Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Mannheim mehr verpassen.

DA Direkt

Maximale Transparenz: DA Direkt führt den digitalen Schadenassistenten ein

Maximale Transparenz: DA Direkt führt den digitalen Schadenassistenten ein
  • Bild-Infos
  • Download

Um seinen Kunden maximale Transparenz bei der Schadenabwicklung zu ermöglichen, führt der Direktversicherer DA Direkt den digitalen Schadenassistenten ein. Damit erhalten Kunden Einblick in die Bearbeitung ihrer gemeldeten Schäden in Echtzeit. Gleichzeitig wird der persönliche Kontakt mit dem individuellen Ansprechpartner noch einfacher hergestellt.

Frankfurt am Main, 12.10.2022 – Um seinen Kunden maximale Transparenz bei der Schadenabwicklung zu ermöglichen, führt der Direktversicherer DA Direkt den digitalen Schadenassistenten ein. Damit erhalten Kunden Einblick in die Bearbeitung ihrer gemeldeten Schäden in Echtzeit. Gleichzeitig wird der persönliche Kontakt mit dem individuellen Ansprechpartner noch einfacher hergestellt.

Transparenter Einblick

Der digitale Schadenassistent unterstützt DA Direkt Kunden im Kfz-Schadenfall. Nach der Schadenmeldung erhalten die Kunden eine E-Mail mit direktem Zugangslink zum persönlichen, digitalen Schadenassistenten. Über eine 2-Faktor Authentifizierung per SMS-Code gelangen sie direkt zur Übersicht, um den aktuellen Bearbeitungsstand des gemeldeten Schadens einsehen zu können. Damit erhalten sie eine transparente Übersicht, welche Schritte DA Direkt zu welchem Zeitpunkt unternimmt, um ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten. Wann wurden die Kontaktdaten an die Partnerwerkstatt weitergeleitet? Wurde bereits der Besichtigungstermin mit einem Sachverständigen vereinbart? Wann wurde die Auszahlung veranlasst? Diese und weitere Informationen sind für den DA Direkt Kunden jederzeit einsehbar.

Persönlicher Kundenkontakt

Der digitale Schadenassistent erleichtert auch den persönlichen Kontakt zum Schadenservice. So kann auch ein persönlicher Rückruftermin mit einem DA Direkt Service-Mitarbeiter online vereinbart werden.

„Digitale Services werden für die Kunden immer wichtiger. Das gilt schon lange für den Abschluss oder die Verwaltung eines Versicherungsvertrages und zunehmend auch für den Schadenbereich. Daher bauen wir unseren digitalen Service mit dem Schadenassistenten jetzt weiter aus. Denn der Schadenfall ist für viele Kunden der wichtigste Moment in der Beziehung zum Versicherer. Wir stärken jetzt digital vor allem die Transparenz für unsere Kunden, weitere Schadenservices werden folgen,“ erklärt Peter Stockhorst, CEO von DA Direkt.

Horst Nussbaumer, Schadenvorstand der Zurich Gruppe Deutschland ergänzt: „Es ist wichtig, Kunden einen transparenten Einblick in unsere Arbeit zu geben, um eine vertrauensvolle Kundenbeziehung zu fördern. Der digitale Schadenassistent ist in das bereits bestehende DA Direkt Kundenportal integriert. Nach der erfolgreichen Einführung des digitalen Schadenassistenten bei DA Direkt wollen wir ihn im nächsten Schritt im gesamten Schadenmanagement der Zurich Gruppe Deutschland einbinden.“

-------------------------------------------------------------------------

DA Direkt Versicherung
Pressekontakt Bernd O. Engelien
Deutzer Allee 1 | 50679 Köln
0221 7715 5638
E-Mail:  presse@da-direkt.de
 www.newsroom.da-direkt.de

Die DA Direkt Versicherung

DA Direkt ist eine Tochtergesellschaft der Zurich Gruppe in Deutschland mit Beitragseinnahmen (2021) von 280 Millionen Euro und rund 1,34 Millionen Versicherungsverträgen. Seit über 40 Jahren immer für Sie da. Der Direktversicherer bietet das Beste aus zwei Welten: Digital und persönlich. Bequeme digitale Services und persönliche Unterstützung rund um die Uhr. Als Teil der weltweit erfolgreichen Zurich Insurance Group kombiniert DA Direkt fundiertes Versicherungswissen mit innovativem Vordenken der internationalen Unternehmensgruppe.

Weitere Informationen: www.da-direkt.de

Weiteres Material zum Download

Dokument:  20221012_Pressemitte~nassistent ein.docx
Maximale Transparenz: DA Direkt führt den digitalen Schadenassistenten ein
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: DA Direkt
Weitere Storys: DA Direkt
  • 2021-10-11 14:45

    Umfrage: Unternehmen präferieren nach Bundestagswahl Ampelkoalition

    Umfrage: Unternehmen präferieren nach Bundestagswahl Ampelkoalition Die Daten des German Business Panel zeigen, wie sich die Präferenzen der Unternehmen unmittelbar nach dem Wahltag verändert haben: Die Unionsparteien verloren deutlich an Zustimmung, während sich ein klarer Vertrauensvorschuss für die Ampelkoalition abzeichnet. Wie stark die Unternehmen durch die Coronakrise finanziell belastet wurden, beeinflusst ...

  • 2021-10-07 12:16

    Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach

    Zuerst die Reichen, dann die Armen: Mannheimer Forschende zeichnen den Weg der Pandemie nach Internationale Daten zeigen, dass zu Beginn der ersten Pandemie-Welle vor allem die sozioökonomisch bessergestellten Gebiete betroffen waren. Erst nach und nach breitete sich COVID-19 stärker in den weniger privilegierten Gebieten aus – dann aber umso heftiger. Bei der ...