Alle Storys
Folgen
Keine Story von SpaBa Finanz mehr verpassen.

SpaBa Finanz

KfW-Förderungsstopp: Experte verrät, was es jetzt zu beachten gilt

KfW-Förderungsstopp: Experte verrät, was es jetzt zu beachten gilt
  • Bild-Infos
  • Download

Lage (ots) -

Die Neuigkeiten des Förderstopps der KfW 55 haben große Wellen geschlagen. Aktuell ist noch nicht völlig klar, wie es in Zukunft weitergehen wird und viele Fragen sind noch offen. "Es kann, so wie es gerade aussieht, noch gute drei bis sechs Monate dauern, bis weitere Informationen der KfW kommen werden", erklärt Baufinanzierungsexperte Erich Wolf.

"Daher kann ich nur empfehlen, sich nach Alternativen umzusehen", führt er aus. Worauf man achten sollte, wenn man noch eine Baufinanzierung beantragen möchte und welche Alternativen es neben der KfW-Förderung gibt, verrät Erich Wolf in folgendem Gastbeitrag.

Die Zeit der Ungewissheit

Wie es aktuell weitergeht, ist nicht absehbar. Die Kreditanstalt selbst scheint kein Bedürfnis an einer Neuerung oder einer Zwischenlösung zu haben und auch der Informationsfluss ist begrenzt. Somit lässt sich angesichts der ungewissen Lage zumindest die Vermutung aufstellen, dass sich in den kommenden Wochen wenig Neues tun wird. Mit einer zeitnahen Lösung, die alle gegenwärtigen Fragen beantwortet, ist nicht zu rechnen. Nicht ganz ausschließen lässt sich allerdings, dass für weitere Kredite künftig höhere Standards als beim KfW 40 Plus gefordert werden.

Ein Blick in die Zukunft

Es bleibt zumindest die Hoffnung, dass in den kommenden drei bis sechs Monaten wenigstens die eine oder andere Information durchsickern wird, die erkennen lässt, wie es konkret weitergehen soll. Eventuell ist bis dahin sogar schon ein gänzlich neues KfW-Förderprogramm ins Leben gerufen worden. Eine alternative Idee zu diesem Konzept wäre, dass nicht mehr alleine die Kreditanstalt die Darlehen vergibt, sondern dass die Bauherren die Fördersummen künftig bei einer Bank in ihrem Bundesland beantragen dürfen. Die Banken könnten eigene Fördermöglichkeiten erschaffen und Zuschüsse sowie Kredite bewilligen. Eventuell lohnt es sich also, in den kommenden Monaten häufiger bei den landeseigenen Banken nachzufragen.

Keine voreiligen Schlüsse ziehen

Demgegenüber ist es ratsam, nicht voreilig zu handeln. Bauherren sollten in Erfahrung bringen, welche Möglichkeiten der Förderung ihnen jetzt zustehen und sich im nächsten Schritt überlegen, ob sich diese lohnen. Denn aktuell ist nicht erkennbar, wie es für jene Menschen weitergeht, die schon Bau- oder Werksverträge unterschrieben haben. Erlangen diese Verträge überhaupt Gültigkeit? Dürfen auf Basis der Verträge bereits erste Arbeiten durchgeführt werden? Wann und in welcher Form eine neue Regelung zu erwarten ist, kann nicht beantwortet werden. Ebenso wenig, mit welchen Förderungen dann zu rechnen ist und an welche Bedingungen diese geknüpft sein werden. Gegenwärtig ist es demnach schwierig, gute Empfehlungen auszusprechen.

Auch das Warten lohnt sich nicht

Angesichts der ungewissen Lage stellt sich die Frage, ob Abwarten nicht die beste Option darstellt. Doch Vorsicht, damit wäre die Gefahr verbunden, dass zwar neue Fördermöglichkeiten entstehen, aber nicht absehbar ist, mit welchen Konditionen und Risiken diese verbunden sein werden. Ein Umstand, der immerhin zu steigenden Kosten führen könnte. Ebenso wenig lässt sich ausschließen, dass auch die Baupreise künftig in die Höhe schnellen werden. Etwa, weil die Bauunternehmen jetzt im Rahmen der Inflation die Preise anpassen. Schon ein Anstieg um drei bis fünf Prozent würde das Guthaben jeder Bauförderung sofort vertilgen. Abwarten ist daher nicht unbedingt die beste Alternative.

Das Gespräch mit der Bank suchen

Wer auf zinsgünstige Darlehen hofft, muss sich wohl noch gedulden. Der Bauherr sollte aber in jedem Falle für sich selbst alle Möglichkeiten ausschöpfen und sich erkundigen, welche Fördermöglichkeiten ihm jetzt schon zustehen. Auch die Nachfrage bei der zuständigen Landesbank ist empfehlenswert. Eventuell lässt sich auf diesem Wege eine Lösung finden, die mehr Gewissheit bringt. Denn vermutlich wird es sich kaum lohnen, auf baldige Informationen zu warten oder sogar auf ein gänzlich neues Förderprogramm zu hoffen. Und wer zu lange untätig bleibt, statt eine individuelle Lösung zu finden, riskiert damit einen Anstieg der Baukosten sowie der Zinsen.

Über Erich Wolf:

Mit über 10 Jahren Erfahrung im Finanzsektor hat Erich Wolf sich eine Expertise auf höchstem Niveau angeeignet. Durch stetigen Wachstum wurden zahlreiche Kooperationen zu den Top Banken und Beratern Deutschlands geschlossen. Dies ermöglicht allen Klienten eine Beratung und ein Konzept auf höchstem Niveau. Weitere Informationen unter: https://spaba.de

Pressekontakt:

Erich Wolf
https://www.spaba.de/
Tel.: 05232 921566
Mail: info@spaba.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: SpaBa Finanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SpaBa Finanz
Weitere Storys: SpaBa Finanz
  • 2025-04-07 09:50

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Motorradfahrer nach Kollision mit PKW schwer verletzt

    Brilon (ots) - Am Freitag gegen 14:30 Uhr ereignete sich in Brilon-Messinghausen in Fahrtrichtung Marsberg ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Motorrad und ein PKW, die beide in die gleiche Richtung fuhren. Während des Abbiegevorgangs des vorfahrenden PKW kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der 63-Motorradfahrer aus Oelde wurde bei dem Unfall schwer verletzt und ...

  • 2025-03-27 13:42

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Vom Verzögerungsstreifen auf den linken Fahrstreifen - Unfall

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- BAB 33- Paderborn- Stukenbrock-Senne- Hövelhof- Am Mittwochabend, 26.03.2025, verursachte ein PKW-Fahrer einen Unfall, bei dem ein anderer Fahrer leichte Verletzungen erlitt. Ein 54-jähriger Paderborner befuhr gegen 19:05 Uhr mit einem Skoda Roomster die Auffahrt der Anschlussstelle Stukenbrock-Senne, um auf die A 33 in Richtung ...

  • 2025-03-20 15:33

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Diebe schlagen Mann nieder und flüchten

    Brilon (ots) - Am Mittwoch, gegen 13:30 Uhr, verschafften sich zwei bislang unbekannte Tatverdächtige Zugang zum Gelände eines ehemaligen Klosters in der Korbacher Straße in Brilon-Wald. Nach aktuellem Kenntnisstand wurden die beiden Männer bei der Verladung ihres Diebesgutes in einen blauen Transporter von einem Berechtigten angetroffen und überrascht. In der Folge griff einer der Tatverdächtigen den 73-jährigen ...

Weitere Storys aus Brilon

Weitere Storys aus Brilon

  • 2025-01-28 08:54

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Versuchte Einbrüche in Geschäfte

    Brilon (ots) - An der "Königstraße" haben Unbekannte am Wochenende versucht, in zwei Geschäfte einzubrechen. Zwischen Freitag, 13 Uhr und Montag, 12 Uhr versuchten der oder die Täter sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen. Dabei haben sie Sachschaden angerichtet. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise zu den Einbruchsversuchen nimmt die Polizeiwache in Brilon unter der 02961 - 90200 entgegen. Rückfragen von ...

  • 2025-01-27 13:52

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Einbrüche in Brilon

    Brilon (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Brilon zu mehreren Einbruchsdelikten. Zwischen 19:50 und 08:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Schulgebäude in Brilon und durchsuchten dort Schränke und Schubladen. Hinweise auf Diebesgut liegen bislang noch nicht vor. Darüber hinaus kam es im Briloner Stadtgebiet zwischen 01:00 und 02:05 Uhr zu Einbrüchen in drei Hotels und eine Gaststätte. Auch hier steht das ...

  • 2025-01-20 13:50

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Einbruch in Wohnhaus

    Brilon (ots) - In Brilon kam es zwischen Samstag 07:00 Uhr und Sonntag 07:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem Objekt auf der Straße Am Renzelsberg. Es wurden mehrere Räumlichkeiten durchsucht und diverse Schränke und Schubladen geöffnet. Ob etwas entwendet wurde, wird noch geprüft. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Brilon unter der ...

  • 2025-01-14 14:13

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Gefährliche Körperverletzung

    Winterberg (ots) - Am Montag gegen 09:30 Uhr ereignete sich auf der Straße "Im Orketal" in Winterberg-Elkeringhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Ein 45-jähriger niederländischer Fahrer eines Kleintransporters kollidierte mit einem 60-jährigen Fußgänger aus Winterberg. Nach bisherigen Erkenntnissen stellte sich der 60-Jährige dem Transporter in den Weg, um dessen Weiterfahrt zu ...

  • 2024-12-27 09:05

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: PKW-Fahrerin stirbt nach Frontalzusammenstoß

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Paderborn- Bad Wünnenberg- B480 - Bei einem Verkehrsunfall auf der B 480 erlitt eine PKW-Fahrerin am Donnerstag, 26.12.2024, tödliche Verletzungen. Nach den derzeitigen Erkenntnissen befuhr eine 31-Jährige aus Marsberg gegen 20:35 Uhr mit ihrem Seat Leon die B 480 in Fahrtrichtung Brilon. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 32-jähriger Paderborner. Kurz vor Beginn der Ausfahrt Bad ...

  • 2024-12-17 12:36

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Verkehrskommissariat sucht Unfallzeugen

    Olsberg / Sundern (ots) - In Olsberg kam es am Donnerstag gegen 13:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrskommissariats befuhr ein 25jähriger Mann aus Meschede die Kreisstraße 16 in Richtung Elpe. Aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeugs musste der Mescheder nach rechts ausweichen und verlor daraufhin die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug überschlug sich und kam in einer ...

  • 2024-12-16 13:59

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Graffitisprayer greift Polizei an

    Brilon (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Polizei in Brilon kurz nach 02:00 Uhr auf eine männliche Person hingewiesen, welche ein Justizgebäude auf der Bahnhofstraße in Brilon mit Graffiti besprüht hat. Der 55jährige Beschuldigte flüchtete zunächst mit seinem Fahrrad und im weiteren Verlauf zu Fuß vor den Einsatzkräften. Sämtlichen Aufforderungen kam er nicht nach, sodass der Mann im weiteren ...

  • 2024-12-11 14:39

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrunkener Mann gefährdet den Straßenverkehr / Verkehrskommissariat sucht Zeugen

    Brilon (ots) - Am Mittwoch, 04. Dezember kam es in Altenbüren gegen 19:45 Uhr zu einem Polizeieinsatz. Nachdem mehrere Meldungen über eine betrunkene Person auf der B7 bei der Polizei eingegangen waren, konnten Beamte der Wache Brilon kurze Zeit später einen 43jährigen Mann antreffen. Dieser reagierte jedoch auf keine der polizeilichen Aufforderungen, sodass die ...

  • 2024-12-11 12:56

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Einbrüche im Hochsauerlandkreis

    Hochsauerlandkreis (ots) - In Arnsberg - Oeventrop kam es am Dienstag zwischen 08:15 Uhr und 20:20 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter machten sich gewaltsam an dem Objekt zu schaffen. Sie konnten jedoch nicht ins Innere des Gebäudes vordringen. Es entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932 - 90200 entgegen. Zu einem ...

  • 2024-12-06 10:12

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Einbrüche im Hochsauerlandkreis

    Hochsauerlandkreis (ots) - In Olsberg kam es am Donnerstag zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen 16:40 Uhr und 17:55 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Objekt auf der Straße "Morgenwiesen". Es wurden mehrere Räumlichkeiten durchsucht sowie diverse Gegenstände entwendet. Es entstand erheblicher Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Brilon unter der Telefonnummer 02961 ...

  • 2024-12-05 13:28

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Lkw schleudert auf Talbrücke in die Leitplanken

    Bad Wünnenberg (ots) - (mb) Auf der Talbrücke der B480 bei Bad Wünnenberg hat die Polizei am Donnerstag einen schweren Alleinunfall mit einem Sattelzug aufgenommen. Der Lkw-Fahrer wurde tot unterhalb der Brücke aufgefunden. Laut den ersten Ermittlungen der Polizei fuhr das Lkw-Gespann gegen 07.20 Uhr auf der B480 in Richtung Brilon. Auf der Brücke geriet das Fahrzeug nach links und durchbrach die Leitplanken. Das ...

  • 2024-12-01 10:42

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Einbruch in ein Einfamilienhaus

    Brilon-Alme (ots) - Am Samstag drangen zwischen 12:00 Uhr und 19:30 Uhr bislang unbekannte Täter durch ein Fenster im Erdgeschoss in ein freistehendes Einfamilienhaus im Ulmenring ein. Im Haus wurden mehrere Räume durchsucht und div. Gegenstände entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise auf den oder die Täter sowie benutzte Kraftfahrzeuge nimmt die Polizei in Brilon unter der ...

  • 2024-11-29 11:12

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Vermisstensuche

    Brilon (ots) - Die Polizei im HSK sucht seit gestern nach einer Frau aus Brilon. Die Vermisste wurde zuletzt am 27.11.2024 gegen Mittag im Volksbank Center in Brilon gesehen. Sie ist vermutlich mit einem Rollator unterwegs und hat einen auffällig torkelnden Gang. Eine Gefährdung besteht aufgrund ausbleibender täglicher Medikamenteneinnahme. Ein Lichtbild und die Personenbeschreibung sind in der Personenfahndung des Fahndungsportals der Polizei NRW unter dem folgen Link ...

  • 2024-11-28 08:29

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Alleinunfall auf regennasser Fahrbahn - Auto überschlägt sich

    Bad Wünnenberg (ots) - (mh) Bei einem Alleinunfall auf der B480 bei Bad Wünnenberg hat sich am Mittwochmorgen, 27. November, eine 42-jährige Frau leichte Verletzungen zugezogen. Die Frau war gegen 08.20 Uhr in einem Honda Jazz in Richtung Alme unterwegs. Auf regennasser Fahrbahn verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Dabei rutschte ...