Alle Storys
Folgen
Keine Story zum Thema Sommerurlaub mehr verpassen.

dpa-Faktencheck

Erfundenes Zitat von falschem Twitter-Account

Berlin (ots) -

Bei Facebook wird ein Screenshot des Twitter-Accounts "@Cl_Roth" geteilt, dessen Profilbild ein Foto der Grünen-Politikerin Claudia Roth zeigt. Im gezeigten Tweet heißt es: "Ihr Deutschen habt doch sowieso keine Kultur und Identität mehr, also wofür Jubeln? Wir grünen werden schon dafür sorgen das alles Deutsche verschwindet und endlich der Islam einzieht." [sic] Dazu der Kommentar: "Wieso wird diese Volksverräterin nicht aus dem BT gefeuert?" (http://dpaq.de/gW365)

BEWERTUNG: Der Twitter-Account war gefälscht und wurde inzwischen gesperrt. Das Zitat ist erfunden.

FAKTEN: Der Account "@Cl_Roth" ist gesperrt, wie die Suche bei Twitter ergibt (http://dpaq.de/MXp6v). Auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur teilte das Büro der Grünen-Politikerin mit, dass Roth weder in der Vergangenheit noch derzeit einen Twitter-Account habe. Die einzigen Aktivitäten im Netz seien ihre Webseite und ihr offizieller Facebook-Account.

Dennoch kursiert das Bildschirmfoto des Tweets offenbar immer wieder in den sozialen Netzwerken. Der Grünen-Politiker Omid Nouripour bat Twitter bereits im Juni 2018 darum, den Account zu löschen, da dieser nicht von Roth stamme, sondern "Fake in ihrem Namen verbreitet" (http://dpaq.de/rCC9m).

Die Faktenchecker von Correctiv berichteten bereits 2018 (http://dpaq.de/oxAR5) und erneut 2019 über den falschen Account (http://dpaq.de/EqKnh), ebenso die Faktenchecker von Mimikama (http://dpaq.de/u7G7G).

   ---

Links:

Hinweis auf Sperrung des Accounts

https://twitter.com/Cl_Roth

Webseite Claudia Roth

https://claudia-roth.de/

Claudia Roth bei Facebook

https://www.facebook.com/Roth

Tweet Omid Nouripour https://twitter.com/nouripour/status/1007273768128077825?lang=de

Faktencheck von Correctiv (2018) https://correctiv.org/fakten-check/2018/10/22/wieder-kursiert-ein-falsches-zitat-von-claudia-roth-auf-facebook-2

Faktencheck von Correctiv (2019) https://correctiv.org/faktencheck/politik/2019/10/28/falsches-zitat-von-claudia-roth-neu-aufgewaermt

Mimikama zum falschen Twitter-Account: https://www.mimikama.at/allgemein/fake-der-tweet-von-claudia-roth/

Beitrag: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1900240386775491&set=a.1080022312130640&type=3&theater (archiviert: http://archive.is/LQOTW)

   ---

Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com

© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Die vorstehenden Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Texten, Grafiken und Bildern ohne vertragliche Vereinbarung oder sonstige ausdrückliche Zustimmung der dpa ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

Weitere Storys: dpa-Faktencheck
Weitere Storys: dpa-Faktencheck
  • 2024-12-12 11:30

    DERTOUR

    Der Reisesommer 2025: Buchungseingänge auf Rekordniveau

    Köln/Frankfurt (ots) - - Erfreuliche Stabilität: Buchungsentwicklungen festigen sich - Noch nie wurden Sommerurlaube so früh so stark gebucht wie für den Sommer 2025 - Sommerportfolio auf starke Nachfrage ausgerichtet: 12.000 Hotels, darunter 1.200 neue Häuser sowie 365 Exklusivitäten - Fokus auf Qualität und Genuss bei Kostenbewusstsein: Gäste sichern sich bestmögliche Preise durch Frühbucherrabatte bis 45 ...

  • 2024-06-20 13:10

    TUI Deutschland GmbH

    Sommerferien 2024: Mittelmeer bei TUI beliebter denn je

    Hannover (ots) - - Balearen, griechische Inseln und Türkei belegen die ersten Ränge - 300.000 zusätzliche Sonnenplätze in den beliebtesten Urlaubszielen - Saisonverlängerung: 15.000 zusätzliche Plätze für Kreta, Rhodos, Kos, Antalya, Dalaman und Djerba auf TUI fly Maschinen - Tipps für Last-Minute-Urlauber - Familien-Highlight: In 350 Hotels übernachten Kinder kostenlos Start frei für den Sommerurlaub. Wenn ...

  • 2023-06-20 10:00

    International School of Management (ISM)

    ISM-Tourismus-Professor: Darauf sollten Urlauber jetzt achten / 5 Tipps für einen günstigen und reibungslosen Sommerurlaub

    Dortmund (ots) - Trotz höherer Preisen und langen Warteschlangen an den Flughäfen wollen die Deutschen nicht auf den Sommerurlaub im Ausland verzichten. Professor Dr. Bernd Schabbing unterrichtet Tourismus und Event Management an der International School of Management (ISM). Angesichts aktueller Entwicklungen in ...