Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Umwelthilfe e.V. mehr verpassen.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Greenergy Conti Deutschland GmbH, Stuttgart kauft von IUEP, USA die ersten 10'000 Tonnen CO2-Kredite und löst hiermit den Startschuss zum internationalen Emissionshandel in Deutschland aus!

Stuttgart (ots) -

Die Greenergy Conti Deutschland GmbH gibt heute
den Kauf von CO2-Krediten, aus einem den Richtlinien des
Kyoto-Protokolls entsprechenden Emissionsminderungs-Projekt, von IUEP
International Utility Efficency Partnerships Inc. USA bekannt.
Christoph Jacoby, Geschäftsführer der Greenergy Conti Deutschland
GmbH: "Dieser Kauf von CO2-Krediten stellt einen Meilenstein in der
Entwicklung des Emission-Tradings in Deutschland und für die
weltweite Reduktion von Treibhausgasen dar. Die Kredite stammen aus
einem Energie-Effizienz-Projekt eines Kraftwerks der Capex S.A.
Argentinien. Capex ist ein modernes, energieeffizientes Kraftwerk,
welches umweltfreundlichen Strom für die argentinische Wirtschaft
erzeugt und durch die freiwillige Verminderung seiner CO2-Emissionen
zur Reduzierung der globalen Erwärmung beiträgt. Der Kauf dieser
CO2-Kredite beweist der Wirtschaft und der Politik, dass der
internationale Emissionshandel lebt und die ersten Schritte durch
nachhaltig handelnde Unternehmen freiwillig gemacht werden. Durch
dieses Beispiel werden sicherlich auch anderen Interessenten dazu
ermutigt, aktiv in den Emissionshandel einzusteigen. Auf freiwilliger
Basis können sehr kosteneffiziente Möglichkeiten zur CO2-Minderung
eingesetzt werden. Mit Weitsicht handelnde Vorreiter unterstützen so
die Bemühungen der Bundesregierung, den Handel mit
Emissionszertifikaten ab 2005 in Deutschland einzuführen und leisten
somit einen aktiven Beitrag zur Realisierung der Klimaschutzziele der
Bundesrepublik und der freiwilligen Selbstverpflichtung der deutschen
Wirtschaft ."
Im Rahmen des Capex-Projektes wurde zu den bereits existierenden
Erdgas-Turbinen zur Stromerzeugung mit einer Leistung von 370 MW ein
System installiert, welches die Abwärme der sechs bestehenden
Turbinen nutzt um Dampf zu erzeugen, mit dem eine neue 185 MW
Dampfturbine betrieben wird. Die im Januar 2000 in Betreib genommene
Anlage steigert den Energieausstoss der Anlage ohne weiteren
Brennstoffverbrauch bzw. Treibhausgasemissionen auf 555 MW. Diese
Projekt wird nach den Richtlinien der United States Initiative on
Joint Implementation (USIJI), einer Initiative der US Amerikanischen
Regierung, durchgeführt. Das Capex Projekt repräsentiert eines der
grössten Infrastrukturprojekte welche durch die USIJI realisiert
wurde.
Die höhere Leistung dieser Anlage ersetzt Elektrizität aus weniger
effizienten Kraftwerken. Die daraus resultierende Verminderung an
CO2-Emissionen beträgt ca. 800'000 Tonnen pro Jahr über die gesamte
Lebensdauer des Kraftwerks von 30 Jahren. Die effektiv erzielte
Treibhausgasminderung wird jährlich durch den unabhängigen
Environmental Resources Trust (ERT) überprüft.
Greenergy Conti Deutschland GmbH, Stuttgart gilt als der Pionier
in der Einführung von Emissionsreduzierungs- und
CO2-Management-Konzepten. Seit 1996 beliefert Greenergy eine Vielzahl
von Grossverbrauchern mit schwefelfreiem Dieselkraftstoff und steigt
mit diesem Kauf von CO2-Zertifikaten ebenso pionierhaft ins
Emissions-Trading ein.
International Utility Efficiency  Partnerships Inc. IUEP,
Washington DC ist ein Tochterunternehmen des Edison Electricity
Institute (EEI) welches sich zum Ziel gesetzt hat, internationale
Emissionsreduzierungs-Konzepte zu identifizieren und deren
Realisierung zu unterstützen.
Companias Ascociadas Petroleras S.A. (CAPSA) ist die
Muttergesellschaft der Capex, welche 1989 zum Zweck der vollständigen
Entwicklung der Gasreserven in der Neuquén Provinz in Argentinien
gegründet wurde. El Paso Energy International und die Wild S.A. (eine
private Argentinische Gruppe) sind die Eigentümer der CAPSA.
Greenergy Conti Deutschland GmbH
Christoph Jacoby
Schwabstrasse 59
70197 Stuttgart
Tel.: +49-711-24 89 700
www.greenergy.com

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Umwelthilfe e.V.
Weitere Storys: Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • 2025-04-06 12:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: "Übers Ziel hinausgeschossen"

    L 1172 Esperstedt - Bad Frankenhausen (ots) - Am Freitag, den 04.04.2025, gegen 15:20 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Kyffhäuser die Information über einen Verkehrsunfall eines Motorrads auf der L 1172 zwischen den Ortslagen Esperstedt und Bad Frankenhausen. Eine 33-jährige BMW-Fahrerin verlor im Bereich des ehemaligen Bahnübergangs, auf Grund von unangepasster Geschwindigkeit im Hinblick auf die örtlichen ...

  • 2025-02-07 10:25

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Von der Fahrbahn abgekommen

    Esperstedt (ots) - Glücklicherweise ohne Verletzte endete ein Verkehrsunfall am Donnerstag im Kyffhäuserkreis. Ein Autofahrer befuhr gegen 16 Uhr die Straße aus Richtung Esperstedt kommend in Fahrtrichtung Udersleben, als er von der Fahrbahn abkam. Das Auto fuhr in einen Graben. Bei dem Unfall wurde das Auto sowie ein Verkehrsschild beschädigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 2024-09-10 10:22

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Bei Auffahrunfall verletzt

    Esperstedt (ots) - Nahe Esperstedt kam es am Montag zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw, bei dem einer der Fahrzeugführer verletzt wurde. Ein vorausfahrender Pkw musste aufgrund der Verkehrsführung seine Fahrt verlangsamen. Der Nachfolgende bemerkte das zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, welcher aber die Fahrbereitschaft der Autos nicht beeinträchtigte. Rückfragen bitte an: ...

  • 2024-08-07 16:23

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Auffahrunfall

    Esperstedt (ots) - Am Dienstag befuhren zwei Autos hintereinander die Ortslage von Esperstedt. In der Frankenhäuser Straße musste der vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt seine Fahrt verlangsamen. Der Nachfolgende erkannte dies zu spät und fuhr auf. an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein Fahrzeug war in Folge des Unfalls nicht fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 2024-06-06 17:29

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

    Ringleben/Esperstedt (ots) - Am Mittwochabend kollidierten auf der Landstraße 1172 bei Ringeleben insgesamt drei Fahrzeuge in Folge eines Vorfahrtsfehlers miteinander. Eine 73-Jährige übersah einen vorfahrtsberechtigten Pkw beim Abbiegevorgang und kollidierte frontal mit diesem. Durch die Kollision wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt - der Insasse indes blieb aber unverletzt. Die beiden anderen Fahrzeugführer ...

  • 2024-03-03 10:21

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Don´t drink and drive!

    Esperstedt (ots) - Am frühen Sonntagmorgen gegen 05:20 Uhr wurde die PI Kyffhäuser über einen Unfall am Bahnhübergang auf der Landstraße zwischen Esperstedt und Bad Frankenhausen informiert. Ein Audi A3 solle auf dem Feld stehen, der zum Glück unverletzte Fahrer sei vor Ort. Am Unfallort eingetroffen bestätigte sich die Meldung. Der verantwortliche Fahrzeugführer war am Bahnübergang in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hatte in der Folge den ...

  • 2024-01-22 12:16

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Gebäude mit Sprühfarbe beschmiert

    Esperstedt (ots) - In der Frankenhäuser Allee bei Esperstedt besprühten Unbekannte die Fassade einer Wasserpumpstation mit roter Farbe. Die Täter brachten ein Symbol verfassungsfeindlicher Organisationen auf. Der Tatbestand wurde durch Polizeibeamte der Polizeistation Artern gesichert. Die Ermittlungen nach den Tätern wurde eingeleitet. Der Tatzeitraum kann nicht genau eingegrenzt werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 2023-08-13 10:01

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Brand beim Strohpressen

    Esperstedt (ots) - Beim Pressen von Stroh bemerkte der Fahrer der Zugmaschine einen Brand an der Rundballenpresse. Er koppelte den Traktor, einen John Deere ab, konnte jedoch ein Übergreifen auf die Zugmaschine leider nicht mehr verhindern. Durch den Vollbrand an der Strohpresse und der Zugmaschine entstand ein Sachschaden von 80.000 Euro. Ein Übergreifen auf das Feld war nicht möglich, da dies bereits abgeerntet war. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 2023-07-06 12:32

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mehrere Verletzte bei Unfall

    Esperstedt (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen auf der Landstraße zwischen Esperstedt und Ringleben. Bisherigen Ermittlungen zufolge geriet eine 19-jährige Autofahrerin, die in Richtung Esperstedt unterwegs war, mit ihrem Audi in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus. Ein Transporter kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Bus auf. Die 19-Jährige und ...

  • 2023-07-06 12:23

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Korrektur zur Meldung "Mehrere Verletzte bei Unfall"

    Esperstedt (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der L1172 zwischen Ringleben und Esperstedt wurde entgegen der Erstmeldung kein 1-jähriges Kind, sondern die 18-jährige Beifahrerin der Unfallverursacherin verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion Kyffhäuser Telefon: 03632 6610 E-Mail: pi.kyffhaeuser@polizei.thueringen.de ...

  • 2023-05-20 12:58

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Dreist

    Esperstedt (ots) - Ein unbekannter Täter zerstach während eines Verkaufsvorganges am 19.05.2023 gegen 09:30 Uhr die Reifen eines Bäcker-Verkaufsautos in der Neuen Gasse. Hinweise bitte an die Polizei Artern oder Sondershausen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Polizeiinspektion Kyffhäuser Telefon: 03632 6610 E-Mail: pi.kyffhaeuser@polizei.thueringen.de ...