Alle Storys
Follow
Subscribe to Bilanz

Elithair

Die wahren Kosten der Haartransplantation: Dr. Balwi verrät, was man wirklich wissen muss

Die wahren Kosten der Haartransplantation: Dr. Balwi verrät, was man wirklich wissen muss
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots) -

Dr. Abdulaziz Balwi ist Spezialist für Haartransplantationen und medizinischer Leiter von Elithair, das in Istanbul die größte Haarklinik der Welt betreibt. Gemeinsam mit seinem internationalen Experten-Team bietet er innovative sowie nachhaltige Lösungsansätze bei Haarausfall. Hier erfahren Sie, mit welchen Kosten Interessierte rechnen müssen.

Haarausfall ist ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft. Dabei leiden sie oft still und schämen sich für ihre Geheimratsecken, das immer lichter werdende Haar und den löchrigen Bart. Die Folge ist nicht selten ein nachhaltiger Abfall der Lebensqualität, der Betroffene stark mitnimmt. Heute gibt es jedoch bewährte Methoden, um diese Problematik zu lösen: Das Stichwort lautet Haartransplantationen. "Es war lange ein Tabuthema, sich einer Haartransplantation zu unterziehen. Heute aber ist es gesellschaftlich anerkannt - und das ist auch gut so", erklärt Dr. Abdulaziz Balwi. "Schließlich schenkt eine Haartransplantation Betroffenen eine ganz neue Lebensqualität." Dr. Balwi ist Spezialist für Haartransplantationen und weiß aus seiner langjährigen Erfahrung als medizinischer Leiter von Elithair, der größten Haarklinik der Welt, welche Erleichterung diese Behandlung für Betroffene mit sich bringt. So hat er es geschafft, schon über 100.000 Betroffenen wieder zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Grundlegendes zur Kostenberechnung von Haartransplantationen

Die Kosten einer Haartransplantation berechnen sich grundsätzlich gleich. Es spielt also keine Rolle, ob Geheimratsecken oder der Oberkopf von Haarausfall betroffen sind. Vielmehr entscheidet die angewandte Methode sowie die Anzahl der eingesetzten Follikel über den Preis. Seriöse Kliniken erläutern dies allerdings bereits im Vorabgespräch und teilen den Patienten hierbei auch den individuellen Preis mit. Wer eine Haartransplantation in Erwägung zieht, sollte seine Entscheidung also nicht zu lange aufschieben. Je ausgeprägter die Geheimratsecken sind oder je dünner das Haar ist, desto höher werden die Kosten der Haartransplantation ausfallen. Jedoch bedeutet das für Menschen mit einem weit fortgeschrittenen Haarausfall nicht, dass die Behandlung unerschwinglich sein muss.

Wie Betroffene sparen - nur nicht an der Qualität

Da jeder Mensch einzigartig ist, lassen sich die Kosten der gewünschten Haartransplantation nicht pauschalisieren. Das zeigt auch die gerne durchgeführte Online-Recherche: Suchen Betroffene im Internet nach Informationen zur Behandlung, werden sie nach kurzer Zeit fündig. Die online angegebenen Kostenspannen sind jedoch enorm - und der Suchende ist wieder entmutigt. Dabei lässt sich kaum von der Hand weisen, dass Haartransplantationen im deutschsprachigen Raum mit einer höheren Kostenbelastung einhergehen. Es gibt jedoch auch bewährte Alternativen dazu. Spezialisten für Haartransplantationen wie Elithair stehen nämlich auch im Ausland als erstklassige Ansprechpartner zur Seite.

An dieser Stelle ist es jedoch essenziell zu betonen, dass sich Interessenten ausschließlich an seriöse Kliniken wenden sollten. Sie verfügen über die nötige Erfahrung, moderne Geräte und solides Know-how für die optimale Durchführung einer Haartransplantation. Auch Transparenz sowie eine umfassende und ehrliche Beratung zeichnen eine empfehlenswerte Haarklinik aus.

Mit diesen Preisen ist für eine Haartransplantation zu rechnen

In Deutschland existiert eine verbindliche Gebührenordnung für Ärzte. Sie gibt vor, dass sie maximal 4,66 Euro pro Graft in Rechnung stellen dürfen. Zudem erlaubt ihnen die Verordnung, zusätzlich 200 Euro für Fixkosten zu veranschlagen. Wer sich im Gegensatz dazu für eine Haartransplantation in der Türkei entscheidet, kann mit Kosten in Höhe von circa 1,90 Euro pro Graft rechnen. Zum Vergleich: In Deutschland entstehen bei einer Haartransplantation mit 2.500 Grafts Kosten in Höhe von circa 8.200 Euro. Da die Lebenshaltungskosten selbst in Metropolen wie Istanbul deutlich niedriger sind, beläuft sich der Preis für die gleiche Anzahl an Grafts in der Türkei auf einen Durchschnittswert von etwa 2.500 Euro. Hier stellt der Gesundheitstourismus auch einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Er wird daher von der Regierung gefördert, was sich ebenfalls in den deutlich niedrigeren Kosten einer Haartransplantation widerspiegelt.

Sie leiden unter Haarausfall, Geheimratsecken oder zu wenig Bartwuchs? Gemeinsam mit seinem internationalen Experten-Team steht Ihnen Dr. Balwi als Spezialist für Haartransplantationen zur Seite. Melden Sie sich jetzt bei den Experten von Elithair und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:

HAIRTRANSPLANT SAGLIK TURIZM VE MEDIKAL ÜRÜNLER LIMITED
Geschäftsführer: Baraa Ateka
https://elithairtransplant.com/german/presse/
info@elithairtransplant.com

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Elithair, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Elithair
Weitere Storys: Elithair
  • 2005-12-19 14:33

    Thielert AG

    Review: Thielert 2005

    Hamburg (ots) - Thielert Aktiengesellschaft saw a number of highlights in the year 2005. Sales of the core product, the Centurion 1.7 jet fuel/kerosene piston aircraft engine for general aviation, continued to be very strong. This trend has been pushed by the Initial Public Offering of Thielert AG and the extension of the service network. Since the maiden flight of a Thielert aircraft engine five years ago the company was able to enter the market with a large number of ...

  • 2004-05-25 11:00

    Freudenberg & Co. Kommanditgesellschaft

    Freudenberg Group completes portfolio restructuring

    Weinheim (ots) - At the beginning of 2004, the Freudenberg Group completed a far-reaching reorientation of its portfolio, according to the report presented by Dr. Peter Bettermann, Speaker of the Management Board of Freudenberg & Co., at this year's annual press conference of the Group in Weinheim. Over the past five years, the Group has disposed of companies with annual sales totaling some 400 million Euro. The Group ...

  • 2004-03-17 07:30

    BASF SE

    BASF expects moderate growth in 2004

    Ludwigshafen (ots) - - Sales rise substantially in 2003 despite negative currency effects - EBIT before special items higher than in previous year - Fourth quarter substantially better than expected - Cash flow at record level - Agricultural Products & Nutrition increases sales and earnings BASF's figures for 2003 clearly show that the tremendous hard work by the company's ...

  • 2003-03-25 11:39

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Bertelsmann FY '02 Results Improve In Difficult Economic Times

    Berlin (ots) - * Operating businesses strengthened against market trend * Improved performance in all divisions * Operating EBITA up by Euro 363m to Euro 936m * Operating Return on Sales of 5.1 percent * Net income high at nearly Euro 1bn * Financial debt below Euro 3bn, despite high investments * Cash Flow increased to Euro 1.1bn from Euro 294m In 2002 Bertelsmann went against the ...

  • 2003-03-18 07:31

    BASF SE

    BASF significantly increases earnings

    The original document "Key figures from our 2002 Financial Report" is available for download in the digital press kit at: http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=dok Ludwigshafen (ots) - BASF significantly increases earnings - Position as leading chemical company maintained - EBIT before special items climbs by more than 25 percent - Turnaround in NAFTA - strong upturn in Asia - ...