Alle Storys
Folgen
Keine Story von tower media mehr verpassen.

tower media

Einladung zum virtuellen Pressegespräch mit „Ihren“ Siegern des Deutschen Gründerpreises 2021

Einladung zum virtuellen Pressegespräch mit „Ihren“ Siegern des Deutschen Gründerpreises 2021
  • Bild-Infos
  • Download

Begehrte Auszeichnung für herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ihrer Region, aus Ihrer Zielgruppe

Einladung zum virtuellen Pressegespräch mit „Ihren“ Siegern des Deutschen Gründerpreises 2021

Unternehmen aus Ihrem Verbreitungsgebiet bzw. dem Themenspektrum Ihres Mediums sind unter den jeweils drei Finalisten der Kategorien StartUp und Aufsteiger beim Deutschen Gründerpreis, der am kommenden Dienstag [14.09.2021] im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin verliehen wird.

  • Hydrogenious LOHC Technologies GmbH, Erlangen
  • Nect GmbH, Hamburg
  • SoSafe GmbH, Köln
  • Sympatient GmbH, Hamburg
  • Wildling Shoes GmbH, Engelskirchen
  • yuri GmbH, Meckenbeuren

Wir laden Sie zu einem virtuellen Pressegespräch mit den Preisträgern des Deutschen Gründerpreises 2021 ein:

Mittwoch, 15. September 2021 um 14.30 Uhr

Videokonferenz-Link: dgp-zoom.tower-media.de

Bitte teilen Sie uns auf dem Anmeldeformular [hier] bis Dienstag, 14. September 2021 mit, ob Sie einen Pressezugang zur virtuellen Teilnahme am Pressegespräch mit „Ihren“ Siegern des Deutschen Gründerpreises 2021 wünschen.

Technischer Hinweis: Der virtuelle Medientermin findet auf der Videokonferenz-Plattform Zoom statt. Hierzu empfehlen wir Ihnen den Download der Zoom-App für Smartphone oder Desktop-Computer unter www.zoom.us. (Eine Teilnahme über Ihren regulären Computer-, Tablet- oder Smartphone-Browser ist mit Einschränkungen möglich.)

Der Deutsche Gründerpreis, ausgelobt von den Partnern stern, Sparkassen, ZDF und Porsche, wird nach pandemiebedingter Pause 2020 in diesem Jahr zum 19. Mal verliehen. Mit dem Preis werden jährlich Unternehmen in den unterschiedlichen Phasen ihres erfolgreichen Bestehens ausgezeichnet.

(Für die Einladung für Pressevertreter zur virtuellen Teilnahme an der Verleihung bitte [ hier] klicken)

Die Finalisten in der Kategorie StartUp, ein- bis maximal dreijährige Unternehmen, die ihre Geschäftsidee besonders erfolgreich am Markt etabliert haben, sind:

  • SoSafe GmbH, Köln: Mit ihrer Trainings- und Sensibilisierungsplattform hilft SoSafe Unternehmen, die Belegschaft als „menschliche Firewall“ zu aktivieren, denn neun von zehn Cyber-Angriffen starten mit dem Faktor Mensch. Größtes Einfallstor für Cyber-Attacken sind nach wie vor Phishing-Mails. Die EU-Agentur für Cybersicherheit spricht von einem coronabedingten Phishing-Mail-Anstieg auf das Siebenfache. Solche Mails zu simulieren ist essenzieller Bestandteil der SoSafe-Lösung.
  • Sympatient GmbH, Hamburg: Zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden an Angststörungen. Die Invirto-App von Sympatient könnte mehr als der Hälfte von ihnen helfen. Sie bringt den „Goldstandard der Angsttherapie“, die sogenannte Exposition, aufs Smartphone. Die App kombiniert klassische Therapie mit Virtual Reality und transferiert sie ins Digitale. Das vielversprechende, digitale Medizinprodukt des jungen Unternehmens wird von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
  • yuri GmbH, Meckenbeuren: Laborversuche in Schwerelosigkeit einfacher, schneller und kostengünstiger ermöglichen – auf Parabelflügen oder auf der Internationalen Raumstation ISS: Mit einem ausgeklügelten Baukastensystem aus Mini-Laboren hat yuri die „Demokratisierung der Schwerelosigkeit“ zum Geschäftsmodell erklärt. Versuche sind ab 10.000 Euro möglich, zur ISS geht es ab 95.000 Euro. Elf Mal schon absolvierte das Team erfolgreiche Missionen auf die Internationale Raumstation.

In der Kategorie Aufsteiger werden Unternehmen ausgezeichnet, die nicht älter als neun Jahre sind und bereits ein außerordentliches Wachstum erreicht haben. Nominiert sind in diesem Jahr:

  • Hydrogenious LOHC Technologies GmbH, Erlangen: Grüner Wasserstoff ist in vielen Industrien für die Transformation zur Klimaneutralität essenziell, von der Stahlerzeugung bis zur Glasherstellung. Mit Hilfe der von Hydrogenious entwickelten LOHC-Technologie kann grüner Wasserstoff gefahrlos und effizient gelagert und transportiert werden: Das leicht entzündliche Gas wird an ein Öl gebunden, später wird es wieder freigesetzt. Das Öl selbst wird wiederum für die nächste Ladung benutzt.
  • Nect GmbH, Hamburg: Über 3,5 Millionen Identitäten hat die Nect GmbH mit ihrer „Selfie-Ident“-App bereits verifiziert, täglich kommen bis zu 20.000 weitere dazu. Das innovative Verfahren kombiniert Selfie-Videos mit künstlicher Intelligenz, überprüft die Echtheit des Ausweisdokuments anhand der Sicherheitsmerkmale und die Lebendigkeit des Nutzers anhand der Muskelbewegungen im Gesicht. Der Gang zur Postfiliale oder lange Wartezeiten beim Videogespräch mit einem Agenten entfallen.
  • Wildling Shoes GmbH, Engelskirchen: Ein Großteil der Menschen ist wegen einengender Schuhe fußkrank. Wildling hat seinen innovativen Ansatz, Füßen möglichst viel Freiheit zu lassen, kompromisslos und erfolgreich umgesetzt, dafür Fans in aller Welt gewonnen. Der Schuh wurde völlig neu konstruiert, zu den verwendeten Materialen zählt sogar Papier. Mit einer Dicke ab 1,5 Millimeter ermöglicht die Wildling Sohle, den Untergrund wieder aktiv wahrzunehmen und trainiert zudem die Muskulatur.

Die sechs Finalisten erhalten eine individuelle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung durch die Porsche Consulting. Zudem übernehmen Mitglieder des Kuratoriums des Deutschen Gründerpreises über einen Zeitraum von zwei Jahren Patenschaften für jeden Finalisten und stellen ihr Know-how und ihre Erfahrungen zur Verfügung. Die Unternehmen erhalten außerdem ein Medientraining beim ZDF sowie Zugang zum Netzwerk des Deutschen Gründerpreises.

Vorgeschlagen wurden die Unternehmen durch die rund 300 Experten des Deutschen Gründerpreises. Sie stammen aus renommierten Unternehmen, Technologiezentren, Ministerien, Gründungsinitiativen und der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Experten verfügen über jahrelange Erfahrungen mit Unternehmensgründungen und sehr gute Branchenkenntnisse. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt den Deutschen Gründerpreis.

Ausführliche Unternehmensporträts der Finalisten und weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.deutscher-gruenderpreis.de.

[21379191]

Über den Deutschen Gründerpreis:
Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer und einer der renommiertesten Wirtschaftspreise in Deutschland. Ziel der Initiative ist es, erfolgreiche Gründer und ihre Unternehmen sichtbar zu machen und durch die vielfältige Unterstützung noch erfolgreicher. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp, Aufsteiger und Lebenswerk verliehen. Außergewöhnliche Unternehmerleistungen können mit einem Sonderpreis gewürdigt werden. Ausgelobt wird der Deutsche Gründerpreis von den Partnern stern, Sparkassen, ZDF und Porsche, die sich bereits seit 1997 für die Förderung des Unternehmertums und der Gründungskultur engagieren. Der Deutsche Gründerpreis wird durch ein hochkarätiges Kuratorium unterstützt, das Patenschaften für die Finalisten und Preisträger übernimmt. Förderer des Deutschen Gründerpreises sind die Bertelsmann SE & Co. KGaA, die Gruner + Jahr GmbH, die Süddeutsche Zeitung und die Versicherungen der Sparkassen. Kooperationspartner ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Internet & Social Media:
deutscher-gruenderpreis.de
twitter.com/Gruenderpreis
facebook.com/DGP.DeutscherGruenderpreis

Foto-Download: tmdl.de/DGPfoto

Pressekontakt: Stephan Bauer | tower media GmbH
06202 – 2797-170 |  dgp21@tower-media.de
Einladung zum virtuellen Pressegespräch mit „Ihren“ Siegern des Deutschen Gründerpreises 2021
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: tower media
Weitere Storys: tower media
  • 2025-04-14 14:26

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polo-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Bad Oeynhausen, Kreis Herford (ots) - (SN) Wegen seiner augenscheinlich zu schnellen Fahrweise wurde eine Streifenwagenbesatzung in der Nacht zu Samstag auf einen bisher unbekannten VW-Fahrer auf der Steinstraße aufmerksam. Aus diesem Grund entschlossen sich die Beamten den Fahrer gegen Mitternacht einer Kontrolle zu unterziehen und nahmen die Nachfahrt auf. Als sich der Streifenwagen hinter dem Pkw befand, stoppte der ...

  • 2025-04-07 15:01

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Verkehrskontrollen in Bad Oeynhausen und Minden

    Bad Oeynhausen, Minden (ots) - (SN) Am vergangenen Samstag führten Beamte des Verkehrsdienstes Kontrollen des Straßenverkehrs in Bad Oeynhausen und Minden durch. Speziell lag der polizeiliche Fokus zu Beginn der Motorradsaison in der Überprüfung von Zweirädern sowie von deren Fahrern. Insgesamt fertigten die Beamten acht Anzeigen und erhoben neun Verwarnungsgelder. Im Rahmen des Einsatzes stellten die Einsatzkräfte ...

  • 2025-03-28 20:17

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Kind verstirbt nach Kollision mit Linienbus

    Bad Oeynhausen (ots) - Auf der Volmerdingsener Straße in Bad Oeynhausen hat sich am späten Freitagnachmittag ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein 6-jähriger Junge kollidierte im Ortsteil Volmerdingsen mit einem Linienbus. Das Kind verstarb noch an der Unfallstelle. Der Bus befuhr gegen 17.00 Uhr die Volmerdingsener Straße in nördlicher Richtung. Nach ersten Erkenntnissen lief der Junge zu diesem Zeitpunkt ...

  • 2025-03-28 11:42

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Beamer entwendet

    Bad Oeynhausen (ots) - (SN) Bisher unbekannte Täter sind in den vergangenen Tagen in ein Gymnasium an der Straße "Grüner Weg" eingebrochen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge verschafften sich die Unbekannten zwischen Mittwoch, 15.15 Uhr und Donnerstag, 8 Uhr gewaltsam Zutritt zu der Schule und entwendeten aus einem Unterrichtsraum einen festinstallierten schwarz-weißen Beamer der Marke BenQ samt Fernbedienung. Wem verdächtige Personen oder Handlungen rund um die ...

  • 2025-03-24 10:15

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Von der Fahrspur abgekommen - Unfall

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Bad Oeynhausen- A 30- Die Polizei sucht nach einem Unfall am Sonntag, 23.03.2025, bei dem eine Person leicht verletzt wurde, einen Unfallbeteiligten sowie Zeugen. Gegen 13:40 Uhr fuhr der Fahrer eines VW Bulli von der BAB 2 kommend auf die A 30 in Richtung Osnabrück. In der Kurve der Tangente kam der VW nach links von seinem Fahrstreifen ab und touchierte den Ford Focus einer 34-jährigen ...

  • 2025-03-21 13:30

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Raubüberfall auf Spielhalle - Täter überwältigt

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) Die Spielhalle in der Königstraße wurde am Donnerstagmorgen von einem Heranwachsenden überfallen. Ein Zeuge konnte den Räuber überwältigen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge betrat der Bad Oeynhausener gegen 06:30 Uhr die Räumlichkeiten der Spielhalle über den Notausgang. Der Maskierte näherte sich dem Tresen der Spielothek und forderte unter Vorhalt eines Messers von der ...

Weitere Storys aus Bad Oeynhausen

Weitere Storys aus Bad Oeynhausen

  • 2025-03-20 14:50

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Räuber wird auf der Flucht von Zeugen überwältigt

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) Ein Juweliergeschäft im Werre-Park wurde am späten Mittwochnachmittag von einem bewaffneten Mann überfallen. Auf seiner Flucht konnte der Täter von einem aufmerksamen Zeuge überwältigt werden. Aktuell ist ein Antrag auf Untersuchungshaftbefehl gestellt. Der zunächst Unbekannte betrat gegen 17:40 Uhr die Geschäftsräume des Juweliers im Einkaufszentrum an der Mindener Straße. Hier ließ ...

  • 2025-03-18 15:29

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Unbekannter überfällt Discounter

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) Ein bisher Unbekannter überfiel in den frühen Abendstunden des Montags einen Discounter in der Innenstadt. Hierbei erbeutete der Mann Bargeld. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge betrat der Mann gegen kurz nach 19:30 Uhr das Geschäft an der Ecke Weserstraße und Steinstraße. Nachdem er aus den Regalen diverse Waren entnommen hatte, wollte er an der Kasse bezahlen. Hier nutzte er einen ...

  • 2025-03-17 14:44

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Verkehrsbeeinträchtigungen durch auf der Seite liegenden Sattelzug

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- BAB 2- Minden- Lübbecke- Bad Oeynhausen- Herford- Vlotho- Ein umgekippter LKW sorgte am Montagmittag, 17.03.2025, auf der Autobahn 2, zwischen dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen und der Anschlussstelle Vlotho-West, für Verkehrsbeeinträchtigungen. Nach den ersten Erkenntnissen verlor ein 54-jähriger Sattelzug-Fahrer, der die ...

  • 2025-03-10 15:49

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Seniorin verstirbt einige Tage nach Unfall

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) Ein Unfall auf dem Parkplatz einer Seniorenresidenz in der Detmolder Straße vom vergangenen Mittwoch (05.03.) beschäftigt aktuell das Verkehrskommissariats in Bad Oeynhausen. Eine beteiligte Fußgängerin ist einige Tage nach dem Unfall verstorben. Nun suchen die Ermittler nach Zeugen des Geschehens. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge fuhr am Mittwochvormittag gegen 10:15 Uhr ein Senior auf ...

  • 2025-03-10 12:00

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Versuchter Raub mit Messer

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Fünf Täter versuchten am Freitagabend, 07.03.2025, zwei Männer im Bereich der Herforder Straße und der Nahariyastraße auszurauben. Die Polizei sucht die Räuber mit Täterbeschreibungen. Gegen 20:45 Uhr gingen ein 34-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen und ein 18-jähriger Bielefelder in Richtung des Hauptbahnhofes. Als sie sich in der Nahariyastraße befanden, in Höhe der Kreuzung zur Herforder Straße, wurden sie von einem ...

  • 2025-03-05 15:25

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Ermittlungen zum Brand in der Klosterstraße

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) Nach dem Feuer mit einem Toten in einem Mehrfamilienhaus in der Klosterstraße vom vergangenen Sonntag haben am Dienstag hiesige Ermittler zusammen mit einem Brandursachensachverständigen den Brandort in Augenschein genommen. Hiernach haben sich für die Spezialisten die Hinweise verdichtet, dass von einer fahrlässigen Brandlegung auszugehen ist. Die Ermittlungen werden fortgeführt. ...

  • 2025-03-02 13:31

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Mieter kommt bei Wohnhausbrand ums Leben

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) In der Innenstadt von Bad Oeynhausen geriet in den frühen Morgenstunden des Sonntags ein Mehrfamilienhaus in Brand. Ein Bewohner kam hierbei ums Leben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 06:20 Uhr gingen auf den Leitstellen von Polizei und Feuerwehr mehrere Notrufe ein, deren Anrufer einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Klosterstraße meldeten. Bei Eintreffen der ...

  • 2025-03-01 16:27

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Bad Oeynhausen / Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der BAB 2

    Bielefeld (ots) - (BS/MS)Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Samstag, den 01.03.2025 auf der BAB 2, kurz hinter dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen in Fahrtrichtung Dortmund. Gegen 13:15 h befuhren ein 46-jähriger PKW-Fahrer aus Bielefeld und ein 64-jähriger LKW-Fahrer aus Litauen den mittleren Fahrstreifen der BAB2 auf der Richtungsfahrbahn ...

  • 2025-02-27 13:44

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Autoknacker gehen zwei Fahrzeuge an

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) Ein versuchter sowie ein vollendeter Autoaufbruch im Stadtteil Rehme gelangten der Polizei am Mittwochmorgen zur Kenntnis. So informierte der Besitzer eines Volkswagens gegen 07:00 Uhr die Polizei über einen versuchten Autoaufbruch. Vor Ort in der Arminiusstraße stellten die Beamten beim auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses abgestellten Wagen fest, dass die Scheibe der Fahrertür zwar ...

  • 2025-02-24 15:31

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Tempomessungen decken über 300 Verstöße auf

    Bad Oeynhausen (ots) - (SN) Ganze 324 Verstöße bei insgesamt 779 gemessenen Fahrzeugen hatte der Verkehrsdienst der Polizei Minden-Lübbecke bei Geschwindigkeitskontrollen in der Tempo-30-Zone an der Ecke Ringstraße / Auf der Twacht in Werste am Freitag zu dokumentieren. Aufgrund ihres Fahrverhaltens wird auf insgesamt 241 Fahrer ein Verwarnungsgeld zukommen. 83 Personen erhalten eine Anzeige, fünf Fahrer erwartet als ...

  • 2025-02-20 13:12

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Fahrradfahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Fußgängerin

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) An den Kreuzung Detmolder Straße zur Georgstraße stieß am Mittwochnachmittag ein Radfahrer mit einer Fußgängerin zusammen. Die Seniorin stürzte daraufhin und verletzte sich. Der Verursacher suchte das Weite. Nun sucht die Polizei den Flüchtigen sowie Zeugen des Unfalls. Die Bad Oeynhausenerin ging gegen 15:50 Uhr auf dem Fußweg der ...

  • 2025-02-20 11:55

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Kripo Bielefeld hebt mutmaßlichen Menschenhändlerring aus

    Bielefeld (ots) - - Länderübergreifender Einsatz gegen organisierte Kriminalität HC/ Bielefeld- Herford- Gütersloh- Minden- Gießen- Hamburg- Bremen- Rostock- Osnabrück- Lüneburg- Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es der Dienststelle zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität des Polizeipräsidiums ...

  • 2025-02-19 14:34

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polizei nimmt bei Kontrolltag verstärkt Lastwagen ins Visier

    Petershagen, Bad Oeynhausen (ots) - (SN) Bei durchgeführten Verkehrsüberprüfungen anlässlich der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus" haben die Beamten des hiesigen Verkehrsdienstes am Dienstag verstärkt Lastwagen in den Fokus genommen. Dazu überprüften die Verkehrsexperten an der B 482 im Bereich Petershagen am gestrigen Tag insgesamt 27 ...

  • 2025-02-18 13:08

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Einbruch in Bäckereifiliale gemeldet

    Bad Oeynhausen (ots) - (SN) Zu einem Einbruch in eine Bäckerei wurden die Beamten am Montagabend an die Weserstraße gerufen. Vor Ort hatte ein zufällig vorbeifahrender Autofahrer um kurz nach 22 Uhr zwei verdächtige Personen bemerkt, als die sich fluchtartig aus der Karlchen-Filiale kommend entfernten. Daraufhin setzte der Mann die Polizei über seine Beobachtungen in Kenntnis. Die Ermittlungen ergaben schließlich, ...

  • 2025-02-17 12:58

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Taschendieb nach kurzer Zeit ermittelt

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) Während eines Kneipenbesuchs in der Bad Oeynhausener Innenstadt wurde einem Gast in der Nacht zu Sonntag die Handtasche entwendet. Das Diebesgut konnte später bei einem 30-Jährigen aufgefunden werden. Eine 31-Jährige war in den Abendstunden des Samstags mit Bekannten in der Gaststätte in der Viktoriastraße eingekehrt. Gegen 00:40 Uhr am Sonntagmorgen stellte die Löhnerin den Verlust ...

  • 2025-02-17 11:29

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Falschparker schlägt unvermittelt auf Frau ein

    Bad Oeynhausen (ots) - (TB) Ein Autofahrer wurde am vergangenen Freitagnachmittag in der Wilhelmstraße von einer Anliegerin auf seinen nicht ordnungsgemäß abgestellten BMW angesprochen. Daraufhin griff der Mann die Frau unvermittelt an und verletzte sie. Die Einsatzkräfte konnten den Aggressor in Tatortnähe stellen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge hatte der BMW-Fahrer zum wiederholten Male vor Ort seinen Wagen ...

  • 2025-02-13 15:25

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Jugendgruppe randaliert an Hotel

    Bad Oeynhausen (ots) - (SN) Wegen randalierender Jugendlicher wurden die Beamten am Mittwochnachmittag an die Morsbachallee zu einem Hotel gerufen. Bei Eintreffen der Beamten hatte sich die wiederholt aggressiv auftretende Gruppe bereits entfernt. Zuvor hätten die Jugendlichen, so die Angaben, eine Hotelmitarbeiterin beleidigt und seien daraufhin schließlich des Hauses verwiesen worden. Infolgedessen kam es zu einer ...