Alle Storys
Folgen
Keine Story von Motor Presse Stuttgart mehr verpassen.

Motor Presse Stuttgart

Motor Presse Stuttgart startet in Kooperation mit WP Sport Media neue Lizenzausgabe von „auto motor und sport“ in den Niederlanden

Stuttgart (ots) -

Die Motor Presse Stuttgart bringt rechtzeitig
zur IAA am 14. September 2005 in den Niederlanden eine neue
Lizenzausgabe Ihrer internationalen Autozeitschriftenfamilie „auto
motor und sport“ auf den Markt.
Herausgegeben wird sie vom niederländischen Verlag WP Sport Media,
Amsterdam, der Special-Interest Titel wie zum Beispiel das
Fußballmagazin „voetball international“ sowie die holländische
Lizenzausgabe von Men’s Health veröffentlicht. Mit der neuen Ausgabe
erhöht sich die Zahl der internationalen „auto motor und sport“-
Markenfamilie einschließlich Lizenzausgaben auf insgesamt 21
Ausgaben, darunter Deutschland, Frankreich, Spanien, China, Tsche-
chien, Norwegen, Mexiko und Polen. Im Februar 2005 erschien eine
weitere Lizenzausgabe in Russland.
Dazu Thomas Mehls, Geschäftsführer von Motor-Presse International:
„Die Niederlande sind für uns sowohl aufgrund der geografischen Nähe
als auch wegen des stark entwickelten Automobilmarktes von zentraler
Bedeutung. 'auto motor und sport' Niederlande erscheint dort deshalb
vom Start weg in 14-täglicher Erscheinungsweise – ein Kraftakt, der
bei unseren internationalen 'auto motor und sport'-Ausgaben bislang
einmalig ist. Sie wird daher voraussichtlich auch eine unserer
größten Lizenzausgaben. Mit WP Sport Media haben wir dafür einen
erfahrenen Special-Interest Verlag gefunden, der unser Flaggschiff
erfolgreich auf diesem hochkompetitiven Automobilzeitschriftenmarkt
einführen wird.“
Die niederländische Ausgabe mit dem Namen „auto motor en sport“
hat eine Startauflage von 150.000 Exemplaren und ist zu einem
Copypreis von 3,75 Euro erhältlich. Das Magazin wird in
zweiwöchentlicher Erscheinungsweise herausgegeben. Chefredakteur ist
Bas Heideman. Er war zuvor Chefredakteur von „AutoPodium“ sowie
Testredakteur von „AutoWeek“.
Die Einführung von auto motor und sport Niederlande wird durch
eine umfangreiche Werbekampagne in Print-Medien, Rundfunk, Internet
sowie durch Plakatwerbung begleitet.

Pressekontakt:

Motor Presse Stuttgart
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Anja Glässing
Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
Tel.: (+49) 0711 / 182-1289
Fax : (+49) 0711 / 182-1155
aglaessing@motorpresse.de
www.motorpresse.de/poleposition2006
www.mps-anzeigen.de

Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Motor Presse Stuttgart
Weitere Storys: Motor Presse Stuttgart
  • 2025-04-17 11:39

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: Regionale Verkehrsdienste Lahn-Dill und Marburg nehmen Gefahrgut ins Visier

    Dillenburg (ots) - Haiger: Gefahrgut im Visier der Ordnungshüter Ordnungshüter der regionalen Verkehrsdienste Lahn-Dill sowie Marburg-Biedenkopf legten gestern (16. April) im Lahn-Dill-Kreis ihren Kontroll-Fokus auf Gefahrguttransporte. Zwischen 08.00 und 14.00 Uhr stoppten sie an zwei Kontrollstellen in Haiger und an der Bundesstraße 253 insgesamt 36 LKW mit ...

  • 2025-04-17 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Bad Sulza (ots) - In Bad Sulza, auf der Landstraße L 1060 in Richtung Isserstedt, Abzweig Vierzehnheiligen, führten Beamte der Einsatzunterstützung Jena am 16.04.2025, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 21.35 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. 879 Fahrzeuge passierten die Kontrollstelle. Es gab erfreulicher Weise nur im Bereich von Verwarngeldern. Der höchstgemessene Wert lag bei 86 km/h bei erlaubten 70 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 2025-04-17 10:42

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Geschwindigkeitskontrollen

    Speyer (ots) - Die Polizei Speyer hat am Mittwoch, den 16.04.2025 an mehreren Orten im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Zunächst wurde eine Kontrollstelle in der Landauer Straße eingerichtet. Bei einer geltenden Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h konnten 7 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Am schnellsten war hier ein PKW mit 49 km/h. In der Siemensstraße fuhr ein 29-jähriger mit ...