Alle Storys
Folgen
Keine Story von HörPartner GmbH mehr verpassen.

HörPartner GmbH

Kundennähe heißt offen auf andere zugehen: Social-Media-Kampagne der HörPartner setzt auf Individualität und Glaubhaftigkeit

Kundennähe heißt offen auf andere zugehen: Social-Media-Kampagne der HörPartner setzt auf Individualität und Glaubhaftigkeit
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Kundennähe heißt offen auf andere zugehen:

Social-Media-Kampagne der HörPartner setzt auf Individualität und Glaubhaftigkeit

<Berlin, 28. Mai 2024> Ein klares Bekenntnis zu gutem Handwerk, vielfach ausgezeichneter Service1, Individualität, Offenheit, ein sehr soziales Miteinander sowie wirkliche Nähe zum Kunden – für all das stehen die rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HörPartner, und sie zeigen dies selbstbewusst. Aktuell etwa in einer Social-Media-Kampagne, mit der sich die HörPartner ihren Kunden vorstellen und sich zugleich als attraktiver Arbeitgeber empfehlen. Die HörPartner sind ein führender Hörakustik-Anbieter für Berlin und Brandenburg; das Unternehmen ist zudem auch in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg mit Fachgeschäften vertreten.

Kundennähe sowie Nähe zu den anderen im Team sind für die HörPartner wichtige Werte. Erklärtes Ziel ist es, dass Kunden den Hörakustik-Anbieter nicht nur als professionell, sondern auch als nah und vertraut erleben. Ebenso gelten Vertrauen und Nähe als Basis für die Zusammenarbeit. Dass dies weit mehr als schöne Bekenntnisse sind, zeigt eine aktuelle, anonym vorgenommene Umfrage: Befragt danach, inwieweit diese Nähe bereits im Unternehmen umgesetzt und nach diesem Wert gehandelt wird, antworteten 89,8 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dies würde sehr gut bzw. gut gelebt2.

Nähe und wertschätzendes Miteinander illustriert auch eine aktuelle Kampagne, mit der sich die HörPartner im Zuge ihres verstärkten Engagements auf Instagram und Facebook vorstellen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen sich offen, glaubhaft und ungeschminkt. Sie werben so für individuelles Handwerk und für den besonderen HörPartner-Spirit.

„Nähe zum Kunden und gutes Handwerk entstehen nicht durch Dienst nach Vorschrift, sondern immer individuell“, so Lars Stage, Geschäftsführer der HörPartner GmbH. „Deshalb legen wir seit jeher Wert auf Service mit individuellem Spielraum sowie auf ein Team aus starken, sozial kompetenten Persönlichkeiten, die Meinungen offen aussprechen und gerne auch Ecken und Kanten haben dürfen. Bei uns zählt jeder so, wie er ist; unser Team ist der Star. Genau das wollen wir auch mit unserer aktuellen Social-Media-Kampagne transportieren. Wir zeigen uns unseren Kunden und stellen uns zugleich als attraktiver Arbeitgeber vor. Wir sind fortlaufend dabei, unser Team zu entwickeln und zu verstärken. Dafür suchen wir sowohl Hörakustiker, die ihr Handwerk mit Leidenschaft ausleben möchten, als auch engagierte Quereinsteiger.“

1 siehe https://www.hoerpartner.de/unternehmen/testsieger.html

2 Ergebnis einer anonymen Befragung im Dezember 2023, an der 108 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HörPartner GmbH teilnahmen. Auf die Frage „Wie gut setzen wir den Unternehmenswert ‚Nähe‘ schon um und handeln danach?“ antworteten 36,1 Prozent mit „sehr gut“ sowie 53,7 Prozent mit „gut“, weitere 9,3 Prozent antworteten mit „befriedigend“.

Das beigefügte Pressefoto dürfen Sie im Zusammenhang mit unserer Meldung frei verwenden. Bildunterschrift: Kundennähe heißt offen auf andere zugehen – die aktuelle Social-Media-Kampagne der HörPartner setzt auf Individualität und Glaubhaftigkeit (Foto: HörPartner).

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie in unserem Online-Newsroom unter https://www.presseportal.de/nr/134388.

Pressekontakt:

Martin Schaarschmidt

Tel: (030) 65 01 77 60

eMail: martin.schaarschmidt@berlin.de

www.martin-schaarschmidt.de

Redaktioneller Hinweis:

Die HörPartner GmbH wurde 2006 gegründet, die Wurzeln des Unternehmens reichen jedoch bis in die frühen 90er Jahre zurück. Heute sind die HörPartner ein großer regionaler Hörakustik-Betrieb in Berlin-Brandenburg. Zu den über 50 Fachgeschäften der HörPartner zählen zudem auch mehrere Standorte in den Bundesländern Hessen und Nordrhein-Westfalen. In den Filialen der HörPartner finden die Kunden kompetente Beratung und modernen Service rund um das gute Hören und die moderne Hörgeräte-Versorgung. Zu den Angeboten zählen moderne Hördiagnostik, beste Versorgung mit Hörgeräten und weiteren audiologischen Produkten führender Hersteller, Hörgeräte-Versorgung für Kinder, Tinnitus-Beratung u. v. m. Ziel des Unternehmens und seiner qualifizierten Mitarbeiter ist es, die Lebensqualität hörgeschädigter Menschen entscheidend zu verbessern. Das Unternehmen fungiert seit jeher auch als Ausbildungsbetrieb. Darüber hinaus engagieren sich die HörPartner vielfältig als Aufklärer für gutes Hören sowie im Rahmen von sozialen Projekten. Hauptsitz der HörPartner GmbH ist Berlin-Karlshorst. Weitere Informationen unter www.hoerpartner.de.

PRESSEKONTAKT:

Martin Schaarschmidt

PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist

Tel. (030) 65 01 77 60

Funk (0177) 625 88 86

Fax (030) 65 01 77 63

Anemonenstraße 47

12559 Berlin

Homepage: martin-schaarschmidt.de

Blog: die-hörgräte.de

twitter.com/schaarschmidts

Weitere Storys: HörPartner GmbH
Weitere Storys: HörPartner GmbH
  • 2025-01-18 12:42

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Trunkenheitsfahrt - 50-jähriger E-Scooter Fahrer unter Alkoholeinfluss

    Dirmstein (ots) - Am Freitag, den 17.01.2025, um 17:10 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt eine Verkehrskontrolle mit einem 50-jährigen Fahrer eines E-Scooter in der Hauptstraße in Dirmstein durch. Während der Kontrollmaßnahmen konnte bei dem E-Scooter Fahrer ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ...

  • 2024-12-22 10:37

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Einbruch in Lagerhalle

    Dirmstein (ots) - Im Zeitraum des Nachmittags vom 20.12.2024 bis zum nächsten Morgen, wurde in Dirmstein in eine Lagerhalle eingebrochen, welche in der Straße "Am Altenbach" liegt. Der/die Täter schlugen hierzu eine Scheibe ein und durchsuchten das ganze Objekt. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Grünstadt Pressestelle Telefon: 06359-9312 0 E-Mail: ...

  • 2024-11-08 08:51

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Dirmstein (ots) - Gestern (07.11.24) gegen 16:30 Uhr wollte ein 74 Jahre alter Autofahrer von der Heuchelheimer Straße nach links in die Schloßgasse abbiegen. Hierbei missachtete er den Vorrang eines ihm entgegenkommenden, 57 Jahre alten Motorradfahrers. Der Zweiradfahrer kam bei einem einen Zusammenstoß der Fahrzeuge verhindernden Ausweichmanöver zu Fall. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und an dem Motorrad ...

  • 2024-08-21 10:01

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Verkehrsunfall mit E-Bike

    Dirmstein (ots) - Am Dienstag den 20.08.2024 gegen 09:45 Uhr stürzte ein 21-jähriger E-Bike-Fahrer aus Obersülzen auf der Landesstraße 453 zwischen Dirmstein und Heuchelheim. Der Unfall wurde der Polizeiinspektion Grünstadt von einem Zeugen gemeldet, welcher auch angab, dass der E-Bike-Fahrer vor seinem Sturz unsicher gefahren sei. Die vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten konnten beim Mann aus Obersülzen jedoch ...

  • 2024-06-28 09:39

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Lkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

    Dirmstein (ots) - Am Donnerstag den 27.06.2024 um 16:25 Uhr unterzog eine Streife der Polizeiinspektion Grünstadt einen 25-jährigen Mann aus Frankenthal in der Straße Am Sporacker in Dirmstein einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Der Frankenthaler war mit einem Lastkraftwagen (7,5 t) unterwegs. Die Polizeibeamten stellten beim Lkw-Fahrer Anzeichen auf einen Betäubungsmitteleinfluss fest. Verschiedene Tests, wie auch ...

  • 2024-06-23 06:44

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Trunkenheitsfahrt

    Dirmstein (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine 42-jährige Fahrzeugführerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte durch die eingesetzten Beamten deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb vor Ort ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Der Test ergab einen Wert von 0,6 Promille Atemalkohol. Die Fahrzeugführerin wurde im Anschluss zur Polizeiinspektion Grünstadt verbracht, um einen ...

  • 2024-06-07 20:58

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Schwerer Verkehrsunfall mit 3 Leichtverletzten

    Grünstadt/Dirmstein (ots) - Am Nachmittag des 07.06.2024 kam es gegen 15:30 Uhr in Dirmstein zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen 2 Fahrzeugen, bei dem eine Mutter und ihre 2 Kleinkinder leicht verletzt wurden. Nach aktuellem Erkenntnisstand übersah ein 53-jähriger PKW-Fahrer beim Linksabbiegen in der Heuchelheimer Straße in Dirmstein ein entgegenkommendes Fahrzeug, das mit einer 34-jährigen Frau und ihren zwei ...

  • 2024-06-05 09:27

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Im Graben gelandet

    Dirmstein (ots) - Leichte Verletzungen zog sich ein 53 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall zu. Am gestrigen Dienstag, 04.06.2024, war dieser mit seinem Pkw auf der L 453 von Dirmstein kommend in Richtung Obersülzen unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte nach links, dann wieder nach rechts und fuhr letztlich in den Graben rechts neben der Fahrbahn, wo das Fahrzeug auf dem Dach zum Liegen kam. Der Sachschaden ...