All Stories
Follow
Subscribe to Saalfelden Leogang Touristik

Saalfelden Leogang Touristik

Almenrausch und Edelweiß - wenn der Berg zur Bühne wird

Saalfelden (ots) -

Ein Wilderer-Drama um Liebe, Eifersucht und Tod.
Am 5. Juli verwandelt sich der Asitz (1914 m
Höhe), der Hausberg der Leoganger im schönen Salzburgerland gelegen,
in eine Theaterbühne. Beim Wilderer-Drama "Almenrausch und Edelweiß"
des Ganghofer-Zeitgenossen Hans Neuert, das die Salzburgerin Ursula
Reisenberger vor dem Hintergrund eines modernen Skigebiets
inszeniert, verkörpern 20 Schauspieler - Sänger und Musikanten - über
den Berg verteilt eine alte Geschichte um Liebe, Eifersucht und Tod.
Mattl, Bauernsohn und Wildschütz, rudert über den See. Evi, eine
blonde Sennerin, erwartet ihn. Dazu kommen verschiedene weitere
Personen wie Kathi, eine weitere Sennerin, der Jäger Gaberl, der
Bürgermeister und die Bürgermeisterin sowie Herr Reinthaler, ein
Maler aus der Stadt. Das Drama nimmt seinen Lauf.
Zwischen Beschneiungsteich und Sennhütte, Panoramakamera und
Waldlichtung sind die Zuschauer ins Geschehen mit einbezogen; in drei
Gruppen wandern sie von Schauplatz zu Schauplatz und erleben
unterschiedliche Versionen des dramatischen Geschehens. Es ist eine
Zeitreise zum Ursprung der alpinen Mythen. Wetter, Vieh und Seilbahn
spielen mit.
Somit wird das Stück zur Almwanderung, bei dem - so die
Regisseurin - eine hundert Jahre alte Geschichte mit der heutigen
Lebenswirklichkeit des Berges zusammenprallt und die
Imaginationskraft des Theaters mühelos den Bogen von der Liftstation
zur Almhütte spannt.
Am Ende der eineinhalbstündigen Wanderung kommen Publikum und alle
Beteiligten wieder zusammen und feiern die Auflösung der tragischen
Verwicklungen in einem Fest.
Es wird gutes Schuhwerk und wetterfeste, warme Kleidung empfohlen.
Die letzte Bergfahrt vor Beginn der Aufführung ist um 18 Uhr. Zur
Talfahrt starten die Asitzbahnen etwa um 22 Uhr. Die Eintrittskarte
kostet im Vorverkauf 22 Euro, an der Abendkasse 25 Euro. Im
Kartenpreis sind Berg- und Talfahrt enthaltenen. Schüler, Studenten,
Lehrlinge und Arbeitslose erhalten ermäßigte Tickets für 17 Euro.
Tickethotline: +43 (0)699 1 201 62 27
Bildmaterial unter: http://www.ots.at/redirect.php?almenrausch

Rückfragehinweis:

Saalfelden Leogang Touristik GmbH,
Katharina Peroutka
Tel.: +43 (0)6583 8234
Fax: +43 (0)6583 7302
mailto:presse@saalfelden-leogang.at
http://www.leogang-saalfelden.at
http://www.almenrausch.info

Original-Content von: Saalfelden Leogang Touristik, übermittelt durch news aktuell

More stories: Saalfelden Leogang Touristik
More stories: Saalfelden Leogang Touristik

Weitere Storys aus Schleswig-Holstein

Weitere Storys aus Schleswig-Holstein

  • 2025-04-10 12:27

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 250410-3. Bilanz einer Großkontrolle des Schwerlast- und Containerverkehrs

    Hamburg (ots) - Zeit: 09.04.2025, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Unter Leitung der Wasserschutzpolizei führten mehr als 120 Einsatzkräfte gestern spezifische Kontrollen mit den Schwerpunkten "Gefahrgut-, Abfall-, Schwerlast-, und Containerverkehr" durch und überprüften bei mobilen- und stationären Kontrollen rund 140 Fahrzeuge und 154 Personen. ...

  • 2025-04-10 08:56

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 250410-1.Zwei Festnahmen nach mehrfachem Kraftfahrzeugdiebstahl

    Hamburg (ots) - Tatzeitraum: 31.01.2025 - 08.04.2025 Tatorte: Hamburger Stadtgebiet und Schleswig-Holstein Beamtinnen und Beamte des Landeskriminalamts konnten am Dienstag zwei Männer vorläufig festnehmen, die im Verdacht stehen, Kraftfahrzeugdiebstähle in Hamburg und Schleswig-Holstein begangen zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen des für Kfz-Diebstähle ...