Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE) mehr verpassen.

NEOH

Food-Tech NEOH startet Investorenrunde in Deutschland

Food-Tech NEOH startet Investorenrunde in Deutschland
  • Bild-Infos
  • Download

Wien (ots) -

Das Food-Tech NEOH will die Expansion weiter vorantreiben und bietet erstmals auch deutschen Investorinnen und Investoren die Möglichkeit, sich am Unternehmen zu beteiligen. Nur wenige Wochen nachdem sich Tennis-Ass Dominic Thiem am Unternehmen beteiligt hat, können nunmehr Investorinnen und Investoren aus Deutschland bis 31. Mai 2021 Aktien an der NEOH Invest AG erwerben. Mit dem neuen Kapital wird das Unternehmen die Expansion auf dem deutschen und US-amerikanischen Markt sowie die Entwicklung und Einführung weiterer innovativer Produkte vorantreiben. NEOH setzt damit dynamische Wachstumsschritte, um den globalen Süßwarenmarkt mit der entwickelten Zuckerersatz-Wunderformel zu revolutionieren.

Das Food-Tech NEOH (Alpha Republic GmbH) will mit der aktuell innovativsten Zuckerersatzformel am Markt und einer starken Marke zu einem Top-Player am globalen Süßwarenmarkt aufsteigen. Dafür startet die NEOH Invest AG erstmals auch in Deutschland eine Finanzierungsrunde. Manuel Zeller, Founder und CEO: "Mit NEOH wollen wir die Zukunft des Naschens neu gestalten. Unsere Formel ist die Einzige, die nicht nur Zucker ersetzt, sondern auch kaum Auswirkung auf den Blutzucker hat - und das bei vollem Geschmack. Damit haben wir aktuell die innovativste Lösung am Markt, und das öffnet uns gerade enormes Wachstumspotenzial."

Starke Umsatzsteigerung: Erstes Quartal bestätigt den Erfolgskurs

Die angestrebte Expansion wird sich auch im Umsatz des Unternehmens widerspiegeln. Für 2021 erwartet die Alpha Republic GmbH, die hinter NEOH steht, einen Umsatz von rund 7 Mio. Euro, ein Plus von rund 100 % gegenüber dem Vorjahr. Dabei ist das Unternehmen besonders stark in das Jahr 2021 gestartet: Der Gesamtumsatz konnte im ersten Quartal trotz der Pandemie im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt werden. Im Bereich der Eigenmarke NEOH konnte das Unternehmen den Umsatz mit einem Wachstum von 182 % fast verdreifachen.

Sein Wachstum finanziert das Unternehmen auch durch Kapitalerhöhungen in der NEOH Invest AG durch die Aufnahme von Eigenkapital. Aktionärinnen und Aktionäre bekommen so die Möglichkeit, sich am Erfolg des no-sugar-game-changers in einer attraktiven Branche zu beteiligen. Nach Abschluss einer erfolgreichen Finanzierungsrunde 2020, die aufgrund der hohen Nachfrage vorzeitig geschlossen wurde, und einer bereits erfolgreichen Platzierung in Österreich startet die NEOH Invest AG nun ihre erste Investorenrunde in Deutschland.

Finanzierungsrunde für deutsche Investorinnen und Investoren offen

Manuel Zeller zeigt sich optimistisch für die erste Finanzierungsrunde am deutschen Markt. Das Interesse sei schon im Vorfeld der aktuellen Emission sehr groß gewesen. So ist etwa Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah bereits begeisterter NEOH-Aktionär. Erst kürzlich hat sich zudem US Open Gewinner Dominic Thiem am Unternehmen beteiligt. Für die nun in Deutschland gestartete Finanzierungsrunde haben Investoren bereits Investments von deutlich mehr als 1 Mio. Euro zugesichert. "Die Erfolge bei Investorinnen und Investoren sowie am Markt - sowohl in Österreich als auch in Deutschland und den USA - zeigen, dass das Potenzial von NEOH enorm ist", erläutert Zeller.

Zur Kapitalerhöhung hatten die Founder der Alpha Republic GmbH die NEOH Invest AG gegründet, die nun als Emissionsvehikel dient. Der Emissionserlös wird vor allem in die Expansion in Deutschland und den USA investiert, sowie in den massiven Ausbau der Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Darüber hinaus wird das Kapital zur Markteinführung neuer Produkte genutzt: Noch in diesem Jahr will das Unternehmen drei Produktinnovationen auf den Markt bringen. Ein kürzlich erfolgter Durchbruch in der Zuckerersatz-Formel sorgt dabei für noch besseren Geschmack und noch weniger Auswirkung auf den Blutzucker.

Weitere Informationen für interessierte Investorinnen und Investoren sind unter neoh.com/investor abrufbar.

Über die NEOH Invest AG

Die NEOH Invest AG dient als Vehikel für Finanzierungsrunden der Alpha Republic GmbH und wurde im September 2020 gegründet. Alleinvorstand der NEOH Invest AG ist Manuel Zeller. Patrick Kolomaznik fungiert als Prokurist. Der Aufsichtsrat besteht aus Gerd Niederkofler (Aufsichtsratsvorsitzender), Michael Steininger (Stv. Aufsichtsratsvorsitzender), Stefan Kotynek und Adnan Shah.

Über die NEOH / Alpha Republic GmbH

Dank einzigartiger Zusammensetzung vereint NEOH das Beste aus klassischem Schoko- und gesundem Fitnessriegel. Bei vollem Geschmack, aber nur einem Gramm Zucker, bietet der ausgewogene Energie- und Proteinsnack ein völlig neues Naschvergnügen - ganz ohne schlechtes Gewissen. Mehr als fünf Jahre steckten die Wiener Manuel Zeller, Alexander Gänsdorfer, Patrick Kolomaznik und Adel Hafizovic in die Entwicklung von Produkt und Marke, bevor sie im August 2016 die Alpha Republic GmbH gründeten, die hinter NEOH steht. Unter dem Motto "Besser naschen" ist NEOH seit dem 25. November 2017 flächendeckend in Österreich und seit 1. Januar 2020 in Deutschland erhältlich. Produziert wird der 30g-Riegel aus hochwertigen Zutaten in drei Geschmacksrichtungen in der niederösterreichischen Gutschermühle. Weitere Informationen unter www.neoh.com

Pressekontakt NEOH Deutschland:

ad publica Public Relations GmbH
Sonia Garcia Köpper
Tel.: +49 (40) 317 66 321
Mail: neoh@adpublica.com

Original-Content von: NEOH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NEOH
Weitere Storys: NEOH
  • 2025-01-14 12:01

    Die Zeit in der Rente rechtzeitig planen

    Karlsbad (ots) - Ergotherapeut:innen unterstützen (künftige) Rentner:innen bei der Gestaltung ihres neuen Lebens - auch im Auftrag von Firmen Inzwischen sind alle 1964 Geborenen - das ist der geburtenstärkste Jahrgang in Deutschland - sechzig. Das bedeutet, sie alle gehen in absehbarer Zeit in Rente, wenn sie es nicht schon sind. "Oft fallen Menschen mit dem Rentenantritt in ein Loch", berichtet Esther Scholz-Minkwitz ...

  • 2024-12-10 10:24

    Einsamkeit: nicht nur für Ältere ein Thema, im Gegenteil

    Karlsbad (ots) - Ergotherapeut:innen bieten Ansätze, Menschen aus der Einsamkeit zu helfen und dadurch mehr psychische und physische Gesundheit zu erlangen Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Liebe und der Freude. Doch freuen sich bei weitem nicht alle auf die anstehenden Feiertage. Viele, gerade auch junge und jüngere Menschen, fürchten vielmehr die Einsamkeit, die sich dann verstärkt zeigt. "Einsamkeit zieht sich ...

  • 2024-10-29 09:00

    Burnout: Vollbremsung von Hundert auf Null

    Karlsbad (ots) - Um zielgerichtete Veränderungen einzuleiten analysieren Ergotherapeut:innen bei Burnout die Ebenen Mensch und Arbeit Das Burnout-Syndrom gehört zu dem Feld psychischer Erkrankungen, die weiterhin stark auf dem Vormarsch sind, Arbeitsausfälle verursachen und einen hohen Kostenfaktor darstellen. "Die derzeit angelegten Studien, die als Grundlage für eine standardisierte Diagnostik, Bewertung und ...

  • 2024-10-01 10:58

    Demenz und Partnerschaft: sich achten, lieben, den Alltag meistern

    Karlsbad (ots) - Wie Ergotherapeut:innen Menschen mit Demenz und deren Partner:innen begleiten Für viele ein Schreckgespenst: Demenz. Demenz ist eine stigmatisierte Erkrankung, die oft mit Bildern aus der Vergangenheit verknüpft ist; diese Vorstellungen haben jedoch nichts mehr mit dem aktuellen medizinischen Wissen, Präventionsmaßnahmen und der heutigen ...

  • 2023-12-12 09:19

    Tipps und Hilfe für Eltern mit sogenannten Schreibabys

    Karlsbad (ots) - Die meisten werdenden Eltern gehen davon aus, dass ihnen mit der Geburt ihres Babys die glücklichste Zeit des Lebens bevorsteht. "Womit die wenigsten rechnen, ist ein sogenanntes Schreibaby", weiß Silke Scholz, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.). Doch das ist gar nicht so selten. Laut Schätzungen sind es bis zu 20% Babys, die übermäßig viel schreien und das aus Gründen, ...

  • 2023-11-21 11:03

    Mit dem passenden Rollstuhl zurück ins (eigene) Leben

    Karlsbad (ots) - In Deutschland gibt es etwa 1,6 Millionen Rollstuhlfahrer:innen. Die wenigsten sind es von Geburt an. "Erkrankungen, Unfälle oder altersbedingte Schwierigkeiten sind der häufigste Grund, warum Menschen einen Rollstuhl benötigen", stellt Patrick Krause, Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.), klar. Oder anders gesagt: Es kann jede und jeden treffen. Der passende Rollstuhl spielt eine ...

  • 2023-09-12 10:23

    Übergänge bei Kindern: wie sich Folgen von Veränderungen auffangen lassen

    Karlsbad (ots) - Kinder erleben teils schon in sehr jungem Alter sogenannte Übergänge. Übergänge sind einschneidende Erlebnisse, die Neues mit Altem verbinden. "Außer den bekannten, vorhersehbaren Übergängen wie Eintritt in Kindergarten oder Schule bewirken oftmals andere Ereignisse, etwa die Trennung der Eltern, ein Unfall oder eine Erkrankung, eine Zäsur und ...

  • 2023-08-22 10:36

    Mobbing: Opfern und Tätern fehlt oft Selbstvertrauen - beide brauchen Hilfe

    Karlsbad (ots) - Mobbing ist eine subtile Form von Gewalt und hat viele Facetten. "Mobbing ist langfristig angelegtes Schikanieren und richtet sich gezielt gegen Einzelne" stellt Levi Hackbarth, Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.), fest und fügt hinzu: "Mobbing ist unbedingt von einem Konflikt zu unterscheiden". Konflikte können gerade im ...

  • 2023-07-25 09:30

    Maßregelvollzug: so sieht der Alltag psychisch kranker Straftäter:innen aus

    Karlsbad (ots) - Wer zum Zeitpunkt einer rechtswidrigen Tat wegen einer psychischen Erkrankung nicht oder nicht vollständig schuldfähig ist, wird nach richterlichem Beschluss im Maßregelvollzug untergebracht. In speziell dafür ausgerichteten Kliniken. "Für uns sind das Patient:innen, die wir intensiv und engmaschig betreuen", sagt Andrea Weirauch, Ergotherapeutin ...

  • 2023-06-01 09:10

    Souveräner Umgang mit Schule: Lernberatung für Kinder und Eltern

    Karlsbad (ots) - Lernberatung als Teil einer ergotherapeutischen Intervention ist üblicherweise Kindern mit unterschiedlichen Störungen oder Entwicklungsverzögerungen vorbehalten. "Durch die vielen Monate der Schulschließung während der pandemiebedingten Lockdowns sind bei vielen Kindern, die zuvor keinerlei Schwierigkeiten in der Schule hatten, massive Probleme ...

  • 2023-04-27 15:24

    Konzept für Achtsamkeit im Alltag und den Umgang mit Gefühlen

    Karlsbad (ots) - Achtsamkeitstraining und zunehmende Achtsamkeit im Alltag sind wichtig, um unter anderem Stress und Überforderung zu mindern, zu bewältigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. "Achtsamkeit bedeutet bewusst offen sein für das Erleben des aktuellen Moments, den Autopiloten abschalten, Gefühle wahrnehmen und beispielsweise realisieren, dass sich nicht alle Aufgaben und Probleme auf einmal erledigen ...

  • 2023-04-05 10:32

    Nutzen einer App für besseres Energiemanagement bei Post COVID

    Karlsbad (ots) - Die Zahl an Post COVID Erkrankter ist beachtlich; laut einer Übersichtsstudie ist von mindestens 10% Betroffenen nach einer Corona-Infektion auszugehen. Dass es keine exakten Zahlen gibt, liegt unter anderem daran, dass Post COVID mit einer uneinheitlichen und vielfältigen Symptomatik daherkommt. Die Erkrankung lässt sich schwer diagnostizieren; auch die Behandlung in der Gesamtheit der Beschwerden ist ...

  • 2023-03-14 11:26

    Blankoverordnung: für mündige Patient:innen und mehr Eigenverantwortung

    Karlsbad (ots) - Der Begriff des 'mündigen Patienten' erzeugt häufig ambivalente Gefühle und Reaktionen - bei manchen Ärzt:innen, aber auch bei dem ein oder anderen Patienten selbst. "Es ist wichtig und zeitgemäß, dass Menschen sich zunehmend mündig verhalten und die Eigenverantwortung für sich selbst übernehmen; auch und gerade im gesundheitlichen Kontext", ...

  • 2023-02-09 11:38

    Beginnen teils schon mit der Menopause: Probleme im Daumen durch Rhizarthrose

    Karlsbad (ots) - Frauen in der Menopause sind einer Menge Themen ausgesetzt: von Hitzewallungen über Figur- und Gewichtsveränderungen belastet sie einiges - auch emotional. "Den Frauen geht vieles im Kopf umher, sie befinden sich in einem maßgeblichen Übergang", äußert sich Benjamin Backes, Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) ...