Alle Storys
Folgen
Keine Story von valantic GmbH mehr verpassen.

valantic GmbH

valantic Technologie-Trends 2023
10 Trends, die IT-Manager*innen auf dem Schirm haben sollten

München (ots) -

Das Digital Solutions-, Consulting- und Software-Haus valantic (www.valantic.com) hat zum Jahresbeginn die wichtigsten Trends für die Digitalisierung in Unternehmen erfasst. Neben der wachsenden Bedeutung von Green IT haben die Expertinnen und Experten vor allem konkrete Anwendungen von KI und Datenanalyse sowie Erweiterungen von Maschinen und Arbeitsplätzen im virtuellen Raum als die bedeutendsten Themen für 2023 identifiziert.

Mit Blick auf die aktuelle Weltlage stehen die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz als entscheidende Punkte auf den Agenden der meisten Unternehmen. Auch in der IT sind diese in den Fokus gerückt - und werden im kommenden Jahr sogar noch an Bedeutung gewinnen. "Während Unternehmen Ende 2022 unter den Energiekosten stöhnten, dürfen Investitionen in energieeffizientere und somit nachhaltigere Lösungen nicht vertagt werden", rät Marco Fuhr, Senior Consultant bei valantic Supply Chain Excellence GmbH. "Fragen nach der Energieeffizienz des Rechenzentrums werden nun sehr viel öfter gestellt, denn die Antworten sparen bares Geld."

Daneben steht 2023 Künstliche Intelligenz vor dem Durchbruch: als Werkzeug für mehr Nachhaltigkeit und vor allem für neue Geschäftsmodelle. "2023 werden wir mehr Unterstützung durch den Kollegen KI sehen", prognostiziert Thomas Lang, Geschäftsführender Partner bei valantic. Gerade die IT-Sicherheit wird davon profitieren, so Lang weiter: "Künstlicher Intelligenz in Form von Machine Learning wird eine noch größere Rolle bei der automatisierten Erkennung und Abwehr von Cyber-Angriffen zukommen."

Zudem werden Themen wie Virtual oder Augmented Reality und Non-Fungible Token (NFTs) in der Unternehmenswelt in den nächsten Monaten voll ankommen. Ein großer Treiber der Entwicklungen ist 5G, das im Unternehmensumfeld mit Blick auf IoT-Produktionsstraßen oder selbstfahrende Fahrzeuge auf Firmengeländen eine noch größere Bedeutung erfahren wird als im Privaten. Zusätzlich findet langsam ein Umdenken in der Cloudstrategie statt: Cloud Native wird Cloud First ersetzen und auf diese Weise völlig neue Anwendungen in Unternehmen ermöglichen.

Sinkendes IT-Budget gewinnbringend einsetzen

IT-Manager*innen kämpfen auch in den kommenden Monaten mit schrumpfenden Budgets, dieser Trend wird sich aller Voraussicht nach fortsetzen. Sie müssen genau antizipieren, wo eine Investition das Unternehmen weiterbringt. Aus diesem Grund hat valantic eine Expertengruppe gebildet und die wichtigsten Trends für Technology Leader 2023 aufgestellt:

  1. IT-Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeit durch IT
  2. Sustainability by Design
  3. Arbeiten und Leben in der virtuellen Realität
  4. Smart Workplaces mit Conversational Artificial Intelligence (CAI) und Unterstützung von Robotic Process Automation (RPA)
  5. KI-unterstützte IoT-Security schützt die Angriffsflächen
  6. Datengetriebene Prozessoptimierung im Maschinen- und Anlagenbau
  7. 5G treibt Zukunftstechnologien im Unternehmensumfeld voran
  8. Zentrale Lösungen zur Datenanalyse
  9. Cloud Native ersetzt Cloud First
  10. NFTs werden wichtige Bausteine der digitalen Welt

In einem kostenlosen Whitepaper, das auf der Website von valantic heruntergeladen werden kann, haben die Expertinnen und Experten diese Trends weiter aufgeschlüsselt und mit möglichen Handlungstipps versehen.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Maike Rose | +49 2173 91 66 0 | maike.rose@erp.valantic.com
valantic GmbH | Ainmillerstraße 22 | 80801 München | www.valantic.com

Original-Content von: valantic GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: valantic GmbH
Weitere Storys: valantic GmbH
  • 2025-04-09 08:30

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Geschwindigkeitskontrollen in der 16. Kalenderwoche

    Trier (ots) - An folgendem Standort misst die Polizei in der 16. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 14. April: A60, Winterspelt; Wittlich; B41, Niederbrombach; L47, Esch; B51, Masholder Dienstag, 15. April: A1, Schweich; K133; L28, Neunkirchen; B53, Pünderich; B257 Niederstedem Mittwoch, 16. April: B51, Newel; B410, Irrhausen; B50, Metterich; B327, Morbach ...

  • 2025-04-08 18:07

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Schwerlastkontrolle im Landkreis Birkenfeld

    Birkenfeld (ots) - Am Montag, den 07.04.2025, fand eine großangelegte Kontrollaktion auf dem Parkplatz "OK Hütte" an der B269 statt. Die Kontrolle wurde durch Einsatzkräfte der PI Birkenfeld und PI Idar-Oberstein, gemeinsam mit den speziell geschulten Polizeikräften des Schwerlastkontrolltrupps der Zentralen Verkehrsdienste Trier durchgeführt. Schwerpunkt der Kontrollen war der Schwerlastverkehr. Neben der ...

  • 2025-04-08 17:02

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Porsche Cayenne aufgebrochen

    Trier (ots) - Am Sonntag, 6. April, gegen 9:45 Uhr, schlug ein unbekannter Täter die Seitenscheibe eines gelben Porsche Cayenne in der Löwenbrücker Straße in Trier ein. Der Täter entwendete zwei Jacken und einen Rucksack aus dem Fahrzeug und flüchtete unerkannt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390. Rückfragen ...

  • 2025-04-08 11:50

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Zeugenaufruf: Verkehrsunfall mit Radfahrer

    Trier (ots) - Am 08.04.2025 gegen 06:30 Uhr kreuzte ein Fahrradfahrer, aus Richtung Dekra/Trier West kommend, die Luxemburger Straße über den Zebrastreifen. Hierbei fuhr ein weißer Transporter aus Richtung Luxemburg in Fahrtrichtung Konrad-Adenauer-Brücke und blendete den Radfahrer durch Betätigung der "Lichthupe". Der Fahrradfahrer wurde hierdurch geblendet und fuhr auf den vor ihm fahrenden Fahrradfahrer auf. Der ...

  • 2025-04-08 11:08

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Motorradunfall - Fahrer verletzt

    Trier (ots) - Am 07.04.25 gegen 19 Uhr kam es in Trier zu einem Motorradunfall mit einer verletzten Person. Der Fahrer des Motorrads befuhr die B49 vom Verteilerkreis in Richtung KW-Brücke. Kurz vor dem Parkplatz geriet der Fahrer in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Durch den Aufprall "flog" das Motorrad mehrere Meter durch die Luft und landete im ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier