Alle Storys
Folgen
Keine Story von VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. mehr verpassen.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

VDI/VDE-Presseeinladung: EU-Vorgaben für klimafreundliche Nutzfahrzeuge - kriegen wir bis 2030 noch die Kurve?

Ein Dokument

Einladung zum VDI/VDE-Pressegespräch

EU-Vorgaben für klimafreundliche Nutzfahrzeuge: Kriegen wir bis 2030 noch die Kurve?

Auf dem Weg zur Klimaneutralität sollen nach EU-Vorgaben die CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge bis 2030 um 30 Prozent verringert werden. Zur Erreichung dieses Ziels setzen VDI und VDE beim Fernverkehr klar auf Brennstoffzellenantriebe und im urbanen Raum auf batterieelektrische Antriebe. Damit dieser Umstieg erfolgreich gelingt, muss die Politik u.a. viel stärker den Ausbau von Ladeinfrastruktur und Wasserstoff-Tankstellen forcieren. Wie kann eine klimaneutrale Mobilität hier noch rechtzeitig gelingen?

Gerne möchten wir Ihnen dazu die Ergebnisse unserer neuen VDI/VDE-Studie "Klimafreundliche Nutzfahrzeuge. Vergleich unterschiedlicher Technologiepfade für CO2-neutrale und -freie Antriebe"

am 24. Februar, von 11 Uhr bis 12 Uhr via MS Teams

in einem intensiven Presse-Dialog vorstellen. Ihre Gesprächspartner sind:

  • Dipl.-Ing. Martin Pokojski, Inecs GmbH, Berlin und Vorsitzender des VDE/VDI-Fachausschusses Wasserstoff und Brennstoffzellen
  • Dr.-Ing. Thomas Grube, Institut für Energie- und Klimaforschung, Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Dr. Ing. Remzi Can Samsun, Leiter „Reaktoren und Systeme“, Forschungszentrum Jülich GmbH

Ganz herzlich laden wir Sie zu diesem virtuellen Pressegespräch mit der Möglichkeit zum exklusiven Austausch mit den Referenten ein.

Über eine kurze Teilnahmenachricht per E-Mail an presse@vdi.de freuen wir uns sehr. Sie erhalten dann einen Link zu einer MS-Teams-Konferenz.

Pressekontakte:

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Hanna Büddicker, Pressesprecherin

VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf

Tel.: +49 211 6214-276

E-Mail: bueddicker@vdi.de

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Thomas Michael Koller, Pressesprecher

Merianstraße 28, 63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 170 9015926

E-Mail: thomas.koller@vde.com

Der VDI – Sprecher, Gestalter, Netzwerker

Die Faszination für Technik treibt uns voran: Seit 165 Jahren gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 135.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Wir sprechen für Ingenieurinnen und Ingenieure sowie für die Technik und gestalten so die Zukunft aktiv mit. Über 12.000 ehrenamtliche Expertinnen und Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.

Über den VDE:

Der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik), einer der größten technisch-wissenschaftlichen Organisationen Europas, vereint Wissenschaft, Normung und Produktprüfung unter einem Dach. Über 100.000 Experten treiben im VDE Zukunftstechnologien voran: von der Energiewende über Industrie 4.0, Smart Mobility, Smart Living bis hin zur IT-Sicherheit. Daneben setzt sich der VDE für die Forschungs- und Nachwuchsförderung sowie den Verbraucherschutz ein. Das VDE-Zeichen, das 67 Prozent der Bundesbürger kennen, gilt als Synonym für höchste Sicherheitsstandards. Hauptsitz der VDE-Gruppe mit 2.000 Mitarbeitern weltweit ist Frankfurt am Main.

Beste Grüße

--
Hanna Büddicker
Presse und Kommunikation

VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf

Tel: +49 211 6214-610
Fax: +49 211 6214-156 
presse@vdi.de
www.vdi.de
Weitere Storys: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Weitere Storys: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
  • 2025-04-09 13:46

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Gestohlenes Fahrzeug beschädigt aufgefunden

    ALtenburg (ots) - Altenburg: Ein aus einer Garage in Altenburg entwendetes Motorrad der Marke Yamaha wurde am 08. April 2025 gegen 08:00 Uhr beschädigt in einem Straßengraben nahe der Verbindungsstraße zwischen Oberlödla und Drescha aufgefunden. Das Fahrzeug war zuvor im Zeitraum vom 28. Februar 2025 bis zum 08. April 2025 aus einer verschlossenen Garage in der Offenburger Allee eines 60-jährigen Mannes gestohlen ...

  • 2025-04-09 09:46

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Altenburg (ots) - Altenburg / Nobitz: Am Dienstagnachmittag, den 08.04.2025 kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B93 bei Lehndorf. Nach bisherigen Erkenntnissen überholte ein Fahrer eines Transporter ein anderes Fahrzeug und wollte im Anschluss wieder einscheren. Der Fahrer eines entgegenkommenden Pkws musste stark abbremsen, woraufhin ein nachfolgendes Moped auffuhr. Die 16-jährige Mopedfahrerin ...

  • 2025-04-08 08:26

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Graffiti an Hausfassade eines Supermarktes

    Altenburg (ots) - Altenburg: Zwischen Samstagabend, den 05.04.2025, 18:00 Uhr und Montagmorgen, den 07.04.2025, 08:45 Uhr beschmierten unbekannte Personen die Außenwand eines Supermarktes in der Käthe-Kollwitz-Straße auf einer Fläche von etwa 15 x 13 Metern mit mehreren Farben. Es entstand ein Sachschaden in einem niedrigen vierstelligen Betrag. Die Täter flüchteten unerkannt. Die Ermittlungen wurden durch die ...

  • 2025-04-07 09:54

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Versuchter Aufbruch zweier Fahrzeuge

    Altenburg (ots) - Altenburg / Treben: Im Zeitraum vom 03.04.2025, 18:30 Uhr bis zum 04.04.2025, 07:00 Uhr versuchte eine bislang unbekannte Person in der Straße Am Bahnhof zwei abgestellte Fahrzeuge gewaltsam zu öffnen. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand wurde mittels eines unbekannten Hebelwerkzeugs versucht, sich Zugang zu den Fahrzeugen zu verschaffen. Beide Versuche blieben erfolglos. Allerdings entstand an den ...

  • 2025-04-04 08:05

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Fahrradfahrer stürzt alleinbeteiligt

    Altenburg (ots) - Altenburg: Am Donnerstag, den 03.04.2025, gegen 18:00 Uhr, kam es in der Rasephaser Straße in Altenburg auf Höhe eines dortigen Getränkemarkts zu einem Alleinunfall. Ein 20-jähriger Radfahrer stürzte aus bislang unbekannter Ursache und verletzte sich dabei leicht. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. (AK) Rückfragen ...

Weitere Storys aus Altenburg

Weitere Storys aus Altenburg

  • 2025-04-01 11:36

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Diebstahl von einer Garderobe

    Altenburg (ots) - Lumpzig/Schmölln: Am 31.03.2025 wurden zur Mittagszeit Kleidungsstücke von der Garderobe aus dem Bürgerhaus in der Lumpziger Straße entwendet. Der oder die unbekannten Täter betraten die Örtlichkeit und stahlen die Gegenstände von zwei Geschädigten unbemerkt und verließen anschließend unerkannt das Bürgerhaus. Mögliche Zeugen oder weitere geschädigte Personen wenden sich bitte telefonisch an ...

  • 2025-03-31 13:45

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Graffiti in Lagerhalle

    Altenburg (ots) - Altenburg: Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 28.03.2025 bis 29.03.2025 eine Lagerhalle in der Carl-von-Ossietzky-Straße mit Graffiti beschmiert. Die Täter drangen gewaltsam in die Lagerhalle ein und besprühten mit goldener Sprühfarbe die Wände im Inneren. Die Polizei bittet Bürger, welche Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich mit der Polizei Altenburger Land unter der Bezugsnummer 80968/2025 in Verbindung zu setzen - Tel. ...

  • 2025-03-31 13:42

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Ermittlungen eingeleitet

    Altenburg (ots) - Altenburg: Unbekannte Täter klebten am vergangenen Freitag (28.03.2025) in der Zeit von 19:30 Uhr bis 20:40 Uhr einen Aufkleber mit politisch motivierten Inhalt an die Schaufensterscheibe eines Parteibüros in der Kesselgasse. Polizeibeamte stellten den Aufkleber fest. Hinweise zu den Tätern liegen nicht vor. Die Ermittlungen hierzu nahm die Altenburger Polizei auf. Zeugen des Vorfalls melden sich unter der Bezugsnummer ELS 25116880 an folgende ...

  • 2025-03-28 12:02

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Unfall auf B93

    Altenburg (ots) - B93: Zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw Ford kam es heute Nacht (28.03.2025) kurz vor 01:00 Uhr. Der Ford-Fahrer (47) befuhr dabei die Bundesstraße in Richtung Leipzig, als er aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Dabei wurden sowohl sein Fahrzeug, als auch mehrere Verkehrszeichen beschädigt. Der leicht verletzte Pkw-Fahrer wurde medizinisch versorgt. Ein Abschleppdienst mussten den Ford abschleppen. Die Altenburger Polizei ...

  • 2025-03-28 12:02

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Polizeieinsatz in Zeitzer Straße

    Altenburg (ots) - Altenburg: Gegen 19:20 Uhr kamen am 27.03.2025 mehrere Streifen in der Zeitzer Straße zum Einsatz. Einer alkoholisierte und unter Betäubungsmittel stehende 37-jährige Frau war nach einem Hausfriedensbruch im Obdachlosenheim durch die Polizei ein Platzverweis ausgesprochen worden. Daraufhin trat die Beschuldigte nach den Beamten und bespuckte diese, weshalb die aggressive Frau in Gewahrsam genommen und ...

  • 2025-03-28 11:44

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Verkehrsunfall in Wettelswalde

    Altenburg (ots) - Thonhausen: Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten gestern Abend (27.03.2025) kurz nach 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Ortslage Wettelswalde aus. Dort war der Fahrer (55) eines Pkw Skoda aus Richtung Jonaswalde kommend in Höhe Ortseingang Wettelswalde von der Fahrbahn abkommen, war seitlich mit einem Betonmast kollidiert und schließend auf einem angrenzenden Feld zu Stehen gekommen. ...

  • 2025-03-27 09:01

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Müllsäcke in Brand

    Altenburg (ots) - Altenburg: Gegen 01:00 Uhr heute Nacht (27.03.2025) alarmierten Anwohner die Rettungsleitstelle über einen Brand in der Moritzstraße, sodass Feuerwehr und Polizei zum Einsatz kamen. Nach vorliegenden Erkenntnissen entzündeten unbekannte Täter mehrere gefüllte gelbe Müllsäcke, welche vor einem Wohnhaus zur ordnungsgemäßen Entsorgung dort abgelegt waren. Anwohnern gelang es zum Glück, den Brand zu löschen. Verletzt wurde niemand. Eine eingeleitete ...

  • 2025-03-27 09:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Ermittlungen zu Körperverletzung

    Altenburg (ots) - Altenburg: Die Ermittlungen zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines 35-jährigen Mannes nahm die Altenburger Polizei am gestrigen Tag (26.03.2025) auf. Nach Auskunft des Geschädigten wurde diese am 25.03.2025, gegen 18:15 Uhr, im Zuge eines Streitgespräches mit einem bislang unbekannten Täter von diesem im Bereich des Bahnhofsgebäudes in der Wettinerstraße die Treppe hinuntergestoßen. ...

  • 2025-03-26 11:35

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Einbruch in Gartenlaube

    Altenburg (ots) - Altenburg: Bei der Polizei Altenburger Land wurde am 25.03.2025 der Einbruch in eine Gartenlaube in der Münsaer Straße angezeigt. Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in der Zeit vom 21.03.2025, 14:00 Uhr bis zum 23.03.2025, 18:00 Uhr gewaltsam in das Gartenhäuschen eines 49-Jährigen und stahlen einen Motorradhelm, eine Motoradjacke, ein Batterieladegerät, eine Teleskopleiter, Getränke sowie einen Vertikutierer im Gesamtwert von ...

  • 2025-03-26 11:34

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Ermittlungsverfahren gegen Ladendieb

    Altenburg (ots) - Meuselwitz: Ein 40-jähriger Täter wurde am 25.03.2025 beim Ladendiebstahl in einen Supermarkt erwischt. Der polizeilich bekannte Tatverdächtige war dort gegen 11:00 Uhr in einem Discounter in der Zeitzer Straße beim Diebstahl von Lebensmitteln durch das Personal gestellt worden. Hinzugezogene Polizeibeamte beschlagnahmten beim Beschuldigten zwei mitgeführte Küchenmesser, sprachen ihm ein ...

  • 2025-03-25 08:04

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Zwei zerstörte Buswartehäuschen

    Altenburg (ots) - Altenburg / Rositz: Die Ermittlungen zu zwei Sachbeschädigungen an Buswartehäuschen nahmen Altenburger Polizeibeamte am gestrigen Montag (24.03.2025) auf. Denn jeweils unbekannte Täter zerstörten sowohl in der Zwickauer Straße in Altenburg als auch in der Karl-Marx-Straße in Rositz die Sicherheitsscheiben der dortigen Wartehäuschen. Wer die Täter waren, ist unbekannt. Die Taten selbst ereigneten ...

  • 2025-03-25 08:02

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Graffiti am Pauritzer Platz

    Altenburg (ots) - Altenburg: Gleich mehrere Gebäude am Pauritzer Platz, darunter ein Gerichtsgebäude, nahmen unbekannte Täter ins Visier. Mit roter und weißer Farbe beschmierten die Täter Türen und Fassade der Gebäude und sorgten so für Sachschaden. Die Tatzeit selbst ereignete sich nach vorliegenden Informationen im Zeitraum vom 21.03. zum 22.03.2025. Die Altenburger Polizei ermittelt dazu (Bezugsnummer 0075410/2025) und nimmt Zeugenhinweise unter der Tel. 03447 / ...

  • 2025-03-23 13:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Getuntes Moped kontrolliert

    Altenburger Land (ots) - Altenburg: Beamte der Einsatzunterstützung Gera kontrollierten am 21.03.2025 gegen 17:30 Uhr in der Zwickauer Straße einen 17-Jährigen, der mit einer Simson unterwegs war. Dabei stellten die Beamten leistungssteigernde Umbauten am Moped fest, die dazu führen, dass der Fahrzeugführer den dafür benötigten Führerschein nicht besitzt. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera ...

  • 2025-03-23 13:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Körperverletzung

    Altenburger Land (ots) - Altenburg: Am 21.03.2025 ereignete sich gegen 21:20 Uhr auf dem Markt eine Körperverletzung. Ein 19-Jähriger rempelte zunächst einen 45-Jährigen an, der diesem in der folgenden Auseinandersetzung einen Faustschlag versetzte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de ...

  • 2025-03-21 12:40

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Altenburg (ots) - Altenburg: Bei der Polizei Altenburger Land wurde am gestrigen Donnerstag eine Verkehrsunfallflucht angezeigt. Ein grauer Lkw hatte am 20.03.25 gegen 10:35 Uhr beim Einbiegen von der Leipziger Straße in die Wettiner Straße eine die Straße überquerende Fußgängerin übersehen und stieß mit ihr zusammen. Die 63-jährige Fußgängerin wurde bei der Kollision leicht verletzt und anschließend durch den ...

  • 2025-03-20 12:36

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Beschädigter Parkscheinautomat

    Altenburg (ots) - Altenburg: Am heutigen Morgen (20.03.2025) wurde der Altenburger Polizei ein beschädigter Parkscheinautomat festgestellt. Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 19.03. 08:00 Uhr bis zum 20.03.2025 08:00 Uhr den Automaten in der Tiefgarage Rossplan aufzubrechen, was jedoch misslang. Die Unbekannten entfernten sich fortfolgend ohne Beute in unbekannte Richtung. Am Automat entstand Sachschaden in ...