Alle Storys
Folgen
Keine Story von Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH mehr verpassen.

Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren

GWW mit niedrigstem Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren
  • Bild-Infos
  • Download

Wernigerode (ots) -

Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH: Zum Stichtag 20. September 2023 beträgt Leerstandsquote nur noch 5,4 Prozent

Konzept Leerwohnungssanierungen und Mieterservice bringen Wernigeröder Großvermieter voran

Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, GWW, erzielte im September 2023 ihren niedrigsten Wohnungs-Leerstand seit zwanzig Jahren. Er beträgt zum Stichtag 20. September 2023 insgesamt nur noch 5,4 Prozent. Damit gehört die GWW zur Top-Ten der bestvermietenden Wohnungsgesellschaften Sachsen-Anhalts. Im Durchschnitt liegt die Leerstandsquote im Land in 2023 bei 12,91 Prozent*. Den geringsten Leerstand erreicht Gardelegen mit rund 1,8 Prozent.

Gegenüber 2011 mit einem Leerstand von 9,18 Prozent konnte die GWW die Quote in den letzten vier Jahren fast halbieren. Auch der Leerstandsabbau trug dazu bei, dass die Mieteinnahmen der GWW seit 2020 bedeutend gesteigert werden konnten.

"Wir freuen uns über diesen Erfolg bei den Mieterinnen und Mietern Wernigerodes. Aber er kommt natürlich nicht aus heiterem Himmel", kommentiert GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann die erfreuliche Leerstandsquote.

Als einen Hintergrund nennt er die verstärkten Sanierungsaufwendungen der GWW. "Wir haben sie für Leerwohnungen in 2023 weiter erhöht und dafür 2 Millionen Euro in unseren Haushalt eingestellt", erläutert der GWW-Chef. "Die Nachfrage nach modernen Wohnungen hat zugenommen. So unsere Erfahrung. Unsere Plattenbauten liegen sehr zentral mit optimalen Grundrissen. Modernisiert können sie gut auf dem Markt mithalten. Der Bedarf ist da, und wir reagieren darauf. In unserem Haushalt haben wir die Gelder, um jedes Jahr 40 Wohnungen komplett sanieren zu können. Das heißt, neue Elektrik, neues Bad, neue Fußböden, Türen und weiteres einzubringen. Nach der Sanierung warten schicke funktionale Wohnungen auf die neuen Mieterinnen und Mieter. Und sie warten meist nicht lange", so Christian Zeigermann weiter.

Auch bei der Teilsanierung von Wohnungen nach Auszug komme die GWW besser voran. Schon wenige Tage danach rücke bereits ein Bautrupp aus Malern, Tischlern, Elektrikern und Klempnern in die freie Wohnung ein und 20 Tage später stehe sie renoviert wieder zur Vermietung bereit.

Auch die Bauzinssteigerung führe laut Christian Zeigermann zu einer verstärkten Nachfrage bei der GWW. Eigene Baupläne zurückgestellt, suchten die Interessenten nun eine Mietwohnung mit Qualität. Natürlich trage auch die Attraktivität der Harzmetropole zu der positiven Entwicklung bei der GWW bei. Wernigerode ist als Arbeits-, Wohn- und Erholungsort nach wie vor stark nachgefragt.

Nicht zuletzt nennt Christian Zeigermann auch das gute Image der GWW als einen Hintergrund für die positive Entwicklung: "Wir haben mit unserem Botschafter, der Fußballikone Nils Petersen, im Rahmen der Kampagne "Hier spielt die Zukunft" viel Aufmerksamkeit erzielt und mit unseren Projekten viel Vertrauen und Wertschätzung unserer Arbeit. Auch das schlägt sich natürlich in unseren guten Vermietungszahlen nieder."

GWW-Prokuristin und Leiterin der Wohnungswirtschaft, Kristin Grunewald, ergänzt aus ihrer Perspektive: "Ich sehe die geringe Leerstandsquote auch als Lohn für all unsere Bemühungen der letzten Jahre, den Mieterservice zu verbessern. Das heißt in erster Linie, die Mieteranliegen auf kurzem Wege und unbürokratisch zu bearbeiten. Dabei hilft uns mittlerweile auch unsere Mieter-App "GWW-Welt", die u. a. den direkten Draht zwischen Mietern und Verwaltern schafft. Positiv angenommen wurde auch die Einführung unseres Hausmeistersystems sowie der eigene GWW-Malertrupp, der sich besonders den Hausfluren als Visitenkarte eines jeden Hauses widmet." All das spreche sich herum und sorge für Vertrauen zur GWW als Großvermieter.

"Natürlich ist es auch unser Produkt", erläutert Kristin Grunewald weiter. "Allein in diesem Jahr haben wir zum Beispiel die Sanierung von 36 Leerwohnungen auf dem Plan. Stand September sind schon 27 Wohnungen fertig saniert. Und alle bereits vermietet, weil auch die Qualität unserer Sanierung den Nerv der Wernigeröder trifft."

* Quelle vdw Sachsen-Anhalt 04/2023

In Kürze

GWW

Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, Tochter der Stadt Wernigerode, verwaltet in der Harzmetropole etwa 3.000 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 176.000 Quadratmetern. Die Wohnungen befinden sich unter anderem in den Wohngebieten Altstadt, Burgbreite, Stadtfeld, Harzblick und im Ortsteil Benzingerode. Etwa 7.500 der ca. 34.000 Wernigeröder wohnen bei der GWW. Die GWW verwaltet zudem 33 Gewerbeeinheiten, darunter ein Café, das Wernigeröder Kino Volkslichtspiele, der Fürstliche Marstall, das Krummelsche Haus und das Ärztehaus am Platz des Friedens. Neu hinzugekommen ist ein Kreativloft mit Co-Working-Arbeitsplätzen. Zugleich ist sie Bauherr der neuen August-Hermann-Francke-Grundschule in Wernigerode.

Pressekontakt:

Michael von Raison, Tel.: 030/88943028, Mobil: 0151/52572024

Original-Content von: Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Weitere Storys: Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
  • 2025-04-06 11:42

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Unfall fordert eine Leicht- und einen Schwerverletzten

    Marienheide (ots) - An der Einmündung K46 / Gummersbacher Straße (B256) sind am Freitagmorgen (4. April) zwei Autos zusammengestoßen. Gegen 5:45 Uhr bog eine 67-Jährige aus Marienheide mit ihrem VW von der Gummersbacher Straße nach links auf die K46 ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Ford eines 47-jährigen Mannes aus Gummersbach, der auf der Gummersbacher Straße in Richtung Marienheide unterwegs war. Die ...

  • 2025-04-06 11:38

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Unfall im Kreuzungsbereich - zwei Verletzte

    Gummersbach (ots) - An der Kreuzung Westtangente / Dr. Ottmar-Kohler-Straße / Hardtstraße ist es am Samstagnachmittag (5. April) zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 65-jähriger Wiehler fuhr gegen 14:15 Uhr mit seinem Suzuki auf der Westtangente (B256) in Richtung Marienheide. Als er in den beampelten Kreuzungsbereich einfuhr, kam es zum Zusammenstoß mit dem abbiegenden ...

  • 2025-04-04 15:00

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Pkw-Fahrer nach Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich lebensgefährlich verletzt

    Much (ots) - Am Freitagmittag (04. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Landesstraße 312 (L 312) / Landesstraße 350 (L 350) in Much, bei dem zwei Personen schwer und eine Person lebensgefährlich verletzt wurde. Gegen 12:40 Uhr befuhr ein 74 Jahre alter Mann aus Olpe mit seinem Seat die L 350 in Richtung Hennef. Er beabsichtigte, den ...

  • 2025-04-04 10:47

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Trinkgeld aus Bäckerei gestohlen

    Gummersbach (ots) - Diebe verschafften sich von Mittwoch auf Donnerstag (3. April) Zugang zu einer Bäckereifiliale am Berliner Platz. Zwischen 14:30 Uhr am Mittwochnachmittag und 04:00 Uhr am frühen Donnerstagmorgen hebelten die Täter die Eingangstüre der Bäckerei auf. Sie stahlen eine Kassette mit Trinkgeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der ...

  • 2025-04-04 10:41

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Unfall an Bahnübergang

    Gummersbach (ots) - Gegen 11:35 Uhr am 03. April fuhr ein 75-jähriger Gummersbacher auf der Wasserfuhrstraße in Richtung der Straße "Im Sohl". Am beschrankten Bahnübergang kam der Gummersbacher nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit dem Fundament einer Bahnschranke zusammen. Der 75-Jährige kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus, sein Auto musste abgeschleppt werden. Die defekte Schrankenanlage wurde durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn gesichert. ...

  • 2025-04-03 19:33

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Straßensperrung nach Motorradunfall

    Halver (ots) - Gegen 17:40 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall an der Frankfurter Straße / Heerstraße gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 58 Jahre alter Hagener mit seinem Motorrad von Kierspe in Richtung Halver. Von der Heerstraße aus biegt ein Transporter nach links auf die Frankfurter Straße ab und kollidiert mit dem Kradfahrer. Er wurde vor Ort durch Rettungskräfte versorgt und in ein Krankenhaus ...

  • 2025-04-01 09:21

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Unfall im Einmündungsbereich

    Gummersbach (ots) - Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung von der L 307 auf die L 323 zwischen Apfelbaum und Hülsenbusch wurde am Montagabend (31. März) die Fahrerin eines Kleinkraftrades leicht verletzt. Die 17-jährige Marienheiderin war gegen 20:50 Uhr mit ihrem Zweirad auf der L 307 in Richtung Hülsenbusch unterwegs. An der Einmündung kam es zum Zusammenstoß mit dem Mercedes eines 46-jährigen Mannes aus ...

  • 2025-04-01 09:19

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Gummersbach (ots) - Am Montagmorgen (31. März) wollte eine 47-jährige Gummersbacherin in Derschlag mit ihrem BMW aus einer Hauseinfahrt auf die Kölner Straße abbiegen. Dabei stieß sie gegen 7:20 Uhr mit einem 17-jährigen Bergneustädter zusammen, der mit seinem Pedelec auf dem Geh-/Radweg der Kölner Straße in Richtung Gummersbach unterwegs war. Der 17-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Rückfragen von ...

  • 2025-03-26 08:50

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Versuchter Einbruch in Kiosk

    Gummersbach (ots) - Standgehalten hat die Tür eines Kiosks in der Gummersbacher-Innenstadt. Kriminelle hatten versucht, in einen Kiosk in der Moltkestraße einzubrechen. Zwischen 23 Uhr am Montag (24. März) und 08 Uhr am Dienstag (25. März) setzten die Einbrecher an der Kiosk-Tür ihr Hebelwerkzeug an, schafften es allerdings nicht hinein. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 ...

  • 2025-03-21 10:57

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Fußgänger angefahren, Unfallfahrer geflohen

    Gummersbach (ots) - Ein Fußgänger wurde in den frühen Morgenstunden des 20. März von einem Transporter angefahren. Gegen 05 Uhr ging ein 62-jähriger Mann aus Gummersbach mit seinen Hunden auf dem Gehweg, entlang des "Betriebsweg", spazieren, als ein weißer Transporter vom "Betriebsweg" auf einen Parkplatz einbiegen wollte. Der Fahrer des Transporters fuhr über den Gehweg auf die Parkfläche und touchierte dabei den ...

  • 2025-03-20 14:22

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Zwei Verletzte bei Unfall auf der Dümmlinghauser Straße

    Gummersbach (ots) - Bei einem Unfall auf der Dümmlinghauser Straße in Bernberg am Donnerstagmittag (20. März) zogen sich zwei Personen leichte Verletzungen zu. Ein 55-jährige Autofahrerin aus Bergneustadt fuhr gegen 12:16 Uhr auf der Dümmlinghauser Straße in Richtung Dümmlinghausen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie in etwa auf Höhe der Straße Eibenweg in den Gegenverkehr. Dort kam es zum ...

  • 2025-03-19 09:07

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 26-Jähriger flüchtet vor Polizei

    Gummersbach; Bergneustadt (ots) - Durch Flucht versuchte sich ein 26-jähriger Autofahrer aus Bergneustadt am Dienstag (18. März) einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Polizisten beabsichtigten gegen 23 Uhr, den 26-jährigen Opel-Fahrer auf der Kölner Straße auf Höhe der Einmündung zur Bernberger Straße zu kontrollieren. Sie schalteten das Stopp-Zeichen ein und gaben entsprechende Anhaltesignale. Der 26-Jährige ...

  • 2025-03-18 10:00

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Kinder werfen Flasche von Parkdeck

    Gummersbach (ots) - Nur durch Zufall wurde am Montagnachmittag (17. März) durch den Wurf einer gefüllten Glasflasche von einem Parkdeck eines Einkaufszentrums in der Steinmüllerallee niemand verletzt. Gegen 16:18 Uhr war die Flasche auf dem Erdboden zersprungen. In unmittelbarer Nähe traf die Polizei drei 13-jährige Tatverdächtige aus Gummersbach, Engelskirchen und Reichshof an, die zugaben, die Flasche über die ...

  • 2025-03-17 09:32

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Diebstahl aus Auto

    Bergneustadt (ots) - Zwischen 21 Uhr am Freitag (14. März) und 11:30 Uhr am Samstag haben Unbekannte diverse Haushalts- und Elektrogeräte aus einem Firmenfahrzeug gestohlen. Der weiße Volkswagen mit Keyless Go-System parkte zur Tatzeit in der Olper Straße. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 oder unter der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...

  • 2025-03-14 09:26

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Engelskirchen (ots) - Gegen 10:15 Uhr am vergangenen Mittwoch (12. März) wurde ein schwarzer Fiat 500 bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Der Fiat war in der Bergischen Straße in Engelskirchen geparkt, in Höhe der Einmündung zur Straße "Auf der G.". Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete von der Örtlichkeit. Als die Besitzerin des Fiats zu ihrem Auto zurückkehrte, fand sie Lackkratzer am vorderen linken ...

  • 2025-03-13 09:00

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Versuchter Einbruch in der Gummersbacher Innenstadt

    Gummersbach (ots) - In der Nacht von Dienstag (11. März) auf Mittwoch versuchten Unbekannte in ein Fachgeschäft für Wollwaren in der "Alte Rathausstraße" einzubrechen. Die Kriminellen machten sich an dem Schloss der Eingangstüre zu schaffen. Das Türschloss hielt stand, die Einbrecher gelangten nicht in die Räumlichkeiten. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder ...

  • 2025-03-12 09:15

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter

    Gummersbach (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Freitag (7. März) wurde ein 79-Jähriger aus Gummersbach Opfer dieser Masche. Während der 79-Jährige am Laptop saß, erschienen ein Alarm und eine Meldung auf seinem Bildschirm, dass er sich telefonisch bei einem Windows-Mitarbeiter melden soll. Im ...

  • 2025-03-11 12:35

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Noch Plätze für das E-Bike oder Pedelec-Training verfügbar

    Oberbergischer Kreis (ots) - Sie fühlen sich mit Ihrem Pedelec noch unsicher? Sie haben ein neues Pedelec, sind jedoch länger nicht mehr Rad gefahren und würden gern unter fachlicher Anleitung den Wiedereinstieg üben? Für das Pedelec-Training der VHS Oberberg in Kooperation mit dem adfc Oberberg Mitte und der Kreispolizei sind noch Teilnehmerplätze verfügbar. ...

  • 2025-03-11 10:50

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Aufmerksamer Bürger alarmiert Polizei: Tatverdächtiger festgenommen

    Gummersbach (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (11. März) wählte ein Anwohner aus der Schützenstraße gegen 02:30 Uhr den Notruf, nachdem er dumpfe, hämmernde Geräusche aus dem Nachbarhaus wahrgenommen hatte. Die alarmierten Beamten konnten bei einer Gaststätte und einem Kosmetikstudio in der Schützenstraße ein offenstehendes Fenster sowie Hebelmarken ...

  • 2025-03-11 10:39

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Verkehrsunfall beim Abbiegen

    Nümbrecht (ots) - Gegen 13:15 Uhr am Montag (11. März) befuhr ein 70-Jähriger aus Gummersbach, gemeinsam mit seiner 74-jährigen Beifahrerin, die L320 in Nümbrecht. Der Gummersbacher war auf der Landstraße in Richtung Homburg-Bröl unterwegs und wollte auf die Schloßstraße abbiegen. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Mercedes einer 39-jährigen Frau aus Wiehl. Die beteiligten Fahrzeuge ...

  • 2025-03-10 09:45

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Elektronikgeschäft

    Gummersbach (ots) - Zwischen 23:45 Uhr und 23:55 Uhr am Sonntag (9. März) sind Unbekannte in ein Elektronikgeschäft in der Kaiserstraße eingebrochen. Eine Zeugin hörte in der Nacht einen lauten Knall. Als sie aus dem Fenster schaute, sah sie, dass die Tür des Geschäfts zersplittert auf dem Boden lag. Zwei bis drei Personen gingen in das Geschäft und kamen nach wenigen Minuten mit einem schwarzen Sack wieder heraus. ...