All Stories
Follow
Subscribe to Lloyd Fonds AG

Lloyd Fonds AG

Lloyd Fonds platziert Windenergiefonds der neuen Generation

Hamburg (ots) -

  • Windpark mit umfangreichen Sicherheitskonzept
  • Profit-Loss-Sharing der wesentlichen beteiligten Dienstleister
  • Unabhängiger technischer Betriebsführer
Die Lloyd Fonds AG, Hamburg, eines der führenden Emissionshäuser
im  Bereich der geschlossenen Fonds, engagiert sich mit dem Windpark
Breberen erneut im Sektor Windenergie. Der Windpark Breberen liegt in
Nordrhein-Westfalen, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. "Wir
sehen in der regenerativen Energieerzeugung, besonders in der Nutzung
der Windenergie, weiterhin den Markt der Zukunft, so Silke Iggesen,
Leiterin des Vertriebes bei Lloyd Fonds. "Mit diesem Windpark, der
über ein umfangreiches Sicherheitskonzept verfügt, bieten wir dem
Anleger eine in dieser Form außergewöhnliche und äußerst nachhaltige
Investitionsmöglichkeit, die zukunftsweisend für die gesamte
Windkraftbranche ist", sagt Iggesen.
Das Sicherheitskonzept des Windparks beinhaltet einen
Vollwartungsvertrag für 10 Jahre mit dem Anlagenhersteller. Außerdem
werden mit einem reinen Sicherheitsabschlag von 10 Prozent für
sonstige Unsicherheiten (nach technischen Abschlägen für
Leitungsverluste und Stillstandszeiten) höhere als in den beiden
Windgutachten empfohlene Sicherheitsabschläge berücksichtigt. Im
ersten Betriebsjahr des Parks wird sogar ein reiner
Sicherheitsabschlag von 20 Prozent kalkuliert. Bereits vor Ort
installierte Referenzanlagen bestätigen den guten Windstandort und
schränken Unsicherheiten von Windgutachten ein. Durch eine
erfolgsabhängige Vergütung von Lloyd Fonds, dem Projektentwickler und
dem technischen Dienstleister profitiert der Anleger weiter. "Die
sogenannte Profit-Loss-Regelung bedeutet, dass die Projektpartner bei
einer guten Performance des Fonds einen Bonus erhalten, der umgekehrt
bei einer schlechten Performance des Windparks zu einer Kürzung der
Vergütung führt", erläutert Iggesen das in dieser Form einzigartige
Konzept. "Neben der Einnahmesicherheit, die durch die entsprechenden
gesetzlichen Rahmenbedingungen gewährleistet wird, erhalten
Investoren auf diese Weise eine optimale Sicherheit für den Betrieb
der Anlagen".
Der Park besteht aus neun Windkraftanlagen des Typs Vestas V80 -
einer Serie von der bereits seit Einführung im Jahr 1999 über 1.200
Stück aufgestellt wurden. Der Windpark wird schlüsselfertig von der
BMR Neue Energien GmbH & Co. KG errichtet. Ein weiterer Clou des
Angebotes ist, dass ein unabhängiges Service-unternehmen, die psm
Nature Power Service & Management GmbH, die technische
Betriebsführung des Parks übernimmt. "Die psm GmbH hat ihren Sitz nur
ca. 30 km vom Standort entfernt. Dies hat den Vorteil, dass
Überwachungs- und Kontrollarbeiten in Breberen schnell erledigt
werden können und damit lange Anfahrtswege der Techniker entfallen",
so Iggesen.
Bei einer Mindestbeteiligung von 15.000 Euro und einem
Anlagehorizont bis zum Jahr 2025 sind halbjährliche Auszahlungen im
Juni und Dezember vorgesehen. Ab Juni 2007 sind jährliche
Auszahlungen in Höhe von insgesamt 5 Prozent bezogen auf das
Kommanditkapital, steigend auf bis zu 37 Prozent p.a. geplant. Die
prognostizierten Auszahlungen während der Fondslaufzeit sollen
insgesamt rund 270 Prozent betragen.
Lloyd Fonds stellt das Beteiligungsangebot ab kommenden Montag auf
seiner Roadshow vor:
Am 18. April 2005 in Stuttgart,
Am 19.April 2005 in München,
Am 20. April 2005 in Frankfurt,
Am 21. April 2005 in Köln,
Am 25. April 2005 in Berlin,
Am 27. April 2005 in Hamburg.
"Wir sind überzeugt, dass der Windpark Breberen eine große
Resonanz bei unseren Anlegern finden wird und rechnen mit einer
schnellen Platzierung", so Iggesen.
Über die Lloyd Fonds AG:
Die Lloyd Fonds AG gehört zu den führenden Initiatoren von
Kapitalanlagen in Deutschland und verfügt über langjährige
Erfahrungen in der Konzeption von geschlossenen Fonds. Insgesamt 60
Beteiligungen wurden von Lloyd Fonds seit 1995 initiiert, allein im
vergangenen Jahr platzierte das Emissionshaus ein Eigenkapital in
Höhe von 191 Millionen Euro.
Nähere Informationen und Prospektanforderung gerne bei:
BrunoMedia Communication GmbH
Anastasia Scoppetta
Bonner Straße 328
50968 Köln
Tel.:  0221-348 038 31
Fax.   0221-348 038 70
Mobil: 0174/32 93 750
Email:  anastasia.scoppetta@brunomedia.de

Original-Content von: Lloyd Fonds AG, übermittelt durch news aktuell

More stories: Lloyd Fonds AG
More stories: Lloyd Fonds AG
  • 2025-04-08 13:18

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: 9-Jähriger am Bein touchiert

    Neuss (ots) - Ein 9-jähriger Neusser beabsichtigte mit seinem Fahrrad am Montag (07.04.), gegen 16:30 Uhr, die Rheydter Straße in Richtung Glehner Weg zu überqueren. Als er die Kreuzung passieren wollte, sei ein silberner SUV aus Fahrtrichtung Gielenstraße angefahren gekommen. Nach ersten Erkenntnissen touchierte das Fahrzeug den Jungen am Bein. Die Fahrzeugführerin fuhr in Richtung Konrad-Adenauer-Ring über die ...

  • 2025-04-08 11:35

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren

    Kaarst (ots) - Am Samstag (5.4.) ist es gegen 11.45 Uhr in Kaarst offenbar zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befand sich ein 43-Jähriger aus Mönchengladbach mit seinem Pkw an der Kreuzung der Landstraßen 154 und 390, er wollte nach links auf letztere abbiegen. Ein vor ihm befindliches Fahrzeug musste demnach bei grüner Ampel aufgrund eines kreuzenden ...

  • 2025-04-07 15:43

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

    Neuss (ots) - Am Sonntag (6.4.) berichteten wir per Pressemeldung von einem vermissten 57-Jährigen aus Neuss (www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/6007119). Diese Fahndung wird hiermit zurückgenommen - die Person wurde angetroffen und wird derzeit im Krankenhaus behandelt. Die Polizei dankt für der Bevölkerung für ihre Mithilfe. Rückfragen von Pressevertretern ...

  • 2025-04-07 12:01

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Mögliche Brandstiftung in Neusser Kirche

    Neuss (ots) - Unbekannte haben am Sonntag (6.4.) offenbar versucht, auf dem Gelände einer Kirchengemeinde an der Harffer Straße in Neuss-Erfttal ein Feuer zu legen. Nach ersten Erkenntnissen wurde gegen 13.30 Uhr ein hölzerner Blumenkübel im Inneren des Kirchengebäudes angezündet - die Spuren legen eine mutwillige Handlung nahe. Der Brand wurde von einem Zeugen entdeckt und rechtzeitig gelöscht, bevor sich die ...

  • 2025-04-07 11:41

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Wasserwerker und Bankmitarbeiter

    Neuss (ots) - In Neuss gab sich am Freitag ein Unbekannter als vermeintlicher Wasserwerker aus. Der Tatverdächtige klingelte gegen 13 Uhr an der Haustür einer 90-jährigen Seniorin. Der Mann gab an, die Wasserhähne im Haus kontrollieren zu wollen. Nachdem sich die Dame bei dem Tatverdächtigen nach seinem Dienstausweis erkundigte, verließ er das Haus in unbekannte Richtung. Der Unbekannte sei circa 30 bis 40 Jahre ...

Weitere Storys aus Neuss

Weitere Storys aus Neuss