Alle Storys
Folgen
Keine Story von Zolar GmbH mehr verpassen.

Zolar GmbH

Wirtschaftskrise zum Trotz: 10 Prozent mehr Solaranlagen mit Speicher, Preis-Leistungs-Verhältnis wichtiger als "Made in Germany"

Wirtschaftskrise zum Trotz: 10 Prozent mehr Solaranlagen mit Speicher, Preis-Leistungs-Verhältnis wichtiger als "Made in Germany"
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots) -

  • 10 Prozent mehr Solaranlagen mit Speicher: Neuinstallationen über alle Bundesländer gestiegen
  • Klimaschützen und Geldsparen steigert bei 99 Prozent der Befragten das Wohlbefinden
  • Preis-Leistungs-Verhältnis bei Wahl der Solarmodule wichtiger als "Made in Germany"

Zolar, eine der führenden digitalen Plattformen für private Solarlösungen in Deutschland, hat in einer Studie die Trends beim Solaranlagen-Kauf ausgewertet (1). Die Ergebnisse: 88 Prozent der Solarkäuferinnen und -Käufer entscheiden sich heute für eine Photovoltaik-Lösung mit Batteriespeicher. Das sind zehn Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Bei der Auswahl der Solarmodule setzen Verbraucherinnen und Verbraucher vor allem auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Ort der Herstellung wie beispielsweise "Made in Germany" spielte im laufenden Jahr für nur acht Prozent eine Rolle. 99 Prozent derer, die bereits ihren eigenen Strom vom Dach erzeugen, sagen, dass die Investition in eine Solaranlage ihr Wohlbefinden gesteigert hat.

10 Prozent mehr Solaranlagen mit Speicher: Neuinstallation über alle Bundesländer gestiegen

Neun von zehn Solaranlagen bestehen aus der für die Energiewende wichtigen Kombination Photovoltaik plus Batteriespeicher. Jede und jeder Zehnte wählte im Mittel der letzten drei Jahre eine Wallbox hinzu. Der Anteil reiner Photovoltaik-Anlagen ohne Batteriespeicher ist 2023 auf elf Prozent gesunken. Getrieben wird diese Entwicklung vom Wunsch die eigene Energieunabhängigkeit zu sichern. Macht eine reine Photovoltaikanlage zu 30 Prozent unabhängig vom Stromnetz, steigert die Kombination mit Batteriespeicher die Energieautarkie eines Eigenheims auf bis zu 90 Prozent - das heißt, 90 Prozent des eigenen Stromverbrauchs werden durch den eigens vom Dach erzeugten Solarstrom abgedeckt. Die wirtschaftlich hohen Belastungen privater Haushalte durch Inflation und hohe Energiepreise spiegeln sich auch im Kaufverhalten wider: Die durchschnittliche Anlagengröße ist im Mittel über alle Bundesländer um sechs Prozent gesunken von 9,9 Kilowattpeak (kWp) im Jahr 2020 auf rund 9,3 kWp im Jahr 2023. Dies zeigt: Solarkäuferinnen und -Käufer sind heute preissensitiver und dimensionieren Solaranlagen noch gezielter auf ihre aktuellen Strombedürfnisse.

Klimaschützen und Geldsparen steigert bei 99 Prozent der Befragten das Wohlbefinden

Die Geldersparnis einer vierköpfigen Familie liegt bei einer Solaranlage mit Speicher und intelligentem Energiemanagement wie beispielsweise dem Zolar Compass bei jährlich rund 1.500 Euro. Kommt eine Wallbox für Elektromobilität hinzu, erhöht sich die Ersparnis auf bis zu 2.000 Euro pro Jahr. Doch eine Solaranlage schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch das Klima: Eine durchschnittliche Anlage von rund 9 kWp spart pro Jahr so viel CO2 ein, wie sechs Hin- und Rückflüge auf der Strecke Berlin-Mallorca und damit rund vier Tonnen jährlich. Da verwundert es kaum, dass 93 Prozent der befragten Hausbesitzenden finden, dass Solaranlagen einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten.

"Unsere Untersuchung zeigt, dass für Verbraucherinnen und Verbraucher das Thema Klimaschutz trotz Wirtschaftskrise einen sehr hohen Stellenwert hat", sagt Dr. Sarah Müller, Chief Commercial Officer bei Zolar. "Bei 70 Prozent der von uns Befragten haben die positiven Erfahrungen mit ihrer Solaranlage sogar dazu geführt, dass sie sich auch in anderen Lebensbereichen nachhaltiger verhalten. Sie achten mehr auf Ernährung und Mobilität, was bei 50 Prozent auch noch zum Kauf eines E-Autos geführt hat", so Müller weiter.

Preis-Leistungs-Verhältnis bei Wahl der Solarmodule für Hausbesitzende wichtiger als "Made in Germany"

Allein innerhalb der letzten zwölf Monate ist der Anteil deutscher Hersteller unter den Solarmodul-Käufen bei Zolar von 26 Prozent auf null gesunken. Das liegt auch daran, dass Panele "Made in Germany" je nach Hersteller und Leistung teurer sind und asiatische Fabrikanten ihre Garantieversprechen erhöht haben. In der Qualität stehen asiatische Module denen anderer Länder in nichts nach - sie sind häufig sogar leistungsstärker und deswegen eine beliebte Wahl unter Kundinnen und Kunden, die vor allem auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten.

"China hat den PV-Produktionsstandort politisch stark subventioniert und damit die Investitionskosten der Unternehmen in Produktionsstätten gesenkt", betont Dr. Sarah Müller, Zolar Chief Commercial Officer. "Auch wenn sich die Materialkosten nicht gravierend unterscheiden: Chinesische Hersteller produzieren deutlich größere Mengen und profitieren dadurch von Skaleneffekten. Zudem sind die Energie- und Personalkosten in China deutlich geringer."

Will Europa unabhängig werden, muss die komplette Wertschöpfungskette in allen Produkten, insbesondere aber in der Photovoltaik für Sand, Silizium, Wafer und Module wieder aufgebaut werden. "Da aber die Fertigungskapazitäten Zeit brauchen, bis sie vollständig greifen, sind als Zwischenlösung bilaterale oder EU-Handelsabkommen mit China dringend notwendig", sagt Müller.

Der Online-Anbieter Zolar untersucht regelmäßig, wie sich die Trends bei der Umstellung auf grüne Energie bei privaten Haushalten verändern.

Quelle:

1) Untersucht wurden mehr als 180.000 Anfragen sowie Einzelbefragungen unter Hausbesitzenden mit Solaranlage bei Zolar in den Zeiträumen Juni - Mai der Jahre 2020/2021, 2021/2022, 2022/2023.

Pressekontakt:

ZOLAR GmbH
Tel.: +49 151 405 68970
E-Mail: presse@zolar.de

Original-Content von: Zolar GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Zolar GmbH
Weitere Storys: Zolar GmbH
  • 2025-04-09 14:59

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Bodenseekreis Betrug am Telefon Nachdem eine 38-jährige Frau aus dem östlichen Bodenseekreis vergangene Woche auf einen Betrug hereingefallen ist, ermittelt die Polizei und warnt. Ein Anrufer hatte sich ihr gegenüber als Mitarbeiter des Bezahldienstleisters PayPal ausgegeben und mitgeteilt, dass ihr Konto gehackt worden sei. Durch geschickte Gesprächsführung konnte er die Frau dazu überreden, ...

  • 2025-04-08 14:42

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Einbruch in Schulkomplex Einbrecher sind in der Nacht von Sonntag auf Montag in den Schulkomplex in der Fohlenschule eingestiegen. Die Täter verschafften sich auf gewaltsame Art und Weise Zutritt zu vielen Klassenräumen, Lehrerzimmern und Verwaltungsräumen. Sie brachen Schränke und Spinde auf. Was die Täter bei ihrer Suche nach Beute mitgenommen haben, ist aktuell noch Gegenstand ...

  • 2025-04-07 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Jugendlicher von Pkw erfasst Ins Krankenhaus gebracht werden musste ein 14-Jähriger nach einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 13.30 Uhr zwischen Sparbruck und Schnetzenhausen. Der Jugendliche war mit einem E-Scooter auf dem Gehweg in Richtung Sparbruck unterwegs und überquerte ungebremst die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Dort wurde er von einer 21-jährigen Audi-Lenkerin ...

  • 2025-04-06 10:45

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Ravensburg (ots) - Friedrichshafen Betrunkener E-Scooter Fahrer leistet Widerstand gegen Polizeibeamte Nach Beobachtungen von Polizeibeamten des Polizeireviers Friedrichshafen am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:40 Uhr in der Werastraße fuhr ein 26-jähriger einen E-Scooter, eine weitere Person fuhr zunächst mit, fiel dann aber vom Scooter auf die Straße. Eine weitere Person rannte nebenher. Die Beamten kontrollierten ...

  • 2025-04-06 10:44

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Ravensburg (ots) - Kißlegg Zeugensuche nach Diebstahl einer Schlauchbox Dreiste Diebe montierten in der Nacht von Freitag auf Samstag eine an einer Hauswand befestigte Gartenschlauchbox ab und entwendeten sie. Der Zeitwert des erlangten Diebesgutes wird auf unter 100 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Wangen im Allgäu, Telefon 07522/984-0 bittet um Zeugenhinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang. ...

  • 2025-04-04 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen E-Scooter-Fahrer prallt gegen Auto Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto hat sich ein 28 Jahre alter E-Scooter-Fahrer am Donnerstagmorgen Verletzungen zugezogen. Eine 47 Jahre alte Toyota-Lenkerin fuhr von der Eugenstraße kommend in den Kreisverkehr der Charlottenstraße ein und nahm dem Rollerfahrer dabei die Vorfahrt. Der 28-Jährige prallte in die Fahrertüre des Wagens und wurde ...

Weitere Storys aus Bodenseekreis

Weitere Storys aus Bodenseekreis

  • 2025-04-03 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen / Oberteuringen / Neukirch Ernüchternde Verkehrsbilanz Ernüchternd sind die Ergebnisse von Kontrollen, die Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen sowie der Verkehrspolizei Ravensburg in der Nacht auf Donnerstag an unterschiedlichen Orten durchgeführt haben. Insgesamt fünf Verkehrsteilnehmer mussten ihren Führerschein ganz abgeben oder werden in den kommenden Monaten mit einem ...

  • 2025-04-02 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Dieb bricht Kasse auf - Zeugen gesucht Nach einem dreisten Diebstahl am Dienstagmittag in einem Lebensmittelgeschäft in der Markdorfer Straße in Kluftern sucht der Polizeiposten Immenstaad Zeugen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge ließ sich ein unbekannter Täter über die Mittagszeit zwischen 13 Uhr und 13.45 Uhr bewusst im Verkaufsraum einschließen und brach in Abwesenheit der ...

  • 2025-04-01 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Jugendliche bei Verkehrsunfall schwer verletzt Schwere Verletzungen hat eine 14 Jahre alte E-Scooter-Lenkerin davongetragen, die am Dienstagmorgen gegen 7.45 Uhr die Colsmannstraße überqueren wollte. Sie missachtete dabei nach derzeitigem Stand der Ermittlungen das Rotlichtsignal einer Fußgängerampel. Auf der Straße wurde sie vom Ford eines anfahrenden 62-Jährigen erfasst. Durch ...

  • 2025-03-31 18:01

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Bewirtungshütte auf Messegelände brennt ab

    Friedrichshafen/Bodenseekreis (ots) - Vollständig abgebrannt ist eine hölzerne Bewirtungshütte auf dem Freigelände der Messe Friedrichshafen am Montagnachmittag. Kurz nach 16.30 Uhr war eine dunkle Rauchsäule über dem Messegelände sichtbar und führte zur Alarmierung der Feuerwehr. Trotz deren schnellen Eingreifens war die etwa 10 mal 20 Meter messende Hütte nicht mehr zu retten und brannte nieder. Zum Zeitpunkt ...

  • 2025-03-31 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Eriskirch Unter Drogen unterwegs - Unfall Mit einem Unfall endete die Fahrt eines 52-Jährigen am Samstag gegen 16 Uhr in der Friedrichshafener Straße. Der Mann fuhr mit seinem Nissan von der Irisstraße auf die Vorfahrtsstraße ein und kollidierte, mutmaßlich infolge einer Drogenbeeinflussung, mit einem Verkehrszeichen. Weil der Vortest bei der polizeilichen Unfallaufnahme positiv auf THC ...

  • 2025-03-30 11:03

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Tettnang Verkehrsunfall mit verletzter Person Am Samstagnachmittag kam es auf der L326 bei Tettnang-Obereisenbach zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge kam die 63-jährige Fahrerin eines Hyundai nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei stieß sie zunächst mit einem abgestellten VW und danach mit einem Gartenzaun zusammen. Die Fahrerin zog sich eine ...

  • 2025-03-28 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Betrunkener beleidigt Polizisten Weil ein 37-Jähriger am Donnerstagvormittag im Bereich des Riedleparks einen Polizeibeamten beleidigt hat, ermittelt das Polizeirevier Friedrichshafen gegen ihn. Zeugen teilten zuvor der Polizei mit, dass der 37-Jährige an seiner nahegelegenen Wohnanschrift randaliert habe und anschließend zu Fuß in Richtung Riedlepark geflüchtet sei. Die Beamten ...

  • 2025-03-27 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Dieb klaut E-Bike - Polizei sucht Zeugen Nachdem ein bislang Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein E-Bike aus dem Bereich des "Buchhorner Hof" gestohlen hat, sucht die Polizei Zeugen. Das silber/schwarze Mountainbike des Herstellers KTM war im Zeitraum zwischen 0 Uhr und 2.15 Uhr an einem der Fahrradständer angeschlossen. Die Polizei Friedrichshafen hat wegen des ...

  • 2025-03-26 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Alkoholisiert am Steuer Alkoholisiert hinter das Steuer gesetzt hat sich ein 39-Jähriger, der am späten Dienstagabend in der Zeppelinstraße von einer Polizeistreife des Reviers Friedrichshafen gestoppt wurde. Der Autofahrer roch deutlich nach Alkohol und pustete bei einem Vortest einen Wert von über 0,5 Promille. Es folgte ein weiterer, gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf dem ...

  • 2025-03-25 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Dieb in Haus entdeckt Einen Fremden hat eine Bewohnerin am Montag kurz vor 15 Uhr im ersten Obergeschoss ihres Hauses in der Dornierstraße überrascht. Der Unbekannte gab an, eine Toilette gesucht zu haben und flüchtete umgehend zu Fuß. In der Folge stellte sich heraus, dass der Täter Bargeld aus dem Haus entwendet hat. Eine Fahndung der Polizei nach dem Mann, der zwischen 50 und ...

  • 2025-03-24 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Einbruch in Kindergarten Definitiv nicht gelohnt hat sich der Einbruch von Unbekannten in einen Kindergarten in der Paulinenstraße am vergangenen Wochenende. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag stiegen die Unbekannten in den Kindergarten ein, nachdem sie ein Fenster mit Gewalt geöffnet hatten. In den Räumlichkeiten durchwühlten die Unbekannten unter anderem mehrere ...

  • 2025-03-23 09:11

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Ravensburg (ots) - Deggenhausertal Akku löst Kellerbrand aus Am Samstag gegen 13:21 Uhr vernahm der 70-jährige Geschädigte, im Mühlenweg, einen lauten Knall aus der Waschküche im Keller. Als er in den Keller ging und nachschaute, stellte er fest, dass der Akku des Pedelecs Feuer gefangen hatte. Ein Versuch den Akku mit dem Feuerlöscher zu löschen gelang nicht. Auf Grund dessen breitete sich das Feuer im Keller aus ...

  • 2025-03-22 10:41

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Ravensburg (ots) - Friedrichshafen Flüchtig nach Parkplatzrempler - Polizei sucht Zeugen Auf dem Parkplatz des Bodenseecenters, Oberdeck in der Ailinger Straße kam es am Freitagnachmittag, zwischen 14:00 - 14:20 Uhr zu einem schädigenden Ereignis. Ein bislang Unbekannter fuhr gegen den parkend abgestellten VW Passat des geschädigten 46-Jährigen aus Friedrichshafen. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher ...

  • 2025-03-21 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Leichtverletzter nach Auffahrunfall Noch während der Unfallaufnahme eines schweren Unfalls auf der B 31 am Donnerstagnachmittag bei Eriskirch (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5995384) ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein weiterer Unfall auf der Strecke. Ein 29-jähriger Mercedes-Fahrer übersah nach derzeitigem Kenntnisstand bei zähfließendem Verkehr, ...

  • 2025-03-20 17:33

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Bundesstraße nach Unfall mehrere Stunden gesperrt

    Eriskirch/Bodenseekreis (ots) - Zwei mittelschwer Verletzte und rund 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls am Donnerstagnachmittag auf der B 31 zwischen Kressbronn und Eriskirch. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam ein 54-jähriger Volkswagen-Fahrer gegen 14.45 Uhr aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Volkswagen eines 85-Jährigen. Die beiden ...

  • 2025-03-20 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Frau randaliert und verletzt Mann in Gaststätte Nachdem eine 39-Jährige in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in einer Gaststätte in der Südstadt randalierte und einen 55-Jährigen verletzte, ermittelt die Polizei Friedrichshafen. Die Frau fiel gegen 0 Uhr wegen ungebührlichen Verhaltens gegenüber anderen Gästen innerhalb der Gaststätte auf. Statt der Aufforderung des ...

  • 2025-03-19 14:40

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Bodenseekreis Polizei stoppt betrunkene Fahrzeugführer Gleich zwei betrunkene Fahrzeugführer stoppten Polizisten des Polizeireviers Überlingen am späten Dienstagabend. Während gegen 22.30 Uhr ein auffällig fahrender 35-jähriger Fahrradfahrer im Bereich Markdorf rund 1,8 Promille bei einer Atemalkoholmessung pustete, konnten bei einem 76-jährigen Autofahrer gegen 23.30 Uhr im Bereich Meersburg ...

  • 2025-03-18 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Unfall nach missglücktem Überholmanöver Wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs muss sich eine 50-jährige Renault-Fahrerin verantworten, die am Montagnachmittag bei einem missglückten Überholmanöver auf der K 7729 einen Unfall verursacht hat. Die 50-Jährige überholte gegen 16 Uhr zwischen Habratsweiler und Ailingen den vor ihr fahrenden GMC eines 60-Jährigen. Hierbei ...

  • 2025-03-17 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Fensterscheibe beschädigt Offenbar mit einem Stein hat ein bislang unbekannter Täter am Sonntagabend die Fensterscheibe an einem Gebäude in der Schillerstraße beschädigt. Durch den Steinwurf wurde die äußere Scheibe der Doppelverglasung zerstört, der dadurch entstandene Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Das Polizeirevier Friedrichshafen ermittelt wegen ...