der L’Oréal-Gruppe.

Düsseldorf, den 25. Januar 2021 – Angesicht der aktuellen Corona-Situation, die mit einer wirtschaftlichen Unsicherheit einhergeht, haben es insbesondere junge Menschen schwer, einen Berufseinstieg zu finden. L’Oréal hat sich zum Ziel gesetzt, Studierende und HochschulabsolventInnen bei der Jobsuche mit digitalen Rekrutierungsveranstaltungen zu unterstützen.

So können sich interessierte Studierende für ein digitales Bootcamp am 5. Februar 2021 bewerben, das L’Oréal gemeinsam mit dem eFootball-Team des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund veranstaltet. Dabei geht es um das Thema „Data & Gaming“. Mit dabei sind Erné Embeli, Markenbotschafter des BVB eFootball-Teams, und der BVB eFootballer Dennis Malcherczyk (denninho8).

Mit der Teilnahme an dem digitalen Bootcamp haben die Studierenden die Möglichkeit, einen Praktikumsplatz bei L’Oréal zu erhalten. Die Anmeldung für das digitale Bootcamp ist bis zum 2. Februar 2021 möglich unter https://careers.loreal.com/en_US/jobs/JobDetail?jobId=96121. Insgesamt werden 60 Plätze für die Veranstaltung vergeben.

Darüber hinaus lädt das weltweit führende Kosmetikunternehmen im März zu dem Innovationswettbewerb BRANDSTORM ein. Der Wettbewerb findet inzwischen zum 29. Mal statt. Anfangs als Marketing-Wettbewerb ausgerichtet, hat sich Brandstorm heute zu einer disruptiven Tech-Herausforderung gewandelt und spiegelt damit die Ambitionen von L‘Oréal als "Beauty Tech Company" wider.

In diesem Jahr geht es darum, ein „Beauty-Einkaufserlebnis mit Entertainmentcharakter“ neu zu erfinden und die Welt des Einzelhandels und E-Commerce kennen zu lernen. Der Hintergrund: Gaming, Live-Streaming, Augmented Reality und digitale Services werden das Online-Shopping-Erlebnis in etwas völlig Neues verwandeln, das viel fesselnder, interaktiver und unterhaltsamer ist und sich zwischen einer TV-Show, einem Live-Musikfestival und einem Videospiel bewegt. Für diese neue Ausgabe von Brandstorm sind Studierende eingeladen, das Online-Shopping-Erlebnis mit Hilfe von Entertainment neu zu erfinden. Unterstützt werden die Teams dabei von digitalen Expert*innen der L'Oréal Gruppe.

Für die deutschen und österreichischen Teams findet am 25. und 26. März 2021 eine digitale Vorrunde („Brandstorm Hackathon“) statt. Das Gewinnerteam nimmt anschließend am internationalen Halbfinale am 15. Mai 2021 teil.

Bis zum 7. März 2021 können sich Studierendenteams mit je drei TeilnehmerInnen bewerben unter https://brandstorm.loreal.com

Jean-Claude Le Grand, Executive Vice-President Human Relations: "Wir bei L'Oréal sind davon überzeugt, dass die junge Generation die Schlüssel zur Zukunft in der Hand hält. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie engagiert sich L'Oréal mehr denn je dafür, junge Menschen am Anfang ihres Berufslebens zu unterstützen und ihnen eine berufliche Erfahrung zu bieten, die es ihnen ermöglicht, sich zu entwickeln und zu wachsen."

BOOTCAMP “DATA & GAMING” – KEY FACTS

  • Das digitale Rekrutierungsevent findet am 5. Februar 2021 statt
  • Teilnehmen können Studierende im Bachelor, Gap Year oder Master
  • 60 Plätze stehen zur Verfügung
  • Die TeilnehmerInnen arbeiten gemeinsam an einer Case Study zum Thema Gaming und Data Interpretation, in der sie ihre Kreativität und ihr analytisches Geschick unter Beweis stellen können
  • Die TeilnehmerInnen erhalten Einblicke in die Welt des eFootballs und lernen das eFootball-Team des BVB kennen
  • Möglichkeit zum Networking mit L’Oréal Marketing und Digital ExpertInnen
  • Chance auf ein Praktikum bei L’Oréal Deutschland Österreich

Bewerbung bis zum 2. Februar 2021 unter https://careers.loreal.com/en_US/jobs/JobDetail?jobId=96121

BRANDSTORM - KEY FACTS

  • 47.800 registrierte TeilnehmerInnen aus 65 Ländern, darunter 12.700 IngenieurInnen (2020)
  • Der Wettbewerb findet in diesem Jahr digital statt: für die deutschen und österreichischen Teams am 25./ 26. März 2021
  • Das Gewinnerteam aus Deutschland oder Österreich nimmt am internationalen Halbfinale am 15. Mai 2021 teil
  • Die internationalen Finalisten stellen Ende Juni ihre Projekte einer Jury vor, die sich aus Mitgliedern des L'Oréal Executive Committee zusammensetzt.

Die Aufgabe: Ein Beauty-Einkaufserlebnis mit Entertainmentcharakter entwickeln. Gewählt werden kann aus den drei Themen:

#1 Neue Produkte oder Dienstleistungen entwickeln

#2 Neue Geschäftsmodelle entwickeln

#3 Neue Einkaufserlebnisse, inspiriert durch Trends in der Unterhaltungsbranche.

Das internationale Gewinnerteam erhält den L'Oréal Intrapreneurship Award und hat die Möglichkeit, sein Projekt in Paris am Hauptsitz von L'Oréal und in dem Station F, dem weltweit größten Startup-Campus, unter realistischen Bedingungen zu entwickeln.

Bewerbung bis 7. März 2021 unter https://brandstorm.loreal.com

Ü ber L'Oréal

L'Oréal hat sich seit über 100 Jahren der Schönheit verschrieben. Mit seinem einzigartigen internationalen Portfolio von 36 vielfältigen und sich ergänzenden Marken erwirtschaftete der Konzern im Jahr 2019 einen Umsatz von 29,87 Milliarden Euro und beschäftigt weltweit 88.000 Mitarbeiter/innen. Als weltweit führendes Kosmetikunternehmen ist L'Oréal in allen Vertriebskanälen präsent: Massenmarkt, Kauf- und Warenhäuser, Apotheken und Drogerien, Friseursalons, im Bereich Travel Retail, mit eigenen Geschäften im Einzelhandel sowie im E-Commerce.

Forschung und Innovation sowie ein engagiertes Forschungsteam von 4.100 Mitarbeitern stehen im Mittelpunkt der Strategie von L'Oréal, die das Ziel hat, Schönheitswünsche auf der ganzen Welt zu erfüllen. L'Oréal legt für die gesamte Gruppe ambitionierte Ziele für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 fest und strebt die Stärkung seines Ökosystems für eine inklusive und nachhaltige Gesellschaft an.

Auch in Deutschland ist L’Oréal Marktführer. Die Gruppe ist hierzulande an fünf Standorten vertreten, darunter mit Fabriken in Karlsruhe und Salzhemmendorf. In Deutschland und Österreich sind rund 3.000 Mitarbeiter/innen beschäftigt.

Ihr Kontakt

Director Corporate Communications
Jochen Gutzy
Tel: +49 176 1885 1004
Mail:  Jochen.Gutzy@loreal.com      
Astrid Hauser
Tel: +49 176 1885 1009
 astrid.hauser@loreal.com

L'ORÉAL Deutschland GmbH
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf
Tel: (0211) 43 78 01

Geschäftsführer: Wioletta Rosolowska, Yannick Chalmé, Vianney Derville, Stefan Geister, Georg Held, Paulina Jurkiewicz, Isabel Neudeck, Suzan Schlag, Oliver Sonntag, Anna Weste.

Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim HRB 100381
Ust-Ident-Nummer: DE 143596111
Weitere Storys: L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Weitere Storys: L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
  • 2022-03-13 12:22

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Brand mehrere Mülltonnen

    Höheinöd (ots) - Am 12.03.2022, gegen 23:00 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand mehrere Mülleimer an einem Anwesen in Höheinöd. Durch den Brand wurden 3 Abfallbehälter und ein Wasserbehälter zerstört, sowie die dahinter befindliche Mauer beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1500EUR. Hinweise bitte an die Polizei in Waldfischbach-Burgalben Tel: 06333/9270 |piwfb Rückfragen bitte an: ...

  • 2022-01-09 14:22

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: PKW auf Autobahn überschlagen

    Höheinöd (ots) - Ein 24-jähriger Autofahrer befuhr heute gegen 12:25 Uhr mit seinem PKW die A62 zwischen Pirmasens und Landstuhl. In Höhe der Ausfahrt Höheinöd kam er aufgrund nasser Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte in eine Böschung und überschlug sich mehrfach. Der PKW blieb im Straßengraben auf dem Dach liegen. Der Fahrer und die vier weite-ren Insassen ...

  • 2021-10-11 09:02

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Alkoholisiert aufgefahren.

    Höheinöd (ots) - Am Abend des Freitag, 8.10.2021, befuhr eine Pkw-Fahrerin auf der A62 bei Höheinöd hinter einem weiteren Pkw in Fahrtrichtung Pirmasens, als sie kurz nach der Abfahrt Höheinöd auf ihren Vordermann auffuhr. Bei der Unfallaufnahme zeigte sich mit 1,34 Promille Atemalkohol die mutmaßliche Unfallursache, die Alkoholisierung der 47jährigen Fahrerin. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Rückfragen bitte ...

  • 2021-06-02 07:36

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Balkonbrand

    Höheinöd (ots) - Am Dienstag brach gegen 18:40 Uhr ein Brand auf dem Balkon eines Zweifamilienhauses in der Straße "Am Geren" aus. Der Brand wurde von der Feuerwehr, die mit 36 Mann und 11 Fahrzeugen im Einsatz war, gelöscht. Zwei Zimmer des Hauses wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Zwei Personen wurden vor Ort im Rettungswagen versorgt und wurden vorsorglich in das Krankenhaus verbracht. Der Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalinspektion ...

  • 2021-04-14 11:23

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Einbruch in einen Lagerraum

    Höheinöd (ots) - Gestern, zwischen 12:45 und 14:00 Uhr, hebelten unbekannte Täter eine ansonsten frei zugängliche Zugangstür zu einem Lagerraum auf der Rückseite eines Wohnanwesens in der Langgasse auf. Obwohl sich in den Raum hochwertiges Werkzeug befand, wurde nichts entwendet. Möglicherweise wurden die Täter bei der Tatausführung gestört. Der Schaden an der Tür wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen des ...

  • 2021-03-26 08:46

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Aufbruch eines Baustellenschaukasten

    Höheinöd (ots) - In der Zeit von Donnerstag dem 11.03. bis einschließlich Donnerstag, den 25.03. wurde in Höheinöd in der Bitscher Straße ein Baustellenschaukasten aufgebrochen. Die Täter entwendeten sowohl die Baustellengenehmigung (roter Punkt) als auch ein dazugehörendes Baustellenhinweisschild. Die Schadenshöhe beträgt 150 Euro. Zeugen die etwas beobachtet haben, mögen sich bitte mit der Polizei in ...

  • 2021-02-13 10:04

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Polizei überwacht aktuelle Corona-Verordnung

    Höheinöd (ots) - In den beiden zurückliegenden Tagen mussten Polizeibeamte der Inspektion Waldfischbach-Burgalben aufgrund der aktuell geltenden "Corona-Regelungen" tätig werden. Am Donnerstagabend wurde in Höheinöd ein Mann festgestellt, der in der Öffentlichkeit Alkohol konsumierte. Am Freitagabend hielten sich in Thaleischweiler-Fröschen drei Jugendliche, aus drei verschiedenen Haushalten, in einem Bankvorraum ...

  • 2021-02-07 08:36

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Coronaverstöße

    THALEISCHWEILER-FRÖSCHEN/HÖHEINÖD (ots) - Mehrere Verstöße gegen die gültige Coronaverordnung wurden von der Waldfischbacher Polizei am vergangenen Freitagabend am Bahnhofsumfeld in Thaleischweiler-Fröschen und am Samstagnachmittag, bei einem gemeinsamen Einsatz des Ordnungsamtes Waldfischbach und der Polizei in Höheinöd festgestellt. In Thaleischweiler-Fröschen verstießen mehrere Jugendliche gegen das Tragen einer Mund-Nasen-Maske und in einem Waldgelände bei ...

  • 2020-08-17 12:02

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Raser bei Geschwindigkeitskontrolle erheblich zu schnell

    Höheinöd und Pirmasens (ots) - Bei einer am Freitagmorgen auf der A 62, Höhe Höheinöd in Fahrtrichtung Pirmasens begonnen Geschwindigkeitsmessung, durch ein Polizeiauto mit einem Videonachfahrsystem, wurde um kurz nach 10:00 Uhr im dortigen 130er-Bereich ein 57-Jähriger Autofahrer mit 156 Km/h gemessen. Der 57-Jährige wechselte bei der AS Höheischweiler von der ...

  • 2020-06-15 11:19

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Kellerbrand eines Einfamilienhauses

    Höheinöd (ots) - Am Sonntag, um 14:15 Uhr, wurde die Polizei über die Rettungsleitstelle über den Brand eines Wohnhauses informiert. Beide Bewohner, es handelt sich um ein älteres Ehepaar, konnten unversehrt vor dem Anwesen angetroffen werden. DRK und Feuerwehr waren mit insgesamt 14 Fahrzeugen vor Ort. Nach derzeitigem Stand muss von einem technischen Defekt ausgegangen werden. Nachdem der neue Holzbrennofen der ...

  • 2020-03-01 06:51

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Mit Alkohol am Steuer erwischt

    Höheinöd (ots) - Am Freitagabend gegen 20:00 Uhr kontrollierte die Polizei aus Waldfischbach-Burgalben in der Hauptstraße in Höheinöd einen Pkw-Fahrer. Bei der Kontrolle wurde bei dem Fahrer festgestellt, dass er offenbar vor Fahrtantritt alkoholische Getränke konsumiert hatte. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von nur knapp unterhalb der 1,1 Promille-Grenze. Somit hatte der ...

  • 2019-11-14 09:33

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an der Grundschule

    Höheinöd (ots) - In den vergangenen Wochen ist es an der Grundschule in Höheinöd vermehrt zu Sachbeschädigungen gekommen. Unbekannte zerstörten offensichtlich mutwillig mehrere Glasscheiben an einer seitlichen Zugangstür zum Innenhof der Schule. Weiterhin wurde ein Regenabflussrohr durch mehrere Tritte beschädigt. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 2500 Euro. Zeugen die hier etwas beobachtet haben mögen sich bitte ...

  • 2019-11-14 09:32

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

    Höheinöd (ots) - Am gestrigen späten Mittwochabend führten die Beamten in Höheinöd eine routinemäßige Verkehrskontrolle eines Pkw durch. Der 34 Jahre alte Mann der das Fahrzeug fuhr, zeigte typische Anzeichen eines Drogenkonsums, weiterhin war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein Urintest bestätigte dann auch die Einnahme von Amphetamin und Haschisch. ...