Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tag der Deutschen Einheit mehr verpassen.

Tag der Deutschen Einheit

Dirigent Yoel Gamzou über seinen Auftritt in der Georg-Friedrich-Händel-Halle: "Es macht mich stolz, an so einem wichtigen Tag für die Deutschen dabei zu sein"

Dirigent Yoel Gamzou über seinen Auftritt in der Georg-Friedrich-Händel-Halle: "Es macht mich stolz, an so einem wichtigen Tag für die Deutschen dabei zu sein"
  • Bild-Infos
  • Download

2 Audios

  • TdE-Gamzou-01.mp3
    MP3 - 1,5 MB - 00:50
    Download
  • TdE-Gamzou-02.mp3
    MP3 - 967 kB - 00:30
    Download

Halle (S.) (ots) -

Anmoderationsvorschlag:

Am Tag der Deutschen Einheit haben wir einen besonderen Festakt erlebt. Nicht nur die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel war außergewöhnlich - selten ist sie persönlicher geworden - auch das musikalische Programm in der Händel-Halle in Halle (S.). Grund dafür war der israelisch-amerikanische Dirigent Yoel Gamzou, der kurz vor seinem Auftritt noch die Ruhe selbst war.

Sprechertext

Ton:

"Lampenfieber ist so eine Sache. Ich finde, in dem Moment, wo man auf die Bühne geht, muss man immer ein bisschen nervös sein, sonst hat man auch - also ist man nicht in dem Zustand, wo man auch Menschen was vermitteln kann. Aber zwischen einem kleinen Kribbeln im Bauch und Lampenfieber ist ein langer Weg. Ich mache den Beruf trotz meines jungen Alters schon eine Weile. Ich hoffe, dass ich noch weiß, wie es geht. Und in dem Sinne hoffe ich auch, dass es alles gut läuft. Nein, ich finde es schön. Vor allem finde ich das auch symbolisch schön. Ich meine, ich bin ja kein Deutscher. Ich lebe hier seit zwölf Jahren und für mich ist einfach so eine Veranstaltung zu dirigieren auch symbolisch einfach eine schöne Sache. Ich bin in Israel geboren und mit der ganzen Geschichte macht es mich schon ein klein bisschen stolz, dass man sagt, als Jude lebt man in Deutschland heutzutage und man darf für die Deutschen an so einem wichtigen Tag - immerhin ist ein symbolischer Tag - auch dabei sein. Das finde ich schon eine schöne Sache."

Die Gastgeberstadt der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit hat ihn überrascht:

Ton:

"Ich muss sagen, wenn ich so ganz ehrlich antworte ich habe mir nicht viel erwartet. Ich dachte: Okay, wo fahr ich jetzt hin? Ich war hier ja nur einmal und unsere Solistin hat mir gestern eine lange schöne Stadttour gemacht. Und ich war wirklich erstaunt. Das meine ich jetzt nicht böse, aber ich war einfach so beglückt, wie schön diese Stadt ist und so viele verschiedene Stadtteile. Ich fand das grandios. Ich wusste gar nicht, dass so wenig zerbombt wurde bzw. fast gar nichts und so viele verschiedene Epochen und so weiter. Ich fand es nur wirklich eine sehr lebendige Stadt. Fühlt sich absolut wie Großstadt an, viele junge Menschen, viel los! Fand ich wirklich großartig."

Dirigent Yoel Gamzou vor seinem Auftritt beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am Sonntag in Halle.

Abmoderationsvorschlag:

Alle Infos zu den Feierlichkeiten und weiterführende Inhalte finden Sie auf der Homepage zum Tag der Deutschen Einheit (https://tag-der-deutschen-einheit.de) sowie auf den Kanälen der Sozialen Netzwerke Facebook (https://www.facebook.com/tde2021), Instagram (https://www.instagram.com/gemeinsamzukunftformen/), YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCOc0eBEkKxWIHW_uampEQGw) und Twitter (https://twitter.com/tde2021). #TDE2021

Pressekontakt:

Susanne Bethke
Projektleiterin Bundesratspräsidentschaft/
Tag der Deutschen Einheit 2021
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
Hegelstraße 40 - 42, 39104 Magdeburg
+49 391 567 6666
presse@stk.sachsen-anhalt.de
https://www.tag-der-deutschen-einheit.de

Original-Content von: Tag der Deutschen Einheit, übermittelt durch news aktuell

Dirigent Yoel Gamzou über seinen Auftritt in der Georg-Friedrich-Händel-Halle: "Es macht mich stolz, an so einem wichtigen Tag für die Deutschen dabei zu sein"
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: Tag der Deutschen Einheit
Weitere Storys: Tag der Deutschen Einheit
  • 2025-04-14 09:18

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Kempener Allee: Radfahrerin beraubt - Zeugen gesucht

    Krefeld (ots) - Auf der Kempener Allee hat am Samstag (12. April 2025) ein Mann eine Radfahrerin beraubt. Die 64-Jährige war auf ihrem Pedelec unterwegs, als der Täter auf einem Fahrrad von hinten an sie heranfuhr und sie während der Fahrt umstieß. Danach flüchtete er mit ihrer Handtasche Richtung Maurenbrecherstraße und bog schließlich in die Doppelfeldstraße ...

  • 2025-04-11 11:21

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Mann bei Streitigkeiten verletzt | Kripo ermittelt

    Krefeld (ots) - Am Donnerstag (10. April 2025) ist ein Mann in einer Wohnung durch einen spitzen Gegenstand verletzt worden - er kam in ein Krankenhaus, Lebensgefahr bestand für den 37-Jährigen nicht. Die Tat hatte sich gegen 22 Uhr auf der Oppumer Straße in einem Mehrparteienhaus ereignet. Vorausgegangen waren offenbar Streitigkeiten zwischen mehreren Bewohnern. Einer von ihnen hatte den Rettungsdienst verständigt ...

  • 2025-04-11 11:17

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Seniorin von falschen Bankmitarbeitern kontaktiert

    Krefeld (ots) - Am Donnerstag (10. April 2025) wurde eine 85-jährige Krefelderin gegen 13 Uhr von einem Mann angerufen, der sich als Mitarbeiter eines Bankinstituts ausgab. Dieser teilte ihr mit, dass von ihrem Konto eine vierstellige Summe an eine Online-Handelsplattform überwiesen werden solle. Als die Seniorin sagte, dass sie keine Überweisung in Auftrag gegeben habe, fragte er nach ihrer PIN-Nummer, um die ...

Weitere Storys aus Krefeld

Weitere Storys aus Krefeld

  • 2025-04-10 14:30

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Ergebnisse des Sondereinsatzes gegen Kinderunfälle

    Krefeld (ots) - 2024 wurden 105 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt. Dies bedeutet im Vergleich zu 2023 eine Zunahme um drei Prozent. Gerade auf dem Schulweg kommt es aufgrund der allgemein hohen Verkehrsdichte sowie dem morgendlichen Berufsverkehr immer wieder zu potenziellen Konfliktsituationen zwischen Schulkindern und anderen Verkehrsteilnehmern. Aus diesem Grund ...

  • 2025-04-10 12:15

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Autofahrer mit Hilfe des Kommunalen Ordnungsdienstes gestoppt

    Krefeld (ots) - Am Mittwochabend (09. April 2025) gegen 21:30 Uhr wurde durch einen Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes Krefeld (KOD) ein verdächtiger Autofahrer vor dem Hauptbahnhof festgestellt. Der Fahrer habe mehrere rote Ampeln ignoriert, fuhr auf den Straßenbahnschienen durch den Haltestellenbereich. Hierbei fuhr er auffällig langsam. Der KOD ...