All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

ZDF

Donnerstag, 1. Juni 2006, 21.15 Uhr auslandsjournal

Mainz (ots) -

Donnerstag, 1. Juni 2006, 21.15 Uhr
auslandsjournal
mit Dietmar Ossenberg
Angst vor Randale – Polnische Hooligans rüsten sich für die WM
Mit 300 000 friedlichen Fußballfans aus Polen rechnen
die WM- Veranstalter. Doch zur Weltmeisterschaft wollen polnische
Hooligans auch in Deutschland für Randale sorgen. Deutsche und
polnische Sicherheitskräfte sind besorgt. Gemeinsam wollen sie
verstärkt an den Grenzen kontrollieren. Die Polizei schätzt, dass es
in Polen bis zu 200 000 Hooligans gibt. Dazu gehören 50 000, die als
besonders gewaltbereit gelten. Der Großteil der Schläger ist in Polen
nicht polizeilich erfasst. Damit könnten sie trotz Passkontrollen
weitgehend unerkannt zur WM nach Deutschland einreisen. Während die
anderen europäischen Staaten Erfahrung mit den „Auslandsreisen“ ihrer
Hooligans haben, steht Polen dabei erst am Anfang. Eine
Ermittlungskommission zur Fan-Gewalt gibt es erst seit kurzem.
Die polnischen Hooligans gelten als besonders brutal: Messer und
Baseballschläger sind Standard in ihrem Waffenarsenal. Selbst
Hooligans aus England, Deutschland oder den Niederlanden fürchten
sich vor den Polen. Erst Mitte Mai hatten sich polnische Hooligans in
Warschau schwere Krawalle geliefert. Die Größtenteils betrunkenen
Randalierer bewarfen die Polizisten mit Steinen und griffen die
Beamten an.
Die Schlägertrupps rekrutieren sich vor allem aus der sozialen
Unterschicht. Ein Großteil der Hooligans ist arbeitslos und kommt
aus der rechtsextremen Szene. In den Stadien sieht man oft
Hakenkreuze oder antisemitische Spruchbänder. Sie bilden eine
verschworene Gemeinschaft. Selbst für den Krankenhausaufenthalt ihrer
Mitglieder kommt die Gruppe auf. Nun drohen Massenprügeleien auch
während der WM in Deutschland. “Viele von den Hooligans werden nach
Deutschland kommen, auch wenn sie keine Karten haben und es wird
sicher auch Randale geben“, sagt ein Aussteiger der Szene. ZDF-
Reporterin Susanne Gelhard hat die Hooligans in Polen begleitet.
Weitere Themen:
Traum von Europa - Die Odyssee der afrikanischen
Flüchtlinge Spaß am Spiel – Die weiblichen Fußballfans im Iran
Rückfragen bitte an ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Robert Bachem
Tel.: 06131/ 70-2985 und Katharina Wilms Tel.: 06131/ 70-2838

Rückfragen bitte an:

Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF
  • 2005-02-03 13:30

    Ispo 2005: NATIONAL GEOGRAPHIC und Jack Wolfskin zeigen die besten Tierfotos

    Hamburg (ots) - Vom 6. bis 9. Februar präsentiert NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND auf der ispo 2005 die Ausstellung "Die 100 besten Wildlife-Fotos". Die in München gezeigte Fotoausstellung präsentiert die eindrucksvollsten Tierfotografien aus der mehr als 100-jährigen Geschichte des legendären Entdecker- und Reportagemagazins. Seit Ende des 19. ...

  • 2005-01-24 10:00

    Gladiatoren kämpften nicht zuerst in Rom

    Hamburg (ots) - Die römische Kultur hat Italien weit weniger geprägt als bislang angenommen. Das belegen neue archäologische Untersuchungen, wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Februar-Ausgabe (EVT 24.1.2005) berichtet. Die Römer haben viele italienische Wörter und Bräuche von anderen italischen Völkern übernommen. So stammt der römische Brauch, einem Menschen einen Vor- und einen Nachnamen zu ...

  • 2005-01-23 09:10

    Bartkauz auf freier Bahn

    Hamburg (ots) - Mäusewinterschlussverkauf für Bartkäuze: Wenn andere Raubvögel im Winter nach Süden ausweichen, hat diese große Eule freie Bahn, um in den Wäldern Kanadas und Sibiriens nach Mäusen zu jagen. Denn nur der Bartkauz kann durch eine feste Schneekruste hindurch noch Beute greifen - mit großem Erfolg. Darum gelingt es ihm wie kaum einer anderen Art, so viele Jungen großzuziehen. Das berichtet das Entdecker- und Reportagemagazin NATIONAL GEOGRAPHIC ...