Alle Storys
Folgen
Keine Story von Technische Universität München mehr verpassen.

Technische Universität München

Dr. Oetker wird Partner des TUM Venture Labs Food-Agro-Biotech

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

PRESSEMITTEILUNG

Unterstützung für Start-ups im Bereich Ernährung, Agrar und Biotechnologie

Dr. Oetker wird Partner der TUM Venture Labs

  • TUM Venture Labs treiben Unternehmensgründungen voran
  • Ziel des Sponsorships ist enger Kontakt mit Innovationstreibern
  • TUM Venture Lab Food-Agro-Biotech am TUM Campus Weihenstephan

Der Lebensmittelhersteller Dr. Oetker engagiert sich bei der Unterstützung von Start-ups an der Technischen Universität München (TUM). Das Geld fließt in das von der TUM und der UnternehmerTUM gemeinsam initiierte Venture Lab Food-Agro-Biotech. Oetker-Geschäftsleitungsmitglied Claudia Willvonseder unterzeichnete die Vereinbarung in München mit Dr. Philipp Gerbert, dem Geschäftsführer der TUM Venture Labs.

Die TUM Venture Labs treiben Unternehmensgründungen mit einem weltweit wettbewerbsfähigen Förderprogramm voran. Spezifisch auf bedeutende Technologiefelder in Deep Tech und Life Sciences ausgerichtet, schaffen sie dynamische Ökosysteme aus Start-ups, Wissenschaft, Investoren und erfahrenen Unternehmen.

Das TUM Venture Lab Food-Agro-Biotech fördert interdisziplinäre Innovationen in den Lebenswissenschaften über Forschung in der Genetik und Biologie, über die Herausforderungen im Agrarbereich bis hin zur Produktions- und Prozesstechnologie der Lebensmittel und Getränke der Zukunft. Es ist am TUM Campus Weihenstephan angesiedelt und bietet Labors mit umfangreichen technischen Gerätschaften, die von Start-ups für Entwicklung und Produktion genutzt werden können.

Produktives Wettbewerbsklima

Willvonseder, Mitglied der Geschäftsführung der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, sagte: „Uns ist diese Partnerschaft mit den TUM Venture Labs wichtig! Mit Blick auf eine dynamische, digitalisierte Zukunft und unser aller Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit sehen wir es als essentiell an, Innovationen durch Austausch mit und Investitionen in Start-ups und jungen Gründern zu fördern. Unser Ziel mit dieser Sponsorship ist es, im engen Kontakt mit den Innovationstreibern zu sein und dazu beizutragen, ein produktives Wettbewerbsklima zu erschaffen, welches die gesamte Industrie – inklusive Dr. Oetker – fordert und vorantreibt.“

Venture-Labs-Chef Gerbert sagte: „Wir freuen uns sehr, mit Dr. Oetker einen innovativen und zutiefst unternehmerisch geprägten Partner gewonnen zu haben. Besonders beeindruckt sind wir von der inspirierenden Energie, mit der Dr. Oetker das Thema Nachhaltigkeit voran treibt, nicht nur in den Ernährungprodukten selbst, sondern auch in der gesamten Wertschöpfungskette, von nachhaltiger Landwirtschaft bis Verpackung und Logistik.“

Weitere Informationen:

Zusatzinformationen für Redaktionen:

Fotos zum Download: http://go.tum.de/592822 und http://go.tum.de/709064

Fundraising Kontakt:

Dr. Sandra Bogdanovic

Beauftragte des Präsidenten für Fundraising

Technische Universität München (TUM)

Tel.: +49 89 289 25582

bogdanovic@zv.tum.de

Kontakt im TUM Corporate Communications Center:

Ulrich Meyer

Pressesprecher

Tel. +49 89 289 22778

presse@tum.de

www.tum.de

Die Technische Universität München (TUM) ist mit mehr als 600 Professorinnen und Professoren, 50.000 Studierenden sowie 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Technischen Universitäten Europas. Ihre Schwerpunkte sind die Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften und Medizin, verknüpft mit den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die TUM handelt als unternehmerische Universität, die Talente fördert und Mehrwert für die Gesellschaft schafft. Dabei profitiert sie von starken Partnern in Wissenschaft und Wirtschaft. Weltweit ist sie mit dem Campus TUM Asia in Singapur sowie Verbindungsbüros in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo vertreten. An der TUM haben Nobelpreisträger und Erfinder wie Rudolf Diesel, Carl von Linde und Rudolf Mößbauer geforscht. 2006, 2012 und 2019 wurde sie als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. In internationalen Rankings gehört sie regelmäßig zu den besten Universitäten Deutschlands.

Weitere Storys: Technische Universität München
Weitere Storys: Technische Universität München
  • 2025-04-08 13:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Taschendieb

    Brotterode-Trusetal (ots) - Eine 79-jährige Frau begab sich am Montag gegen 10:00 Uhr in einen Lebensmittelmarkt in der Nentershäuserstraße in Brotterode-Trusetal. Sie hing einen Beutel, in welchem ihre Geldbörse lag, an den Einkaufswagen. In einem Moment der Unaufmerksamkeit entwendete ein bislang unbekannter Täter das Portemonnaie aus dem Beutel und verschwand. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit ...

  • 2025-03-09 11:35

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Wo rohe Kräfte sinnlos walten

    Brotterode (ots) - Oft fragt man sich, was jemanden dazu bringen kann, mutwillig fremdes Eigentum zu zerstören. Und manchmal bringt die Antwort das Stellen des Tatverdächtigen am Ereignisort. So geschehen am Sonnabend, 08.03.2025 gegen 18.00 Uhr in der Straße Am Zainhammer in Brotterode. Zeugen hatten zuvor beobachtet, wie ein junger Mann einen Markierungspfahl für einen Wanderweg erst aus dem Boden riss und dann auch ...

  • 2025-01-27 13:59

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Foto in Umkleide gefertigt

    Brotterode (ots) - Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, dass ein Mann Sonntagnachmittag Fotoaufnahmen im Umkleidebereich eines Schwimmbades in Brotterode fertigte. Der Täter konnte durch einen Zeugen festgehalten und am Verlassen des Bades gehindert werden. Die eintreffenden Polizisten übernahmen und identifizierten den Mann. Sein Mobiltelefon wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen ...

  • 2024-11-18 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Nur Sachschaden

    Bad Tabarz (Landkreis Gotha) (ots) - Am späten Nachmittag des gestrigen Tages ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L1024. Eine 44-jähriger Fahrerin eines VW fuhr von Brotterode in Richtung Bad Tabarz und kam in einer dort befindlichen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, streifte dabei einen entgegenkommenden 40-jährigen Fahrer eines Audi und kam anschließend im Graben zum Stillstand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der VW wurde abgeschleppt. Die ...

  • 2024-11-11 09:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unachtsam Tür geöffnet - Zeugensuche

    Brotterode (ots) - Am 03.11.2024 zwischen 11:00 Uhr und 15:30 Uhr parkte ein Autofahrer seinen schwarzen VW Tiguan auf dem Wanderparkplatz "Mommelstein", der sich am Ortsausgang von Brotterode in Richtung Kleinschmalkalden befindet. Als der Mann nachmittags zu seinem Pkw zurückkehrte, bemerkte er eine erhebliche Beschädigung an der Fahrertür. Vermutlich entstand diese Einkerbung beim unachtsamen Öffnen der Tür eines ...

  • 2024-08-04 08:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: schwerer Motorradunfall

    Brotterode (ots) - Am Samstagvormittag fuhr ein 20jähriger, ortsunkundiger Motorradfahrer mit seiner Maschine aus Richtung Tabarz kommend in Richtung Brotterode. In einer Kurve passte die Konstellation regennasse Fahrbahn und gefahrene Geschwindigkeit nicht zusammen, so dass er die Kontrolle über das Motorrad verlor und mit der Leitplanke kollidierte. Beim anschließenden Sturz auf die Schulter verletzte er sich so schwer, dass er zu weiteren Behandlung ins Klinikum ...