All Stories
Follow
Subscribe to Weser-Kurier

Weser-Kurier

Weser-Kurier: Zur Generaldebatte im Bundestag schreibt Stefanie Grube im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 10. April 2014:

Bremen (ots) -

Meinungsverschiedenheiten in der Großen Koalition? Denkste. Alles bestens. Ja gut, die Rente mit 63 - der Gesetzentwurf müsse noch etwas nachgebessert werden. Das räumt Volker Kauder dann schon ein. Mindestlohn? Gab es da Diskussionen? Die Kanzlerin erwähnt in einem Nebensatz, die habe man in der Koalition hervorragend gelöst, indem das Kabinett Ausnahmegruppen festgelegt habe. Durchaus gab es schon Generaldebatten im Bundestag, bei denen mit etwas mehr Verve diskutiert wurde, bei denen die Bundesminister aktiver zugehört haben. Keine Frage. Diese Generaldebatte gestern war einzig eine Machtdemonstration der Großen Koalition. Nach dem Motto: Wir ziehen unsere Pläne durch. Was die Opposition sagt - wenn sie denn etwas sagt - interessiert uns wenig. Die Opposition redete insgesamt kaum länger als eine Stunde, die Vertreter der Regierungsparteien redeten drei Stunden. So sieht es eben aus in dieser Legislaturperiode. Fast schon mit Bedauern muss man hinzufügen: Die großen Stimmen in der Opposition fehlen. Kein Gysi, kein Trittin. Keine Aufreger. Die Sätze der Grünen-Vorsitzenden Katrin Göring-Eckardt wirken zu zahm, die von Linken-Chefin Katja Kipping teilweise absurd. Zum Beispiel, als sie sagt, ihre Partei stehe "in der Mitte". Aber bei aller Kritik an der fehlenden Bissigkeit der Opposition ist es letztendlich das offene Desinteresse der Regierungsparteien an ihr, die die Debatte so einseitig macht. Als Gesine Lötzsch von der Linken spricht, ist das Parlament fast leer. In den Regierungsbänken sitzen nur noch die Stellvertreter der Minister. Auch das ist eine Demonstration von Macht.

Pressekontakt:

Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell

 
More stories: Weser-Kurier
More stories: Weser-Kurier
  • 2025-03-15 16:29

    Regionalleitstelle Nord

    RLS NORD: 14-jähriger Junge aus Süderbrarup vermisst

    Süderbrarup (ots) - Seit 14:30 Uhr wird der 14-jährige S. aus Süderbrarup vermisst. S. ist 160 - 170 cm groß, schlank und trägt eine leuchtend hellgrüne Jacke, eine dunkle Hose und dunkle Schuhe. S. ist möglicherweise verwirrt und orientierungslos. Wer den Vermissten gesehen hat oder weiß, wo er sich aufhält, wird gebeten sich über den Notruf 110 bei der Polizei zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-01-03 10:21

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Fahrer(in) eines weißen Pkw nach Unfallflucht gesucht

    Böel (ots) - Am Freitagmorgen (03.01.25) gegen 07.10 Uhr, befuhr die Fahrerin eines blauen VW Fox mit dänischen Kennzeichen die Norderstraße (L23) von Mohrkirch kommend in Richtung Böel. Etwa 200 Meter vorm Ortseingang Böel kam ihr ein weißer PKW auf ihrer Fahrbahnseite entgegen. Um eine frontale Kollision mit dem PKW zu verhindern, lenkte die VW-Fahrerin ihren PKW ruckartig nach rechts und geriet dabei auf der ...