Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Pragmaticus mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Türkisch-deutsche IHK kritisiert Einreisebeschränkungen für Unternehmen
Handelsvolumen soll um die Hälfte wachsen

Berlin (ots) -

Berlin - Der deutsche Außenhandel mit der Türkei
könnte in den nächsten Jahren um rund die Hälfte wachsen. "Das 
Potenzial ist riesig", sagte der Vizepräsident der Türkisch-Deutschen
Industrie- und Handelskammer, Nihat Sorgeç, dem "Tagesspiegel am 
Sonntag". Von derzeit rund 21 Milliarden Euro könne sich das 
Handelsvolumen innerhalb weniger Jahre auf mindestens 30 Milliarden 
Euro erhöhen.
Kurz vor Beginn des Türkisch-Deutschen Wirtschaftskongresses an 
diesem Freitag in Berlin sieht Sorgeç aber auch noch 
Verbesserungsbedarf im gegenseitigen Verhältnis. "Wir haben immer 
wieder Beschwerden von türkischen Unternehmern, die ihre Mitarbeiter 
auf deutsche Messen schicken wollen, aber bei der Einreise 
Schwierigkeiten mit dem Visum bekommen", sagte er dem Bericht 
zufolge.
Der Türkisch-Deutsche Wirtschaftskongress findet vom 26. bis 28. Mai 
in Berlin statt. Neben den Regierungschefs Angela Merkel und Recep 
Tayyip Erdogan werden 1.200 Wirtschaftsvertreter aus beiden Ländern 
erwartet.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon: 030 / 26009-260
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622 
cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 2023-03-06 16:37

    Das beste Land der Welt: Was wir von der Schweiz lernen können

    Wien/Schaan (ots) - Fleißiger, reicher, eigenverantwortlicher: Eine neue Analyse des Pragmaticus zeigt, was die Schweiz besser macht als Deutschland und Österreich. Während der Rest Europas von Inflation, Energiekrise und politischen Verwerfungen gebeutelt wird, steht die Schweiz wie ein Fels in der Brandung. Das belegt eine umfassende Auswertung von 14 relevanten Kennzahlen in der März-Ausgabe des Magazins Der ...

  • 2023-02-08 08:45

    Wie die Generation Z wirklich tickt

    Schaan/Wien (ots) - Pragmaticus Jugendstudie 2023 im DACH-Raum: Warum engagieren sich mehr Frauen fürs Klima? Wie viel Staat verträgt die Jugend? Und fürchtet sie sich vor Krieg? Klimawandel, Ukraine-Konflikt, Corona, Inflation: Junge Menschen haben genügend Gründe, verschreckt in die Zukunft zu blicken. Dass die „Generation Z“ deswegen den Mut verloren hätte und in Lethargie versinke, ist ein weit verbreiteter ...