Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bad Hindelang Tourismus mehr verpassen.

Bad Hindelang Tourismus

Ein Bühnenstück, das Hoffnung bringt: „Weihnachtsoper“ kehrt zum 20. Erlebnis-Weihnachtsmarkt in das Kurhaus Bad Hindelang zurück

Ein Bühnenstück, das Hoffnung bringt: „Weihnachtsoper“ kehrt zum 20. Erlebnis-Weihnachtsmarkt in das Kurhaus Bad Hindelang zurück
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Nach drei Jahren Pause kehrt die alpenländische Weihnachtsoper „Stille Nacht“ zurück auf die Bühne im Kurhaus Bad Hindelang. Das Theaterstück thematisiert auf besonders inspirierende und gefühlvolle Art und Weise die musikalische Entstehungsgeschichte des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Die Weihnachtsoper findet innerhalb des 20. Erlebnis-Weihnachtsmarktes in Bad Hindelang von Freitag, 30. November, bis Sonntag, 17. Dezember, statt.

Im Auftrag von Bad Hindelang erhalten Sie einen aktuellen Pressetext sowie eine Auswahl von Pressefotos zur Illustration.

Über eine Veröffentlichung des Pressetextes oder eine eigene Berichterstattung im Vorfeld und im Nachgang würden wir uns sehr freuen. Der Pressetext und alle Pressefotos sind honorarfrei.

Im Rahmen einer Berichterstattung bieten wir eine Ticketverlosung an. Bei Interesse setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

@Social-Media:

Für eine Online-Berichterstattung in gängigen Social-Media-Portalen können Sie die Fotos Erlebnis-Weihnachtsmarkt-01jpg - 03.jpg verwenden.

Die Fotos Stille-Nacht-01.jpg - 03.jpg dürfen nicht in Social-Media verwendet werden.

---

Über einen Besuch Ihres Mediums zu einem der Bühnenstücke und für eine Berichterstattung über den Erlebnis-Weihnachtsmarkt würden wir uns sehr freuen.

Bei Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Mit freundlichen Grüßen, Michael Denkinger

-------------------------------------------------------------

Presseverteiler*:

Sollten Sie keine Nachrichten von uns erhalten wollen, melden Sie sich bitte hier ab: abmelden.

-------------------------------------------------------------

  • *Datenschutz: Einen großen Teil der von uns angeschriebenen Kontaktdaten lassen wir uns im Zuge unserer Arbeit als PR-Agentur über die Mediendatenbank eines Dienstleisters lizensieren. In dieser Datenbank befindet sich Ihre Kontaktadresse. Die von uns nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellten Presseverteiler schreiben wir ausnahmslos innerhalb unserer PR- und Medienarbeit an.

-------------------------------------------------------------

Mediendownload (Pressetext + Pressefotos):https://www.badhindelang.de/service/presse

https://denkinger-pr.de/blog-news

-------------------------------------------------------------

Pressetext

-------------------------------------------------------------

Ein Bühnenstück, das Hoffnung bringt: „Weihnachtsoper“ kehrt in das Kurhaus Bad Hindelang zurück

Erlebnis-Weihnachtsmarkt zeigt die musikalische Inszenierung „Stille Nacht“, einen märchenhaften Umzug und viel Kunsthandwerk

Bad Hindelang (dk). Nach drei Jahren Pause kehrt die alpenländische Weihnachtsoper „Stille Nacht“ zurück auf die Bühne im Kurhaus Bad Hindelang. Das Theaterstück thematisiert auf besonders inspirierende und gefühlvolle Art und Weise die musikalische Entstehungsgeschichte des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Dem weltweit wohl bekanntesten Weihnachtslied gelingt seit 205 Jahren, was sich Menschen rund um den Globus in diesen Tagen ganz besonders wünschen – dass sich Menschen verbinden und Hoffnung und Glauben spenden für eine friedvolle Gegenwart und eine gemeinsame Zukunft. Die Weihnachtsoper findet innerhalb des Erlebnis-Weihnachtsmarktes in Bad Hindelang von Freitag, 30. November, bis Sonntag, 17. Dezember, statt.

„Unsere Weihnachtsoper ist eine einzigartige und berührende Veranstaltung mit tiefgreifenden Emotionen. Das Bühnenstück ist so ausdrucksstark wie seinerzeit bei der Premiere und versehen mit einer klaren Friedensbotschaft an alle Menschen dieser Welt. Wer diese besondere Aufführung einmal gesehen hat, dem wird sie garantiert noch lange Zeit in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns sehr, dass wir das Bühnenstück nach drei Jahren Pause endlich wieder aufführen können“, sagt Anja Weber, Geschäftsführerin der „Wir für Bad Hindelang eG“.

Die Weihnachtsoper findet exklusiv nur zur Weihnachtszeit statt und während des Erlebnis-Weihnachtsmarkts in Bad Hindelang, der in diesem Jahr im Zeitraum von 30. November bis 17. Dezember zum 20. Mal seine Pforten für Besucher aller Generationen öffnet. Der mit außergewöhnlichste Weihnachtsmarkt Deutschlands verwandelt die gesamte Marktstraße der Gemeinde sowie das Rathaus, Pfarrheim, Kurhaus und den Bauernmarkt in ein einzigartiges Hüttendorf.

Zum 20-jährigen Bestehen haben die Organisatoren die Öffnungszeiten ausgedehnt – der Erlebnis-Weihnachtsmarkt findet an drei verlängerten Wochenenden jeweils von Donnerstag bis Sonntag statt und offeriert zahlreiche Besonderheiten: Das liebevoll dekorierte Weihnachtsdorf vor alpenländischer Kulisse bietet Kunsthandwerk in allen Variationen und Kulinarisches aus der Region, das Rahmenprogramm ist zauberhaft und sehenswert.

Die Jüngsten können sich auf den Kinderweihnachtsmarkt im Schlosshof freuen. Deutschlands einziger Weihnachtsumzug stellt am ersten und dritten Wochenende jeweils freitags und sonntags das Christkind in den Mittelpunkt und zeigt unter dem Motto „Verzauberte Märchenwelt“ zudem 160 fantastische Figuren, wie Elfen, Engel, Nussknacker oder Schneekönigin.

Informationen und Tickets für die alpenländische Weihnachtsoper in Bad Hindelang und den Erlebnis-Weihnachtsmarkt unter https://erlebnis-weihnachtsmarkt-tickets.de

Bildunterschriften:

Stille-Nacht-01.jpg - Stille-Nacht-03.jpg

Nach drei Jahren Pause kehrt die alpenländische Weihnachtsoper „Stille Nacht“ zurück auf die Bühne im Kurhaus Bad Hindelang. Das Theaterstück thematisiert auf besonders inspirierende und gefühlvolle Art und Weise die musikalische Entstehungsgeschichte des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“, das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt. Foto: Wolfgang B. Kleiner

Erlebnis-Weihnachtsmarkt-01.jpg - Erlebnis-Weihnachtsmarkt-03.jpg

Nach drei Jahren Pause kehrt die alpenländische Weihnachtsoper „Stille Nacht“ zurück auf die Bühne im Kurhaus Bad Hindelang. Die Weihnachtsoper findet innerhalb des Erlebnis-Weihnachtsmarktes in Bad Hindelang statt – die Bilder entstanden beim Umzug. Foto: Schwarzfoto

Kontakte:

Bad Hindelang Tourismus

Heilklimatischer Kurort - Kneipp-Heilbad

Unterer Buigenweg 2, 87541 Bad Hindelang

E-Mail: info@badhindelang.de

Internet: www.badhindelang.de, www.facebook.com/badhindelang

Ansprechpartnerin:

Madeleine Rädler (Marketingleitung)

Telefon: +49 8324 892 431, E-Mail: madeleine.raedler@badhindelang.de

Für Medien:

Denkinger Kommunikation

Buchenstraße 2, 87766 Memmingerberg

Telefon: +49 8331 96698-47

E-Mail: presse@denkinger-pr.de, Internet: https://denkinger-pr.de

Ansprechpartner: Michael Denkinger (Inhaber und Geschäftsführer)

Denkinger Kommunikation
Buchenstraße 2, 87766 Memmingerberg
Telefon: +49 8331 96698-47
E-Mail:  presse@denkinger-pr.de
Internet: https://denkinger-pr.de
Ansprechpartner: Michael Denkinger (Inhaber und Geschäftsführer)
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/michael-denkinger-4a3005211 
Weiteres Material zum Download

Dokument:  Weihnachten-Bad-Hindelang-2023.docx
Ein Bühnenstück, das Hoffnung bringt: „Weihnachtsoper“ kehrt zum 20. Erlebnis-Weihnachtsmarkt in das Kurhaus Bad Hindelang zurück
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: Bad Hindelang Tourismus
Weitere Storys: Bad Hindelang Tourismus
  • 2025-02-13 12:16

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Polizei schnappt mutmaßliche Feuerteufel

    Bergen/Rügen (ots) - Am gestrigen Mittwochabend (12.02.2025) meldet sich gegen 19:45 Uhr ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass er beobachtet habe, wie zwei Personen einen Müllcontainer in der Störtebekerstraße in Brand gesetzt haben. Die eingesetzten Beamten der Bergener Polizei führten eine sofortige Suche im Umfeld des Tatortes durch, während die Feuerwehr den Brand des Containers umgehend ...

  • 2025-02-13 10:26

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Autofahrer fährt Schlangenlinien auf Rügen

    Bergen auf Rügen (ots) - Am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 gegen 19 Uhr, wurde der Polizei ein auf der Landesstraße 296 fahrendes Fahrzeug gemeldet, welches immer wieder in den Gegenverkehr gerate, Schlangenlinien fahre und beinahe von der Fahrbahn abgekommen sei. Durch Zeugenhinweise konnte der Pkw Ford in Bergen festgestellt werden. Der 66-jährige deutsche Fahrer von der Insel Rügen war offenbar nicht ganz ...

  • 2025-02-10 14:38

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: 18-Jähriger beleidigt Polizisten

    Bergen auf Rügen (ots) - Die Polizei bestreifte am Sonntag, dem 9. Februar 2025 gegen 23:00 Uhr die Stadt Bergen auf Rügen. In der Marktstraße fiel den Beamten eine Personengruppe von 15-20 Personen ins Auge. Plötzlich zeigte ein junger Mann in Richtung Streifenwagen seinen Mittelfinger, hielt dabei sogar direkten Augenkontakt zu den Polizisten. Als der Streifenwagen stoppte, lief dieser Mann weg und versuchte in der ...

  • 2025-01-28 08:59

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Kupferdiebe treiben ihr Unwesen

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Im Landkreis Vorpommern-Rügen kam es in den letzten 24 Stunden gleich zu fünf Taten, bei denen es die Täter auf Kupfer abgesehen haben. Ob der steigende Kupferpreis Motiv für die Taten waren, bleibt ebenso zu ermitteln, wie die derzeit unbekannten Täter. So wurde am gestrigen Montagvormittag (27.01.2025) der Ribnitzer Polizei ein Diebstahl von Kupferkabeln gemeldet. Diese lagen auf ...

Weitere Storys aus Rügen

Weitere Storys aus Rügen

  • 2025-01-27 13:48

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Angriff auf Tankstelle in Bergen

    Bergen/Rügen (ots) - Am heutigen Morgen wurde die Polizei über einen versuchten Einbruch in eine Tankstelle in der Nonnenseestraße informiert. Nach ersten Erkenntnissen haben derzeit unbekannte Täter gewaltsam versucht einen im Tankstellengebäude befindlichen Tresor zu öffnen. Der Versuch misslang offensichtlich. Durch die Tat, die sich vermutlich am Sonntagabend (26.01.2025) zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr ...

  • 2025-01-25 04:28

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand in einem Mehrfamilienhaus nahe Garz

    Bergen auf Rügen (ots) - Am 24.01.2025, kurz vor Mitternacht, wurde die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen über den Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nähe vor Garz informiert. Durch die eingesetzten Beamten des Polizeihauptrevieres Bergen wurde am Einsatzort starke Rauchentwicklung aus dem Haupteingang wahrgenommen. Die 102 Kameraden der elf eingesetzten Feuerwehren begannen umgehend mit den ...